Hund schnappt nach Kindern :/

      Hund schnappt nach Kindern :/

      Ich habe hier ein Problem, bei dem ich einfach nicht weiter weiss.
      Ich habe vor etwa vier Monaten einen Australian Shepherd in die Hand gedrückt bekommen, 7 Jahre alt (sterilisiertes Weibchen), aus einer Familie mit 2 Kindern (so ca. 14 und 17 Jahre). Kenne die Familie quasi nicht, alles sehr chaotisch. Der Hund musste wegen Umzugs "vorrübergehend" weg, bis heute hab ich nichts mehr vom Halter gehört.

      Nun habe ich die Gute schwer ins Herz geschlossen und sie ist in allem ein wirklich lieber und toller Hund, bis auf die Sache mit den Kindern - insbesondere im Alter von 3-12. Wollen diese sie streicheln, geht dies 2-3 Sekunden gut, dann beginnt sie zu knurren und kurz drauf schnappt sie zu. Die ersten zwei male dachte ich noch, das Kind habe ihr vielleicht auf die Pfoten getreten, die male darauf war ich vorsichtig, konnte schlimmeres verhindern (viel passiert ist glücklicherweise nie), aber inzw. muss ich Kinder bitten, sie nicht anzufassen.
      Ganz besonders knifflig wird der Fall nun, da meine Freundin schwanger ist - wird der Hund auch das Neugeborene beissen?
      Woher kann sowas kommen, kann man etwas dagegen und wenn ja, was?
      Wäre für jeden Rat sehr dankbar...

      Beste Grüße,
      Tassilo
      Hi!

      Das ist ja wirklich kniffelig! Wahrscheinlich hat dein Hund mal schlechte Erfahrungen mit Kindern gemacht.

      Ich denke, du solltest Kinder nicht meiden, sondern gezielt mit dem Hund üben. Wenn du nicht sicher bist, ob der Hund beißen könnte, natürlich sicherheitshalber mit Maulkorb.
      Die Kinder sollten den Hund in ruhe lassen, so dass er auf sie zukommen kann und sie beschnuppern kann. Generell sollte man sowieso nie einen fremden Hund anfassen, ohne dass er einen vorher beschnuppert hat. Belohne ruhiges Verhalten, reagiert der Hund nervös gehst du weg und ignorierst ihn. Achte auf die Körpersprache des Hundes wenn er ein Kind sieht. Wahrscheinlich ist er schon beim anblick angespannt und ängstlich. Wenn sich das ein bisschen gebessert hat, würde ich mit Hund und Kind tolle Ausflüge für den Hund unternehmen (z.B. in den Wald). Du musst aber schon aufpassen, dass Kinder den Hund nicht bedrängen.

      Ich finde du musst dringend daran arbeiten, zur Not mit professioneller Hilfe, weil der Hund ja sonst eine Gefahr für Kinder sein könnte, die ihn unbedarft anfassen.

      Wegen dem Baby mache ich mir irgendlich keine Sorgen. Da dieses ja den Hund zunächst nicht anfassen will. Ihr müsst ihn nur auf die neue situation vorbereiten, also ihn daran gewöhnen, dass er nicht immer im Mittelpunkt steht.

      LG, Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06
      Hallo Tassilo!

      Erst mal find ich es klasse, dass du dich der Hündin angenommen hast! :clap:

      Hast du schon mal überlegt eventuell zu ner Hundeschule zu gehen? Die Trainer dort müssten dir im Normalfall eigentlich helfen können mit dem Problem klar zu kommen, bzw. das Problem zu mindern.

      Ich wünsch euch alles gute und auch alles gute für den neuen Familienzuwachs!

      Es wäre schön, von dir zu hören, wie es mit deiner Hündin weitergegangen ist!
      I'll be watching you!
      Hi!!

      Die Hündin grenzt ganz klar ab was sie will und was nicht! Und Kinder sind ihr so wies ausschaut einfach zu viel!

      Mit einem Baby ist das ähnlich wie mit einem Welpen, sie wird sich daran gewöhnen - da bin ich mir sicher!

      Im Grunde genommen mußt du der Hündin viele gute Erlebnisse mit Kindern bescheeren.

      Bitte die Kinder sie NICHT anzufassen - ihr aber z.B. was sehr Leckeres zu geben!
      Bitte die Kinder sie NIE auf dem Kopf anzufassen - das mögen sensible Hunde einfach nicht. Hand immer zur Nase und dann eher vorsichtig im Brustbereich streicheln - das erfordert zwar etwas mehr Mut - ist aber bei Weitem besser!

      Du siehst sofort wenn es deiner Hündin unwohl ist - sie wird die Ohren zurücklegen, der Schwanz ist eher unten - dann sollte man sie in Ruhe lassen...

      Auch ein Hund muß nicht alles ertragen - lass ihr ihre Privatspäre - und das kann man auch Kindern gut erklären!

      Vermutlich wurde die Hündin halt nie wirklich mit Kindern in Kontakt gebracht - und dann ist das immer ein Problem!

      Aber Kinder füttern sehr gerne und wenn du die Kinder das machen lässt - dann sind die zufrieden und deine Hündin mit Sicherheit auch!

      Liebe Grüße

      Tini
      Hallo,

      ich seh das ähnlich wie Tini!

      Zum Maulkorb, diesen mußt du ihr frühzeitig an gewöhnen.
      Das dauert mehrere Wochen bis sie ihn voll hin nimmt.
      Weiß ich, meine Hündin die ich hatte ist auf Kinder los.

      Auch wenn ich jetzt haue bekomme, aber ich lege keinen Wert drauf das Kinder meine Hunde anfassen, vor allem nicht ohne zu fragen.
      Das liegt aber eher an schlechten erlebnissen mit Eltern. :angry:

      Aber da meine hündin regelrecht ausflipte wenn sie Kinder gesehen hat bin ich mit ihr in eine wirklich gute Hundeschule.
      Dort wurde mir gezeigt das immer wenn ein Kind in Sichtweite, bei dir eben in Streichelweite, kommt ich ihr was gaaaanz leckeres geben soll.
      Etwas was sie sonst nicht bekommt.
      Ist das Kind wieder weg das leckere gleich wieder entziehen.
      Eigenen tut sich dafür super gekochte Lunge oder Herz das zu Brei gemacht wird und aus einer Tube gegeben wird.
      Das übt man dann eben.
      So lange bis sie versteh das Kinder was tlles sind.
      Wenn sie so keine Aggressionen gegen Kinder zeigt, ausser wenn sie sie streicheln, dann sollten die Kinder sie mit dem ganz speziellen Leckerchen füttern.

      LG,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      Problem ist auch, dass kinder in diesem Alter auf Augenhöhe des Hundes stehen und dies ihn auch provozieren kann, wenn die ihn zu lange anschauen!
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________