Katzenschnupfen und kein Ende

      Katzenschnupfen und kein Ende

      Hallo erstmal, grüße alle Katzenfans!

      Bin neu hier, vielleicht kann mir jemand, respektive meinem Kater Luke helfen. Luke ist ein ca. drei Monate alter Kater vom Bauernhof. Ich habe ihn zu mir genommen, da er stark Katzenschnupfen hatte, auf einem Auge bereits erblindet war und man allgemein der Meinung war, daß er erlöst werden müsse. Ich war mit ihm beim Tierarzt und ließ ihn behandeln, impfen, usw...
      Mittlerweile geht´s ihm eigentlich sehr gut und er ist echt ein wilder Feger. Leider ist die Freude nicht ganz ungetrübt! Er niest immer noch ziemlich stark. Dagegen gebe ich ihm "Parkefelin Palmitat" Wirkstoff: Chloramphenicolpalmitat. Leider hört das Niesen halt trotzdem noch nicht auf. Der Tierarzt meint, das würde dauern und das müsste man halt aussitzen. Allerdings habe ich gelesen, dass so ein Schnupfen chronisch werden kann und so bin ich im Moment etwas verunsichert.
      Jetzt habe ich mir überlegt, ob es da nichts Homöopathisches gibt?! Irgendso Globolis oder wie das heisst? Habt ihr sowas mal ausprobiert?

      Zweites Wehwechen: Das "gesunde" Auge hat auch noch eine Linsentrübung, die zwar stetig ein klein wenig besser wird, aber kann man da nicht auch irgendwie unterstützend positiv einwirken?!
      Wenn ihr einen guten Tipp (oder mehrere) hättet, wäre ich euch sehr dankbar!

      PS.: Er ist kein Freigänger. Danke im Voraus!
      Hallo Killingkitty!

      Erstmal herzlich Willkommen im Forum :biggrin:
      Also, was mir ganz und gar unverständlich ist ist, dass der TA geimpft hat obwohl der Kleine überhaupt nicht gesund war, dass kann den Schnupfen noch viel schlimmer gemacht haben!
      Ich habe leider keinen besonderen Rat für dich, ausser mal einen zweiten TA zu konsultieren, der dir vielleicht besser helfen kann.
      Einen Versuch ist es allemal Wert und auch wenn allgemein bekannt ist das ein Katzenschnupfen eine langwierige Sache ist so sollte man doch wenigstens eine Besserung bemerken können.
      Ich drück euch die Daumen dass es dem Katerchen bald besser geht :pray:

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Danke für deine nette Antwort! Ich bin ganz von den Socken! Daß das Impfen während der Krankheit gefährlich sein kann, wusste ich gar nicht! :confused:
      Ich kenn mich mit Katzen noch nicht gut aus, bis jetzt habe ich eher Erfahrung mit "grossen Tieren"...
      Ich warte jetzt noch bis nächste Woche ab und wenn nix besser wird, frage ich mal einen anderen TA. Wird wohl das Beste sein. Vielleicht geht´s ihm ja wie mir, er kommt sonst hauptsächlich zu den "Grossen"! :wink:
      Hallo :biggrin:

      Das mit dem Katzenschnupfen kenn ich nur allzu gut, denn Schnupfi (ich finde, ein sehr passender Name :D) leidet seit seiner "Kindheit" an Katzenschnupfen. Bin mit ihm zum TA und es hat schon ca. 3-4 Monate gedauert, bis er wieder fit war. Mein TA hat auch gesagt, dass dieser Schnupfen chronisch ist und irgendwann wieder kommt.

      Bis vor kurzem war alles ok, nur seit ein paar Tagen geht es wieder los...er niest zwar nicht ständig, aber man hört es am atmen.

      Mein TA hat gesagt, dass es von selbst wieder vergehen würde.

      Sag Deinem Kater gute Besserung und dass er einen Kameraden hat, dem es genauso geht :biggrin:

      Lg Christine mit Schnupfi und Chayenne
      If life kicks ass kick back!
      Hallo Killingkitty,

      ich bin durch Zufall auf Deinen Beitrag gestoßen (bin auch neu hier :wink:) und hatte genau das gleiche Problem mit unserer, ebenfalls ca. 3 Monate alten Katze. Sie ist auch im Freien geboren/aufgewachsen und auch wir haben sie wegen des starken Katzenschnupfens zu uns geholt.
      Habe mittlerweile mit vielen Katzenkennern darüber gesprochen; leider sind alle der Meinung, dass der Schnupfen wohl oder übel chronisch bleiben wird und die Katze generell anfälliger für alle erdenklichen Krankheiten ist, weil der Schnupfen einfach viel zu lange unbehandelt blieb. Nach der Antibiotika-Behandlung plus nachfolgender Homöopathie-Behandlung (die noch im vollen Gange ist) geht es ihr im Moment gut, nur die Augen tränen immer mal wieder.

      Zur Unterstützung der Behandlung hatte mir eine Bekannte, die sich sehr gut mit Homöopathie bei Katzen auskennt, folgende Globoli empfohlen:

      Echinacea D6 3 x tgl. 5 Stk.
      Silicea D12 1 x tgl. 5 Stk.
      Beides über einen Zeitraum von 6 Wochen.

      Echinacea ist speziell zur Stärkung der Abwehrkräfte, Silicea wird für Katzenwelpen empfohlen und soll das gesunde Wachstum unterstützen. Du bekommst auch beides problemlos in der Apotheke, kostet ca. 6€ pro Packung (reicht aber dann auch für die ganze Behandlung).

      Da es unserer Lumpy momentan gut geht, gehe ich mal von der positiven Wirkung der Mittel aus... Vielleicht hilft es ja auch Deinem Kätzchen, bald wieder gesund zu werden! :smile:


      LG,
      Sille2602