Wellensittich spinnt! Oder ist das normal?

      Wellensittich spinnt! Oder ist das normal?

      Hallo Ihr!

      Ich hätte da ein Problemchen! Ich muss zur Zeit auf den Wellensittich von der Schwester meines Freundes aufpassen. Das ist aber absolut nicht einfach, denn der dreht manchmal fast durch.

      1. er zwickt jedesmal zu, wenn man ihm in die Nähe kommt (tut manchmal ganz schön weh) :confused:

      2. wenn der Käfig offen ist, setzt er sich oben drauf und wackelt und nickt wie irre (denk mir, dass er das als Zeichen der Freude macht) :lol:

      3. wenn ich beim essen bin, setzt er sich auf meinen Kopf pickt drauf rum, und klaut mir das Essen. :rolleyes:

      Er ist ja ganz süß, aber ich würde schon gern wissen, ob man ihm wenigstens das zwicken abgewöhnen kann. Das andere ist ja hinnehmbar! Tschuldigung wenn sich das ein wenig dumm anhört, aber ich kenne mich absolut nicht mit Vögeln aus. :think:

      Dankeschön im voraus

      Grüße, Sylvia
      jo Moin!

      Sag mal, hält sie den Wellensittich etwa einzeln? Wenn ja, dann leg ihr mal nahe, dass sie das Tier massiv quält!!!

      Wellis sind sehr sozial und gesellen und müssen MINDESTENS zu 2. gehalten werden...! Reich diese Info bitte weiter, ich glaube nicht, dass jemand die Absicht hat ein Tier zu quälen!

      Zu deinen Fragen:

      Dass der Vogel zwickt kann den Grund haben, dass er Angst hat. Ich denke mal, er kennt dich nicht und ist in einer neuen Umgebung, oder? Er wird Angst haben und deshalb zwicken, das kann man nicht verhindern. Vielleicht ist er aber auch einsam... (siehe oben)

      Das mit dem Kopfnicken ist normal. Ich glaube, das hat auch irgendwas mit dem Balzverhalten zu tun... oder? 8|
      Ich glaube, das is ne Art von flirten *fg* Also nix schlimmes!

      Soo ich hoff, ich konnte helfen
      Steffy
      Hallo!

      Ich kann mir das auch nur so erklären, dass der Welli Angst vor dir hat, das er erstens DICH und zweitens die Umgebung nicht kennt!
      Frag deine Schwester doch mal, ob er das bei ihr auch macht!

      Zum Kopfnicken: das ist eine Art Balzverhalten...mein Wellihahn macht sowas immer bei d´seiner Partnerin!
      Er sitzt dann vor ihr und wippt, als wenn er tanzen wollte... :biggrin:!!!!

      Was Steffimausy da sagt, ist völlig richtig.... Wellensittiche sind Schwarmtiere und sollten MINDESTENS zu Zweit gehalten werden, sonst werden sie einsam!
      Viele Menschen meinen aber, dass ein Einzelvogel schneller zahm wird...was nicht stimmt!
      Man kann auch zwei Welllis mit viel geduld zahm bekommen...was aber meiner Meinung nach net das Wichtigste ist!
      Ich finde, der Welli sollte sich wohlfühlen und nicht leiden!

      Bitte versuche ihr das klar zu machen!

      :wink:
      Grüße von Sarah und ihren 2 Wellis Tweety und Philo!

      Lebe dein Leben gelassen.....


      Moin!

      Ja Sylvia hat das auch eingesehen und will mit ihrer Bekannten reden!

      Burdackel du hast völlig Recht! Das Ziel der Menschen sollte nicht sein, dass die Tiere zahm sind, oder hübsch aussehen etc, sondern dass sie ein artgerechtes und schönes, glückliches Leben führen können!

      LG Steffy

      PS: Meine 4 Wellis leben bei mir (noch) in nem Käfig, bekommen täglich Freiflug und sind nicht die Spur zahm :rolleyes: Jedoch kann ich an ihrem Gezwitscher und ihrem Verhalten erkennen, dass es ihnen super bei mir geht!!! :dance:
      @ Bjoern: Hälst du den Vogel etwa auch einzeln?

      Boah Leute, warum geht es nicht in eure Hirne, dass man ALLE (!!!!) Ich betone ALLE Tiere (AUßER Hamster) mindestens (!!!) zu 2 halten soll?!?! Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein oder???

      Naja wie war dieser nette Spruch:
      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen können, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken können!
      Na, jetzt mal langsam!

      Es gibt genug Menschen, die halten ihre Tiere (vor allem Wellis ) allein, da sie denken, sie könnten so aus ihm ein "Kuschetier" machen, was nicht richtig ist!
      Bei den meisten Menschen, die ihre Vögel oder allgem. Tiere einzeln halten, ist es aber eher die Ungewissheit!
      Kaum Info, was artgerechte Haltung bedeutet...keine Absicht!

      Björn: vllt. solltest du mal darüber nachdenken, deinem Vogel noch einen Partner zu hoen ( anderes Geschlecht aber bitte!!!!)....glaub mir, er wird danach nicht mehr soi aggressiv sein, wie jetzt!
      Rede mal mit deinen Eltern!
      Okay? :pray:

      Ich muss zugeben, ich hatte anfangs auch nur einen (!) Wellensittich und ich habe gemerkt, dass er erstens sehr einsam war und sich tierisch gelangweilt hat!
      Ich habe damals auch nicht gewusst, dass man mind. 2 Vögel halten sollte..... :oops:
      Dann habe ich einen zweiten wellensittich geholt und sie haben sich auf Anhieb verstanden
      So glücklich habe ich den ersten Welli noch nie gesehen!
      Grüße von Sarah und ihren 2 Wellis Tweety und Philo!

      Lebe dein Leben gelassen.....


      @BurdackeL: Ja sicherlich ist es die Ungewissheit. Aber gehört nicht auch zur Anschaffung eines Tieres, dass man sich VORHER informiert...? Daher sagte ich, dass man es Leuten verbieten sollte Tiere zu halten, die Tiere alleine halten, weil sie sich nicht vorher informiert haben. Das ist unverantwortlich wie ich finde....!

      Und nochwas zum Partner des Wellis. Wie kommst du darauf, dass er sich ein anderes Geschlecht holen soll?! 8| 2 Weibchen oder 2 Männchen verstehen sich auch.....

      VlG
      Steffy :dance:
      Hallo,
      die Geschlechter sind nur bedingt wichtig. Wenn du Zuechten willst brauchst du ein Paerchen und eine ZG.

      Sonst vertragen si8ch auch Wellis die das gleiche Geschlecht haben. Keine Sorge.

      Ich will jetzt nicht darauf eingehen das man wissen muesste das Wellis nur zu zweit gluecklich sind. Ich hoffe du findest schnell einen Partner.

      Gesa

      Dankeschön

      Hi Ihr! Habe leider schon lange hier nicht mehr vorbei geschaut! :wink:

      Also, die Besitzerin (die Schwester von meim Freund) kommt nächste Woche aus dem 5 Wöchigen Urlaub. Ich habe mich in den 5 Wochen intensiv mit dem Kleinen beschäftigt. Ich glaube daran, dass ich sie schnell davon überzeugen kann, dass sie sich einen zweiten anschaffen soll! Meinen Freund (ihren Bruder) hab ich schon davon überzeugt! :clap:

      Ich glaube echt nicht, dass er von mir Angst hat, weil er liebt es mir auf dem Kopf, Schulter oder Ohr zu sitzen und mich zu zwicken. (Er liebt meinen Ohrring :rolleyes: ) Das tut eigentlich nicht besonders weh, also lass ich ihm auch seinen Spaß! Manchmal (sehr selten) Hockt er auch nur auf meinem Kopf und schaut mir beim Essen zu! :)

      Das mit dem Zwicken macht er bei jedem auch bei der Schwester von meim Freund!

      Aber ich werde es schaffen sie davon zu überzeugen! *chagga* :dance:

      Tschü derweil

      Sylvia
      Hallo,

      zum Thema Einzelhaltung bringt es nichts, die Leute anzugreifen!! Da schalten sie auf stur oder sind beleidigt! Wenn ihr schon ein Herz für Tiere habt, versucht es doch mal durch eine sachliche, freundliche Aufklärung!!!
      Boah Leute, warum geht es nicht in eure Hirne, dass man ALLE (!!!!) Ich betone ALLE Tiere (AUßER Hamster) mindestens (!!!) zu 2 halten soll?!?! Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein oder???

      Und zu diesem Thema, es gibt noch weit mehr Tiere, die man einzeln halten muss, auch wenn einem das oft anders vorgelebt wird!! zB. Streifenhörnchen, ....
      Und zum Thema zahm, Kuscheltier, anhänglich kann ich nur immer wieder ein Foto meiner Vögel zeigen! Ich zwinge sie zu nichts, sie sind nicht in Einzelhaft und trotzdem.......
      Bilder
      • beide auf der hand-klein.jpg

        19,55 kB, 380×275, 66 mal angesehen
      LG Silke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gould“ ()

      Yah, da hab ich wohl im Eifer des Gefechts ZU vorschnell geschrieben... Aber die MEISTEN Tiere hält man zu zweit... (Wie Wellis, Ninchen usw...)

      Ich hab ja auch geschrieben, dass man sich vorher ausführlich informieren soll (und damit meine ich nicht "nur" im Zoohandel, weil man da meiner Meinung nach oft die schlechtesten Infos bekomm....)

      LG Steffy
      Hallo,

      die meisten Zoofachverkaufer erzählen dir genau das, was du hören willst! Hauptsache sie verkaufen!
      Ich kann jeden verstehen, der einen zahmen Vogel toll findet! Ich liebe meine zwei und den ganzen gefiederten Rest den ich habe! Aber bei mir machen sie es von sich aus, nicht aus einer Notlage heraus! Man bekommt alle Sittiche und Papgeien zahm, wenn man sie jung genug bekommt! Bei einem 10 Jahre alten Papagei wird das schon schwerer, aber auch nicht unmöglich! Sogar die Prachtfinken können ihre scheu verlieren!! Ganz besonders Zebrafinken!!
      Meine haben bemerkt, dass man auf Menschen super klettern kann, öffer mal was leckeres für sie rausspringt oder einfach als Taxi genutzt werden kann! Das schafft man mit 2, 4, 6, 8 oder auch 10 Vögeln! Nur eine Sache von Geduld! Und es ist auch nicht jeden Tag gleich, auch Vögel haben mal nen schlechten Tag! Sie haben auch ihren eigenen Kopf und das ist gut so!
      Bilder
      • wehe-klein.jpg

        33,64 kB, 330×248, 50 mal angesehen
      LG Silke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gould“ ()

      Jaaaa, leider ist genau das der Wille der Händler... Verkaufen!!! Auch wenn es der größte Schrott ist, und die Tiere hinterher ein armseliges Leben in viel zu kleinen und unpassenden Käfigen fristen müssen.... =(

      Ich hab 4 Wellis, die 4 sind zwar nicht zahm, aber das ist mir völlig egal. Sie sind überglücklich so, wie sie momentan leben....

      Ich find es nur immer wieder traurig, dass Wellis einzeln gehalten werden, NUR damit sie zahm werden oder sonstwas. Wie du schon sagtest: Zahm werden sie auch in einer Gruppe, wenn man genügend Geduld hat. Aber ich lege keinen Wert darauf, dass meine Vögelz zahm sind... Alles was ich will ist, dass sie sich wohlfühlen

      LG Steffy
      Nyu bevor hier vielleicht ein Missverständnis auftritt..
      ich hatte meine Beiden von einem Züchter, den ich öffter auch noch auffsuche und der mir Tips gibt, wie ich meinen Fyn vielelicht dazu kriegen kann nicht mehr auf alles was lebt einzukacken, das einzige, was er nicht angreift, bin ich,... ich wies nicht genau warum.. aber er hatz mich von anfang an weder angepickt, noch gekratzt... er kam auch sofort auf meine Hand und hat sich sehr schnell gemerkt, das ich ihn meine wenn ich seinen Namen rufe...
      °-°~~
      ~°-°~
      ~~°-°