Iiiiiiihhhh...Motten im Kaninchenfutter!!!

      Iiiiiiihhhh...Motten im Kaninchenfutter!!!

      Hallo,

      als ich gestern morgen meine Kaninchen füttern wollte habe ich gesehen dass in diesem kleine silberne Mottenähnliche Tiere lebten die da vor sich hin flatterten :eek: Ihhhhhhhgitt,was soll denn das bitte???

      Habe das gesamte Futter natürlich gleich zur Mülltonne gebracht,finde es nur superärgerlich da es noch ca 4 Kilo waren und das ja auch Gelkd gekostet hat.

      Ist euch das auch schon mal passiert?Wie kommen die denn darein?Das Futter war immer in einer verschlossenen Blechdose,die extra für Kanichnefutetr ist,hab ich mal vom Fressnapf...

      Bestimmt hab ich jetzt jedes Mal Panik dass beim Dackel hochheben sowas ekliges da drin ist :wink:

      Hallöchen Nadine :)

      Ja, das habe ich auch schon erlebt. Das Problem ist, dass das Futter, was bei Fressnapf & Co. steht, (hole meins selber vom Baumarkt, da sind meine Ninchen verrückt nach) ja auch den ganzen Tag und die ganze Nacht offen gelagert wird. Selbst wenn es (ich glaube bei Fressnapf z.B.) abends zugedeckt wird, wieviele Motten können allein durch die Eingangstür tagtäglich rein? *bei dem Gedanken grusel*

      Da es mir diesen Sommer auch ehrlich gesagt zu teuer war, meine Ninchen nur mit Grünzeug zu füttern, musste ich auch auf das "Fertig-Futter" zurückgreifen.

      Als Tipp kann ich Dir geben: Wenn Du neues Futter holst, verpacke es gut und friere es dann für mindestens 24 Stunden ein, so hat das ganze Viechzeugs im Futter keine Überlebens- bzw. Schlüpfchance. Und danach, wie Du es schon richtig machst, in Blechdosen aufbewahren. Seitdem habe ich keine böse Motten-Überraschung mehr erlebt :lol:

      Liebe Grüße von der ollen Naaane
      Das ist ja praktisch, daß du das wegschmeißen musstest. Dann kannst du ja gleich mit dem abgewöhnen anfangen, dann ist es nicht so schade, um den Rest.

      Handelsübliches Trockenfutter ist absolut überflüssig und ungesund und kann im schlimmsten Fall zum frühzeitigen Tod führen!

      diebrain.de/k-futter.html
      vetpraxis.com/html/aktuelles/kaninchenernaehrung.html
      dmsl.de/faq/haltung/fuetterung.shtml


      Von daher rate ich dir dazu jetzt nur noch eine Schaufel Pellets zu kaufen und diese dann innerhalb von 4 Wochen komplett abzusetzen.

      Gruß, Flare


      !Go Vegan!
      Hej,

      selbst bei abgepacktem Futter kommt es immer wieder zu Parasiten- und Ungezieferproblemen!
      Vitakraft ist da z.B. bekannt für!

      U.a. deshalb wird bei mir das gesamte Futter (ich mische selbst für alle meine nager....) vor dem Tierkontakt für 48 Stunden eingefroren!
      Ebenso Heu, Stroh, Holz, etc.,...denn die meisten Parasiten sind für Menschen mit bloßem Auge nicht sichtbar!

      viele Grüße und keine Panik, Motten sind fürs Tier nicht wirklich schlimm!
      Milben wäre 192938734 Mal schlimmer!

      Sirius
      Hey,

      das war nicht mal offenes Futter,das war die fit und Fun von Fressnapf und abgepackt!

      Hmm,und was genau ist jetzt der Unterschied bei Milben und Motten?

      Zum Einfrieren hab ich leider keine Möglichkeit...hab nur ein ganz kleines Eisfach dass halt immer mit lebensmitteln voll ist...

      @Flare:Ja,das hab ich schon öfter gelesen und ich kenne die Seiten auch die du mir als Link gegeben hast.Ich ernähre meine Ninis trotzdem mit dem Fertigfutter,denn es ist einfach so dass es echt verdammt teuer ist soviel Frischzeug zu kaufen dass die genug Nährstoffe hätten.Die kriegen natürlich TÄGLICH etwas Grünzeug(Obst und Gemüse,Salat,immer abwechselnd),aber es geht seit Jahren so und auch unser Kaninchen früher haben wir so ernährt.
      Mein Nicky lebt seit 6 jahren gut und gesund damit und ich werde ihn jetzt nicht mehr umgewöhnen.
      Trotzdem danke,die Argumnete die dahinter stecken versteh ich ja auch,abe rfür mich ist es ok so wie es ist.

      Hej,

      der Unterschied ist: milben gehen auf die Tiere und saugen ihre Blut!
      Dabei lösen sie starken Juckreiz aus, so daß es nicht selten vorkommt, daß die Tiere sich selbst blutig kratzen!
      Mitunter werden sogar die OHren komplett abgekratzt (bei Ohrräude keine Seltenheit, habe ich schon gesehen....)!

      In diesem Jahr sind Trop. Rattenmilbe und rote Vogelmilbe sehr stark aufgetreten! Ich weiß von fast 10 Fällen, wo diese MIlbenarten aufgetreten ist! Sie gehen auch auf den Menschen und sind nicht auf ein Tier fixiert!
      sie können weite Strecken ohne Wirt zurücklegen und werden z.B. übertragen, in dem sie sich an einen Menschen hängen, der zufällig durch eine Zoohandlung läuft! Oder halt auch über Heu, STroh, Futter!
      Deswegen ist es ja so wichtig, daß man einfriert!

      Ich habe auch nur ein Eisfach (wenn auch fast 50cm hoch), aber notfalls esse ich das ganze Fach leer und friere dann alles ein, was sich so vorher angesammelt hat!
      Ich hatte einmal MIlben in meinem Farbmaus-Bestand! Das habe ich einmal und nie wieder.... :confused:
      viele Grüße
      Sirius
      @Nanni: Ja supi, daß es für dich ok ist. Hauptsache man macht es sich selbst schön einfach. Was das für Folgen für die Tiere haben kann, ist egal oder wie? du setzt damit das Leben deiner Tiere auf's Spiel, nur weil es dir mal gerade so etwas besser passt? Was ist das denn bitte schön? Dein Kaninchen ist noch nicht alt. Wer weiß, wie weit der Verdauungapaarat und die Organe schon geschädigt sind!? Du kannst nicht in das Tier reingucken. Theoretisch kann von heute auf morgen die Verdauung der Tiere kollabieren oder die Organe durch Verfettung ihren Dienst versagen, weil sie schon jahrelang durch so einen Mist geschädigt wurden. Ich finde deine Argumentation irgendwie ziemlich egoistisch und verantwortungslos den Tieren gegenüber. Gerade wenn du angeblich weißt, daß es nicht gesund ist. Ich verstehe einfach nicht, wie einem das so egal sein kann, daß man trotzdem die Gesundheit seiner Tiere riskiert und das frühzeitge Ableben fördert.

      Man kann sich hier doch schon immer wieder wundern...

      Im übrigen muß Frischfutter nicht teuer sein. Ich bezahle in der Woche vielleicht 2-4 € für Frischfutter, den Rest bekomme ich vom Markt und Gemüsehändler. Und da sind dann nicht nur Möhrengrün oder Kohlrabiblätter dabei sondern oft auch Salate, Fenchel, der schön etwas lädiert aussieht usw. Und damit komme ich dann lange hin, ohne viel Geld ausgegeben zu haben. Man muß sich nur eben mal ein bißchen Gedanken machen, und gucken, wo man hingehen kann. Aber das ist ja zu viel Arbeit, lieber aus Bequemlichkeit diesen ungesunden Scheiß kaufen, egal ob die Tiere an den Folgen dieser ungesunden Fütterung sterben können...

      Ach ja, und man könnte ja zumindest dann, wenn man schon so scheißegal-Einstellung hat ist, vielleicht doch zumindest auf diesen tatsächlichen Müll verzichten und dann zumindest sich reine Gemüsepellets und Trockengemüse bestellen und sich daraus selbst eine Mischung machen, die nicht ganz so schädlich ist, wie dieser Zucker-Getreide-Mist aus dem Handel. Aber das ist wahrscheinlich auch wieder zu umständlich oder teuer... :rolleyes:


      !Go Vegan!
      @Flare

      schade dass du meinst mich so runtermachen zu müssen bezüglich der Kaninchenfütterung....Finde ich sehr ungerecht von dir,da du mich überhaupt nicht kennst und auch gar nicht wissen kannst was mir scheissegal ist und was nicht...Und meine Tiere sind es DEFINITIV nicht :snooty:

      Und ich habe NIE behauptet trotz besseren Wissens meine Ninis ungesund zu ernähren.Ich wusste bis vor kurzem überhaupt nicht dass das ungesund sein soll mit dem TroFu...habe Nicky bekommen als ich noch zuhause gewohnt hab,und da hatte ich eh kein Geld.

      Und ja-ich habe mir diese Links bereits vor ner Weile angesehen,und es mag durchaus sein dass das gesund ist die Tiere so zu ernähren,also NUR mit Frischzeug,aber ich glaube wirklich NICHT dass es so dramatisch ist wie dort beschrieben.Ganz abgesehen davon BEKOMMEN meine ja täglich Frisch!!!Und vielleicht drei Esslöffel TroFu am Morgen.

      Übrigens hat mein Futter überhaupt kein Zucker :rolleyes:

      Außerdem könnte man dann ja fast soweit gehen die Ninis gar nicht als Haustiere zu halten,weil artgerecht wäre dan nwahrscheinlich nur sie draussen auf ner Wiese mit vielen Höhlen laufen zu lassen,oder? :wink:
      Und wirklich JEDER in meinem Bekanntenkries hat für seine Nager solche Fertigmischungen,und die Tiere sind teilweise auch alt,teilweise noch jung...!!!!

      Also ich muss mich auch gar nicht vor dir rechtfertigen,und eigentlich hätte ich das ja auch gar nicht schriben müssen,aber ich möchte mir einfach nicht unterstellen lassen dass mir meine Tiere egal sind,denn ich LIEBE meine Tiere!!!!Und ich fand das wirklich verletzend von dir :sad: und möchte dich einfach bitten,mich OHNE weitere Anklagen meine Tiere so füttern zu lassen wie ich es für richtig befinde.

      Ich HABE mich bereits mit diesem Thema befasst,und mir das für mich richtige herausgesucht...


      So eine Fütterung ist nachgewiesenermaßen die Hauptursache für Kaninchenkrankheiten. Das ist einfach Fakt. Klar muß nichts passieren. Auch ein Raucher muß nicht zwingend mit 50 an Lungenkrebs sterben. Daß es ungesund ist, wissen trotzdem alle. Und nur weil manche Kaninchen schlichtweg einfach Glück haben und so eine Fütterung recht lange überleben, ändert dies trotzdem nichts an der Tatsache, daß das Zeug ungesund ist. Getreide und Zucker haben nun mal einfach nichts in einem Kaninchenmagen zu suchen, denn es schädigt die Verdauung. Und ich habe noch kein handelsübliches Futter gesehen, was kein kein Getreide und keinen Zucker enthält (meist steht allerdings auch nicht Zucker drauf, sondern Melasse). Und schon alleine die Pellets enthalten das Zeug, sonst würden sie eben nicht Pellets sein.
      Und es geht auch nicht darum, daß sie trotzdem Frisches kriegen. Wäre schlimm, wenn nicht. Aber auch wenn sie massig Frischfutter kriegen, ändert das ja nichts an der Tatsache, daß das Trockenfutter schlichtweg ungesund ist. Und das ist wissenschaftlich erwiesen. In den Links steht ja nun auch genau erklärt, was das Zeug ganz genau im Magen usw auslösen kann.

      Und ich sage halt einfach, wenn einem die Tiere NICHT egal sind, dann versucht man doch alle möglichen Gefahren und schädlichen Einflüsse, die vermeidbar sind, einfach fernzuhalten, anstatt bewusst ein Risiko einzugehen. Ich kann mir jedenfalls sicher sein, daß meine Tiere nicht an Organverfettung oder Verdauungsschäden aufgrund von TroFu erkranken oder eher sterben, als es wahrscheinlich ohne der Fall gewesen wäre. Ich kann dieses Risiko ausschließen. Und als verantwortungsbewusster Tierhalter sollte man sowas eigentlich tun. Und auf Trockenfutter zu verzichten ist ja nun wirklich echt überhaupt kein Problem. Ein Risiko, was man super einfach ausschließen kann.

      Und nur weil JEDER in deinem Bekanntenkreis sowas füttert (was für eine Argumentation :rolleyes: ), heißt das leider noch lange nicht, daß es deswegen gut, gesund oder sonswas ist. Nur weil es viele füttern, weil sich Leute keine Gedanken machen und es gerne einfach mögen, macht es das Futter auch nicht besser und ändert auch nichts an den Forschungsergebnissen....

      Es stecken auch immer noch viele Menschen ein einsames Kaninchen in einen 80cm-Käfig, halten ihre Wellensittiche alleine, viele schlagen ihre Tiere wahrscheinlich auch oder setzen sie in den großen Ferien an Raststätten oder vor dem Tierheim aus.... ist das in irgendeiner Weise eine sachliche ernstzunehmende Argumentation? Weil viele das so machen? Mach's doch einfach anders! Zum Wohle der Tiere eben.

      Und von wegen, du hättest nie gschrieben trotz besseren Wissens deine Ninis ungesund zu ernähren. Was ist das denn, ein paar Posts vorher? Du hast geschrieben, du hast dich mit den Links bereits befasst, also weißt du, daß es ungesund ist. Du schreibst aber klar, daß du es für billiger hälst und es deswegen trotzdem fütterst. Also fütterst du natürlich deine Tiere wider besseren Wissens ungesund.

      Und wieso muß ich dich eigentlich kennen, wenn ich das, was du hier schreibst, nun mal einfach doof finde und absoluit nicht nachvollziehen kann? Ich kann doch meine Meinung dazu haben, wenn du schreibst, nach dem Motto, du weißt, das es anders besser wäre, aber dafür bist du zu geizig. So eine Einstellung find ich daneben. Punkt ist und das schreib ich auch. Wozu muß ich dich da kennen?
      Ich sage klar, wenn jemand wert auf darauf legt, gesunde Tiere zu haben, der verzichtet einfach auf so einen Mist, weil es nachweislich ungesund ist und schlimme Folgen haben kann.

      Das schlimme ist ja, daß die Tiere leider nicht selbst entscheiden können. Sie fressen das, was wir ihnen vorsetzen und sind darauf angewiesen, daß wir verantwortungsbewusst mit ihnen umgehen. Sie müssen sich darauf verlassen, daß wir sie so füttern, wie es für sie gut ist. Also haben wir als Tierbesitzer einfach auch die Pflicht dies zu tun und sie eben auch tiergerecht zu füttern, ihren natürlichen Bedürfnissen entsprechend. Und dazu gehört TroFu schlichtweg einfach nicht.... Und so ein Egoismus von wegen "Frischfutter ist mir zu teuer" geht einfach nur auf Kosten des Tiere.

      Aber wenn du schreibst, daß du angeblich eh nur 3 EL fütterst, warum lässt du diese nicht einfach weg. Die Tiere brauchen es einfach nicht! Die haben wirklich nichts davon, außer daß sie davon krank werden können. Aber 3 EL TroFu geben den Tieren in keinster Weise irgendwelchen tollen Nährstoffe oder sonstwas wichtiges. Sie müssen es auch nicht fressen, um satt zu werden, dann dafür ist ja das Heu da. Daran sollen sie sich satt fressen. Es ist also einfach nur ein überflüssiges Risiko. Warum willst du nicht einfach auf das Zeug verzichten und damit einen schädigenden Einfluß streichen? Ich kann sowas einfach beim besten Willen nicht nachvollziehen. Sorry, wenn ich das jetzt so krass sagen, aber muß sich denn erst ein Tier völlig einschei*en und dann krepieren, weil die Verdauung irreparabel über Jahre geschädigt wurde? Oder muß sich erst ein Tier unter höllischen Schmerzen winden, weil es Fehlgärungen im Darm hat und Blähungen bekommt (sprich Trommelsucht)? Sowas kann innerhalb weniger Stunden zum Tod der Tiere führen. Und sowas ist auf falsche Ernährung zurückzuführen. Was meinst du, wieviele Tiere an sowas sterben! Sowas sollte man nie unterschätzen. Sowas kann von heute auf morgen passieren.

      In anderen Foren schreiben sehr häufig neue User verzweifelt, daß ihre Tiere aufeinmal an chronischem Durchfall leiden. Dann gibt man ihnen den Tip, sie sollen doch mal auf längere Zeit das TroFu absetzen. Und - oh Wunder - bisher kam in allen Fällen die Rückmeldung, daß die Tiere aufeinmal keinen Durchfall mehr haben... Wie kommt das bloß...?
      Aber das sind Leute, die kommen neu ins Forum und wissen es nicht besser, weil eben scheinbar "alle das so machen" oder "die in der Zoohandlung das ja so gesagt haben" (die müssen ihren Mist ja auch loswerden - ich glaube jeder Mitarbeiter der sagen würde, man solle kein TroFu oder sowas füttern, würde gnadenlos rausfliegen wegen Geschäftsschädigung oder so) oder "der Opa ja schon seit 30 Jahren Kaninchen züchtet und das ja schließlich wissen muß" (aber wahrscheinlich auch seitdem keine einzige Kaninchenfortbildung besucht hat und somit weiß, daß sich die Forschung tatsächlich weiter entwickelt). Aber du weißt es ja besser. Du kennst die Links, bist hier auch eine Weile im Forum, müsstest eigentlich genug darüber gelesen haben. Und daß das dann nicht ernstgenommen wird finde ich sehr schade (es geht eben um die Tiere, ob man sich selbst 5 Stück Sahnetorte und ne Schachtel Zigaretten reinpfeift, kann Mensch immer noch für sich entscheiden) und da hab ich wirklich einfach null Verständnis für, zumal deine Argumentation irgendwie sehr zu wünschen übrig lässt, denn es kam kein einziger wirklich ernstzunehmender Grund, der FÜR TroFu spricht, aber eben etliche dagegen. Und wenn dann auch noch das Geld vorgeschoben wird, dann zweifel ich in der Tat an der Tierliebe. Sorry. Naja, hat ja wohl wenig Sinn, sich da jetzt weiter reinzusteigern. Schade. :sad:


      !Go Vegan!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Flare“ ()

      @Flare: sag mal du kannst es auch nicht lassen oder?! lass sie doch einfach in ruhe und lass sie ihre tiere so ernähren wie sie es für richtig hält! stell dir mal vor jemand würde dich so kritisieren. ich habe aus Nannis letztem Beitrag herausgelesen das sie ihre Tiere liebt und dass das TroFu den Tieren bisher NICHT geschadet hat! anstatt leute so runterzumachen solltest du dir an die eigene nase fassen denn es gibt KEINEN der ein perfekter Tierhalter ist! auch du hast bestimmt einige macken deinen tieren gegenüber die Nanni runterziehen könnte wenn sie wollte. und warum tut sie es nicht? weil sie dich im privatleben und im weiteren umgang mit deinen tieren nicht kennt. überleg dir das mal :angry: :confused:
      Nein, ich kann es nicht lassen. Wenn ich hier lese, daß jemand etwas macht, was nicht gut für die Tiere ist, dann weise ich darauf hin und schreibe meine Meinung dazu. Dies ist ein öffentliches Diskussionforum, also darf ja wohl auch mal Kritik geäußert werden.

      Wenn man mit sowas nicht umgehen kann, dann braucht man nicht in einem Forum sein. Denn wenn man was schreibt, dann muß man auch damit rechnen, daß man was anderes zu hören bekommt, als man vielleicht gerne hätte. Und ich habe hier noch in keinen Forenregeln gelesen, daß man anderen nach den Mund reden muß.
      Wenn jemand meint, er hätte etwas an meiner Haltung auszusetzen, dann kann er mir das auch gerne sagen. Da muß ich auch mit rechnen, wenn ich mich in einem Forum aufhalte.

      Es kann ja sein, daß sie ansonsten gut mit ihren Tieren umgeht. Aber was das TroFu angeht, da nun mal nicht. Und da halte ich nun mal nicht die Klappe. Wenn jemand einen gravierenden Fehler macht, dann spreche ich das an. Fertig. Und das ist meiner Meinung nach einer. Oder gehörst du zu den Leuten, die immer Ja und Amen sagen und weggucken, wenn irgendwo was falsch läuft? Hier geht's immerhin um Lebewesen, die auf uns angewiesen sind.

      Und würdest du dich auch ein bißchem mit dem Thema befassen, daß wüsstest du auch, daß ein "bisher nicht geschadet" eigentlich hinfällig ist, denn die Schädigung passiert über Jahre und IM Körper, für den Besitzer also nicht wirklich merkbar. Die Quittung bekommt dann auf einmal in der Regel plötzlich und dann ist es oft schon zu spät. Und dann weiß man auf einmal nämlich doch, daß es bisher die ganze Zeit geschadet hat, denn sonst wäre es nicht so weit gekommen.


      Aber ich sag ja, hat ja wohl keinen Sinn hier. :rolleyes:


      !Go Vegan!
      @Flare: schade daß diese Uneinsichtigkeit immer auf Kosten der Tiere geht!
      Ich kann es nicht mehr hören: das habe ich aber schon immer so gemacht und bisher hat es keinem geschadet!

      Wie gut, daß diese Person in ihr Tier hineingucken kann!
      Das würde ich auch gerne können! na ja, vermutlich sterben ihre Tiere einfach eher als andere.....

      viele Grüße
      Sirius
      @Flare
      Sorry, ich finde Du reagierst echt über. Solange es den Ninis gut geht, ist doch alles im Lack. Dass TroFu nicht das Gesündeste ist, wissen wir alle. Trotzdem kein Grund, mit dem erhobenen Zeigefinger umherzugehen und andere persönlich anzuklagen.
      Frage an Dich: Hast Du Kinder oder willst Du mal welche kriegen? Wirst du denen nicht auch mal eine tiefgekühlte Pizza vorsetzen? Und verbietest Du denen Schokolade? Nein? Liebst Du sie denn nicht???
      Zum Thema Motten: ich kenne das sowohl vom Kanninchen, als auch vom Papageienfutter.

      Wir frieren das Futter nun immer direkt nach dem einkaufen ein und holen immer nur die für ein paar Tage benötigte Menge aus dem Gefrierschrank.

      Das einfrieren ist sowohl gut gegen die Motten kann aber auch gegen eventuelle im Futter vorhandene Pilze helfen.

      Mein Papageienmädchen hat leider aufgrund von mangelhaftem Futter eine chronische Erkrankung der Atemwege.
      Seit dem wir das Futter einfrieren ist es ein bisschen besser geworden bei ihr.

      Ihrem Mann konnten wir durch die Einfriermethode eine Erkrankung zum Glück ersparen.
      LG Lexy :biggrin: