Nachdem am Wochenende mal wieder das halbe Essen für die Katz war, dachte ich, ich frag' euch mal, ob ihr einen Rat habt.
Meine zwei Mädels sind nun etwa 1 1/2 Jahre alt und extrem wild. Ich hatte dazu auch schonmal was geschrieben, weil mich diese "Terrorcats" in den Wahnsinn getrieben haben mit ihrer Zerstörungswut. Inzwischen ist es geringfügig besser und ich ziehe mich daran hoch, dass unser Haus im Januar fertig ist und ich die zwei dann zum Toben vor die Türe setzen kann.
Inzwischen haben sich die zwei aber in einen derartigen Fresswahn gesteigert, dass ich denke, die würden fressen bis sie kotzen. Ich weiß nicht, wo die das hinfressen, in den Bauch kann's nicht passen. Ich habe die zwei vor einen 3/4 Jahr aus dem Tierheim geholt, Vorgeschichte ist unbekannt, und da wurden die auch kastriert.
Klar, kastrierte Katzen sind etwas mopsiger und wir passen wirklich auf, dass die nicht total verfetten. Darum kriegen die auch schön regelmäßig immer die selbe Futtermenge. Trotzdem werden die immer mopsiger. Die fressen auch rund um die Uhr, wenn's sein muss. Einmal hatten wir's verpeilt und wir haben doppelt gefüttert. Aber liegen bleibt da nie etwas. Ich könnte jeder Katze eine 400g-Dose auf einmal hinstellen und die würden das ratzekahl auffressen. Dazu muss ich sagen, dass das extrem kleine Katzen sind. Optisch sind die beim 3/4-Jahr hängengeblieben, weil sie zu früh Junge hatten und sich die Hormone umgestellt haben. Da war nix mehr mit wachsen. Die wiegen beide etwa nur 3,5 Kilo und sind damit schon recht moppelig. Trotzdem sind sie wie die Elstern, als müssten sie Hunger leider.
Früher haben die ja schon viel gediebt, aber in ihrer Gier erreichen die nun eine Dreistigkeit, wo ich nicht mehr weiß, was ich noch entgegensetzen soll.
Essen konnten wir seit die zwei da sind sowieso nicht mehr stehenlassen. Das hätte innerhalb kürzester Zeit Füße bekommen. Aber hat das schonmal einer erlebt, dass die Katze beim Essen an den Tisch ranschleicht und direkt neben einem versucht die Wurstscheiben vom Teller zu angeln. Schau ich so blöd aus, frage ich mich da, oder was denkt sich diese kleine haarige Elster dabei??? Das muss man sich mal vorstellen! Da sitzen wir nebendran und plötzlich kommt von unten die Katzenpfote. Oder: Ich stell' den Braten auf den Tisch, geh' in die Küche um die Soße zu holen, komm' zurück und die Katze hockt unterm Tisch und kaut auf einer Scheibe Braten. Oder: Wir sitzen beim Essen, in der Küche klappert's. Ich denk' mir, naja, is egal, hast ja 'n Deckel auf den Topf mit der restlichen Spaghettisoße. (Sonst würd' ich im 2 Minutentakt in die Küche rennen!) Doch da kommen die Viecher im Duett anspaziert, die Pfoten einheitlich rot und mit Soßenschnute. Da haben die unterm Topfdeckel reingelangt und haben geangelt.
Es ist auch nix sicher. Hat jemand eine Katze die Mehl frisst??? Oder Senf? Oder Mandeln oder Kartoffelschalen oder ungekochte Nudeln? Oder Styropor??? Pappendeckel????? Papier? - Ich hab' gleich zwei davon!
Ich bin echt schon total angenervt. Die zwei grasen regelmäßig und systematisch die Küchentheke ab, ob's was Fressbares gibt. Ich weiß echt nicht, wie ich das abstellen soll. Ich hab' denen schon irgendwelche Sachen nachgeschmissen, hab' versucht, sie mit was zu erschrecken und hab' sie mit einer Wasserpistole abgeschossen. Es nützt nichts. Da hab' ich sie erst gestaucht, zwei Minuten später höre ich schon wieder, wie sie auf die Theke hüpfen. Die kommen sich vor wie im SB-Laden! Mangels Küchentür kann ich die auch nicht zumachen. Es bringt auch nichts, die Küche klinisch rein zu machen. Irgendwas finden die immer! Sogar den Toaster haben sie runtergefeuert. Da sind ja schließlich Krümel drin! Wenn ich mich ins Bett lege, werde ich beim Einschlafen immer von dem Geklapper begleitet, was die zwei beim Stöbern in der Küche machen. Ich muss gestehen, dass ich sie aus lauter Frust schon eine Nacht ins Bad gesteckt hab', aber das ist ja auch keine Lösung.
Hat hier einer noch eine Idee, wie man das abstellen kann? Fesseln? Hat hier noch einer Erfahrung mit sowas?
Viele Grüße!
x-ray
Nicht aufregen - nur wundern!