Unsere liebe nette Polizei hat mich eben anghalten und mich gefragt ob ich meinen "Rottweiler" angemeldet hätte.
Naja ich hab den Polizisten angeschaut und ihn auf die Hundemarke an ihrem Halsband aufmerksam gemacht. Er schaute sie sich genau an und meinte dann um ich meinen "kampfhund" denn auch gechipt hätte. Auch das bejate ich. Als ich ihn drauf aufmerksam machte, das der Hund ein Beauceron-Welpe ist, kuckte er mich blöd an und meinte: "was ist das?" ich hab ihm dann erklärt das es ein Französischer Schäferhund ist. Darauf hin er: "das gibts nicht" !!
Er hat dann dem Vetamt angerufen und nachgefragt was ich für einen Hund hätte. Naja und die gute Dame hat im gesagt das ich einen Beauceron habe und das dies kein "Kampfhund" sei. Er hat ihr dann gesagt das der Hund aber die gleich färbung hat wie ein Rottweiler und das da mit garnatie ein "Kampfhund" drin sei. Sie sagte ihm dann dass das bei Beaucerons normal sein, die würden so aussehen. Mit dem gab sich der Polizist zu frieden. E grinste mich an und meinte: "Oh das tut mir aber leid das ich das jetzt verwechselt habe. Ich wünsche ihnen noch einen schönen Tag".
Ich frage mich, geht das immer so? solange ich den Hund habe? das die mich dann immer anhalten und mich das fragen? Ich mein, die schnauze ist länger, der körperbau ist nicht sooo massiv, etc. Na wenn sie gross ist sieht man genau was es ist. Aber dann kommt sicher die frage: "ist das ein "kampfhund"-mix?
Gibt es hier auch User mit Beaucerons? Ist das bei euch auch so?
Liebe Grüsse Shizo

Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you