neues kätzchen - alte katze sehr aggressiv

      neues kätzchen - alte katze sehr aggressiv

      hallo,
      ein schönes forum ist das hier. vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

      es geht darum, dass wir uns eine zweite kleine katze "besorgt" haben. sie ist 2 monate alt, also noch sehr jung.
      unsere andere katze ist 2 jahre alt. die etablierte katze scheint den neuling als ausgewachsenes tier anzusehen und ist sehr aggressiv ihr gegenüber. sie faucht, knurrt und flüchtet vor dem jungtier. das geht jetzt schon 3 tage so.
      die 2jährige katze möchte am liebsten die ganze zeit raus an die frische luft (sie ist eine draußenkatze).
      wir machen uns sorgen, dass sie evtl. nicht mehr wiederkommt und dass sie den neuankömmling evtl. niemals akzeptieren wird.
      habt ihr irgendwelche tipps, wie man sie aneinander gewöhnen kann?
      wir haben schon versucht, die beiden katzen in transportbehältern gegenüber zu setzen, damit sie sich an den geruch des anderen gewöhnen - mit dem erfolg, dass der kleine friedlich schläft und die 2 jährige katze am laufenden band faucht und knurrt.

      wir sind für jeden tipp sehr dankbar. danke im voraus.
      Hallo,
      das hört sich schlimm an aber es ist noch nichts verloren, vielleicht muss er sich erst an Ihn gewöhnen, weil er ja 2 Jahre alleine war. Also wenn ich es richtig verstanden habe hast du sie erst 3 Tage oder?
      Also er wird wahrscheinlich erstmal Angst vor der mieze haben und sein Revier verteidigen.
      Verprügelt er sie auch?

      Liebe Grüße
      Scratch & Co.
      Lieben Gruß
      Eure Scratch & Co.
      :hug: :hug: :hug:
      hi,
      danke für die antwort.
      nein - SIE "verprügelt" den kleinen nicht. es bleibt bei fauchen und knurren - gott sei dank. shira (die 2jährige) hat eigentlich ein sehr liebes und anhängliches wesen. wir werden noch eine oder 2 wochen abwarten. wenn sich dann nichtmal ein bisschen was verändert, dann müssen wir den kleinen wohl wieder weggeben. :sad:
      hauptsache shira ist bis dahin nicht weg.

      edit:

      Original von Scratch Also wenn ich es richtig verstanden habe hast du sie erst 3 Tage oder?


      so ist es

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „xitrix“ ()

      hi

      die sorge das meine grosse nicht mehr heim kommt hatt eich auch,ich hatte bauchweh un dhab mir nur sorgen gemacht es hat wochen bei uns dauerte bis die grosse meine mittlere akzeptiert hat,die kleine wohnte im küchenschrank und die grosse lies sich nicht anfassen,knurrte nur und fauchte.
      mein tip wäre für dich ...ganz klar deine erste immer zeigen das sie die nummer eins ist......nimm baldrian tropfen vereib ein paar in deiner hand und streiche damit beiden fellis übers fell.so habe ich es mit meinen dritten gemacht,allen 3 übers fell gestrichen es dauerte keine 2 tage....und alle fanden sich toll......
      klar gibts noch einen drüber und gefaucht wird auch mal,aber sie richen dann gleich und auf den gestank stehen sie sowieso total.ich hoffe ich konnt dir helfen,viel glück und geduld

      grüsse nadine
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D
      haha. danke für den tipp. mit den baldrian tropfen wusste ich auch schon. zumindest wusste ich, dass alle katzen darauf abfahren. die tropfen so zu nutzen - darauf wäre ich nicht gekommen.
      mal ausprobieren. werde bericht erstatten :biggrin:

      btw OT: du bist auch aus lemgo? ich auch ursprünglich. bin ein ur lemgone.
      wohne aber seit 4 jahren in bad meinberg. naja. offtopic ende :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „xitrix“ ()

      hi!

      vielleicht hilft dir dieser link!

      welt-der-katzen.de/katzenhaltung/haltung/tipps/tipps.html

      noch kurz von mir: bei mir ist es im moment genauso...nur haben wir die junge katze (10 wochen) jetzt seit 1.8. und am anfang hat die große katze die kleine immer angepfaucht und so...jetzt raufen sie zwar
      noch sehr viel aber manchmal schleckt die große katze (2 jahre) die kleine schon ab!!! :dance:

      also, ich glaube, dass sich das problem mit der eingewöhnung spätestens nach 3 wochen gelegt hat!

      noch viel glück mit deinen 2 katzen!

      lg, catfriend12 ! :wink:
      Hi Xitrix,
      Leon, 4 Mon, wohnt jetzt seid 2 monaten bei Momo, 5 J. und mir.
      Sie verstehen sich immernoch nicht so wie man sich das wünscht.

      Momo war am Anfang auch fast immer nur draussen, manchmal auch 2 Tage am Stück das hat sie früher nie gemacht, ich habe mir natürlich riesige sorgen gemacht und so mnche Nacht vor der Terassentür gesessen und gerufen und :cry: da ich auch 3 monate vorher erst umgezogen bin.

      Mittlerweile kommt sie jetzt abends immer wieder rein,(bzw. ich muss sie draussen rufen und reintragen, denn sobald Leon angerannt kommt, würde sie wieder wegrennen...) prügelt sich mit Leon und liegt den Rest des Abends auf dem Sofa.
      Sobald er ihr aber zu nahe kommt gibts geknurre und gefauche...

      Ab und zu, darf ich sie dann auch wieder knuddeln, nicht lange, weil ich dann auch angeknurrt und angefaucht werde, aber das wird schon ... :dance:

      Ich möchte Dir nur Hoffnung machen, das Du nicht aufgeben darfst, wenn sie sich nicht nach 2 Wochen schon so verstehen als wären sie schon ein Leben lang zusammen.

      Ich drücke Euch die Daumen :)
      Liebe Grüsse, Andrea, Momo und Leon
      Hallo xitrix!
      Das Problem hatte ich letztes Jahr auch.Ich hab mir auch ein Kitten geholt und meine alte Katze hat genauso reagiert.Allerdings ist sie mittlerweile 18.
      Aber ich kann Dir sagen, es klappt.Die alte muss sich erst dran gewöhnen.Gib ihr Zeit sich mit der neuen Situation abzufinden.Sie war sicher bei dir auch immer die Nummer 1, dann kommt da jemand, der auch deine Liebe will.Es dauert zwar, aber es klappt.
      Mittlerweile mögen sich meine beiden so sehr, das sie sich sogar mit Nasenstübern begrüßen und gemeinsam Jagd auf den Hund meines Schwagers machen!!!
      Also, nur Geduld,und beissen tun die sich nicht,haben meine auch nicht.Die große hat immer nur gewarnt, bis die kleine es akzeptiert hat und nun geht es.
      LG
      Anja
      Wenn Du ihre
      Zuneigung verdient hast, wird eine Katze Dein Freund sein,
      aber niemals Dein Sklave
      ( Theophlie Gautier)

      RE: neues kätzchen - alte katze sehr aggressiv

      Hallo Xitrix!
      Wie ist es denn nun ausgegangen?Klappt es jetzt besser?
      Eine Bekannt hat am Montag ein Katzenbaby zu ihrer 8 Jahre alten Mietze dazubekommen.
      Nach zwei Tagen beleidigt sein, fing die Große an, den Kleinen zu putzen.
      Jetzt ist es große Liebe.
      Du siehst, es gibt wirklich Hoffnung.
      Berichte mal, wie es ausgegangen ist.
      LG
      Anja,
      Wenn Du ihre
      Zuneigung verdient hast, wird eine Katze Dein Freund sein,
      aber niemals Dein Sklave
      ( Theophlie Gautier)
      mach Dir keine Sorgen, bei meinen beiden war es die ersten 2Wochen auch so schlimm. Mittlerweile faucht, knurrt Kira (4Jahre) Juri (fast 3Monate) nur noch an wenn er sie anfällt (anspringt, mit ihrem Schwanz spielen möchte). Was momentan sehr häufig vor kommt, allerdings muss da der Kleine durch. Gib deiner Großen einfach die Zeit und behandel sie genau so wie vorher auch. Ansonsten kann sie sehr eifersüchtig werden.
      also wir haben den kleinen schon jetzt wieder zurückgegeben :sad:

      es ging nicht anders. shira hat seit 4 tagen nichts gefressen. sie hat gefaucht und geknurrt. es scheint irgendwas in ihrer kindheit vorgefallen zu sein oder so kein plan.
      shira ist definitiv nicht geeignet mit anderen katzen zusammen gehalten zu werden. traurig aber wahr. :cry:
      wir hätten den kleinen natürlich nicht zurückgegeben, wenn wir nicht wüssten, was mit ihm passiert. mein bester freund (von dem ich ihn auch bekommen habe) nimmt ihn jetzt bei sich auf. der kleine hat sich auch tierisch gefreut seine geschwister wiederzusehen und hat sie mit einem prankenhieb begrüsst :D

      nochmals danke für alle antworten. hier noch 2 kleine bilder zum abschied: :cry:




      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „xitrix“ ()

      Och Menno, das tut mir leid. Ich kann verstehen, das Du traurig bist.
      Aber wenn die Goße nicht frißt , dann hat das keinen Sinn.
      Lass den Kopf nicht hängen.
      LG
      Anja
      Wenn Du ihre
      Zuneigung verdient hast, wird eine Katze Dein Freund sein,
      aber niemals Dein Sklave
      ( Theophlie Gautier)
      hallo,

      wir haben im moment genau das gleiche problem. unsere lilly (1 jahr alt) will unsere kleine neue namens hermine (erst 8 wochen), die seit montag bei uns ist, auch nicht akzeptieren. sie haut auch manchmal mit ihren pfoten nach ihr und knurrt und faucht. leider ist sie ein freigänger und somit kann sie sich immer verziehen, wenns ihr zu bunt wird. ich frag mich, wie sie sich dann an hermine gewöhnen soll! hermine ist es gewöhnt, dass katzen ihr wohlgesonnen sind, denn im haushalt, aus dem wir sie haben, leben 5 weitere katzen. deshalb merkt man auch, dass sie sehr gerne mit lilly spielen würde, doch die knurrt sie dann nur an und wenn hermine sich zu sehr nähert, faucht lilly. eigentlich haben wir schon alle die hoffnung aufgegeben.
      meine eltern wollen lilly nicht so belasten, obwohl es ihnen um die kleine auch leid tut, und wollen höchstens noch eine woche warten mit dem abgeben von hermine an eine andere interessentin, deren katze die einsamkeit nicht gewöhnt ist (ihre katzenfreunde wurden überfahren). aber ich denke nicht, dass es für lilly eine sehr große belastung ist. teilweise schon - sie schläft nachmittags jetzt öfters auf dem dachboden, also möglichst weit weg von hermine und wenn sie fressen möchte und hermine befindet sich im gleichen raum, schaut sie ständig zu der kleinen, frisst aber trotzdem. meine eltern wollen halt nicht, dass sie so "unentspannt" ist und finden, dass sie sich verändert hat und traurig ist, aber ich würde es schon gern noch zwei, drei wochen probieren. doch sie lassen sich nicht umstimmen, weil lilly ihnen so sehr am herzen liegt. ich weiß nicht, was ich jetzt noch machen soll. mittlerweile hänge ich sehr an der kleinen, sie schläft auch nachts bei mir und letzte nacht wusste sie vor lauter lust auf kuscheln gar nicht, welchen finger sie mir zuerst ablecken sollte und wollte ständig am kopf gekrault werden. auch wenn es manchmal nervig ist, wie aufgewühlt sie noch ist, will ich sie eigentlich nicht wieder her geben und erst recht nicht nach so kurzer zeit des versuchens!
      :cry:

      liebe grüße,
      josi
      Hallo Josi,

      ich kann deine innere Zerissenheit sehr gut verstehen und nachempfinden, denn vor etwas über einem Monat hatte ich das Gleiche Problem.

      Ich habe zwei Mädels (fast 8 Jahre alt "Maja", die Mami von "Molly" 2 Jahre) und vom Tierschutz einen etwa 14 Wochen alten Kater (wir haben ihn "Romeo" genannt, denn er sollte ja eigentlich die Herzen meiner zwei Süßen brechen) bekommen - nach 4 Tagen blutigem Kampf mussten wir uns leider wieder von ihm trennen.
      Es hat uns das Herz gebrochen, denn an ihm lag es nicht. Er war selbstbewusst genug den Anschluß bei meinen Katzen zu suchen, aber die lehnten ihn natürlich sofort ab. Molly fauchte nur und hätte ich nur sie gehabt, so hätte ich es viel länger versucht, bzw. bin überzeugt, dass es auch funktioniert hätte mit den beiden - Molly war eher neugierig und wenn er ihr zu nah kam, hat sie halt auf Abstand gepocht. Was ja auch ihr gutes Recht ist, sie ist ja die ältere und Ranghöhere.
      Aber Maja hat vom ersten Moment an mit echten Haß reagiert. Ihm blutige Wunden zugefügt und kam auch nicht mehr nach hause. Auf Molly ist sie dann auch los gegangen, als ob sie die jetzt auch nicht mehr kennen/mögen würde. Das war einfach nicht mehr meine Katze, ich erkannte sie kaum wieder.
      Selbst als wir Romeo längst abgeben hatten, wollte sie die ersten Tage nicht ins Haus, war selbst bei Regen unterwegs und es hat echt lange gedauert, bis sie wieder normal reagiert hat.

      Bei dir -finde ich- liegt der Fall aber schon anders, denn das eure Altkatze grad unter Stress ist und sich zurückzieht ist ganz normal. Ihr habt die Kleine ja erst seit Montag, das sind nicht mal 4 Tage und kaum eine Katze liebt den Neuzugang sofort heiß und innig. Versucht es bitte weiter.........lass die eine Woche erst einmal rumgehen, vielleicht reagiert Lilly dann schon ganz anders auf Hermine und deine Eltern sind dann auch überzeugter es weiter zu probieren.
      Glaub mir, eine Woche kann schon reichen, damit sie sich besser verstehen. Bei uns Menschen gibt es ja auch eine vorsichtige Annäherung und selten die Liebe auf den ersten Blick. Natürlich kann Lilly auch weiter mit absoluter Ablehnung reagieren und Hermine ist ihr so unsymphatisch, dass es nicht funktioniert, aber das ist jetzt ja noch nicht Fakt und dann kann man immernoch entscheiden, wie es weiter geht.

      Das du Hermine nicht mehr hergeben willst, kann ich nur zu gut verstehen. Ging mir auch nicht anders. Aber meine Mädchen haben die älteren Rechte und ich musste zum Wohl aller entscheiden. Da kleine Katzen eh eine sehr gute Chance haben schnell ein neues zuhause zu finden, hatte ich mich lange mit der netten Fau vom Katzenschutz zusammen gesetzt und letztendlich hätte sie auch nichts anderes getan..........Romeo war noch am selben Tag vermittelt, als ich ihn wieder hergeben musste, also mach dir nicht zuviele negative Gedanken um Hermines Zukunft. Lilly sollte da den Vorrang haben, auch wenn es sehr schmerzhaft ist.

      Puh, hab ich viel geschrieben - sorry :oops: -, aber ich dachte, so fühlst su dich nicht ganz so alleine mit deiner Situation.

      Liebe Grüße
      Jasmin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fiebi“ ()

      hallo jasmin,

      das hat schon geholfen, danke! und natürlich tut es mir auch sehr leid, was du da mit deinen katzen durchgemacht hast. es ist eben auch jede katze anders, daher ist es auch so schwierig eine orientierung zu finden, ob die beiden sich doch noch verstehen. ich hab hier ja auch schon einige beiträge über dieses thema gelesen und auch schon, dass sich manche miezen dann plötzlich verstanden, doch wenn ich mir unsere beiden so anschaue, sieht das so hoffnungslos aus. hermine will wirklich gern, das sieht man und ist auch sehr selbstbewusst, halt so klein wie sie ist noch ziemlich unbekümmert - spielt vor lilly's steifer beobachtungshaltung schon wieder mit ihrem schwanz etc.
      heute morgen saß hermine auf unsrer bank im esszimmer und lilly kam zu ihr und hat zweimal nach ihr geschlagen, aber ich denke ohne krallen (ist in der schnelligkeit ihrer pfoten schwer erkennbar). wir werden es jetzt wahrscheinlich so machen, dass wir die tür nach draußen (die sonst offen ist), verschließen, wenn lilly mal drinnen mit hermine ist, sodass sie sich wenigstens auch mit ihr außereinander setzt und nicht wieder abzieht nach fünf minuten beobachten und grummeln. haben wir heute auch gleich probiert und das ging sogar recht lange, allerdings auch nicht ohne knurren und fauchen. ich habe versucht, lilly mit leckerchen anzulocken und will es jetzt auch lassen sie zu ermahnen, wenn sie hermine gegenüber bedrohlich wird. vielleicht klären sich dann manche rangprobleme schneller (?). und, obwohl es vielleicht blöd klingt bzw. ist und man sich nicht drauf verlassen kann, ich habe seit einigen jahren ein pendel zu hause und habe es heute mal "befragt", ob hermine bei uns bleibt und die beiden sich bald verstehen werden und es hat "ja" dazu gesagt. natürlich kann man danach wahrscheinlich nicht gehen, aber es macht doch etwas hoffnung auf besserung. bis ende nächster woche ist ja auch noch zeit. und viel länger werden meine eltern wahrscheinlich auch nicht warten, wenn sich bis dorthin nichts ändert. ich hoffe wirklich unheimlich, dass sich da was tut.
      es sind eben auch meine letzten beiden ferienwochen und in meiner klasse mag ich eigentlich niemanden so richtig (freundin geht jetzt auf eine andere schule). das bedrückt mich jetzt schon die ganzen ferien lang, weil ich auch ein ziemlich introvertierter typ bin und so niemanden mehr habe, dem ich zeigen kann, wie nervös ich z.b. vor einem bevorstehen vortrag etc. bin. und wenn ich dann noch die kleine mieze weggeben müsste, irgendwie würde das alles noch schlimmer machen, schließlich sind diese letzten beiden wochen vor schulbeginn mit den beiden miezen auch sehr stressig und ich komme eigentlich zu nix richtig, hab nicht mal richtig ruhe zum lesen. aber das sprengt das thema auch ungemein.
      lilly ist an sich eigentlich auch die perfekte katze, was den charakter angeht. wir haben nie probleme mit ihr gehabt. und auch jetzt lässt sie sich noch streicheln und kuscheln, wenn nicht gerade hermine in der nähe ist und ich habe sie sehr lieb. es ist auch wirklich ein so schönes gefühl, nach längerem streicheln hermines zierlichen köpfchens den großen handlichen lilly-kopf zu kuscheln. da merkt man auch erst richtig, wie groß lilly doch ist, obwohl sie ein schlanke katze ist. aber hermine herzugeben würde mir wirklich schwer fallen.
      aber gut, das reicht jetzt erstmal. mal schauen, wie das wochenende wird.
      danke, für die aufbauende antwort!

      alles liebe,
      josi


      p.s.
      das ist lilly (hermine-fotos muss ich noch von der kamera hochladen)
      Bilder
      • lilly5.jpg

        30,7 kB, 394×295, 270 mal angesehen