Urlaub-wohin mit dem Kätzchen

      Urlaub-wohin mit dem Kätzchen

      Hallo zusammen,

      bald fahren wir für eine Woche in den Urlaub
      unser 14 wochen altes Kätzchen hat sich gut eingelebt :biggrin:

      ich habe mir überlegt ihn für ca 5 tage bei der Katzenmammi unterzubringen,
      bei der er groß geworden ist. dort sind auch noch 2 seiner halbgeschwister
      stationiert, er hätte also den ganzen Tag Gesellschaft.
      Folgendes Problem: Ich denke, die Kitten dürfen unbeaufsichtigt in den Garten welcher nur mit einer Baumhecke umgrenzt ist. Auch bevor wir unseren Mikesch dort abgeholt haben ist er immer draußen rumgelaufen.
      Meine Sorge ist, dass er irgendwann auf eigene Faust davon läuft um sein richtiges Zuhause zu suchen
      Ich kann aber nicht die Frau dazu verdonnern den ganzen Tag auf die Katzen aufzupassen oder immer die Tür zum Garten zu schließen
      Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass er wegläuft?
      Ich denke er fühlt sich dort wohl und ist mit der Frau auch vertraut
      Ich denke die Möglichkeit ist besser als wie wenn man jemanden bittet nur 1-2h am Tag aufzupassen
      Bitte um Hilfe und Erfahrungswerte

      Sonnige Grüße :cool: :cool:
      Hi @tatiMüller

      also ,ich weiss jetzt nicht wie lang du dein kätzchen schon hast,ich gehe deshalb mal von ca. 2wochen aus.
      fakt ist nach 2 wochen muss das kleine wieder komplett in die "alte" gemeinschaft neu aufgenommen werden.katzen vergessen schnell.

      meine luna lebte knapp 4 monate bei ihren "eltern",nach 5 tagen kammen diese zu uns zu besuch und luna hat diese mit dem "hintern" nicht mehr angeschaut ....


      ich würde mein kitten zuhause in der gewohnten umgebung lassen und es betreuen lassen von jemanden den es kennt.

      das wäre m.M.n. am wenigsten stress für das lütte
      Wo kommst Du denn her???
      Aber ein kitten alleine lassen und nur jemadnen vorbeikommen lassen find ich ehrlich gesagt doof. die kleine muß sich ja schrecklich einsam fühlen. mit der alten gemeinschaft hast du recht. würde ich auch nicht machen. kennst du nciht jemanden, der für die zeit bei dir wohnen kann oder jemaden der die katze nehmen kann. ich würde sie aufnehmen, aber wir haben noch zwei weitere. eine 14 wochen alte und einen alten. aber danach ist sie wieder alleine bei euch.
      zu der mama würde ich sie nicht geben. könnte streß geben, da sie ja schon weg war...
      Hallo!

      Ich kann littel nur zustimmen - für den Kleinen ist es Streß pur, wenn er jetzt in die eingeschworene Gemeinschaft kommt nach zwei drei Wochen, soll sich dort wieder umgewöhnen, der Garten ist normalerweise für den Kleinen kein sicherer Platz - und dann kommt er wieder zu euch in eure Wohnung...

      Wußtet ihr vohrer nicht, das ihr in Urlaub fahrt? Dann hätte ich mit dem Kleinen gewartet, bis der Urlaub beendet ist!

      Auf jeden Fall würde ich schauen, das ich jemanden finde, der den Kleinen zu Hause versorgt und sich auch länger mit ihm beschäftigt - schließlich ist er ja mindestens 5 Tage ganz alleine zu Hause!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Das ist eine echt blöde Situation in die Ihr Euch hinein manövriert habt...

      Dorthin geben geht aus zwei ganz entscheidenden Gründen nicht:
      1. Ist er Fremder und wird entsprechend behandelt werden, die Eingewöhnung dauiert sicher länger als der Urlaub und ist für alle beteiligten Katzen irrer Stresss.
      2. Kann er auf gar keinen Fall Freigang bekommen, die Warscheinlichkeit daß er verloren geht ist extrem hoch! Katzen müssen mindestens 4 Wochen zuverlässig im Haus behalten werden.

      Zuhause lassen ist auch eine relativ schlechte Variante, er ist im besten Flegelalter, ihn alleine zu lassen bis auf Fütterungsbesuche grenzt an Tierquälerei. Wären es zwei Katzen ginge das für eine kurze Übergangszeit, aber GANZ alleine?!?

      Ich bin stark dafür, daß Ihr jemanden sucht der mehrmals täglich und für mehrere Stunden vorbei kommt. Je nachdem wann Euer Urlaub losgeht reicht die Zeit evt. noch um einen Katzenkumpel dazu zu gesellen - so junge Katzen sollten niemals allein gehalten werden.

      Grüße
      Tina
      naja ich find auch das du noch nach dem urlaub hättest warten können..aber nun ja, jetzt ist es ja zu spät...hast du geschwister? oder kann nicht einer aus deiner family bei dir so lange wohnen bis du aus dem urlaub wieder da bist?
      wie lange fährst du denn?
      Unsere Träume können wir erst verwirklichen,
      wenn wir uns entschließen, daraus zu erwachen
      :wink: