Meine Katze ...hat sie was?
-
-
Hi,
ist das ein Kater??? Bei denen ist das nämlich normal das die das machen. Sie geben dabei Duftstoffe ab und markieren so damit Ihr Revier. Unser Kater macht das auch überall. Sogar an einem Buch wenn ich lese :wink:.
Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
Muffin, VERMISST seit 11.06.2007
-
-
Hi,
ist deine Katze oder Kater eine draußen Katze?
Ich habe mal gelesen das Katzen die immer draußen sind und mal nach Hause kommen viel streicheleinheiten brauchen.
Bei meinen beiden ist das auch so wenn sie dann mal in der Wohnung sind streifen sie auch an alles vorbei und stubsen mit ihrem kopf wo gegen.
Ich glaube mal das es ganz normal ist
Wegem dem kratzen, dass solltest du mal beaobachten vielleicht hat sie auch nen Floh oder sowas.
MfG Micky2000 -
-
Das Köpfchenreiben ist für eine Katze das normalste der Welt - wir Menschen können es (zum Glück, glaube ich) nicht wahrnehmen, aber damit markiert sie (oder er) ihr/sein "Eigentum" und teilt allen andren Katzen auf der Welt mit, dass er/sie dies für sich beansprucht.
Schnupper mal ganz sacht zwischen Ohr und Auge Deiner Katze, mit ein bisschen Glück kannst Du dort einen schwachen Tiergeruch wahrnehmen, muss man aber echt konzentriert bei schnüffeln. Diesen Duft zu verteilen, darum gehts bei der Kopfreiberei.
Was das kratzen betrifft, tippe ich auch auf einen Flohbiss oder eine klitzekleine juckende Schramme oder sowas. Wenns nicht bald wieder aufhört und Du selbst nix feststellen kannst, lass mal einen Tierarzt gucken. Vielleicht hat sie auch Ohrmilben (kleine schwarze Punkte in der Ohrmuschel sind darauf ein Hinweis)? -
Hallo,
was das Köpfchenreiben und damit Duftstoffe verteilen kann ich allen Vorrednern nur zustimmen.
Falls deine Mieze sich aber nur am Kopf, hinter den Ohren kratzt, können das nicht nur Milben sein (was schon schlimm wäre, denn die jucken ganz fies), sondern auch zuviel Ohrschmalz. Es gibt manche Katzen, die neigen zu einer Art Überproduktion und das müsste sich der TA mal anschauen, entfernen und bei Bedarf bekommst du dann was mit, damit sie sich bald nicht wieder quält.
Schüttelt sie vielelicht auch den Kopf, als wenn sie Wasser in den Ohren hätte?
Allgemein gesprochen, sieht deine Mieze beim Kopfreiben eher genüßlich aus, so mit leicht geschlossenen Augen, als wenn sie nicht genug kriegen könnte oder zeigt sie deutlich, dass ihr das unangenehm ist und sie reibt sich, als wenn sie etwas loswerden will?
Wäre gut zu wissen
Lieben Gruß
Jasmin -
-
das macht Felix auch immer. Aber nur wenn man mit ihm redet, streichelt oder bürstet. Er macht es überall. An irgendwelchen Ecken, bei mir am Kopf, Beinen oder Füssen. Bei meinem Freund wird auch erst mal mit dem Kopf an dem Kopf von meinem Freund gerieben und dann werden seinen Haare abgeschleckt. Dann darf mein Freund seinen Kopf auch nicht wegziehen, weil dann wird Felix ruppig und hält den Kopf mit den Krallen fest
So liegt mein Freund schreiend aufm Bett, während Felix seinen Kopf putztUnd erst wenn er alles fertiggeputzt hat, lässt er von ihm ab
Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen -
-
-
Original von Naciko
@ Sunny
Echt, das wußte ich nicht. Ich dachte echt das machen nur Kater, weil ich es nur von Kater kennen, aber man lernt ja nie aus, gelle :wink:.
Jo Naciko, auch Katzen setzen ihre Duftmarken ab, indem sie die Wangen bzw. Flanken reiben und kratzen. Solch Drüsen hat die Miez auch an den Pfötchen. Manche stecken ihr Revier ab durch spritzen o. scharren den Kot nicht zu. Das nennt man dann penetrant.LG v. Sunny
HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA? -
-
-
-
Hallo
Das mit dem Köpfchen an allem reiben kenn ich auch. Wie Naciko machen meine das auch bei einem Buch das ich gerade lese nur folgt dann das demonstrative Drauflegen aufs Buch um mir zu sagen "ich bin doch viel interessanter als das buch streichel mich doch und nicht die blöden Seiten".
Ist auch ganz süß.
Ich hab hier einen Link von Naciko da kann man Katzenverhalten nachlesen das fand ich sehr interessant. Danke Naciko nochmal.
kuschelkatzen.de/webkatzen/tippskatzsprache.htm
Wünsche dir spaß beim lesen.Du Kannst dem Leben nicht mehr Tage schenken, aber du kannst dem Tag mehr leben schenken.
Liebe Grüße Steffi und ihre 4 Fellnasen Garfield, Tiger, Chico und Susi -
:oops:Hi,
nein, Kimba leckt jede Plastiktasche, Verpackungen von Toiletten- Haushaltspapier und jede Form von weichem Plastik bis sie schnurrt und ihr die Augen zufallen. So ähnlich wie wenn sie Schmusestunde mit ihrem geliebten Tom hat. Sie hat ja eine blöde Vergangenheit. Die Vorvorbesitzerin hat sie nachdem sie umgezogen war in der leeren Wohnung allein zurück gelassen. Wir haben sie von den Nachmietern. Kein Mensch hat bis heute rausfinden können.............was da alles geschehen ist.............vielleicht ist sie auch nur unheimlich verschmust. Bei uns fordert sie ihre Streicheleinheiten auch immer mit Nachdruck.....einfach süß.
Eva winkt"Alles kann - Nichts muss"
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0