Katze aus Tierheim?

      Hallo Katzenfreunde!

      Ich möchte mir eine Katze anschaffen und war dazu am Wochenende mal in 2 Tierheimen. Eigentlich wollte ich ja eine Kleine haben, aber eine ältere Katze hat mir gut gefallen.

      Die Katze wurde Ende Juli gefunden. Angeblich hätte sich später ein Bekannter der Besitzer gemeldet, die sie aber nicht zurück haben wollen. Was haltet ihr davon? Und worauf sollte ich sonst noch achten? Die Katze ist zwischen 6 und 7 Jahre alt. Für Tips wäre ich sehr dankbar.

      Echst
      Hallo Echse!

      Erst mal finde ich es super, das du dich für eine Katze aus einem Tierheim interessiert - und dann noch eine Ältere!

      Also ich denke mal, das du nicht allzu viel beachten mußt - kann man im Vorfeld aber auch nicht genau sagen, da man ja nicht weiß, was die Katze schon mitmachen mußte. Mit viel Geduld und noch mehr Liebe wird das aber hoffentlich kein Problem sein!

      Ach ja, frag doch bitte nach, ob sie kastriert und geimpft ist!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      hi echse,

      ich kann mich petra nur anschließen. schön, dass du einer älteren katze eine chance gibst. alle wollen ja immer nur babies.

      was sollte schon mit der katze nicht stimmen? viele leute schaffen sich katzen an und wollen sie später wieder loswerden, weil die verantwortung zuviel wird oder die keinen bock mehr haben, das katzenklo sauber zu machen.

      klär auf jeden fall noch ab, ob die katze ein stubentiger ist oder auf freigang angewiesen ist.

      wen das bei dir liebe auf den ersten blick war, wird das schon alles gut gehen.

      lass mal hören, ob wir dich nun im kreis der dosis willkomen heißen können.

      ach ja, und frag ob die katz vielleicht eine chronische krankheit hat, sonst kommen vielleicht hohe arztkosten auf dich zu.

      gruß
      sabine
      Hallo Echse
      Finde ich auch total toll, dass Du eine Katze aus dem TH nimmst. Schau, nicht alle Menschen sind so tierlieb und die einen interessierts nicht mal wie alt das eine Katze ist. Das ist leider die Realität, darum Hut ab, dass Du Dich solch einer Katze annimmst. Sie wird es Dir ewig danken! Ich denke, wenn sie geimpft, entwurmt und kastriert ist, brauchst Du momentan nicht mit ihr zum TA zu gehen.
      Vielleicht war die Katze für die Vorbesitzer ein Klotz am Bein. Es gibt genug solcher Leute, die keine Zeit mehr für ihre Haustiere haben, lieber in die Ferien gehen oder sonst selten zu hause sind. Mit viel Liebe, Zuneigung und Geduld werdet ihr sicher die besten Freunde!
      Viele liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Hi Korilu und Sybille!

      Mit dem Freigang habe ich schon geklärt, sie ist eine Wohnungskatze, was mir sehr entgegen kommt. Und Krankheiten hätte sie auch noch keine gehabt, auch keine OP's.

      Und skeptisch bin ich bloß, weil eine Bekannte von mir keine guten Erfahrungen mit Tierheimen gemacht hat. Die hatten ihr damals absichtlich die Vorgeschichte von ihrem Rottweiler verschwiegen, um ihn zu vermitteln.

      Und ich will nicht, dass mir auch sowas ähnliches passiert. :confused:
      hi echse,

      ich finde es sehr gut, dass du dir VOr der anschaffung soviele gedanken machst. ich würde mir wünschen, das würden mehr leute tun.

      ich kann deine bedenken sehr gut verstehen. ich hab noch nie ein tier aus dem tierheim geholt, daher weiß ich nicht, wie das abläuft. macht man nicht eine art vertrag, in dem der "zustand" der katze schriftlich fest gehalten wird?

      wir hatten hier kürzlich im forum einen fall, da wurde eine katze mit fip oder leukose (weiß nicht mehr genau) vermittelt. die katze mußte eingeschläfert werden und die katze, die schon vorhanden war, wurde auch behandelt. das tierheim hat die kosten übernehmen müssen.

      wenn du noch bedenken hast, frag ruhig, vielleicht können wir die katze ja noch "einreden" grins....

      gruß
      sabine
      Naja, ich glaube "einreden" muss mir die Katze schon keiner mehr. Mein Freund hat glaub ich auch schon kapituliert :wink:

      Aber wie das mit dem Tierheim abläuft weiß ich auch nicht. Ich habe mich erstmal vormerken lassen. Aber ein Vertrag wird auf alle Fälle geschlossen. Bloß wie das mit dem Gesundheitszustand aussieht - keine Ahnung.

      vielleicht weiß das ja hier jemand??? Wäre dankbar für Infos
      Hmmm, kann ich gut verstehen. Vorallem wenn Leute schon schlechte Erfahrungen gemacht haben. Ich war bis jetzt erst 1x in einem TH und da hatten sie gerade "Tag der offenen Tür". Die Katzen dort waren total friedlich und lieb. Auch das TH selber machte meiner Meinung nach einen guten Eindruck. Eine Arbeitskollegin erzählte mir aber, das eine Stadt weiter in einem anderen TH der Leiter ein totales Ar.... sei! Ist es denn das gleiche TH bei welchem Deine Bekannte den Rottweiler her hatte? Ich würde nach Deinem Gefühl abwägen. Wie ist denn die Katze? Kannst Du sie streicheln und ist sie zutraulich? Sobald die Barriere zum Vertrauen eines Tieres geknackt ist, sollte alles harmonisch funktionieren. War bis jetzt meine Erfahrung. Eine 100% Garantie kann Dir hier niemand geben ob diese vom TH die ganze Vorgeschichte erzählen oder nicht. Aber wenn Du Dich schon in sie verguckt hast, würde ich ihr die Chance geben, ein liebevolles Plätzchen bei Dir zu geben. :wink:
      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Also, es wäre auf alle Fälle ein anderes Tierheim.

      Die Katzen waren auch recht friedlich, außer ein bischen rumgezicke. Aber solche Eifersüchteleien sind denke ich mal normal.

      Die Katze ließ sich von mir streicheln und sogar auf den Arm nehmen. Sie ist also recht zutraulich. Die Pflegerin meinte nur, sie wäre sehr eifersüchtig auf andere Katzen und macht gerne "Liebes-Bisse".

      Mit Kindern würde sie gut klarkommen. Ich habe eine 5-jährige Tochter. Nächstes Wochenende wollen wir mit ihr zusammen nochmal hingehen. Und dann entscheiden
      Das ist gut, es muss auch wirklich gut überdacht sein, wenn man sich ein Tier anschafft.
      Berichte doch wieder was sich ergeben hat sobald Ihr nochmals dort gewesen seid.
      Bis dann und liebe Grüsse, Sybille:wink:
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      hey echse!

      meine bekannte hatte sich auch aus einem tierheim einen damals 4jahre alten kater gehollt, die ersten 1-2 wochen war er noch etwas scheu (fremde umgebung u. so) aber als er dan aufgetaut ist waren die zwei nicht mehr zu trennen, er ist einer von der wahnsinnig treuen,verschmusten u. anhänglichen sorte (dem vorbesitzer war´s zu anhänglich - muss man denk ich nicht verstehen!). mitterlerweile ist er 15jahre alt. gut jetzt so langsam merkt man das alter bei ihm aber immerhin hatte er viele schöne jahre bei seiner neuen besitzerin.

      finde es toll u. mach´s auf jeden fall, so wie ich gelesen habe hast du dich sowieso schon verliebt. :biggrin:
      Hallo Echse,

      das mit dem Vertrag stimmt. So war das auch mit meinen Wellensittichen vor vielen Jahren.
      Die Katze sollte einen Impfpass haben, der Dir ausgehändigt wird. Dort sollte alles drinstehen. Trotzdem wäre ein vorbeugender TA-Besuch empfehlenswert. Eine Untersuchung kostet nicht die Welt und Du kannst sicher sein.

      Ansonsten finde ich es ebenfalls bemerkenswert, dass Du Dich für eine ältere Katze aus dem Tierheim entschieden hast. Wenn ich meine Miezi nicht in einem ziemlich verwahrlosten Haushalt entdeckt hätte, hätte ich eine Katze aus dem Heim geholt. Miezi war damals auch schon 2 Jahre alt.

      Dagegen kommt unser Kater Theo ursprünglich aus einem Diplomatenhaushalt und kam schon als Baby zur ersten Familie meines Mannes.

      Viel Spaß und Freude mit Deiner neuen Mitbewohnerin
      LG
      Ulrike
      "Wenn du wirklich etwas willst, werden alle Märchen wahr." (Theodor Herzl)
      Hallo Echse,

      ich kann Dir auch nur zuraten. Wir haben unsere Hexe vor 1,5 Monaten aus dem Tierheim geholt und sie ist ein absoluter Schatz.
      Wollte mir eigentlich eine ganz arme alte aussuchen, die keiner mehr haben mag. Aber leider (oder eher Gott sei Dank) waren zu der Zeit gar nicht so viele Pelzgesichter dort. Von unserer Hexe (2 Jahre alt) hieß es, sie wäre ein wenig agressiv und könnte herzhaft austeilen (daher der Name), aber ich muss sagen, ich habe noch nie eine so verschmuste und liebe Katze erlebt. Man bekommt höchstens mal einen Kratzer ab, wenn man mit ihr spielt (weil sie meistens schneller ist :wink:), ansonsten ist sie ein absoluter Traum. Ich würde mir jederzeit wieder ein Fellknäuel aus dem Tierheim holen und kann nur jedem dazu raten.
      Bei uns war es so, dass wir einen Vertrag unterschreiben mussten, wo drin stand, dass wir sie nicht einfach jemand anderem geben dürfen, dass wir uns gut um sie zu kümmern haben, dass jemand vom Tierheim sie besuchen kommen kann, um sich davon zu überzeugen, dass es ihr gut geht u.s.w. Sie hatte bei unserem ersten Besuch noch Schnupfen, deshalb durften wir sie erst mitnehmen, nachdem das auskuriert war. Sie war kastriert und hatte alle Impfungen, deshalb haben wir eine Schutzgebühr von 100 EURO zahlen müssen. Weiß nicht, ob das bei allen Heimen so ist, aber ich finde es ok, schließlich sind Impfungen und Kastration ja nicht umsonst. Und man verhindert, dass böse Leute sich ein Tier aus dem Heim holen um ihren 'Spaß' damit zu haben :sad:

      Wir haben auf jeden Fall nicht einen Cent bereut, Hexe ist jetzt der Chef im Haus und dankt es uns mit liebevoller Zuneigung... :biggrin:

      Gruß

      Moni
      Watch out where the Huskies go and don't eat the yellow snow :lol:
      Auch von mir: Ja zu einer Katze aus dem Tierheim!!!

      Von meinen insgesamt 4 Katzen, die mich in den letzten 15 Jahren begleitet haben (immer nur max. 2 gleichzeitig) waren zwei aus dem Heim, und grad die beiden waren / sind am pfiffigsten, sozialsten, lustigsten. Ich denke mal, wenn die merken, sie kommen wohin, wo sie auch bleiben können und es ihnen gut geht (Futter, sauberes Klo, Spiel- und Schmusezeiten), dann wissen sie das auch wirklich zu schätzen und geben dir alles 1000fach zurück.

      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)