zu langer schwanz

      zu langer schwanz

      Hallo Leute,

      wie manche von euch wissen, hab ich zuhause zwei Kater (Cosmo, 14 Wochen und Pete, 13 MOnate). Bei meinem großen ist mir schon seit langem aufgefallen, dass er einen sehr langen schwanz hat. jetzt ist es mir nur verstärkt aufgefallen im vergleich zu dem kleinen cosmo. bei ihm ist das alles normal propotioniert. aber pete hat wirklich einen langen schwanz und aus gewohnheit tut er dann die letzten paar cm so umknicken, damit sie nicht auf den boden hängen. ist das normal? oder eher sowas wie ein geburtsfehler? kommt das bei katezn häufig vor?

      nicht falsch verstehen. ich liebe meine beiden tiger mit kurzem oder langem schwanz. mich interessiert es einfach nur.

      danke im voraus für eure antworten.

      lg

      sabrina
      Hallo Sabrina, kann dir leider nicht sagen, ob der Schwanz von Pete normal lang ist. Vielleicht verwächst sich das noch mit der Zeit.

      Meine beiden, 17 Wochen alt sind auch sehr unterschiedlich was das Aussehen betrifft.
      Lola hat nämlich ein Knickschwänzchen, also das Gegenteil von deinem Pete.
      Es ist eine, die TÄ sagt, "angeborene Mißbildung".
      Hört sich gefährlich an, ist es aber überhaupt nicht.
      Manchmal wachsen die Kleinen nicht ganz gleichmäßig,
      Rico liegt im Moment hinten höher als vorne. Seine Hinterbeine wachsen irgendwie schneller zur Zeit... :wink:

      Setz doch mal ein Foto rein, oder Frag deinen TA.
      Liebe Grüße
      Annina

      RE: zu langer schwanz

      Hallo Sabrina,

      ist bei deinem Pete vielleicht eine Rassekatze mit drin? Da gibt es ja einige, die sehr lange Schwänze haben. Ich glaube auch nicht, dass es ein Geburtsfehler ist..........eher eine Laune der Natur, wie manche Katzen eben eher langbeinig oder untersetzt sind..........die pummeligen und kleinen gibts ja auch :wink:

      Meine Molly hat auch einen vieeeeeel längeren Schwanz als ihre Mami Maja, obwohl bei beiden eine Langhaarrasse mit drin ist. Molly schleift beim gehen ihren Schwant regelrecht hinter sich her und wenn sie ihn oben trägt, ist die Spitze oft nach außen geknickt...........damit zudecken tut sie sich auch und wir nennen sie oft Puschel, das Eichhörnchen :D Also wenn sie normal steht und ich ihren Schwanz an ihrer Seite lang führe, geht er locker bis zu ihrer vorderen Schulter/Brustkorb............also hat meine Mieze auch einen Langen :oops: :eek: :D

      Und natürlich lieben wir alle unsere Fellnasen, gerade wegen dieser liebenswerten Eigenheiten, ist doch klar :biggrin:

      Lieben Gruß
      Jasmin
      Hi Sabrina,

      vielleicht ist der andere Schwanz ja auch zu kurz und der lange Schwanz normal :wink:. Ich hatte auch mal einen Kater der hatte einen sehr langen Schwanz, aber warum weiß ich auch nicht. Ich denke das ist wie bei den Menschen, da gibt es ja auch kleine und große Menschen :lol:.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Hallo,
      ich glaube nicht, dass der lange Schwanz ein Problem ist. Es gibt eben sehr unterschiedliche Katzen(rassen), sogar welche die keinen Schwanz haben :cry: !
      Ein Handwerker, der neulich hier war, meinte auch, dass unsere Katzen einen viel zu langen Schwanz hätten. Frechheit! Bloss, weil sie anders aussehen als seine eigenen! :evil:
      Ich denke, dass es keine eindeutige ideale Länge für Katzenschwänze gibt (außer vielleicht für diverse Rassen als Standard :eh: ).

      Viele Grüße,
      Sailly
      hi
      percy hat auch einen sehr langen schwanz,aber auch dazu grosse ohren was bei ihr als baby total aufgefallen ist :eek:
      ich hab gerade mal versucht zu messen...bei percy ist der schwanz ca.30 cm lang..so in etwa sie spielt lieber mitr dem massband als mich gucken zu lassen :rolleyes:..könnte auch 31 oder 32 sein.


      grüsse nadine
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D
      Hallo Sabrina,

      evtl. hat bei deinem Großen ein Coonie oder etwas in der Richtung mitgemischt. Die haben rassebedingt oftmals unheimlich lange Schwänze. Bei unserem Attila geht der Schwanz vom Schwanzansatz bis in den Nacken, also fast so lange wie der ganze Körper... und das ist ganz schön lang... :D

      Ich würde mir da keine Sorgen machen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fandaghiro“ ()

      Hallo!

      Felix hat auch einen 31cm langen Schwanz.
      In welchem Monat sind deine 2 Katzen denn geboren?

      Es gibt ja bekanntlich 2 Arten von Katzen. Die Maikatze und die Stoppelkatze.
      Wir hatten 2 Maikatzen und eine Stoppelkatze. Mein Onkel hat auch eine.
      Der Unterschied:

      Die Maikatze wird im Frühling, Anfang Sommer geboren und hat etwas längeres Fell, längere Beine, größere Ohren und einen längeren Schwanz. Die Proportionen passen halt. Läuft auch sehr geschmeidig

      Die Stoppelkatze, wird im Herbst oder Winter geboren, daher der Name Stoppel. Die Katze läuft auf kürzeren Beinen, hat kleinere Ohren, einen kürzeren Schwanz uns das Fell ist etwas kürzer. Die Proportionen der Stoppelkatze sind nicht so schön als bei der Maikatze, sie läuft auch nicht so geschmeidig.

      Sind aber beide schöne Katzen, aber der Unterschied zwischen Stoppel- und Maikatze ist schon gewaltig, wenn man beide nebeneinander stellt.

      Weiß jetzt aber nicht ob ihr die Begriffe kennt, oder ob es die nur im norddeutschen Raum gibt
      Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen