Fressen fressen fressen

      :biggrin: Servus,

      mich würde mal interessieren was und wieviel und wie oft ihr so eure Fellnasen füttert.
      Ich las nämlich letztens total unterschiedliche Mengenangaben zum Futter und bin etwas verwirrt.

      Also meinen Beiden gehts super, davon mal ab...
      Aber vielleicht hat der ein oder andere doch mal Lust mir kurz zu antworten.

      Darüber würde ich mich freuen.

      Also Liebe Grüße an alle Stubentiger und ihre Dosis...:biggrin:

      Alexandra
      In einer Irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich.
      Hallo Alexandra:wink:,

      also wir müssen unsere beiden Racker getrennt füttern, weil der Kleine sonst sich total überfrißt u. dann die Hälfte wieder auskotzt. Also der Kleine ist jetzt 13 Wochen, die Große fast 9 Monate. Aber sie kriegen beide die selbe Menge. Die Große kommt immer an das Futter v. Kleinen, andersrum nicht. So wissen wir nicht, was die Große dem Kleinen wegfrißt, wenn wir nicht da sind, kommen aber alle 4 gut damit zurecht. Der Kleine kriegt ausschließlich Kittenfutter, naß 3-4 mal am Tag v. AS, je ein halbes Schälchen (50 gramm), die Große die selbe Menge, jedoch fast ausschließlich von Lidl, manchmal auch Whiskas o. Annamonda o. Kattovit. Zwischendurch gibts Trockenfutter f. Kitten v. Sanabell Bosch o. Royal Canin, ein Schlückchen Katzenmilch, o. auch mal Shrimps u. Leckerlis natürlich:biggrin::biggrin::biggrin:! Hmmmmmm!

      Glaub, hab nix vergessen.
      Viel Spaß mit Deinen Rackern, LG Sunny

      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Hey Alexandra!

      Also unser kleiner Fressack, bekommt Frühstück entweder um 7 oder so gegen 11, manchmal will er sosehr raus (aufs Klo??), dass er Essen voll vergisst.
      Dann nochmal gegen Nachmittags eine bisschen. Und Abends nochmal eine Portion, außerdem hat er immer sein TroFu und wenn er nach Hause kommt, wenn ich ihn rufe, gibts zur Belohnung Leckerli... Er hat im Moment aber noch keinen festen Tagesrhythmus, weil es sooo gern rausgeht, aber das gibt sich, wenn er alles hier entdeckt hat...

      Tschussi!
      Hallo vielleicht könnt Ihr mir helfen.

      Ich und mein Freund haben uns vor ca. 3 Wochen einen 6 Monate alten Kater geholt, aber irgendwie bekommen wir das nicht in Griff mit seinen Essgewohnheiten. Er bekommt früh und abens jeweils 125 g Nassfutter dazu Katzengrass und etwas Trockenfutter. In den 3 Wochen hat er schon einen richtig dicken Bauch bekommen. Aber dennoch kann er nur essen aber wir leider nicht mehr, nicht einmal benutzte Teller kann man im aufwasch stehen lassen die leckt er bis zum letzten krümmel ab, das kochen ist auch eine katastrophe.

      Kann mir jemand helfen ????


      Gruß Nancy
      Hallöchen!

      Bin so am rumlesen und stosse da auf Eure Beiträge und bin grad verunsichert :rolleyes:?!???
      Unsere Katzen bekommen am morgen jeweils 1/2 Dose Sheba (sie essen leider nichts anderes mehr) und am abend auch jeweils eine 1/2 Dose und sie haben immer (auch falsch?) Trockenfutter parat. Meistens essen sie das Sheba auf, aber manchmal auch nicht....Ich lasse Sie da einfach machen.... (gut/schlecht?) Dazwischen natürlich Leckerli und ab und zu Fisch (wenn mein Mann was gefangen hat) beide bekommen das Futter gleichzeitig
      Manchmal kotz die lola wieder grad direkt nach dem Essen. Aber wir sehen sofort ob es ihr wirklich schlecht geht, oder es nicht so schlimm ist. Die Lisa hat ein wackeres Bäuchlein bekommen (sie ist blind und joggt nicht sooft und so schnell durch die Wohnung wie Lola) Was mir manchmal ein bisschen Sorge macht, ist, ob Sie genug trinken....

      leider kann ich auch nicht weiterhelfen sondern bin grad selbst verunsichert. :eek:
      liebe Grüsse micha
      Hallo Micha,

      wenn Du zwei Katzen hast ist eine halbe Dose ausreichent, aber das Lola nach dem essen kotzen muss ist nicht gesund auch wenn sie den anschein macht versuche es am besten mal mit lauwarmen Kamilientee und gib ihr nicht zu kaltes essen vielleicht wird es dadurch besser. Ich weiss ja nicht wie alt deine lola ist ich weiss nur bei sehr jungen katzen soll man nicht nur früh und abends geben und nicht in großen mengen sondern aller 2 -3 stunden immer ein bisschen auch nachts weil die kleinen halt alles rein stopfen und dann alles gleich wieder auskotzen. Das Lisa etwas rund ist scheint nórnal zu sein da sie ihr angefressenes nicht abtrainiert. Unsere ist wie gesagt auch dick aber da er eine Hauskatze ist und es bei uns nicht so viel zum rumtollen ist kuschelt er lieber bevor er sich abstresst.

      Ich habe mich auch immer gewundert das unserer Kater nicht viel trinkt aber da du auch das prblem hast bin ich beruhigt ist wahrscheinlich normal.

      Ich hoffe ich habe dir deine unsicherheit etwas genommen. :smile:

      Gruß Nancy

      P.S. noch eine Frage du gibt den Kátzen aber keine milch?
      Hallo Nancy
      Ja, da bin ich wieder ein bisschen beruhigt. Nein, ich gebe den Katzen keine Milch nur ab und zu Katzenmilch von Whyskas (schreibt man das so???). Das mit dem Kamillentee probier ich aus, gute Sache. vor oder nach dem Essen? Es kann schon sein, dass die Lola zuviel in sich reinfrisst, weil die Lisa ein kleiner Fressack ist und vielleicht hat die Lola auch Angst, dass Sie dann zu wenig bekommt....
      Die Kätzli sind jetzt ca. 3 1/2 jährig.
      Meine Freundin hat mal gesagt, dass man das Wasser etwas vom Futter wegstellen soll, dann würden die Katzen mehr trinken... das hab ich bis jetzt noch nicht ausprobiert.
      Danke und Grüsse! Micha
      Hallo,

      einfach den Kamilientee kochen und lauwarm hinstellen kein wasser mehr. Lass das am besten mal mit der milch sein. Mit dem wasser probiere ich aus kann dir dann mal brichten ob es klappt.

      Gruß nancy

      P.S Sag mir auch mal bescheid ab es sich verbessert hat.
      Hallo !

      Also ich habe eine 18 Monate alte Katze (die nur Trockenfutter frißt, und wenn sie mal gaaaaaaaaanz gut drauf ist, ein bißchen Sheba) und eine kleine Katze knapp 4 Monate, die morgens und abends jeweils eine halbe Dose Juniorfutter bekommt.

      Ich brauche sie glücklicherweise nicht trennen, da die große das ja nicht mag :rolleyes:

      Trockenfutter (Royal Canin) steht immer da. Da die große ja nur das frißt ;-)))

      LG Dani + 2
      LG Dani

      + Fellnasen