Wildes Kätzchen - wie an uns gewöhnen?

      Wildes Kätzchen - wie an uns gewöhnen?

      Hallöchen allerseits!

      Ich bin per Google auf Eure Seite gestoßen, ist ja wirklich toll *gleich in Favoriten geworfen hab* :)

      Aaalso, Folgendes: Gestern Mittag haben wir ein kleines Katzenmädchen, ca. 8 Wochen alt aus dem Tierheim geholt. Laut Tierheim wurde die Kleine (bzw. auch all ihre Geschwister) von ihrer Mama in einen Innenhof geschleppt, wo die Kleinen von alleine nicht mehr alleine rauskamen. Dann wurden sie alle mit Lebendfallen eingesammelt (so irgendwie, ich weiß es ja leider auch nur vom Hörensagen) Ihre Mutter ist eine Siam, der Vater vermutlich eine EKH, denn von Siam kann man bei der Kleinen nichts erkennen. Entwurmt ist sie noch nicht, ich habe aber Tabletten mitbekommen, soll diese aber erst anwenden, wenn die Kleine etwas zutraulicher geworden ist. Gegen Tollwut ist sie schon geimpft, aber ich soll in ca. 4 Wochen noch mal zum Impfen, was kommt denn dann noch für eine Impfung? Oder ist die Tollwut-Impfung so eine Art Zwei-Mal-Impfung? Sorry, damit kenne ich mich nicht so aus, die Katzen mit denen ich damals aufgewachsen bin waren immer vorher alle geimpft.

      Jedenfalls haben wir die Kleine (sie hat noch keinen genauen Namen, wir schwanken noch zwischen Püppi und Cookie, welchen würdet ihr nehmen? :)) nach Hause gebracht, den Transportkorb habe ich direkt vor das Katzenklo gestellt, damit sie gleich weiß wo es ist.

      Dann ging die Panik los, natürlich verzog sie sich von einer Ecke in die andere. Nach etlichem Möbelrücken, weil ich Angst hatte das sie irgendwo festklemmt und nicht alleine rauskommt hockt sie nun seit gestern Nacht (ca. halb 5Uhr morgens) unter der Spüle. Sie hat weder gefressen noch getrunken, auch das Katzenklo ist unbenutzt. Ich mach mir wirklich langsam Sorgen :( Auch habe ich noch nie so eine Katze gesehen, die einem so lange in die Augen schaut, einen beobachtet und sehr bedächtig und langsam in ihren Bewegungen ist. Kommt man ihr aber mit der Hand zu nahe faucht sie. Meine Nacht war sehr kurz, ich habe im Wohnzimmer geschlafen und bin sehr oft wach geworden, da die Kleine herzzerreißend miaut hat, eine Art Hilferuf oder Vermissen, Angst? Hmm... :(

      Ich habe mich nun hier durchgelesen, aber bei den anderen fressen die Katzen ja wenigstens mal was. Ich versuche nachher mal, sie vor die Kamera zu locken, ein wirklich zuckersüßes Wesen, nur leider voller Angst.

      Wir (mein Verlobter und ich) wollen ihr ja nur ein schönes neues Zuhause bieten, aber wie sollen wir ihr zeigen, dass sie keine Angst haben braucht? Sollen wir sie lieber ganz in Ruhe lassen und uns gar nicht um sie kümmern ob sie frisst oder das Klo benutzt, oder lieber unter der Spüle rausholen? Meine beiden Zwergkaninchen fand sie gestern Abend jedenfalls schon sehr aufregend, nur als sie dann auf dem Ninchengehege stand habe ich die Kaninchen vorsichtshalber nun doch erst mal ins Schlafzimmer verbannt :D

      Tut mir leid, dass ich nun so einen Roman geschrieben habe, aber ich hoffe ihr habt ein paar Tips und Ratschläge für mich, die Kleine tut mir wirklich dolle leid.

      Liebe Grüße von der ollen Naaane
      Hi Naaane,
      erstmal herzlich willkommen hier im Forum!

      Nun bin ich nicht ganz so bewandert mit scheuen Katzen, meine waren immer sehr zutraulich :wink:
      Ich würde aber instinktiv folgendes tun: lasst sie unter der Spüle sitzen, wenn sie sich dort sicher fühlt. Beschäftigt euch viel mit ihr, ohne sie anzufassen; setzt euch vielleicht zu ihr und sprecht mit ihr! Irgendwann wird die Neugier siegen, und sie wird sich raustrauen.
      Ihr Schreien hat sicher damit zu tun, dass sie verschreckt und einsam ist. Sicher hört sie damit auf, sobald etwas Vertrauen zu euch gefasst hat.
      Was das Futtern angeht: vielleicht könnt ihr der Süßen fürs erste das Futter unter "ihrer" Spüle servieren? Dann kann sie fressen, ohne den sicheren Platz zu verlassen. Gleiches vielleicht auch mit dem Wasser.
      Wisst ihr, welches Futter sie im TH bekommen hat? Bekommt sie von euch das gleiche Futter? Dann hat sie zumindest nicht das Problem, vor etwas zu sitzen, was sie überhaupt nicht mag...
      Leider war das schon alles, was mir dazu einfällt. Ich hoffe, die anderen haben noch mehr Ratschläge...
      Ich wünsche euch jedenfalls viel Erfolg und Geduld! Ihr werdet schon sehen, es lohnt sich...
      Liebe Grüße
      tinki


      Hallo tinki!

      Vielen Dank für Deine rasche Antwort :) Also im Tierheim wurde uns gesagt, sie frisst alles und wie eine 7-köpfige Raupe :lol: Nur viel konnten wir davon noch nicht entdecken. Mich hat es nur ein wenig stutzig gemacht, dass die kleinen Katzen im TH Nassfutter (soweit ich weiß Felix) und Brekkies hatten, aber das waren die normalgroßen, also keine speziell abgestimmten. Ich habe ihr Nassfutter angeboten, Wasser und verdünnte Katzenmilch. Aber Deine Idee ist gut, ich versuche einfach mal einen Napf darunter zu schieben. Nur gar nicht so einfach bei max. 7cm Platz *prummel* Als ich vorhin kurz einkaufen war und mein Verlobter aufgestanden ist, wusste er nicht wo sie war und hat abgewaschen. Als ich nach Hause kam und ihm sagte, das die Kleine darunter liegt hatte er ein ganz schlechtes Gewissen. Aber unter der Spüle war es mucksmäuschenstill, die arme :(

      Na ja dann stopf ich jetzt erst mal das Futter unter die Spüle und hoffe, das sie das Katzenklo 50cm vor ihrer Nase auch rechtzeitig bemerkt, hihi.
      Hallo Naaane!

      Ich würde sagen ihr habt ein gutes Stück Arbeit vor euch die vor allem eins erfordert: Geduld :biggrin:
      Bitte zwingt die Katze zu nichts und holt sie auch nicht aus den Verstecken hervor oder verscheucht sie.
      Ich würde Futter, Wasser und Klo in den Raum stellen wo sich auch die kleine aufhält, vielleicht frisst sie dann wenigstens mal wenn sie keine Gefahr wittert (am besten mal den Raum verlassen und gaaanz leise sein).
      Ansonsten ist es sehr hilfreich wenn ihr euch auf den Boden legt und ruhig mit der Kleinen redet und das so oft wie möglich, so wird sie sich erstmal an euere Stimmen gewöhnen.
      Aber bitte nicht bedrängen und nicht versuchen sie an zu fassen :wink:
      Ich bin mir sicher das sie irgendwann auf euch zu kommt, aber das wird Zeit brauchen, mindestens ein paar Tage.
      Fressen muss sie allerdings mal, so viel steht fest, deshalb denke ich ist es das einfachste alles in einen Raum zu stellen in dem sie am Tag wenigstens mal für einen Stunde und Nachts durchgehend alleine ist, so dass sie sich mal raus traut.
      Nichts des do trotz sollte man die Tür des Raumes nicht verschliessen, so dass sie zu jeder Zeit (evtl. macht sie das wenn ihr schlaft und sie keine Gefahr mehr wittert) die Wohnung und auch euch (bitte nur gaaaanz langsam bewegen) erkunden kann.
      Ich drück euch die Daumen für eine baldige Besserung der Situation :pray:

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo Goldige!

      Auch Dir lieben Dank für die Ratschläge :)

      Also ich habe ihr nun Futter und Wasser unter die Spüle gestellt, nachher mal schielen gehen ob davon wenigstens ein klein wenig aufgegessen ist. Das Problem ist nur, das unsere Wohnküche und Wohnzimmer nicht durch eine Tür getrennt sind, außerdem haben wir Holzdielenfußboden, der natürlich so manche Geräusche von sich gibt, wenn man ihn betritt.

      Als ich nun eben in die Küche huschen wollte, um uns Zweibeinern schnell eine Pizzsa in den Ofen zu schieben (kochen und da rumwuseln mag ich jetzt momentan nicht, das verschreckt sie ja wohl noch mehr), habe ich nur noch ihr Hinterteil gesehen, sie wollte wohl gerade zum anderen Napf oder zum Klo, verdammt :sad:

      Aber Du hast schon Recht, als ich dann gestern Abend auf der Couch lag und am Einschlafen war, hörte ich noch meinen Wäschetrockner umkippen und wie sich ein kleines Wesen versucht, die hohe Schrankwand hochzuhangeln :lol: Also wie heißt es so schön: "Sind die Katzen weg, tanzen..." :lol: Sobald wir sehr leise sind kommt sie auch relativ schnell raus und versucht alles zu erkunden. Nur ist das wie gesagt bei einem Holzdielenfußboden recht schwer, sich so leise wie möglich zu verhalten.

      Nun haben wir eben auch die Kaninchen wieder in die Wohnküche gestellt und schwupp di wupp - sieht man ein Köpfchen unter der Spüle hervorlinsen, hihi.
      Wie wäre es denn mit eienm gefährten, dann fühlt sie sich nicht ganz so alleine.... Wir haben auch gleich 2 katzbabys geholt, da sie nicht alleine sind, wenn wir nicht zuhause sind....

      Vielleicht geht dann alles schneller
      Joesy und Minka grüßen ihre Gefährten

      Hompage von Minka und Joesy
      Ihr könnt ruhig gucken, aber denkt an das Gästebuch *gg*

      In Memory
      Berta † 23.03.08 (ca 3 Jahre alt geworden)
      Coco † 12.06.08 (18 Jahre alt geworden)
      Rudi † 10.10.08 (5 Monate geworden)
      Emma † 28.12.09 (1Jahr alt geworden)
      Hallo Naane

      Auch von mir ein Herzliches Willkommen!
      Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen hier ist Geduld, Geduld und nochmals Geduld gefragt! :smile:
      Die Katze muss sich zuerst an die neue Umgebung und euch gewöhnen.
      Ich wünsche Euch auf jedenfall sehr viel Geduld :angel:
      Liebe Grüsse Dori
      Träum nicht dein Leben! Lebe deine Träume!!!
      Hallo,

      haben (hatten) das gleiche problem, haben zu unserem Homer ein kleines "wildes" kätzchen aus dem Tierheim dazu gesellt... sehr sehr scheu, hat die sich die ersten tage verkrochen, viel gefaucht und wenn wir uns ihr mal näherten auch mal gespuckt... tja schwierige situation... jetzt ca. 2 wochen später und durch unseren homer traut sie sich (für ihre Verhältnisse) schon ne ganze menge... sie kommt zu uns auf die couch.. läuft nicht mehr weg, wenn wir uns im raum bewegen, frisst fleißig...nur wenn wir sie anfassen wollen, haut sie ab. Also richtig streicheln ist (noch) nicht drin.. meine TÄ verordnete mir ich sollte die kleine "zwangsstreicheln"... was ich jetzt auch mache... nehme sie, wenn sie irgendwo sitzt und nicht abhauen kann hoch und streichle sie ( auch ein Tipp meiner TÄ, nimm sie unter der brust, bzw. am po und halte! sie im nacken fest... nur fest halten, nicht daran hoch nehmen, das tut ihr weh.. dann ist sie in so einer starre und haut nicht ab, setz sie auf dein schoß und halte sie leicht fest, dass sie nicht mehr entwischen kann... anstrengend.. aber mit zeit und geduld klappt es)Das würde ich aber erst machen wenn sie sich schon etwas an euch gewöhnt hat und sich traut eure wohnung zu erkunden... lass ihr zeit... vielleicht ist ein spielgefährte sehr sinnvoll, vielleicht einer der etwas zutraulicher ist, der zeigt ihr dann, dass schmusen bei den Dosis gar nicht so gefährlich ist... bei uns hat es funktioniert

      wünsche dir viel glück bei der süßen
      Hallöchen!

      Ich danke Euch allen für Eure Hilfe, mal sehen wie sich alles weiterentwickelt. Aber wenigstens gibt es ein paar gute Neuigkeiten:

      Seitdem die Kaninchen wieder in der Wohnküche stehen, bekommen wir endlich eine Katze zu sehen :lol: Sie sitzt hinter dem Gehege auf der Fensterbank, schaut mal raus, dann wieder die Kaninchen an (muss für sie ja wie eine Art spannender TV-Krimi sein, hihi)

      Ich hatte ihr ja auch heute Mittag Essen und Trinken unter die Spüle gestellt, der Napf war nach ca. 2 Stunden ratzeputzleer gefressen. Auch der Nachschlag ist irgendwie schon vom Erdboden verschwunden :lol:

      Und zu guter Letzt war sie vor gut einer halben Stunde auf dem Katzenklo, das gerade mal um die Ecke von mir steht wo ich jetzt sitze *freuuu* :dance: Also wir haben auf jeden Fall Hoffnung, dass sich die Kleine an uns gewöhnt. Sie heißt jetzt übrigens Mausi :)

      Ich danke Euch für Eure Hilfe, super Forum :clap:

      Liebe Grüße von der ollen Naaane
      Original von schwesterherz
      ...meine TÄ verordnete mir ich sollte die kleine "zwangsstreicheln"...


      Hallo zusammen!

      Also das kann ich ja mal überhaupt nicht verstehen :rolleyes:
      Es ist allgemein bekannt das man eine Katze zu nichts zwingen soll, und dann verordnet das auch auch noch eine TA :eek: :doh:
      Bitte die Katze nicht zum schmusen zwingen und auch sonst zu nichts :naughty:
      Katzen sind sehr eigenwillige Tiere, sie kommen wenn sie wollen und sie gehen wenn sie keine Lust mehr haben, zwingen kann man sie wenn überhaupt nur äusserst selten und sollte das, vor allem beim Schmusen, auch meiden :wink:

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      eigentlich würde ich dem ja auch zu stimmen... aber bei einem wilden kätzchen ist das was anderes als bei einer, in einer wohnung auf gewachsenen katze... meiner katze tut es nicht weh... ich vertraue meiner tä, schließlich muss sie es doch wissen... ihr habt wahrscheinlich erfahrung mit katzen, aber auch die mit einer wilden? wenn eine katze so scheu ist das sie sich nie trauen würde zu einem zu kommen, muss man ihr doch zeigen ( durch ausgiebiges kraulen), dass die angst völlig unbegründet ist..
      moin @schwesterherz

      ich muss diana da zustimmen ,wenn du einer katze aufzwingst das sie körpernähe und streicheleinheiten vom menschen spürt,dann machst du im grunde genau das gegenteil von dem,was du eigentlich bezwecken willst.
      du verschreckst sie damit.

      hochnehmen ,kraulen alles ok,aber wenn das tier weg möchte ,dann laß es weg.
      wiederhole es immer wieder ,aber lasse das tier gehen ,wenn es möchte.
      irgendwann bleibt es dann auf dem schoß und genießt stück für stück mehr die streicheleinheiten vom menschen.

      aber mit zwang ,da wirst du gar nichts werden


      gruß
      little
      Hallo Schwesterherz!

      Ich vertraue meiner TA auch, sehr sogar, aber es gibt nun mal Dinge die auch sie nicht unbedingt weiß und falsche Auskünfte gibt, bestes Beispiel Futter :confused:
      Nahezu kein TA kennt sich wirklich damit aus!
      Wenn du die Katze auf den Schoß nimmst und sie zu jeder Zeit weg kann, find ich das ja auch okay, aber bei dem hier
      ...( auch ein Tipp meiner TÄ, nimm sie unter der brust, bzw. am po und halte! sie im nacken fest... nur fest halten, nicht daran hoch nehmen, das tut ihr weh.. dann ist sie in so einer starre und haut nicht ab...

      dreht sich mir der magen um...das arme Tier!
      Eine Katze dermaßen zu etwas zu zwingen schickt sich einfach nicht und verängstigt das Tier nur noch mehr :wink:

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hi,

      ich hatte auch mal ne wilde Katze und da lage ich Tage und Nächte vor der Katze und redet mir ihr, damit ich Ihr Vertrauen bekomme, das hat aber alles nichts geholfen. Die vom TH haben mir geraten, ich sollte die Katze mit einem Handtuch fangen und sie dann auf meinen Schoß ziehen um sie zu streicheln und mit Ihr zu reden. Ich habe gemerkt das sie Angst hatte und konnte mir nicht vorstellen das das so funktionieren soll und das Ende vom Lied war, das sie Angst vor dem Handtuch hatte und es hat nichts gebracht, eher das Gegenteil :sad:

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      erstmal "hallo"...
      tut mir leid ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen!
      muss zugeben ich war zu faul :rolleyes:
      aber ich habe vor gut einem jahr mit meiner kleinen rosa
      genau dasselbe durchgemacht (sie ist inzwischen leider gestorben,
      sie wurde von einem auto angefahren)!
      aber es fiel mir um einiges leichter, da sie ihren bruder dabei hatte, der sehr zutraulich war (auch leider von einem auto angefahren worden! aber das ist alles eine andere traurige geschichte!)
      naja auf jeden fall hatte sie am anfang tierische angst und verkroch sich ersteinmal unter meinem sofa....die ersten drei tage legte ich mich hin mit blick zu ihr und erzählte ihr alle möglichen dinge...kam mir am anfang blöd vor, aber ich wollte, dass sie sich an meine stimme gewöhnt...nach der ersten nacht erlaubte sie mir dann auch sie zu streicheln und fing sogar schon an zu schnurren...ich lag wirklich die ganze zeit da und streichelte und sprach mit ihr...schließlich fing sie dann auch an zu essen...und am ende des dritten tages zeigte sie dann, dass sie mich richtig mag...sie stubste ihr köpflein an meins spran an meinen beinen hoch, schlich die ganze zeit um meine beine und gönnte sich dann auch schließlich ihre ersten verfolgungsjagden mit ihrem bruder!!!
      mfg BlueRainInHell
      Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!
      Hallöchen allerseits!

      Wie ihr vielleicht gesehen habt, habe ich im "Eure schönsten Katzenbilder"-Thread ein Foto von der kleinen Mausi eingestellt, auch wenn ihr die Kamera erst nicht ganz geheuer war :lol: Inzwischen hat die kleine ihren Stammplatz auf der Fensterbank, frisst wie eine 10-köpfige Raupe und schnurrt wie verrückt, wenn sie mit ihrer Spielzeugmaus spielt. Leider hatte sie gestern Nacht Durchfall, ich werde das weiter beobachten, ob es vielleicht nur vom Futter war. Aber sie ist schon viel weniger schreckhaft :clap: Ich danke Euch für Eure lieben Ratschläge!

      Liebe Grüße von der ollen Naaane
      Edit-Funktion ging leider nicht mehr. Die Kleine hatte eben wieder Durchfall, meint ihr ich gehe zu übervorsichtig an die Sache heran? Weil ich nämlich eigentlich heute nachmittag noch zum Tierarzt möchte, mir ist das zu gefährlich, sie ist doch noch so klein :sad: Und gerade vor dem Wochenende...Hmm. Oder meint ihr ich soll noch bis morgen warten? (Da hat mein Tierarzt auch noch von 10-12Uhr Sprechstunde) Aber das bedeutet auf jeden Fall wieder eine Menge Stress für die Kleine, sie hat ja eh schon so viel Angst.

      Oh je, was würdet ihr mir raten? Hilfe :(
      Puuuh, wir kommen eben vom TA. Wie zu vermuten war - Transportkorb auf - schwupp war Mausi hinter den Heizkörpern verschwunden :lol: Dabei war sie zuhause von alleine in den Transportkorb gegangen!

      Schlussendlich haben wir die Kleine dann doch bekommen, die Ärztin hat alles abgetastet. Nun habe ich ein Pulver mitbekommen und Mausi hat noch eine Antibiotika-Spritze bekommen. Und gleich bekommt sie etwas Reis mit Hühnchen serviert. Aber Mausi ist jetzt nun - logischerweise völlig :snooty: eingeschnappt. Aber nun haben wir, wie Du schon sagtest Antares, alle ein besseres Gefühl.

      Die TÄ hat sich aber gewundert, wieso Mausi schon gegen Tollwut geimpft ist, sie meinte das mache man mit 12 Wochen. Stimmt das, habt ihr dieselben Erfahrungen?

      Liebe Grüße von der ollen Naaane