suche neues Haustier

      suche neues Haustier

      Hallo an alle!

      Mein Hund Odini ist leider vor ein paar Wochen gestorben und wollte gerne ein neues Haustier.
      Meine Eltern meinten ich soll mich mal im Internet erkundigen und
      ich habe dann hier bei Reptilien gepostet weil ich mir mal etwas anderen halten und pflegen möchte.

      Hoffentlich könnt ihr mir helfen und mir ein paar Reptilien vorschlagen die sich gut für Anfänger machen und wie man sie halten soll.

      Platz habe ich viel und ich bin auch noch Schüler.
      Ich freue mich über Antworten!

      Liebe Grüße von Fly!
      Hallo Fly,
      erst mal herzlich Willkommen im Forum,
      Allerdings würde mich erstmal Interresieren welche Art von Reptiel du haben möchtest,bzw weiß du schon ob du lieber ne Schlange ,eine Echse,oder aber evtl Frösche haben möchtest.Dann kann ich dir eher mal einen Tipp geben was besser für Anfänger ist, beziehungsweise dir ein bisschen über die Terraristik erzählen . Na dann mal los erzähle mal ein bisschen und dann finden wir bestimmt was für dch :wink:
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008
      Hallo!

      Wir hatten früher mal ein Aquarium und ich weiß auch einiges über Aquaristik aber ein Aquarium wollte ich mir nicht unebdint holen.

      Über Terraristik weiß ich nocht nicht viel, ich hatte mir nur ein paar Bücher mal in der Bibliothek angeschaut.
      Schlangen oder Kröten würden sicher schöne Tiere sein aber ich glaube in meiner Familie würde das nicht so gut kommen.

      Mir gefallen Eidechsen sehr und ich hatte mir auch schon üüber Zwergbartagamen etwas durchgelesen.
      Darüber würde ich schon gerne mehr wissen und so.

      Liebe Grüße von Fly!
      hey Fly,
      also Echsen oder Eidechsen da ist ein unterschied aber über Bartis kann ich dir schon einiges erzählen wenn es dir nix ausmacht würde ich dir morgen etwas über sie schreiben heute habe ich leider nicht die zeit dazu aber gucke mal in den reptilienbilder mal nach da sind Bartagamen aber nur die normalen Pogona Vitizeps,aber im großen und ganzen sind Bartis alle gleich ich denke du hast bestimmt was über Henrylawsoni gelesen.Den die minima gibt es leider nicht so oft.

      Aber wir züchten schon länger Bartis aber ich helfe dir gerne mal weiter.
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008
      Was ist denn der Unterschied zwischen Echsen und Eidechsen?
      Ich hab immer gedacht das ist nur eine abkürzung :smile:

      Ja, ich würde mich freuen wenn du mir mehr über die Bartagamen erzählen könntest.
      Warum sind die kleinen den so selten?
      Ich würde lieber eine kleinere haben, welche Arten gibt es so von Bartagamen?

      Ich kann erst Sonntag wieder schreiben weil wir wegfahren.

      Liebe Grüße von Fly!
      Hallo Fly,
      sorry das ich bis jetzt noch nix über Bartagamen geschrieben habe werde mich morgen daran setzten.Da ich Krank bin und leider nicht so ganz auf dem Dampfer bin. Werde mich aber denke ich morgen mal ran setzen und dir was über die Bartis schreiben.

      Aber falls du mal über Bartis schon mal lesen möchtest ,gehe doch mal wenn du auf die Hauptseite von Reptilien gehst mal unten in die Suchfunktion und schreibst Bartagamen rein da kommt schon so einiges wo ich geschrieben habe und kannst dich vorab schon mal über sie Informieren.
      Ich melde mich morgen bestimmt und erzähle dir mal was von ihnen :wink:
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008
      Hallo Fly,
      ich hoffe ich kann dir so ein paar Tipps geben und da du ja auch zu einem Züchter gehen möchtest ist es toll den am Besten Kauft man Tiere beim Züchter oder auch Privatzüchter da kannst du nichts verkehrt machen. ich denke hole dir erstmal einpaar infos vom Züchter und dann stelle noch einige Fragen die ich dir gerne soweit ich es kann beantworten kann. Nur wichtig ist das du dir im Klaren bist das Echsen sehr viel Pflege benötigen das heißt Futter also Heimchen ,später wenn sie Größer sind auch Heuschrecken und ab und an mal eine Babymaus die man aber auch gefroren kaufen kann und wenn sie aufgetaut sind mit Vitaminen spritzen kann
      Hier im Thread kannst du mal ein wenig über die Arten von Pogonas erfahren
      Was für Reptilien habt ihr

      Sie benötigen auch Vitamine z.b Nekton MSA und Reptosol das ist ein Flüssigvitamin das letztere und da stehen unser Bartis voll drauf sie beißen einem fast die Pinpette kaputt.Du brauchst ein Terrarium Beleuchtung und vor allen was wichtig ist eine anständige UV-Lampe ,aber dazu komme ich später.
      Ein Terra baust du wenn du begabt bist am besten selber den so ein Glas Terra wird auf die dauer zu teuer wegen dem Strom. Wir bauen unsere auch selber. Wir nehem immer OSB Platten Felexkleber struropur (oder wie man das schreibt :oops: ) Glasschienen und Scheiben aber es gibt ja auch schon Threads davon
      Bilder von Reptilien
      da sind bilder abgezeichnet oder gibt es bei euch evtl ReptilienBörsen?? da bekommt man auch super tipps.

      Ich denke es wird etwas viel im Moment ich würde sagen gucke erstmal was für Bartis du haben möchtest und vorallen dingen willst du Jungtiere oder Erwachsene haben. Deshalb müßte man es erstmal genau wissen da davon die Terra größe von abhängt
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008
      Hallo! Danke für deine antwort!
      Ich wollte mir ein Pogona vitticeps jungtier holen. In dem Buch was ich mir über Terraristik und Echsen gekauft habe steht das diese Art von Bartagamen bis zu 50 cm werden. Also 50 cm mit oder ohne schwanz? Ich glaube mal mit weil das doch dann ganz schön groß wäre :eek:
      Über die haltung und pflege hab ich mich im Internet belesen.

      Ich hatte mal noch ein paar fragen wegen dem Terrarium für ein Bartagamen Männchen. Könnte man auch mit einem Regelheizer für ein Aquarium heizen? Wär ein 100x50x50 Terrarium zu klein für eine Bartagame? Welche größe sollte ich nehmen und was für Lampen brauch ich dafür?
      Auf dieser seite hier hatte ich mich schon belesen ist das so ok oder sollte ich noch etwas beachten?
      Wenn ich ein Terrarium aus Holz nehme wie ist das dann mit der feuchtigkeit?

      Bei der Winterruhe sollten 10-15° in dem Terrarium sein. Aber in meinem Zimmer heitze ich doch im Winter sollte ich dann das Terrarium in einen anderen Raum wo er es kühler und ruhiger hat stellen?

      Vielleicht habe ich deinen Satz jetzt nicht richtig verstanden aber warum ist ein Glasterrarium auf die dauer zu teuer?

      Liebe Grüße von Fly!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fly15“ ()

      Hallo fly,

      ja Bartis haben eine Gesamtlänge von ca 50 cm wenn sie ausgewachsen sind.
      Bei einem Glasterra kommen sehr hohe Stromkosten auf dich zu da man mehr Heizen muß ( höhere Wat zahl benötigt ).Desahlb ist es besser ein Holzterra zubauen kommt auch günstiger als ein Glasterra.

      Soweit ist der link okay. wir halten es aber so wir benutzen Nekton MSA und der Terra Reptosol aber da kann ich dir auch weiterhelfen.
      Zwecks Beleutung haben wir eine Ultra Vitalux die wir 3 mal die Woche anmachen ansonsten nehmen wir handelsübliche Spotstrahler aus dem baumarkt.
      Für ein Jungtier kann es ruhig ein kleines Terra sein damit das kleine nicht sein Futter suchen muß.Wäre nicht so toll :whistle:.
      Wenn der Barti größer wird brauchst du schon ein größeres Terra muß mal nochmal genau die Größe raussuchen was die Mindesanforderung ist. Wir haben ein Großes Terra da sie schon viel platz haben da wir aber ein Päärchen habn brauchen wir es größer als ein Einzeltier.

      Gehe erstmal zu dem Züchter und hole dir ein paar Infos bevor ich dich jetzt zu texte und du gar nix mehr verstehst. Wenn du infos hats und dann fragen dazu hast melde dich einfach :wink:


      Ohn man falls ich heute mal komisch schreiben sollte sorry :oops:
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008
      hallo!Ich hatte mir heute mal die Bartagamen (Pogona vitticeps) angeschaut und auch auf der Hand gehabt.Ich mag die Tierchen jetzt nochmehr als vorher :biggrin:
      Der Züchter hat mir ein bisschen was über sie erzählt wann er sie bekam und wann er die nächsten jungtiere bekommt.
      Leider hab ich vor aufregung das mit der Beleuchtung und den Temperaturen total vergessen zu fragen :oops:
      Ich werde mich diese oder kommende Woche um das Terrarium kümmern.
      Ich hoffe das ich dir mit meinen ganzen fragen nicht auf die nerven gehe aber ich frage lieber mehrmals nach als was falsch zu machen.
      Ich reihe mal meine fragen auf und ich hoffe das du dann einen besseren überblick dann hast. :confused:

      1. Gibt es eigentlich eine Wärmelampe die man zB auf 30° stellt und sie nur angeht sobald die Temperatur sinkt und ausgeht wenn die Temperatur steigt?
      2. Was brauche ich genaz für Lampen? Und wie/wann sollte man sie immer anschalten?
      3. Sollte ich vielleicht wegen der Winterruhe und Temperratur nochmal beim Züchter nachfragen da meine Zimmertemperatur ja während der Winterruhe höher ist als im Terrarium oder macht das nichts?
      4. Was für ein Sand sollte ich am besten nehmen?(ich hab gelesen man soll kein Spielsand und keine Kiesel nehmen)
      5. Habt ihr bei euren Bartagamen auch nur künstliche pflanzen drinen?

      Liebe Grüße von Fly!
      Hallo Fly,
      Also wir haben keine Echten Pflanzen im Terra nur Kunstpflanzen da es sehr schwierig ist echte Pflanzen zu bekommen die erstens für das Klima bestimmt ist und vorallendingen die nicht Giftig sind.Also besser Kunstpflanzen kaufen. Mann brauch Klettereste und Steine am besten holst du Schieferplatten aber achte darauf das sie nicht so scharfkantig sind.Und wenn sie im Terrarium sind so legen das sie weder wegrutschen können noch das sich da jemand quetschen kann.
      Jenachdem welche größe des Terra brauchst du auch dei dem entsprechenden Spotstrahler am besten du kaufst dir ein Termometer und legst es ins Terra und testest du aus aber wenn du die größe es Terra´s hast frage ich meinen Mann mal er macht das mit der Einrichtung und Beleuchtung von den Terrarrien.Dann brauchst du eine Ulthra Vitalux UV Lampe die sind aber meist sehr teuer.Da kuckst du evtl mal in Online shops oder bei E- bay .
      Aber ein Tipp wäre schon wenn du dir evtl 1 - 2 Bücher über Bartis zulegst da steht auch vieles drin.Z.B Bartagamen und Kragenechsen von Andree Hausschild oder aber auch ein gutest ist Bartagamen von Gunther Köhler
      nur wenn ich dir ein guten Tipp geben kann dann kaufe dir bitte nicht das Buch Leben mit Bartagamen von Liz Palika grund dafür das es uns so dermaßen abgeschreickt hat das darin steht das man ihnen Z.B Erbsen geben kann aber davon können sie sterben, Es stehen allerdings auch einige gute sachen drin aber meiner Meinung nach halten wir nicht wirklich viel von dem Buch.
      Wir haben es mittlerweile so gehalten das wir aus unseren Erfahrungen und den Bücher einen druchschnittgemacht haben und unsere Buch selber gestalten haben.
      Mit den Lampen machst du am Besten eine Zeitschaltuhr ,bei uns gehen morgens die Uhren um 10,00 uhr an und abends so gegen 22,00 uhr wieder aus.

      Mit der Winterruhe würde ich bei Jungtieren warten bis sie adult ( Geschlechtsreif) sind und sie müßen fit und Kräftig dafür sein. Du sagst es ist zu warm in deinem Zimmer.Habt ihr einen Keller der im Winter kalt genung ist?? dann stellt ihn daran rein aber bis es zu weit ist kann man ja nochmal darüber reden :wink:

      Sand: Also wir selber nehmen keinen Terrariensand der ist zu teuer da wir ja einen Großes Terra haben brauchen wir fast 100 KG Sand das kann man sich echt nicht leisten. :rolleyes:
      Wir haben Spielkastensand aber man kann nicht jedendavon nehmen das ist klar gibt es bei euch einen Hornbach-Baumarkt oder einen Reifeisen Fachhandel ( Baustoffhandel ) ?? da bekommt man den spielkastensand den man nehmen kann. Wir kaufen den schon seit Jahren und hatten noch nie Probleme damit :biggrin:.

      Fressen: Mit dem fressen der kleinen also Heimchen ,Grillen bei den Baby´s und dann Obst und Gemüse alles was der Garten so hergibt. Am liebsten essen die kleinen Salatgurke unsere zu mindstens sie haben viel Wasser aber das mußt du selber rausfinden was dein kleiner später leiber mag aber dazu können wir gerne nochmal zurück kommen wenn es so wiet ist.
      Ich kann die aber auch mal einen kleinen Bericht über Bartis schicken oder aber Faxen wenn ihr ein Faxgerät habt mußt mir nur per PN deine Adresse oder deine Faxnummer schicken falls du magst.

      Oh ich glaube ich habe schon wieder zuviel geschrieben ich hoffe ich habe die nicht ganz wirre gemacht :oops:
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008
      Hallo monne! danke das du mir so viel über Bartagamen schreibst.
      Es klingt alles ein wenig kompliziert aber ich denke das ich das hinbekommen werde :wink:
      Was genau meinst du mit den Schiefernplatten?
      Mit dem futter gebe es auch kein problem wegen den krabbeltierchen.
      Ich werde mich nochmal in meinen Büchern belesen wie und wann man am besten füttert.
      Eine wichtige frage hätte ich da noch.
      Schaltet man inder Nacht alle Lampen aus?? Oder soll man nur die aufwärmlampe anlassen damit sich das Terrarium nicht zu sehr abkühlt?
      Ich habe immer bedenken das es dem Tier zu kalt ist, weil ich bei mir meist Fenster offen habe.
      Viele nehmen doch auch ihre bartagamen raus auf den Arm oder setzen ihn ins Zimmer und beobachten ihn. Kann man das eigentlich immer mal am Tag machen oder stört es dem Tier?

      Liebe Grüße von Fly!
      Hallo Fly,
      Schieferplatten sind die wo auch auf einem Dach sind.
      Die Lampen solltest du nachts ausmachen das ist wichtig sonst schlafen sie nicht. Aber wenn du das Fenster immer auf hast stelle das Terra dahin wo es keinen Zug bekommen kann. Bedenke bitte das Unsere Wechselwarmen Freunde keine Schmusetiere sind also du kannst sie ruhig mal rausholen aber bitte bei zuem Fenster und nicht so lange. Aber was du machen kannst im Sommer wenn es richtig heiß draußen ist kannst du ihn mit in den Garten oder auf den Balkon nehmen aber es darf nicht zu windig sein sonst werden sie krank.
      Stören tut sich der kleine nicht besonders außer wenn er sich bedroht fühlt das heißt er stellt seinen Bart reißt das Maul auf und der Bart wird pech schwarz.
      Es hört sich sehr kompliziert an ist es aber nicht bartis sind Anfänger tiere und sehr Pflegeleicht.

      Nur mit dem rausholen mache das nicht so oft das tut ihn nicht so gut wegen des Klimawechsel wir holen sie eher selten raus zum Baden oder wenn jemand vorbei kommt und gucken will oder beim saubermachen des Terras ansonsten bleiben sie drinne

      Achso wenn du ein Terra selber bauen solltest denke an die Lüftungsschlitze damit alles Zierkulieren kann die Luft im Terra
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008
      Ok, danke. Das sie keine schmusetiere wie Meerschweinchen oder Hasen sind weiß ich und das mit der Zugluft is ja fast bei jedem Tier so.
      Nein das Terrarium baue ich nicht selber. Ich mache mir nur gedanken ob bei den Holzterrarien irgentwie eine Lasur drinnen ist das das Holz nicht feucht wird weil es in dem Terrarium so warm ist und das Holz anfängt zu schimmeln oder so.

      Liebe Grüße von Fly!