unser Zwergwidder Duffy lebt bei meinem Ex-Freund. Ich habe gerade das 1. Mal seit einiger Zeit mit ihm telefoniert und er hat mir erzählt, daß Duffy sehr krank war bzw. er zwischendurch schon die Befürchtung hatte, sie würde es nicht schaffen. Aber von vorne:
Sie hat vor einigen Wochen plötzlich keinen Appetit mehr gehabt. Von einem Tag auf den anderen aufgehört zu fressen. Also zum Tierarzt. Die meinte, es wäre ein Infekt, hat Antibiotikum gegeben. Duffy hat dann zwar langsam, aber wieder angefangen zu fressen.
Ein paar Tage später hatte sie dann einen "Anfall". Zuckungen und Krämpfe - mein Ex-Freund meinte, er dachte, das wär's gewesen. Als der Anfall vorüber war sind sie sofort in die Notfallsprechstunde und die Vertretungs-TÄ meinte auch, es wär ein Infekt. Sie hat Antibiotikum gegeben - auch noch für zu Hause. TÄ meinte, Kaninchen können keine epileptischen Anfälle bekommen, habe inzwischen aber im Netz was anderes gelesen.
Nun war ich leider nicht dabei, kann also den Anfall nicht genau beschreiben und weiß auch nicht, welche Medikamente verabreicht wurden.
Es ist zwar seit 3 oder 4 Wochen alles wieder gut, aber ich mache mir Sorgen. Vor allem, hat Duffy vor Gesundheit nur so gestrotzt. Schon immer. Sie ist jetzt 4 Jahre alt und war noch nie beim Tierarzt, hat noch nie irgendwas gehabt. Sie hat auch immer einen sehr gesunden Appetit gehabt und ist für einen Widder sehr aktiv.
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder so etwas schon mal gehört?
Ich bin immer davon ausgegangen, daß Duffy mindestens 12 Jahre alt wird, nie zum Tierarzt muß und irgendwann einfach für immer einschläft.
Danke schonmal.