wie stark haaren...

      wie stark haaren...

      ...langhaarkatzen?

      also mein topfavourit ist ja die maine coon. hat jemand erfahrung damit und kann erzählen, wie doll die haaren...?

      ich hab zwar generell nix gegen tierhaare, bin aber durch unsern pudel und zwei kurzhaarigen katern doch ziemlich verwöhnt...

      mich würds nur mal interessieren. abhalten würde mich das trotzdem ned :lol:

      schon mal vielen dank :dance:
      moin @*börnie*

      also maine-coon haaren nicht so extrem ,unter normalen umständen .
      meine perser haaren aber auch nicht wesentlich mehr als mein ehk,liegt zum teil auch an den wetterumschwüngen meine ich ,dies jahr ist es extrem mit dem haaren...

      zudem habe die langhaarkatzen den vorteil das sie büschelchen verlieren und nicht soviele einzelhaare wie kurzhaarkatzen ,so ist es zumindest bei mir hier .


      gruss
      little

      RE: wie stark haaren...

      :rolleyes:Hej, meine Norwegerin ist weiß und hat dieses Jahr auch einiges an Fell gelassen. Gott sei dank besteht sie auf Bürsten und damit kommen wenigstens keine Verfilzungen zustande. Wenn schon mal ein Fellknubbel da ist, läßt sie sich den ohne Bedenken rausschneiden. Aber Haare sind irgendwie immer da. Muß man mit leben. Ich tu es gern. Liebe Grüße

      RE: wie stark haaren...

      Hallo auch.

      Meine zwei Fellnasen sind Coon-Birma-Mixe und das was die mit dem höheren Coon-Anteil (s. Bild) macht, das ist nicht haaren. Ich nenne es büscheln!
      Cajsa wird zwar regelmäßig gebürstet, aber irgendwie schafft sie es die Haare gleich büschelweise fallen zu lassen. Ich kann da also little's Erfahrungen teilen.

      Ihre Schwester Siri mit dem höheren Birma-Anteil haart kaum. Hat aber auch eine komplett andere Fellstruktur (Birma eben).

      Trotzdem. Jede Katze haart. Aber das nimmt man gern in Kauf. :smile:

      Die 3 EKHs meines Bruders haaren wirklich. Und zwar Einzelhaare. Überall. Da sind mir Büschel lieber. Aber das Zauberwort heißt halt: Bürsten. Egal ob kurz-, halblang- oder langhaarig.
      Aber vertrau mir: Du wirst lernen, mit Katzenhaaren zu leben. Ganz bestimmt.

      Gruß, Hekate
      wir haben ja auch zwei kurzhaarige zuhause... und die verlieren schon ganz schön haare...

      es geht ja mehr darum, dass mir meine mutter ned glauben will, dass die langhaarigen auf keinen fall schlimmer sind als die kurzhaarigen... :evil:

      und da brauch ich überzeugende argumente... mein größter traum ist nämlich ein cooniekätzchen... :lol: für die nehm ich in der tat alles in kauf... :lol:

      aber danke euch allen :clap:
      Hallo Börnie,

      ich habe 2 Coonies und 1 Coonie-Mix. Wie schon mehrmals erwähnt gehen ihnen die Haare mehr in Büscheln aus. Die liegen dann eher auf, als dass sie "feststecken".

      Nachdem bei uns der Punk immer recht abgeht, sprich heftigst gespielt wird, haben wir leider sehr viele Haare... :whistle: Da muss man wohl durch.

      Coonies sind wahre Temperamentsbolzen... und wehe wenn sie losgelassen. :D

      Aber es stimmt, mit Abstand am schlimmsten haart unsere einzige Nicht-Coonie. Sie ist dann auch noch weiss... Weisse Katzen haaren schlimmer als andere, warum auch immer... :evil:

      Aber es gibt ja gute Staubsauger... Extra für unsere Bande angeschaftt ein Dyson... Sauteuer, aber jeden Cent wert. :D Das lässt die Haare dann auch erträglich werden. :cool:

      Sag deiner Mum, dass Langhaarige wirklich auf keinen Fall schlimmer sind und schenk ihr einen Dyson dazu - sozusagen als Bestechung!!!! :wink: :whistle:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fandaghiro“ ()