ICH WEISS SCHON OFT BEHANDELT ABER...

      ... ich bin langsam verzweifelt!

      und meine mutter ebenso!

      meine kätzchen sind ja so wirklich die besten der welt, ;)
      aber mein eines macht IMMER WIEDER AUF DIE MATTE IM BADEZIMMER!!! was könnte der grund dafür sein? wieso gerade dahin?
      was könnte bloß der grund dafür sein? passt ihm an der matte irgend etwas nicht?ß

      für tipps jeglicher art wäre ich dankbar!
      kann ich die matte vielelicht mit irgendeinem geruch versehen, dass das nicht mehr passiert?ß

      vielen vielen dank,

      Elessa
      Hallo Elessa!

      Da mir das Problem sehr bekannt vorkommt, gleich zwei Tipps:
      Entweder die Badezimmertür zu lassen, oder die Badematte mit etwas Essigwasser besprühen bzw. einreiben!

      Ruhig mehr Wasser als Essig nehmen - wir Dosis riechen es am nächsten Tag nicht mehr, aber unsere Kleinen!
      Dies würde ich dann ruhig einmal die Woche machen, müßte eigentlich helfen!

      Ich wünsche viel Glück und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

      Gruß,
      Petra
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hi, Elessa, ich kenn das Problem auch - bin rein zufällig drauf gestoßen, denn eigentlich sind meine Monster ja sauber. Nur, als ich kürzlich das Bad reinigen wollte, hab ich die Badezimmermatte hochgehoben und was sah ich auf der Rückseite? Ekelig gelbe Ränder, und hab´s vorher nicht mal bemerkt:sad:. Muß dazu sagen, dass im Bad eben auch die beiden Katzenklos stehen.

      Ich hab die Vermutung, dass es den Samtpfoten nicht gefällt, auf dem Weg zum Klo über diesen "unheimlichen" Weg zu gehen, denn ganz am Anfang war das bei Bonnie auch ganz klar erkennbar. Der ist lieber von oben ins Klo gekrochen:wink:, als auch nur eine Pfote auf die Badezimmermatte zu setzen. Hab dann mit ihm "trainiert", aber anscheinend wohl doch nur mit mäßigem Erfolg. Seitdem ich die Matte völlig weggenommen habe, hat auch keiner mehr ins Bad gepieselt:biggrin:.

      Also, ich denke mal, irgendwie wollen sie diese superweichen Matten einfach nicht so gerne unter den Pfötchen haben und ob in dem Fall dann Essig oder sonst was die richtige Lösung ist.....? (nix gegen Petra´s Tipp, der ist ja ansonsten super gut:biggrin:). Aber manchmal hilft halt nur, wegnehmen und dann ist man meist so kleine Sorgen auf einfache Art, aber für immer los.

      Auch von mir schonmal einen guten Rutsch für die ganze Familie (was macht eigentlich Marius, lange nix mehr von ihm gehört ?) und liebe Grüße von catflower:biggrin:
      Hallo zusammen!
      Doch mal wieder ein Beitrag von mir - zwischen den Jahren ist es im neuen Büro ruhig und ich kann mal wieder hier vorbeischauen...
      Zu den Matten: Unser Charlie liebt diese weichen Badematten. Er liegt da ganz oft drauf, wenn wir im Bad sind und duschen oder uns die Zähne putzen. Ab und zu kratzt er drauf rum und zieht ein paar Fäden, aber meist hat er sich drauf zusammengekuschelt. Gestern allerdings habe ich verdächtige Kratzgeräusche gehört und tatsächlich: die Matte lag halb aufgetürmt auf dem Boden, ziemlich nass und darunter ein kleiner See. Ich habe das gleich mit Sagrotan saubergemacht (das hilft bei uns eigentlich ganz gut) und der Teppich wird jetzt gewaschen. Mal schauen, ob das hilft - war aber auch das erste Mal.

      Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und einen tollen Start ins Jahr 2004!
      Liebe Grüße von
      Naschkatze25
      Wissen ist begrenzt, die Phantasie aber umfasst die ganze Welt...
      hallo!

      wow, ich war total überrascht, drei antworten!!

      vielen, vielen dank dafür!

      an der badtürklinke kleben inzwsichen aussen und innen zettel, dass die türe immer geschlossen bleibt.

      aber das mit dem essig werd ich vielleicht doch noch mal probieren!

      @catflower: marius geht es gut, aber mit seienr katze gibts zur zeit keine probleme, deswegen schreibt er wohl auch nicht ^^

      nun gut, vielen dank noch mal ihr lieben,

      Elessa
      tja.... ihr redet immer von pinkeln...
      aber mein Casanova macht sein Geschäft GROSS!
      Und ich weiß nimmer weiter :sad:
      immer vor die tür...... Das ist was feines! Man kommt nach einem zehn-Stunden-Arbeitstag nach Hause, öffnet die Tür und das erste was man sieht ist ein Häufchen.
      Oder man verschmiert es gar auf dem Boden (Gottlob gibt es Parkett!!), wenn man die Tür aufmacht.

      Wieso immer vor die Tür?????
      Ihr werdet jetzt wahrscheinlich sagen, der Kater hat Entzugserscheinungen, wenn ich nicht da bin. Aber er will sonst auch nie viel Aufmerksamkeit. Im Gegensatz zu meinem anderen Kater ist Casanova einer, der am liebsten allein gelassen werden will. Nachts kommt er nicht ins Bett und tagsüber, wenn ich daheim bin, schläft er seeeelenruhig auf seinem Kratzstock oder im Körbchen. Im Gegensatz zu Lucky Joe... der schläft bei mir auf der Couch...
      Casanova muss ich oft zu seinem Glück -sprich Streicheleinheiten- zwingen...

      Desweiteren "ärgert" mich Casanova damit, dass ihm beim Futter NICHTS recht ist. Hab schon hundertfünfzigtausend verschiedene Futtersachen ausprobiert. Whiskas ist das einzige, dass im ANNÄHERND schmeckt.... Es stehen sogar fünf verschiedene Fressnäpfe in der Küche - mit fünf verschiedenen Futtersorten.
      Meine Katzen kriegen alles von mir! Die können wirklich ALLES haben... Aber warum macht er vor die Tür?????
      Er ist sonst der mit Abstand liebste und brävste Kater den ich jemals erlebt hab....

      Komischer Kater... Hab ihn übrigens erst seit Oktober 2003.
      Ich liebe ihn über alles... Aber manchmal treibt er mich schier in den Wahnsinn.

      So... What shall I do with the drunken sailor??? ;)