Clickertraining für Katzen???

      hi alle zusammen,

      zu dem kratz-problem bzw. der lösung durch den klicker kann ich nur sagen, dass ich da meine eigene taktik entwickelt habe! wenn meine püppi kratzt wo sie nicht soll, so sag ich laut "nein"! hört sie dann auf und guckt mich an, geht ich mit leckerli in der hand in die hocke sage "komm" und wenn sie kommt, kommt der klick und zeitweise das leckerli! mitterweile klappt es auch über die gesamte wohnung. ich mache es auch bei anderen "schlechten" angewohnheiten. wenn püppi z.b. mal wieder das tütenfach in der küche ausräumt, kann ich aus dem wohnzimmer "nein" ... "komm" rufen und sie kommt lieb und nett angedackelt, als hätte sie gar nichts gemacht bzw. wolle sich entschuldigen!

      wie gehts bei euch voran?!?!?!

      viele küßchen

      schnullimausi und püppi
      Hallo!

      Ich möchte auch gerne mit Clickertraining beginnen.
      Da ich zwei Katzen habe, würde mich interessieren, wie man das mit zwei Katzen anstellt:
      Erst mit der einen, dann mit der anderen (mit einer Katze eventuell in ein anderes Zimmer gehen, und mit dem Clickern beginnen?)

      Oder für beide Katzen gleichzeitig Clickern?

      Und wie ist es dann bei den Übungen? Getrennt oder zusammen?

      Danke für Eure Hilfe!!

      Eva
      Liebe Grüße,
      :dance: Woody, Puma und Eva :dance:
      Hi Eva,

      ich hab vier Katzen und ich machs mit allen vieren getrennt, d. h. es wird immer der Rest ausgesperrt während ich mit der einen Katze trainiere. Das möchte ich erst mal so beibehalten bis sie die Übungen voll und ganz verinnerlicht haben, weil meine vier wirklich total ungestüm sind und ich da wenn ich gleichzeitig trainieren wollte 150 Arme und Hände gleichzeitig bräuchte... Allerdings wechsel ich auch immer mit den Fellnasen die Räume durch wo die Übungen ausgeführt werden, sonst - so hab ich zumindest gelesen - asoziiert die Katze nur mit einem Raum die jeweilige Übungen und macht es in einem anderen Raum nicht.

      Viel Glück und viel Spaß beim Clickern :dance:
      Viele Grüße von Bianca & "Fellnasen" Siggi, Kimmy, Kira & Flo(ri)
      ~ In Erinnerung an: Sammy,Strolchi + Louis (WARUM???!!! :cry:) ~
      Beide gleichzeitig in einem Raum...

      Unsere Beiden sind auch solche Rudeltiere, eine da jeweils auszusperren, neee... is´nicht.... :wink:

      Jede hat ihr eigenes Clickgeräusch. Mit beiden gleichzeitig, das kann natürlich auch mal etwas konfus werden... :D

      Aber wir machen das sowieso auch nicht regelmäßig, nur alle paar Tage, und es ist für uns eben ja auch nur eine Bereicherung dessen, was wir sonst noch so alles spielen... das Erlernen von Kunststücken oder anderer Aktionen ist uns auch nicht so wichtig.

      Liebe Grüße,

      Falb

      Katzenclickern

      Hallöchen! Falls sich jemand für Katzenclickern interessiert hab ich eine ganz tolle Seite mit echt klasse informationen im Netz gefunden :biggrin:


      Katzenclickern

      Viel Spass beim durchstöbern!Tolle Videos sind auch dabei!Bin ganz erstaunt :D

      Wer von euch klickert?Was habt ihr so Erfahrungen mit gemacht?
      Ganz Liebe Grüsse
      Sonja
      Jippieee Hab endlich meine Userpage! Hab auch schon Fotos drin :wink: :biggrin: :dance: :whistle:
      freu mich über jeden Gästebucheintrag! :D :lol: :whistle:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „mausi06“ ()

      Hallo,

      ich habe das Clickertraining bei meiner Katze ausprobiert (bevor wir unseren kleinen bekommen haben)!
      Habe mir dazu ein Buch gekauft "Clickertraining für Katzen" von Martina Braun und ich muss sagen, es hat echt gut geklappt, so konnte ich meiner Katze beibringen nicht mehr beim Essen zu betteln, nicht an den Tapeten zu kratzen und wenn es Futter gibt, das sie sich hinsetzt und solange warten bis ich ihr Futternapf aufgefüllt habe. Ich brauchte sie danach nur rufen und sie kam richtig angrast.
      Also ich bin begeistert.

      Probierts einfach mal aus, aber nicht jede Katze hat Spaß an der Sache. Meine schon, die steht ja total auf Leckerlies und dafür würde sie alles tun. Sie war auch immer stets aufmerksam.

      Also viel Spaß biem Klickern

      LG
      Sabrina
      Also ich würde das mit meinen Katzen auch gerne mal ausprobieren. Besonders Sissi ist ja super begabt, wenn man sich soz. über sie stellt und mit den Armen in etwa 1m Höhe über/vor ihr einen Ring bildet springt sie durch wenn man sagt "Spring". Und sie kann auch super apportieren.

      Aber eine Frage hätte ich: Wenn ich mit allen 3 Katzen clickern will, wie schaffe ich es, dass genau die jeweilige Katze weiß, dass sie gerade gemeint ist und sich nicht die andere, die evtl. gerade nicht am Training beteiligt ist, angesprochen fühlt?
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona