Baldrian-Aggresiv

      Baldrian-Aggresiv

      Hallo Ihr lieben,

      nachdem ich soviel hier gelesen habe, dass Baldrian so gut wäre für vergesellschaftung, habe ich das mal ausprobiert.

      Zur Vorgeschichte:
      Wir eine Kleien MIeze dazugeholt und mein Kater ist ziemlich stinkig. Der knurrt und faucht sie nur an. Er wird zwar nicht brutal aber er haut sie ohne krallen schon mal wenn sie ihm zu nahe kommt.

      Baldrian:
      Habe dann mal 1-2 tropfen auf meine hände verrieben und dann die katzen mit abgerieben. das fanden die beiden auch ganz toll und haben sich erst auf den boden gewälzt. jeder für sich natürlich.
      dann hat sich die kleine gedacht: ich wälz mich mal näher ran...
      das war fatal. der kater ist so ausgerastet. hat sie gepackt und mit den hinterpfoten hat er ihr das fell am bauch büschelweise ausgekratzt.
      kennt ihr dass, wenn die ihr spielzeug festhalten und dann mit den hinterpfoten das so treten?
      das hat er mit ihr gemacht. das tat ihr auch weh. die hat geschrien das hab ich noch nicht gehört. bin natürlich dazwischengegangen und die kleine war ganz schön geschockt. katerchen hat dann den ganzen abend nur noch gefaucht und geknurrt. mehr als sonst.

      also baldrian ist nix für meine katzen...

      RE: Baldrian-Aggresiv

      Hallo msong

      hmmm, dazu muss ich ehrlich gesagt auch was ganz ähnliches berichten.

      Ich wollte es einfach auch mal ausprobieren mit dem Baldrian. Man kann es ja schliesslich nicht nur immer empfehlen ohne selber ausprobiert zu haben. :rolleyes: :oops:

      Nun, ich habe mir solch ein Fläschchen in der Apotheke gekauft und zuhause ein Tropfen auf ein Plüschspielzeug geträufelt. (Puh, mir wurde fast schlecht dabei, dieser Baldrian stank ja abartig! :sick:)
      Auf jeden Fall hielt ich mal das Spielzeug hin und sie kamen auch schon angerannt und beschnuppert wie wild das Ding. Ich habe mir dann noch einen Tropfen in die Hände gerieben (reicht vollkommen) und 2 Katzen mal durch das Fell gestreichelt. Die haben dann auch gleich begonnen wie wild sich auf dem Rücken hin und her zu wälzen. Die waren wie auf Drogen, so richtig bedusselt. Wenn aber eine Katze näher kam, flog dieser gleich die Pfote um die Ohren. Es scheint also auch gewissermassen agressiv zu machen. Zumindest bei anderen Katzen. Ich glaube, zur Beruhigung für eine einzelne Katze, die nicht in den Transportkorb möchte ist das ok, aber das Zusammenführen von Katzen könnte mit Baldrian anders als erhofft verlaufen. Hier habe ich mit Feliway gute Erfahrungen gemacht.
      Soviel mal zu meinem Erlebnis mit Baldrian. Vielleicht scheint auch jede Katze anders und individuell drauf zu reagieren....

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      die kleine ist ja schon 4 wochen bei uns. das mit dem t-shirt habe ich auch gemacht. er geht ihr nur immer aus dem weg und sieht immer so genervt von ihr aus.
      außerdem läßt er sich von ihr verjagen. andereseits lagen die aber schon desöfteren mal zusammen und haben geschlafen.
      nachts schlafen die auch zusammen bei uns im bett. er liegt zuerst im bett und nachts schleicht sie sich zu ihm dann word aber erst geknurrt und gejault. aber da er dann zu müde ist um zureagieren, läßz er sie dann in die nähe. aber nicht so wie damals mit seiner schwester. sie darf halt nur in die nähe...
      hatte dann soviel gutes über baldrian gelesen und hab es damit versucht.
      feliway habe ich auch ausprobiert. hat ein wneig geholfen aber nicht so wie geünscht. das feliway soll wohl auch ganz toll sein und speziell für die cvergesellschaftung. das andere ist für streß.
      aber ehrlich gesagt habe ich keine lust soviel geld für soviele sachen zu kaufen. ist ja nicht ganz günstig dass ganze zeug. außerdem steht dass ja dann im schrank,wenn es nicht funktioniert. sowie mit dem feliway.

      er ist nur total genervt... sie will halt spielen und er nicht. als unsere Lucky noch da war, wollte er immer nur spielen nur lucky nicht. und seitdem sie weg ist will er ggarnichts mehr machen.. am liebsten nur schlafen...
      Hallo,
      ich kann nur aus meiner Erfahrung erzählen das es bei uns mit Baldrian auch nicht geklappt hat, eher das Gegenteil Willy würde dadurch noch aufgedrehter und "böser" gegenüber Leo.

      Ich habe es ein- zwei mal mit Baldrian ausprobiert und es dann ziemlich schnell in den Schrank gestellt :confused:
      Der Tip von pallasthene finde ich auch für den bessern, mit dem T-Shirt einreiben und viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Geduld haben.

      LG Ronjaräubertochter :smile:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Ja ich weiß Geduld. Sie ist jetzt seit 4 Wochen bei uns. Und leider hat sie seitdem Durchfall. Verliert manchmal auch was... Das ist ganz schön streßig mit der Kleinen, da wir jeden zweiten Tag mit ihr beim TA sind. Da hab ich mir gedacht, es wäre doch schön,. wenn die beiden sich wenigstens verstehen würden. Das geht mir nämlich zeimlich auf den Zeiger... Meine geduld ist ein wenig vom ganzen Streß strapaziert. Mal schauen... Mehr als warten kann ich ja nicht. :think:
      hichen msong

      wenn ihr alle 2 tage beim TA seid mit der kleinen ,kann es auch möglich sein das der kater deswegen so rumzickt ?

      zum einen riecht sie dann ja nicht besonders angenehm für ihn und zum anderem wird ihr ja -aus seiner sicht- extreme aufmerksamkeit geschenkt.
      ist nur so ein gedanke von mir....

      ich glaube ich würde es mal mit bachblüten oder eben dem feliway stecker versuchen .

      und ,ich weiss ja nicht wie dein kater sich zu TA-besuchen verhält,aber ich würde dann den meckerpott :wink: ganz einfach mitnehmen und ihn aus der box heraus an dem geschehen teilhaben lassen.
      zum einen ist dann der "geruch" gleich und so kommen immer beide "neu" na hause

      nur so ein gedanke meinerseits.
      ne, mitnehmen? Das ist leider die größte Qual für ihn. Ich glaube auch nicht, dass er denkt, dass wir Ihr mehr aufmerksamkeit schenken, da er das eher für eine Strafe hält. das mit dem geruch könnte stimmen. Aber die kelien riecht eh ganz komisch.... irgendwie anders. mein kater riecht garnicht aber bei ihr merke ich schon am geruch, dass die da oder da gelegen hat.
      ich versuche das jetzt mal mit bachblüten. bin aber am überlegen ob ich die mischung angst oder die mischung aggresivität benutzen sollte.