Katzenbaby - Gesichtchen mit Futter total verklebt - Hilfe

      Katzenbaby - Gesichtchen mit Futter total verklebt - Hilfe

      Hallo Ihr lieben Katzenfreunde!

      Ich bin neu hier und brauche Eure Erfahrung mit jungen Kätzchen.

      Ich habe seit ein paar Tagen 4 junge Kätzchen bei mir in Pflege.
      Sie wurden in einem Schuppen gefunden und sollten beim Jäger ge...... :sad: werden - das konnte ich nicht zulassen und nun sind sie bei mir.

      Die Kleinen sind eigentlich putzmunter, sie fressen Nassfutter, spielen, gehen aufs Katzenklo ganz brav - wenn da nicht ein kleiner Spatz dabei wäre der sich beim Fressen total vollsaut.

      Er steckt den ganzen Kopf bis zu den Ohren ins Futter, tretet dann noch mit den Pfötchen drin rum und saugt die Futterstücke an und nuckelt sie dann auf, meistens schläft er dann mit dem Kopf im Futter ein. Seine Geschwister fressen alle ganz normal

      Die Babys dürften so 7 Wochen alt sein - lt. Tierheim.

      Der Kleine ist jetzt schon mittlerweile so verklebt, dass er total erbarmungswürdig ausschaut und eine Wattepad mit lauwarmem Wasser kriegt das alles nicht mehr weg.

      Ich möchte die Kätzchen natürlich wenn sie größer sind an einen guten Platz vermitteln, aber so einen Dreckspatz will wahrscheinlich keiner haben und ins Tierheim will ich ihn auch nicht geben, denn er ist total süß und anhänglich und verschmust.

      Wird sich das mit dem Fressen legen, lernt er es noch? Bitte macht mir Hoffnung oder schreibt mir Eure Erfahrungen mit so einem kleinen "Nuckler".

      Soll ich ihn noch mit der Flasche füttern, ist er ganz einfach noch nicht so weit, dass er selber fressen kann.

      Er wiegt knapp 400 g und ist der kleinste von dem Wurf.

      Danke für Eure Hilfe
      Daniela mit Tigerle, Pünktchen, Bärchen und Dreckspatz
      Hallo Daniela!

      Na, da hast du wohl einen kleinen "Futter-Nuckerler"! Leider habe ich hier selber keine Erfahrung - aber wie wäre es, wenn du ihn separat fütters, ummer nur ein ganz wenig auf ein kleines Tellerchen? Bekommt er Juniorfutter, oder normales Nassfutter? Ich würde das Futter auf jeden Fall noch kleiner machen, das er kleine Stückchen so aufnehmen kann!

      Mehr fällt mir leider auch nicht ein!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo Daniela!

      Dein Kleiner ist definitiv noch nicht soweit. Besorg dir am Besten Kittenaufzuchtmilch aus dem Fachhandel. Das ist ein Pulver, das man mit lauwarmen Wasser mischt. Er brauch diese Milch noch und es ist ratsam, wenn du ihn damit zufütterst. Von Zeit zu Zeit reduzierst du die Menge an Milch, bis er dann nur noch Kittenfutter frisst. :wink:

      Hm, und wie du die "Sauerei" von seinem Köpfchen bekommst, da kann ich dir leider auch keinen Rat geben. Am wichtigsten ist, dass du mit allen Kitten mal zum TA gehst, damit er die Kitten ordentlich durchcheckt (und von eventuellen Flöhen, Milben und Würmern befreit). Der TA kann bestimmt auch Tipps zum Säubern des Köpfchens geben. :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Jetzt muss ich noch mal anmeken:

      Du willst die Geschwister später ja vermitteln - aber ich glaube, von diesem besonderen Kleinen kommst du nicht mehr los! :wink:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Petra, da kannst du recht haben, mir liegen die kleinen wahnsinnig am Herzen.

      Ich habe in er Aufregung über die Kleinen total vergessen zu erwähnen, dass ich schon 2 Katzen habe!!!! Sandy und Shilo, sind beide natürlich nicht begeistert über die Kinderstube.

      Eines der Babys werde ich aber auf jeden Fall behalten, wahrescheinlich wirds eh "Alien". Meine Kinder hätten sich zwar für das Tigerle entschieden, aber mal sehen :think:.

      Übrigens wir machen Fortschritte, der Kleine hat sich heute erstmals selber versucht das Gesicht zu putzen, ich glaube es wird schon.
      Er schafft das ganz bestimmt. :clap:

      Danke nochmals für Eure Beiträge
      Liebe Grüße
      Daniela
      Ist ja niedlich, kann mich noch sehr gut daran erinnern wie ich meinem kleinen immer mit dem Waschlappen hinterher bin, der war damals noch älter und hat immer ne Schmandgusch gehabt und nicht nur da *pfui*, der hats auch gepackt, naja wenn ich nicht aufpass hat er zwar ganz schnell mal beim backen den Kopf in der Schüssel und überall Mehl kleben aber so beim fressen klappt das schon.
      ´tschuldigung :oops: :oops: :oops:

      aber ich mußte jetzt schon lachen als ich mir das bildlich vorgestellt habe wenn sicherlich auch nicht so lustig ist.

      Sieht doch bestimmt niedlich aus wenn er so rumsaut.
      Sorry ich glaub auch da hilft nur immer wieder mit dem Waschlappen hinterher oder per Hand füttern.

      Berichte doch mal wie sich "die Katz ohne Freßmanieren" so macht :biggrin:
      Let Love Rule
      Hallo

      Dein Problem kenne ich zu genau denn ich hatte bis vor kurzem das gleiche Problem.

      Da hilft dann nur eins, auch wenn es dir nicht behagt. Schönes warmes Wasser in einer Schüssel gerade so hoch das das Kätzchen nicht ersäuft. Bisschen sanftes Kindershampoo rein. Das Kätzchen sanft behandeln. Reinsetzen mit einer Hand festhalten und dann mit der anderen waschen und evt. unter zuhilfenahme eines Waschlappens. Den wie Du ja schreibst schon arg verklebt.

      Bevor Du aber anfängst zu baden. Alles zugfrei machen.Fenster und Türen zu auch wenn dir dann dabei die Sosse läuft. Das Kätzchen nach der Wäsche schnell warm einpacken und trocken rubbeln sanft. Dann an eine schöne zugfreie Stelle stellen und evt. Wärmflasche unter Handtuch und evt. noch eine Rotlichtlampe um es schön durchzutrocknen. Evt. kannst es auch mit dem Fön sanft trocknen.

      Ich habe meine Kätzchen gefunden mit ca. 10 Tagen. Ich weiss was Du für Arbeit hast.

      Trotzdem nicht unterkriegen lassen