neues von unseren 3 kleinen

      Schwangerschaft bei katzen???

      Hallo

      Meine Mietze war am 23.5-24.5 abgehauen auch noch wo sie rollig war. Ich weiß das sie schwanger ist aber ab wann kann ich da rechnen?? Es sind dich 64 tage wo sie tragen oder?? Wie merke ich das es WIRKLICH los geht?? Ich will sie jetzt auch nicht mehr so oft raus lassen, da ich angst habe das sie wo andesrt die jungen bekommt??
      Wie lange kann es ungefähr dauern, bis alle da sind??

      Hoffe ihr könnt mir helfen!!

      Danke schon mal anika

      RE: Schwangerschaft bei katzen???

      Hallo
      Ich hatte es auch meine Katze war immer draußen wann sie wollte
      aber ein tag vor der Geburt ging sie wild durch unser haus hat eine stelle für die jungen gesucht .Also lass sie Ruch noch raus. Wenn sie vertrauen zu dir hat kommt sie immer wieder!!!! :cool: :cool: :cool:
      :cool: Katzen mein leben=)) :cool:

      Wer keine tiere lieben kann liebt auch keine menschen!!!
      ich wuerde sie kurz vor der geburt nicht mehr rauslassen, nicht dass sie die kleinen in irgendeinem gebuesch auf die welt bringt und du weisst nicht wo sie ist und kannst ihr im notfall nicht mal helfen...

      hast du denn alles fuer die geburt soweit vorbereitet? eine geburtskiste mit handtuechern, aufzuchtsmilch etc?
      liebe gruesse
      jacky,die kaetzchen mia und lelia und das kaninchen kiki! :biggrin:

      Der errechnete Termin ist am 28. Juli.

      Du solltest die Katze auf gar keinen Fall mehr raus lassen, trächtige Katzen sind viel empfindlicher, sie riechen anders, werden von Artgenossen anders behandelt, sie sind schwerfälliger und könnten in Gefahr geraten oder irgendwo abstürzen usw.

      Wichtig ist Ruhe, gutes Futter (am besten Kittenfutter und am allerbestens kein Supermarktzeugs), die Kontrolle ung ggf. Auffrischung von Impfungen und Entwurmungen (nach Kotuntersuchung!) und wenns geht einen Test auf FIV und Leukose, sowie ein Blutbild um zu sehen, ob alles in Ordnung ist.

      Spätestens in der letzten Woche sollte eine Wurfkiste bereit stehen, ein großer Karton reicht. Sie muss so groß sein, daß die Katze sich darin in jede Richtung bequem ausstrecken kann. An einer Seite kann der Einstieg auf ca. 20 cm ausgeschnitten werden. Als Einlage nimmt man Tücher wie z.B. alte Bettlaken die man kochen kann - bitte kein Frottee!

      Etwa 5 Tage vor der Geburt sollte man zum Tierarzt gehen und eine Röntgenaufnahme machen lassen. So sieht man ob alle gleichgroß sind, ob sie richtig liegen und vor allem wie viele es genau sind, das ist für die Geburt wichtig, denn wenn etwas schiefgeht und eins zu lange im Bauch bleibt besteht Lebensgefahr!

      Ganz kurz vor der Geburt (letzten 24 Stunden) senkt sich der Bauch, die Flanken sehen eingefallen aus und die Katze ist meistens sehr unruhig, läuft rastlos herum, viele suchen sich dann noch einen anderen Platz als die Wurfkiste, viele fressen plötzlich nichts mehr.

      Das untrüglichste Zeichen der beginnenden Geburt ist der Abgang des Schleimpfopfes - dann gehts höchstens um wenige Stunden bis zum ersten Baby.

      Grüße
      Tina
      Versuch sie von der Kiste zu überzeugen, wenn sie ein 3-4 Tage vor der Geburt partout nicht reinwill versuche sie um zu stellen. Wenn das auch nicht holft, dann solltest Du mobile Tücher parat halten und sie ihr, wenns losgeht, unterlegen wo sie eben gedenkt ihre Jungen zu kriegen :)

      Grüße
      Tina

      RE: Schwangerschaft bei katzen???

      Hi! Meine Katze war auch fast genau 1 Monat vor deiner Mieze weg. Rollig. Und am 25. Juni hat se ihre Babys bekommen - wahrscheinlich von einem Kartäuserkater. Also, Katzen tragen so 62 bis 65 Tage, soweit ich weiß. Schwankungen von 7 Tagen davor oder danach können aber vorkommen.
      Die geburt eines Jungen dauert ca. 2-6 Minuten (war jedenfalls bei meiner so). Abstände von 10-50 Minuten zwischen den Jungen sind normal.
      Woran du merkst, wie es losgeht? Hm, meine hatte ca. 7 h davor Schleim an der Geburtsöffnung. Weißen Schleim. Sie war unruhig und hat sich immer wieder in anderen Positionen hingelegt und gemauzt. Sie ist mir auch hinterhergelaufen, als ich mal kurz wegmusste. Wollte mich wohl dabei haben.
      Die Geburt haben wir erst gar nicht mitgekriegt. Nur durch Zufall bemerkten wir, dass schon 2 Junge im Lager waren. Meine Süße hat gehechelt und sich ab und zu anders hingelegt. Manchmal hat sie auch kurz gemauzt.
      Viel glück dir und deiner Miez! Vielleicht kannst du ja mal Fotos reinstellen! Fidikatz
      :think: wann kommen bloß die jungen? :think:

      katze schwanger???

      Hallo habe eine katze,die wird am 22.8.05. 1.Jahr alt ,habe sie ende februar sterilisiert,aber seit 2 wochen ist ihr verhalten anders,sie hat einen dickeren bauch bekommen,frisst katzenstreu,geht nicht mehr fort,will nur noch schlafen jetzt weiss ich auch nicht weiter kann mir jemand helfen,ist es möglich das sie trotzdem schwanger ist??? :confused:
      @ TinaÜ...ich will ja niemanden zu nahe treten und ich weiß deine guten Ratschläge sehr zu schätzen; außerdem bin ich die letzte, die nicht alles für ihre Katzen macht, aber meinst du nicht, dass es ein bisschen arg übertrieben ist soviele Untersuchungen zu machen??? .. und dann noch ein Röntgenbild????

      ...ich finde, solange sich eine werdende Mutter normal verhält, also frisst, und munter ist, ist alles in Ordnung.


      Hat mir im Übrigen mein TA auch bestätigt.


      @anika
      Meine Sunny hat auch letzte Woche ihre Babys bekommen. Sie hat mich rechtzeitig aus dem Büro geholt als es losging.

      Als sie immer zu geschrieen hat hab ich den TA angerufen und er meinte ich solle sie einfach in Ruhe lassen. Eine Katze macht das von allein.

      Ich solle mich nur melden, wenn innerhalb von 8 Stunden kein Baby geboren wäre.

      Also habe ich nur alle halbe Stunde mal nach ihr geguckt. Sls das erste Kitten kam, ist sie aus ihrer Kiste rausgesprungen und hat die ersten zwei mitten im Wohnzimmer zur Welt gebracht. Die nächsten zwei dann auf dem Sofa....Katzen sind nicht immer berechenbar :wink: ..und man soll der Natur ihren Lauf lassen und nicht soviel dazwischen funken...das hat mir mein TA auch empfohlen...und es war richtig.

      Also keine Panik...deine Katze macht das schon :wink:

      Grüßle
      engelchen_35
      Original von engelchen_35
      ...aber meinst du nicht, dass es ein bisschen arg übertrieben ist soviele Untersuchungen zu machen??? .. und dann noch ein Röntgenbild????

      ...ich finde, solange sich eine werdende Mutter normal verhält, also frisst, und munter ist, ist alles in Ordnung.

      Hat mir im Übrigen mein TA auch bestätigt.


      Manchem mag das übertrieben erscheinen, aber mal ehrlich - eine Geburt ist immerhin so etwas besonderes, daß kein Mensch auf die Idee kommen würde bei einem Menschenkind der Natur freien Lauf zu lassen - auch bei uns gehts allermeistens gut, und trotzdem geht man ins Krankenhaus und richtet sich auch auf sehr unwarscheinliche Eventualitäten ein.

      Gerade bei Leuten, die sich in Sachen Tiergeburten nicht so auskennen kommt es leider vor, daß wichtige Unregelmäßigkeiten nicht auffallen und bis es bemerkt wird ist der Schaden schon irreperabel.

      Wie es oft so ist finden Katzengeburten nicht immer dann statt, wenn der Tierarzt telefonisch erreichbar ist - was macht einer, der sich nicht auskennt, wenn die Katze 10 Stunden lang keine Wehen hat? Wenn ein Baby 3 Stunden lang vergeblich durch den Geburtskanal gepresst wird? Wenn die Mutter sich aus irgendeinem Grund nicht um die Kleinen kümmert / kümmern kann? Ich finde man sollte auch mal an sehr unwarscheinliche Eventualitäten denken statt wenn eine passiert total unvorbereitet und panisch nicht wissen wann mit wem wohin und warum.

      Ein Züchter/Tierarzt wird ertasten können, ob z.B. ein (totes) Katzenbaby im Bauch zurückgeblieben ist, ein Laie kann das nicht, er wird es erst bemerken, wenn die Katze massive Entzündungen, Ausfluß, Fieber usw. bekommt. Deswegen halte ich es für unerläßlich feststellen zu lassen wieviele Babies im Anmarsch sind.

      Grüße
      Tina
      Angesichts der Tatsache, daß die meisten Halter z.B. Fieber bei Katzen erst bemerkten, wenn es extrem hoch ist und die Katzen sichtbar schlapp ist keine Vorsichtsmaßnahme übertrieben.

      Schau Dir doch manche Postings hier an. Katze kotzt seit einer Woche, Katze blutet irgendwo, Katze steht seit drei Tagen nicht mehr auf, lauter so Zeug verbunden mit der Frage: Muss ich zum Tierarzt?

      Wenn es gut geht hinterher zu sagen, war ja voll übertrieben ist schön, darf ja auch jeder. Wenn man aber total blauäugig an die Sache rangeht und dann etwas schiefgeht wäre man vielleicht froh gewesen, man hätte si eine kleine Voruntersuchung veranstaltet.

      Leider endet eine Geburt oft katastrophal, wenn etwas schiefgeht, Mutter stirbt, man steht mit einer Handvoll Babies da, hat keine Aufzuchtsutensilien im Haus und vor allem: keine blasse Ahnung wie und wie oft es überhaupt geht. Oder es trifft die Babies, auch kein schönes Gefühl.

      Letztendlich muss jeder machen wie er denkt, aber ich werde nie müde werden den Leuten zu sagen, was passieren KANN - heißt ja nicht daß es passieren MUSS.

      Grüße
      Tina
      @tina....hier habe ich mal aus einem anderen Thread was rauskopiert, was meine Meinung und die von mienem TA zum Thema "Röntgen" wieder spiegelt...:

      Ich war mit ihr bei unserem TA und der hat sie untersucht..... er konnte 3 fühlen und riet mir von einer Röntgenuntersuchung ab -er sagte, dass es keine Veranlassung geben würde, die Katze zusätzlich zu stressen. Er meint, sie ist gesund und die Babies kommen halt, wenn es soweit ist. Aussserdem würde man bei einer Röntgenuntersuchung auch nicht definitiv die Anzahl der Babies sehen...und Komplikationen im Vorfeld erkennen. Ich vertraue ihm sehr und seine Erklärungen waren sehr einleuchtend. Wir haben sie nochmal spez. entwurmen lassen und ihr das Röntgen erspart. Ich denke, dass der TA weiss, was er macht -er ist wirklich ganz toll:-)


      Grüßle
      engelchen_35 :wink:
      Man kann die Anzahl der Babys schon sicher sehen, wenn man zum richtigen Zeitpunkt röngt, nämlich ca. 5 Tage vor Termin. Dann sind die Skelette mineralisiert und werden komplett sichtbar. Vorher sieht man halt die Babies nicht so deutlich und es kann schon zu Pannen beim Zählen kommen...

      Schau mal hier:




      Also wer da nicht die Babies zählen kann und obendrein nicht sehen kann ob sie gleichgroß sind und ob alle gut liegen, der ist entweder vollblind oder kann seine Maschine nicht bedienen.

      :)

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      Ich stimme dir ja voll zu, dass es möglich ist alles zu sehen.

      Aber die Kätzchen drehen sich doch noch....war zumindest bei meiner Sunny so....

      Letzendlich kann man zwar Untersuchungen noch und nöcher machen... ist ja alles nicht verkehrt...

      Aber wie du schon sagtest....man KANN das machen, aber man MUSS es nicht....

      Ich bin halt eher fürs Nichtmachen, solange kein Anlass dafür besteht. Auch aus dem Grund weil ich meiner Sunny den Stress ersparen wollte. Wir fahren ja mind. 25 km zum nächsten TA. Und manche Katzen mögen das nicht, auch die Untersuchungen mögen viele nicht...und ich wollte einfach nichts riskieren...meine Kleine war wohlauf und das war für mich ein Zeichen, dass es in Ordnung geht.

      Den TA habe ich zu jeder Zeit erreicht und somit war doch alles bestmöglichst abgesichert.

      Ist eben meine Erfahrung....und wie gesagt, ich habe auch schon zwei Schangerschaften hinter mir und keine ist wirklich gut ausgegangen..trotz ständiger Untersuchungen....


      Grüßle
      engelchen_35

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „engelchen_35“ ()

      kann jeden tag los gehen.....

      Hallo

      Meine mietze bekommt ja babys, hab hier schon sehr sehr viele tipps bekommen, danke nochmal!!!!

      Es könnte jetzt jeden tag los gehen, letzte nacht hat sie so komische geräusche gemacht, das ich gedacht habe es geht los. Aber war leider nix :sad:, ich bin total nervös. So war ich nicht mal bei meiner Schwangerschaft :lol:.

      Ich hoffe halt das alles gut geht!!! Und ich auch da bin wenn es los geht!!!
      Werde euch dann berichten wenn es soweit ist.

      Bis dann
      Also grundsätzlich bin ich der Meinung das man alles tun soll was "Nötig" ist.
      Ob eine Strahlen belastende Röntgenaufnahme dazu gehört möchte ich jetzt gar nicht so beurteilen.Aber vieleicht mal so zum Nachdenken geben , das die meisten niedergelassenen TA eher ältere Modelle des Röntgenapparats haben, weil die ja nicht ganz billig sind also somit sind die Belastungen auch recht hoch.

      Ich denke mal ein guter TA kann sehr wohl tasten wieviele es ungefähr sind und wie sie liegen.

      Und in den seltensten Fällen kommt es bei einer vom Alter reif genug und von der Gesundheit und Verfassung bestens situirten Katze zu Problemen.

      Manchmal muss man der Natur halt mal seinen lauf lassen.
      Das sehe ich beim Menschen so undauch beim Tier.
      Manchmal ist weniger einfach mehr......
      Ein Erlebnis:

      Bei einem Tierarzt liegen zwei winzige Doggenwelpen unter dem Tisch in einem Kuschel-Korb - mutterlos, von der Sprechstundenhilfe sattgefüttert. Wie das passiert ist?

      Der Tierarzt sagte den Besitzern es ist alles ok, sie schafft das alleine.

      Die Dogge bekam zwei Babies, die Wehen hörten auf, die Besitzer waren glücklich, alles war überstanden.

      Dann wurde die Mutter krank, wenige Stunden nach der Geburt wand sie sich vor Schmerzen, es wurde immer schlimmer, sie rasten zu einem Tierarzt der näher auf dem Weg ist, zu dem, bei dem die Welpen unter dem Tisch liegen.

      Er führte sofort einen Kaiserschnitt durch, es waren 9 tote Babies im Bauch, die Mutter zu sehr geschwächt um das zu überleben.

      Nur weil der Tierarzt nicht ertasten konnte und keine vernünftige Untersuchung vorgenommen hat.

      Passiert vor ein paar Tagen.

      Übrigens ist die Belastung von Röntgenstraheln in dem Stadium wenn die Knochen mineralisiert sind vernachlässigenswert.

      Grüße
      Tina