bin Katzenneuling (habe hier im Forum schon gelernt, daß ich mich also jetzt "Frau Dosi" nennen darf und meine Katzen "Fellnasen sind :smile:)
Wir haben unsere 2 Kätzchen vor 14 Tagen aus dem Tierheim geholt. Lisa ist ca. 1 Jahr alt und die Mama von Paula, die jetzt 10 Wochen alt ist. Beide hatten starken Katzenschnupfen als sie gefunden wurden, der aber geheilt ist. Wir (mein Mann und ich) fanden beide auf Anhieb so süß, daß wir sie alle beide geholt haben. Mein Mann hatte früher schon Katzen und meinte, daß zwei immer besser sind. Das stimmt auch wirklich! Es macht sehr viel Spaß mit den beiden und sie sind seeehr lieb.
Doch merke ich auch jetzt schon einen enormen Freiheitsdrang bei den beiden Fellnasen, besonders bei der Großen, die wohl vor der Tierheimzeit schon Freigängerin gewesen sein muß. Jede Tür nach draußen wird beäugt und Fensterplätze sind besonders beliebt. Lisa kratzt oft am Fenster. Die beiden mögen uns sehr und besonders Baby Paula kommt auch oft zum Schmusen, aber Lisa würde schon sehr gerne raus. Sie ist etwas distanzierter und spielt oft sehr wild mit der Kleinen. Sie haben beide Power!
Nun endlich meine Frage: wann ist der richtige Zeitpunkt für den ersten "Freigang"? Im Tierheim sagte man uns nach einem halben Jahr, aber das finde ich seeeehr lang. Ich dachte so nach 6 Wochen vielleicht?!? Ich habe auch keine Angst vor dem raus lassen. Ich denke, daß Katzen sonst unglücklich sind nur in der Bude (bin selbst ne "Katzenfrau" und brauch auch meine Freiheit, daher habe ich vollstes Verständnis für die Zwei :smile:) Sollte ich beide zusammen raus lassen oder erst nur Lisa (die Große)? Wann ist eine Katze eigentlich alt genug für den ersten Freigang? Fragen über Fragen...aber ich bin halt "Neu-Dosi"

Ich würde mich sehr über Antworten freuen und wünsche Euch allen ein schönes Wochenende mit den Fellnasen

Viele Grüße, Alexandra