Er will nicht fressen!

      Er will nicht fressen!

      So, ich erstelle jetzt nochmal nen Thread über meinen kleinen Problemfall :D

      Mein jetzt ca. 3,5 Monate junger Kater frisst nichts anderes als verdünnte Milch mit Brotstückchen. Wir haben schon so viel veruscht ihn auf normales Futter umzugewöhnen (also TRO&NA-Futter) doch es klappte nicht. Jetzt haben wir uns endlich mal entshclossen die harte Methode durchzuziehen. D.h. er kriegt nichts anderes außer ne Schüssel Trockenfutter, ne Schüssel Nassfutetr und ne Schüssel Wasser. Seit Samstag Nachmittag hat er nichts mehr gefressen. Frage: Wie lange kann ich das durchziehen, oder hat irgendjemand Erfarung wann die Katze aufgibt?
      Bisher gabs keine Erfolgserlebnisse, er geht hin, schreit, schnuppert einmal und läuft wieder weg. Sogar beim Wasser. Naja, getsenr Abend hab ich ihn beim wasser trinken erwischt, vielleicht hat er auch in der Nacht was gerunken
      Hallo spooky!

      Da dein Kater noch so klein ist sollte er nicht lange hungern, am besten überhaupt nicht.
      Du solltest versuchen ihn langsam an das andere Futter zu gewöhnen, dass heißt du solltest TroFu bzw. NaFu in seinem bisherigen Futter untermischen und die Milch und Brotstücken (das ist überhaupt nicht gesund) langsam aber sicher immer weniger werden lassen.

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:

      RE: Er will nicht fressen!

      Hallo...
      Hungern lassen würd ich den armen Kerl auch nicht, woher soll er auch wissen warum es auf einmal keine Milch mehr gibt...
      Was fütterst du denn? Hast du schon mal verschiedene Sorten durchprobiert? Mein Sebi hat auch nie Nassfutter angerührt, bis ich endlich eine Sorte gefunden habe die ihm schmeckt (bei ihm war es jetzt das Shah vom Aldi)- vielleicht probierst du auch einfach mal durch???
      Nassfutter wird er wahrscheinlich noch eher annehmen, weil er ja gar nicht gewöhnt ist zu kauen, oder?
      Nimmt er denn mindestens so Sachen wie die Multivitaminpaste von Gimpet oder sowas???
      Hoffe du findest bald eine Lösung, LG Simone

      RE: Er will nicht fressen!

      Hallo,
      bin über diesen Beitrag gestolpert. Mein Rat schön vorsichtig mit dieser Methode. Katzen können sich , wenn sie nicht wollen zu Tode hungern.
      Also lieber mit dem kleinen Kerl zum Doc und eine Aufbau bzw. Vitamin- und Mineralspritze geben lassen damit er bei Kräften bleibt und Tips geben lassen.
      Probiere statt der Brotstückchen mal einpaar kleingemachte, gekochte Nudeln oder auch gekochter Reis unters Nassfotter. Da ist unserem der Appetit gekommen.
      Gruss Kittygirlfriend :dance:
      Armseelige Mäuse, die gleich verzweifeln, wenn der Hausherr eine neue Katze anschafft. (Goethe)
      Hallo spooky,

      ich finde auch das es wichtig ist das der kleine Kerl nicht zu lange ohne Nahrung oder Flüssigkeit bleibt. Nicht das er durch zu wenig Flüssigkeit unterversorgt wird und austrocknet :confused:das geht bei so kleine Kerlchen recht schnell. :cry:
      Ich würde dir Raten morgen mal zu Tierarzt zu gehen und ihm die Sachlage zu schildern.
      Außerdem falls du einen Fressnapf oder egal wie der Tierhandel in deiner Nähe heisst hast erfragen ob du ein paar Proben Trofu wie Nafu für den Kleinen haben kannst, velleicht schmeckt ihm das was du ihm anbietest nicht und ihm gefällt schon der Geruch nicht und rüht deshalb nichts an. Unser Willy nun 9 Monate ist auch so ein wählerischer Räuber und ich habe länger gesucht bis ich das Futter hatte was ihm schmeckte und für mich optimal war( Zusammensetzung ). :wink:

      LG Ronjaräubertochter :biggrin:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Danke für eure Antworten. :)
      Wir haben schon einige Sorten ausprobiert, doch bis jetzt ohne Erfolg. Falls er mal eines findet, dass ihm schmeckt (es muss ja erstmal gut richen, denn er probiert es ja nichtmal), wird er dann auch andere nehmen? hab gehört, dann muss man Haferflocken drüber streuen über das andere Katzenfutter
      Achja, Katzenmilch, was er bisher immer verschmäht hat, nimmt er jetzt

      gruß
      spooky
      Hallo Spooky,

      ein versuch wäre es doch Wert dir Proben zu besorgen.
      Mit den Haferflocken das habe ich auch schon gehört, die Leute
      wo ich Leo her habe die haben auch Haferflocken gefüttert.
      Aber ob man das darf..... da wird dir sicher jemand anders sagen können ob das o.k. ist für die Kitten.
      Das der Kleine nun endlich Katzenmilch trinkt ist doch super :clap:die ist injedemfall besser als H-Milch für den Kleinen.

      LG Ronjaräubertochter :biggrin:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Vielleicht ist noch folgendes zu erwähnen: Es ist verrückt, er frisst Gummihandschuhe und Schwämme aber kein Katzenfutter. Vor ein paar Tagen hat e rgespuckt und da war ein stückchen von nem Küchenschwamm und ein Stückchen on nem Gummihandschuh drin.
      Heute hat er schon wieder die ganze zeit nen Schwamm herumgeschleppt und ihn nicht mehr hergegeben... da war aber voll mit Spühlmittel..
      Manchmal frage ich mich echt ob meine Katze verrückt ist
      Hallo,

      bei meinen ist das so. Wenn er garnicht erst probieren will, dann schmier ich ihm das mäulchen einfach voll. dann muss er sich nämlich sauber machen und kriegt den geschmack in mund. das funktioniert bei m,einen immer. außer es schmeckt denen wirklich nicht. aber so kannst du ihm den geschmack schon mal vermitteln.