Help!

      Hallo zusammen,

      erstmal bin ich richtig froh, dass es so ein nettes forum gibt. hoffe ihr könnt mir ein paar tips geben.
      habe seit letzter woche zwei ca. 3 monate alte kater... geimpft und stubenrein... supi! :dance: dachte ich...
      aber heute morgen kam der eine kleine in mein bett gehüpft u. scheißt einfach rein. er hatte durchfall, aber ist das ein grund aufs bett zu hüpfen, sich in position zu bringen und genüsslich reinzumachen? die letzten tage haben beide ihr katzenklo immer einwandfrei benutzt. habe gestern zwar das streu gewechselt, aber das gleiche verwendet, dass sie beim vorbesitzer auch hatten.
      tja, und nachdem die sauerei im schlafzimmer weg war, hab ich auch noch einen riesigen haufen in der küche hinter der heizung entdeckt. :sad:
      macht er das aus protest? wenn ja warum jetzt auf einmal? beide bekommen genug futter, sind total verschmust ( liegen jetzt wieder ganz lieb und unschuldig mit mir aufm sofa ) und spielen viel. das hört sich doch nicht nach frustrierter katze an...
      habt ihr ne idee?? und viell. noch en tipp bei stinkenden katzenklos? :pray:

      vielen dank schon mal!
      Hallo Strange,

      wenn der Kleine Durchfall hat, vielleicht konnt er es einfach nicht mehr halten??? Ist nicht angenehm schon klar, aber kann ja mal passieren... :D Sein Verhalten hört sich nämlich wirklich nicht frustriert an.

      Evtl. macht ihm die ganze Umstellung zu schaffen, was dem Kleinen auf dem darm schlägt. :smile: Da bleibt wohl erst mal nichts, als den ganzen Sch... wegzuputzen.

      Sollte der Durchfall okay sein und er macht das immer noch, dann protestiert er wohl... Aber wie gesagt, warte erst mal ab. Vielleciht muss er erst mal die Umstellung verkraften. Auch wenn er sich sichtlich wohl fühlt, kann so ein Umzug schon was Aufreibendes sein.

      Tip bei stinkendem Katzenklo? Immer regelmässig saubermachen und natürlich die Streu... Da gibt es himmelweite Qualitätsunterschiede! Was verwendest du denn?
      Hallo Strange!

      Erstmal Herzlich Willkommen im Forum! :clap: :biggrin:

      Ich rate dir, mit dem Kleinen schnellstmöglich zum Tierarzt zu gehen. Mit Durchfall ist bei so kleinen Katzen nicht zu spaßen. In dem Alter sind die Verdauungsorgane noch nicht ganz ausgebildet, sodass ein Durchfall ganz schnell gefährlich (sogar bis zum Tod!) werden kann.

      Bitte gib ihm erstmal nur Wasser. Er brauch Flüssigkeit, denn durch den Durchfall verliert er eine Menge Flüssigkeit. Und dann ab zum TA!

      Er macht die Häufchen ganz bestimmt nicht mit Absicht. Stell dir mal vor, du hättest Durchfall und wohnst in einem Schloss, wo so schnell kein Klo zu finden ist ... So in etwa geht es ihm. :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      hm... fressen hat er heute morgen nass und trocken bekommen. klar ist mit durchfall nicht zu spaßen. aber ansonsten hüpfen die beiden halt rum und spielen und toben u. wenn nicht liegen sie schnurrend auf dem sofa oder maunzen rum, weil sie fressen wollen. überhaupt finde ich fressen die beiden sehr viel. ist das normal? bzw. sagen wir es so, sie rennen in die küche und maunzen, wenn man dann allerdings mit ihnen spielt ist der hunger vergessen ( oder sie waren gar nicht so hungrig ) aber sobald was im napf ist wird geschlungen. allerdings lassen sie seit heute das trockenfutter fast unangerührt u. scharren aber mit den pfoten auf dem boden.
      aber nochmal zum scheißen... :wink:
      es sah halt absolut nicht so aus, als hätte sie´s nicht mehr aufs klo geschaft. sondern sie ist schnurrend auf dem bett rumgetapst u. hat sich quasi noch ne nette stelle gesucht. zumindest kam´s mir so vor... :think:
      ich werd die kleinen jetzt mal im auge behalten u. wenn sie heute nachmittag immer noch durchfall haben beim tierarzt nen termin machen.
      ach ja, an katzenstreu hab ich erst cat klin genommen, fand das aber nicht so toll, weil das ja bei urin nicht klumpt, sondern irgendwie der geruch verdunstet, aber das streu so drin bleibt. naja, deshalb hab ich seit gestern amora, das sie auch eigentlich von der vorbesitzerin gewöhnt sind. der andere kater benutzt das auch. bei dem kleinen scheißer weiß ich´s nicht...
      Hi,

      also wegen dem Durchfall und dem TA hat Andrea wohl nicht so ganz unrecht... da kannst du dan gleich mal wegen dem Verhalten nachfragen... :angel:

      Ja, es ist normal, wenn die Kleinen soviel fressen. Sollen sie auch! Gib ihnen die Möglichkeit jederzeit an das fressen ranzukommen, also noch keine festen Fütterungszeiten. Für die Kleinen soll jederzeit Futter bereitstehen.

      Das Amora Streu kenne ich nicht, kann also daher nichts dazu sagen. Ich finde Klumpstreu generell auch besser - ist natürlich immer Ansichtssache... :D Ich verwende Extreme Classic oder Cat Exclusive. Gibt es bei zooplus.de Ist auf den ersten Blick zwar recht teuer, das relativiert sich aber durch die Qualität. Bei 2 Katzen und 1 Katzenklo hat ein 15-kg-Sack bei mir 2 Monate gereicht - ohne Gemüffel! Kann diese beiden Streus nur empfehlen. :clap:
      Hey zusammen,

      wollte nur mal einen kurzen sachstand abgeben... :biggrin:
      des rätsels lösung war weder der durchfall noch das katzenstreu. sirius, der kleine kater mit durchfall, hatte einfach beschlossen, dass er diese katzenklofolien zum unter das streu legen, womit man die katzenklo angeblich einfacher sauber machen kann, nicht mag. mehr noch, dass die ganz schön böse und gefährlich ist. auf jeden fall war das wohl der grund warum er nicht mehr ins katzenklo ist. jetzt ist die folie weg u. das katzenklo wird wieder genutzt. durchfall ist auch fast weg. :dance:
      trotzdem danke für euren rat! :wink:

      Liebe Grüsse
      Strange
      @ fandaghiro
      das mit dem futter klappt jetzt übrigens auch super, seit sie wirklich immer was da stehen haben sind sie auch gar nicht mehr sooo gefräßig. scheint einfach sehr beruhigend für die kleinen zu sein, dass sie ja könnten, wenn sie denn wollten... :wink:
      als trockenfutter fütter ich jetzt kittenfutter von royal canin u. nassfutter für katzenkinder von animonda und whiskas. trockenfutter haben sie immer da stehen u. nassfutter dann zwischendurch ( also schon jeden tag ) oder muss ich da ne bestimmte regelmäßigkeit beachten?
      habe mir außerdem sagen lassen, dass kater nicht alle sorten von trockenfutter haben dürfen, weil sie dadurch harnkries bekommen können. welche sorten sind das außer royal canin?
      schonmal danke für die tips! :angel:
      Hallo Strange,

      solande die Kleinen immer ihr Happi stehen haben, ist das für die Zwerge Regelmässigkeit genug! :D

      Zum Trockenfutter:
      Das mit dem Harngries ist schon richtig. Ich kann dir da ein gutes Trockenfutter empfehlen - vet-concept. Oh Mann, ich verlange von denen jetzt dann Tantiemen oder was auch immer... für die Werbeltrommel die ich für die hier rühre... :D
      Schau mal nach unter vet-concept.de Das Futter wird nur über das Internet vertrieben. Klappt aber alles tadellos.
      Da gibt es auch Futter für Zwerge. Ich füttere das Futter selber - und alle sind hier begeistert. Wurde mir von Sams Züchter empfohlen. Ausserdem ist es auch nicht teurer als Toyal Canin - aber um Klassen besser! :clap: