Nachwuchs
-
-
-
ja kann sein aber ich konnte nach ner ziet nicht mher mitlesen weil mein pc gesponnen hat!
ich möchte gerne hasenbabys haben und zu dem denke ich das meine mädel nachdem sie babys bekommen hat nicht mher so agressiv sein wird!
weil wenn sie sich um das andere häschen kümmert sie nicht mehr so böse reagiert! -
-
-
Original von Engelchen190286
nein sie ist eigentlich nicht alleine ich hab zwei geschwister und die beiden vertragen sich nicht mher sie haben sich gegeseitig das fell ausgerissesn deswegen musste ich sie trennen!
Fell ausreißen und sich auch mal jagen ist völlig normal und überhaupt nicht schlimm. So lange die Tiere sich keine blutigen Wunden zufügen, gibt es keinen Grund einzugreifen. Welches Geschlecht haben die beiden denn?
Auf Kaninchenachwuchs sollte auf jeden Fall verzichtet werden. Es gibt so viele ungewollte Tiere, die in Nothilfen und Tierheimen sitzen. Es ist einfach überflüssig. Und das Verhalten deines Tieres wird sich dadurch ganz sicher nicht ändern.
Und zudem setzt du das Tier einer sehr großen Belastung aus. Trächtigkeit ist immer eine Belastung und eine Trächtigkeit kann immer Komplikationen mit sich bringen, die im schlimmsten Fall den Tod der Babys und des Muttertieres bedeuten können. Willst du das Risiko wirklich eingehen?
Außerdem halte ich nichts davon einfach Tiere wild und planlos zusammenzusetzen. Es kann sein, daß die Tiere eh schon erbgeschädigt sind, allein durch ihre Herkunft. Vermehrer, die für Zoohandlungen z.Bsp. vermehren, achten i.d.R nicht darauf, daß sie Rassetiere züchten. Es kann also sein, daß dein Tier und der Deckrammler schlechtes Erbgut hat oder gar aus einer Geschwisterverpaarung stammt, was für die Babys bedeuten kann, daß sie behindert zur Welt kommen.
Und was machst du, wenn es zu Komplikationen kommen sollte? hast du einen guten Tierarzt, der auch in der Nacht erreichbar ist, falls es Probleme gibt? Bist du überhaupt in der Lage, Probleme rechtzeitig zu erkennen? Und hast du auch so viel Geld, einen Tierarzt zu bezahlen, sollte er nötig sein?
Was machst du mit den ganzen Babies? Stell dir vor, es werden auf einmal 10? Hast du für alle zuverlässige Abnehmer? Bedenke auch, daß die Tiere zu zweit oder als Zweittier vermittelt werden müssen. Bei gleichgeschlechtlichen Tieren geht das aber schonmal nicht, denn die vertragen sich in der Regel nicht. Und sind potenzielle Abnehmer auch bereit, Rammler zu nehmen, die sie ja kastrieren lassen müssten, sollen sie tiergerecht gehalten werden!?
Bitte überlege dir das nochmal sehr gut. Es kann viel passieren, es kann im allerschlimmsten Fall das Leben der Tiere kosten, es kann ungeheure Kosten geben. Und die meisten Tierheime quillen echt über. So ein Wurf ist schlichtweg einfach überflüssig!
Gruß, Flare
!Go Vegan! -
-
Na gut, aber bei zwei gleichgeschlechtlichen Tieren ist es einfach die Regel, daß sie sich nicht vertragen. Da wird ganatiert auch kein Wurf helfen. Das ist bei Kaninchen einfach so, daß sich Weibchen in aller Regel absolut anzicken. Deswegen hab ich ja auch noch einen Kastraten zu meinen gesetzt. Ich hatte erst zwei Schwestern und man sagte eigentlich, daß es bei Schwestern besser klappt. Aber auch hier gab's viel Gezicke und das Verhältnis war nicht wirklich harmonisch. Deswegen würde ich einfach einen oder besser zwei Kastraten dazu setzen und dann eine 4er-Gruppe draus machen, wenn ihr so viel Platz habt. Aber ein Wurf wird überhaupt keinen Einfluß auf Revier- und Rangkämpfe haben und mit nichts anderem hat es i.d.R. zu tun, wenn sich zwei gleichgeschlechtliche Tiere nicht vertragen.
Gruß, Flare
!Go Vegan! -
Ich hab mal eine Frage.
Wie lang dauert das denn überhaupt, bis der Nachwuchs kommt?
mein Tierarzt sagt 6 wochen und meine Freundin, die selber Hasen hat, sagt 4 Wochen. Was stimmt nun?
Ich finde es auch nicht gut, das du Nachwuchs willst.
Ich wollte auch mal, weil ich so kleine Häschen süß finde,
aber ich habe ein paar Gründe, wiso ich meinen Hasen nicht decken lassen habe:
1. Wer nimmt dann die kleinen?
2. Im Tierheim hat es sowiso so viele Tiere
3. Es ist auch blöd, wenn man so lange warten muss, bis mann die kleinen weggeben kann oder rausnehmen kann.
Shety -
Hallo,
ich schliesse mich Deiner Freundin an und sage 4 Wochen weil selber vor Jahren mal Hobbymässig in kleiner Zucht mit Häschen gearbeitet habe.
Wenn Sie anfängt Heu wie wild zu sammlen und aussieht wie ein wanderndes Gestrüpp ist sie nahe am Wurftermin. Aber auch wenn scheinschwanger verhält sie sich so
Hoffe Du hast Glück bis bald
Susi -
-
Sorry!
Danke!
Ich habe auch gelesen, dass das Männchen nie größer sein darf als das Weibchen, weil die Babys sonst zu groß sind und die Mutter sie nicht zur Welt bringen kann, stimmt das?
z.B. wenn ein Zwergkaninchen Babys von einem Stallhasen, Feldhasen... bekommt. Also vin diesen großen mit den langen Ohren.
LG
Shety -
-
Original von Molli
Das die Männchen nicht größer als die Weibchen sein dürfen glaube ich ist Quatsch.
@ Molli
Der Rammler darf nicht größer als die Häsin sein, sonst kommt es bei Schwangerschaft und Geburt zu schweren Komplikationen, wie z.B. Totgeburten weil die Babys zu groß für die Mutter werden
Quelle...liebe Grüße, Heike -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0