Valium für Hunde?!

      Kann mir jemand sagen, wie ich meinem verrückten Dobi beibringe alleine zu bleiben??

      Hallo!
      Ich habe mal eine Frage und wäre euch mega dankbar, wenn mir einer helfen könnte!
      Ich habe einen 8 Monate alten Dobi der leider über haupt nicht alleine bleiben kann.
      Sobald ich die Tür hinter mir schließe, fängt er an zu jaulen und macht sämtliche Sachen von mir kaputt. Er jauelt so lange bis ich wieder da bin. Mit kurzen Unterbrechungen, wenn er mal wieder etwas zerstört :sad:
      Ich habe schon alles probiert. Bin kurz raus, wieder rein usw. Habe ihn mit zwei hunden meiner Freundin alleine gelassen, doch selbst in Hunde gesellschaft kann er nicht alleine bleiben. Ist das normal?? Ich dachte, wenn ich ihn mit anderen Hunden alleine lasse, hilft es ihm vielleicht. Aber bis jetzt hat noch nichts geholfen. Weiß jemand einen Rat? :confused:
      Danke schön!!
      ich gebe meinem hund immer sein fressen oder irgendeine kleinigkeit, die ihn zumindest die erste zeit ablenkt. eigentlich dachte ich, dass er es so gelernt hat, weil wir ihn nicht hören wenn wir gehen oder kommen. letztens hat mich mein nachbar allerdings angesprochen, dass er (angeblich) durchgängig bellt, wenn wir nicht da sind. jetzt muss ich sehen was dran ist. allerdings weiß ich dann auch erstmal nicht weiter was ich machen soll, wenn es wirklich stimmt...
      Habe schon sehr sehr viel aus probiert.
      Habe ihm seine lieblings Knochen gekauft, ihm ein Tonband aufgenommen welches ich angemacht habe, damit er uns hören kann, wenn wir gehen, habe ihn mit anderen Hunden alleine gelassen, sein Spielzeug und Fressen bereit gestellt, TV und Radio an gelassen, habe auch erst mit fünf Minuten weg bleiben versucht, doch das hal auch leider nichts. :sad: Er zerstört alles und jault bis einer von uns wieder nach Hause kommt.
      Nun heißt es schon, wir würden unseren Hund quälen und stress mit den Nachbarn haben wir auch genug...
      Was soll ich da bloß noch versuchen? :cry:
      Will ja nur das Beste für meinen Dobi, er kommt fast über all mit hin. Nur muss man manche Dinge ja auch mal ohne ihn erledigen.
      Wäre sehr dankbar für Tipps!
      Ich würde an deiner Stelle ganz vorne anfangen!

      Wie reagiert er, wenn du hinter dir die Zimmertür verschließt und ihn eine Minute allein lässt? Rennt er dir ständig hinterher?

      Dann erstmal das abstellen und alleine bleiben in der Wohnung üben, d.h. der Hund ist in einem anderen Zimmer, oder du gehst zum Briefkasten oder in den Keller etc. Es können anfangs auch nur Sekunden, sein, in denen du weg bist, wenn er auch da schon panisch reagiert. Mach die Tür hinter dir zu und mache sie sofort wieder auf. Dann natürlich loben! Das machst du dann mal für einige Tage. Dann machst du die Tür zu und zählst bis zwei und immer weiter so. Ganz konsequent vorgehen. Niemals zurückkommen, wenn er jault.

      Ich denke jal, du musst auch mal länger aus dem Haus, und da würde ich es zumindestens für den anfang mit einer Box versuchen.
      Erst ein paar Tage daran gewöhnen (in der Box füttern, decke reinlegen, gemütlich machen) bis er selber gerne rein geht. Dann kannst du ihn dort zumindestens mal 1-2 Stunden alleine lassen, ohne dass er gleich alles kaputt macht.

      Gleichzeitig natürlich das Programm immer weiterführen und ausbauen. Das ganze wird sicher ziemlich lange dauern, also viel Geduld mitbringen und unter Umständen jemanden suchen, der auf ihn aufpassen kann , wenn du länger weg bist.
      Danke schon mal für den Tipp!
      Also da hast du Recht... Er rennt mir ständig hinterher. Wenn er schläft und ich nur vom Sofa auf stehe um in die Küche zu gehen, springt er hektisch auf und rennt mir hinterher. Das heißt, er schläft nie so tief, dass er nicht mit bekommen würde, wenn man ihn mal kurz alleine lassen möchte. Wenn ich Besuch habe und die Toilettentür hinter mir abschließe, steht er vor der Tür und jauelt rum bis ich die Tür aufmache und raus komme.
      Also es ist ein echter Kampf ihm bei zu bringen mal ruhig alleine zu bleiben, wenns auch nur ein bis zwei minuten sind.
      Ich frage mich langsam ob das überhaupt normal ist?? Alle meine Freunde und Bekannte die Hunde haben, haben solche Probleme nie gehabt. :confused:
      Ein Doberman ist eben sehr sensibel!

      Ich denke mal, dass das ganze nicht normal ist...wie hast du denn angefangen mit ihm zu üben? Seit wann hast du ihn überhaupt?

      Wie verhälst du dich, wenn er dir hinterherläuft?

      Ich würde ihn an deiner Stelle in der Wohnung mehr ignorieren. Schau ihn nicht an, wenn er dir hinterherläuft, komm nicht aus dem Kloh, bis er nicht aufhört zu heulen. Schicke ihn in sein Körbchen und achte darauf, dass er auch dort bleibt.

      Ich würde in dieser Situation auf jeden Fall eine Box kaufen.

      Und du musst ganz langsam anfangen! Auch wenn es lange dauert, du kannst ja nichts verlieren, wenn es auch lange dauert, am Ende wirst du es mit viel Geduld schaffen!!!
      Also ich habe ihn die ersten Wochen bis zur 8. Woche immer besucht und danach war er dann bei mir zu Hause. Das heißt ich habe ihn von Anfang an. Ich habe schon so oft versucht es ihm langsam bei zu bringen. es klappt auch für 5 Minuten, aber da weiß er ganz genau ich stehe nicht weit weg von der Haus tür und komme gleich wieder rein. Ich habe echt da Gefühl, er weiß genau ob ich sofort wieder rein komme oder länger weg bleiben will. Wenn er zum Beispiel bei mir im Auto mit fährt und ich kurz aussteige um mit einer Bekannten zu plaudern, fängt er sofort an wild rum zu jaulen obwohl ich direkt neben dem Auto stehe!
      Ob ich ihn dann beachte oder nicht, er hört damit einfach nicht auf. Wenn ich ihn in der Wohnung ognoriere, rennt er mir trotzdem hinterher und jault rum.
      Wie groß ist denn so eine Box überhaupt? Und wie lange darf ein Hund darin eingeperrt sein? Irgendwie tut mir das ja dann auch leid... aber wenn es helfen soll?! :sad:
      Zum in der Wohnung hinterherrennen:
      Ich habe selber einen Hund, der mir trotz wochenlangen igrnorieren oft hinterherrennt. Ich weiß also, was das heißt :wink: . Aber ich würde es an deiner Stelle trotzdem einfach noch mal versuchen - weil dort dein Problem anfängt! Ignorieren heißt: Du schaust nicht auf oder ihn an, wenn der dir hinterherläuft. Er bekommt keine Lekerli und absolut keine Aufmerksamkeit!!! D.h. z.b. auch, dass du die Türe hinter dir anlehnst wenn du rausgehst und sie nicht für den Hund offenlässt.
      Ich denke einfach, du musst dort anfangen. Es ist einfach nicht normal, dass dir der Hund ständig hinterherrennt, sobald du eine Zehe vom Sofa streckst!

      Wenn das strikte Ignorieren nichts bringt (nach sagen wir mal 2 Wochen) oder du es zusätzlich etwas beschleunigen willst, dann kaufe dir entweder eine Box oder binde deinen Hund an seinem Platz an (hört sich vielleicht hart an, aber wenn er erstmal gelernt hat, dass ihm nichts passiert, wenn du im Nebenraum bist, dann wird er sich mit der zeit entspannen). Wenn er auf deinen befehl hin sicher im seinem Korb bleibt, brauchst du ihn natürlich nicht festbinden. Wenn er festgebunden ist, lasse ihn anfangs nicht zu lange alleine. Belohne ihn während dessen. Seinen Lieblingskauknochen gibts nur angebunden im Krob oder in seiner Box. Damit er das ganze positiv verknüpft. Am besten du führst gleich einen Befehl ein (z.b. "ab ins Körbchen" etc.).
      Dann steigerst du langsam die Zeit, während der sich dein Hund in seinem Körbchen befindet und dir nicht hinterherläuft. Aber nur langsam und mit viel Belohnung. Dann kannst du langsam die Leine wieder abbauen. Binde sie zuerst nicht mehr fest, dann nimmst du die Leine ab, dann das Halsband bzw Geschirr. Du darfst ihn NIE alleine lassen, wenn er in seinem Körbchen angebunden ist!!! Er muss das unbedingt positiv verknüpfen: Frauchen kommt immer wieder, wenn ich brav bin!

      Wenn du gehst, gehe nie klammheimlich. Sage Tschüss, ziehe deine Schuhe an, nimm deinen Schlüssel und gehe. Auch wenn du ihn nur fünf Minuten alleine lassen willst, bleib nicht vor der Haustüre, dein Hund hört dich!

      Und du darfst auch niemals zurückkommen, wenn er gerade jault. Nicht aus dem Klo, nicht zurück ins Haus und nicht zurück zum Auto. Sonst denkt er, dass er gewonnen hat: ER hat DICH durch sein Gejaule zurückgeholt. Er hatte Erfolg damit => er wird es wieder tun!

      Gib im unterstützend Bachblüten. Dazu hatten wir vor kurzem einen Thread (von Dana?), lies dort mal nach.

      Zur Box: Wenn du eine kaufst, muss dein Hund natürlich genug Platz haben darin. Nimm ihn am besten mit ins Geschäft und probiere es aus und lass dich dort beraten. Wenn dir die Idee mit der Box wirklich überhaupt nicht gefällt, dann lasse es. Was du damit erreichst ist eben, dass er dir nicht alles kaputt macht, während du mal länger weg bist. Mehr als zwei oder drei Stunden sollte er darin nicht verbringen müssen. Der Vorteil: Er fühlt sich darin wohl, wenn du die Box von anfang an positiv belegst und sieht sie im Endefekt sogar als Schutzhöhle!

      Am besten wäre es, wenn du jemanden hättest, der solgange auf ihn aufpasst( wenn du länger weg bist), damit du wirklich von vorne beginnen kannst. Er wird jedesmal wieder Angst bekommen , wenn du länger weg bist und dein gehen ist somit schon negativ belegt!

      Zur Auto Situation: Übe das geziehlt: Er hat gelernt, wenn ich Jaule und Belle kommt Frauchen wieder zurück. Nimm dir ein Babyfon, lege es in den Wagen und verlasse ihn um mit dem Bekannten zu sprechen: Er bellt? Geh nicht zum Auto zuück, ignoriere ihn vollkommen, lasse ihn sitzen, bis er ruhig ist. Wenn es dauert, dann gehe um das nächste Eck herum und warte (Tee mitnehmen :wink: ). Erst, wenn er wieder ruhig ist, kehrst du zurück und belohnst ihn!

      Gebe nicht nach! Nimm dir ein Buch mit aufs Klo und komme erst wider raus, wenn er aufhört zu Jaulen. Mache ab und zu einfach ganz selbstverständlich die Türen hinter dir zu. Zeige ihm, dass du ohne ihn klarkommst und dass er es auch muss!

      Mit viel Geduld wirst du das sicher schaffen!
      Hi!

      In so einem extremen Fall würde ich es mal mit D.A.P versuchen!

      Dog Appeasing Pheromone - das gibts beim Tierarzt!

      Das ist ein Pheromon das dem mütterlichen Pheromon nachempfunden wurde und Hunden hilft das alleine bleiben zu lernen!

      Es ist ein Zerstäuber der in die Steckdose gesteckt wird!

      Es soll recht gut wirken und kommt von der Firma CEVA - ceva.de !

      Phönix
      Danke schön!! Ich werde es jetzt mal in Angriff nehmen. Ich denke ich versuche es erstmal mit dem Anbinden, vielleicht klappts ja.
      Aber nochmal zu dem jaulen... warten bis er aufhört zu jaulen kann ich eigentlich vergessen. Er hört leider nicht mal für ein paar sekunden damit auf.
      Aber trotzdem vielen Dank für die Tipps!! :smile:
      Noch eine Frage :wink:
      Ich werde warscheinlich bald umziehen. Habe dort dann einen großen Garten und habe mir so gedacht ihn dann draußen zu lassen wenn ich mal weg fahre. Wäre es dann besser, wenn ich ihm einen Freund dazu hole? Einen anderen Hund, damit ihm das alleine sein leichter fällt? Würde das etwas bringen? Wenn ja, welche Rasse wäre am besten geeignet als zweithund?
      LG
      Ich weiß nicht ob es gut ist, wenn du ihn draußen lässt. Draußen ist immer was los, es fahren Autos vorbei und Leute und Hunde gehen vorbei. Kommt dann eben darauf an, in wie weit dein Kleiner dann "Wachdobi" spielt. Wenn das bei ihm ausgeprägt ist, dann hast du einen Hund, der draußen nur am Kläffen ist, wenn du weg bist!

      Außerdem musst du den Garten gut sichern. Ein hoher Zaun...


      Ob du einen anderen Hund dazuholst ist eine ganz andere Frage! Du hast ja weiter oben selbst geschrieben, dass Gesellschaft deinem Dobi nicht geholfen hat. Vielleicht überträgt dein Dobi dann sogar seine Angst auf den anderen Hund und du hast zwei Hunde die nicht alleine bleiben können. Und so wie du es geschrieben hast, klingt es auch danach, dass er gar keinen anderen Hund dulden würde, weil er ja sehr an dir hängt...ich an deiner Stelle würde ihn erstmal soweit bringen, dass seine Erziehung "abgeschlossen" (ich weiß das geht nie ganz, aber immerhin die Grundkentnisse), du darst nämlich nicht vergessen, dass ein neuer Hund auch sehr viel Aufmerksamkeit braucht!

      Zum Jaulen: Wenn er gar nicht aufhört, dann darf er am besten gar nicht anfangen. In einem Buch habe ich mal diesen Satz gelesen: Wenn Ihr Hund anfängt zu Jaulen, dann haben sie den Bogen überspannt! Ich finde diesen Satz eigentlich recht treffend, wenn der Hund jault, ist man zu schnell zu weit gegangen und muss wieder einen Schritt zurück. D.h. in deinem Fall die Zimmertüre für einige Sekunden schließen und sofort wieder rein kommen. Und das üben, üben, üben.....
      Anbinden, damit er dir nicht immer hinterherläuft, das für den anfang aber auch nur kurz und IMMER belohnen. Am besten du kaufst dir so eine Art Superlekerli (z.b. Pansen) und den bekommt er NUR, wenn du zurückkommst. Anfangs auch, wenn du nur ein paar Sekunden oder minuten weg warst. So habe ich z.b. meiner Hündin beigebracht, auch mal eine halbe Stunde in einem anderen Raum auf mich zu warten ohne mir nachzurennen oder gleich aufzuspringen. Wenn ich zurückkomme, schaut sie immer erwartungsvoll, frei nach dem Motto, was bekomme ich jetzt dafür? Wenn ich sage "bleib schön da" dann wartet sie ganz brav!


      Noch was vergessen: Ich finde Phönix Idee mit diesem Stecker gut! Dass solltest du wirklich ausprobieren. Unterstützend wirkt das sicher gut!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kessie11“ ()

      Jetzt habe ich doch glatt noch was vergessen :eek:

      Wieder zum Jaulen: Gehe mal richtig lange mit ihm spazieren, lass ihn rennen, schnüffeln etc, sodass er am Schluss richtig platt ist. Dann gehst du mal ein bisschen üben: Jault er dann immer noch, oder ist er zu müde? Oder macht er wenigstens mal Pausen? Dann zurückkommen und belohnen!
      Hallo!
      Habe jetzt so einiges ausprobiert und sehr, sehr oft mit ihm geübt. Leider gibt es bis jetzt kaum Vortschritte. Ich könnte mit ihm Stunden spazieren gehen, wenn ich aufstehe und raus gehe, fängt er trotzdem wieder an zu jaulen...
      Er hört aber wenigstens schon mal kurz auf, warscheinlich aber nur um Luft zu holen :)
      Hm, ich habe da wohl einen echten Problem Hund.
      Anbinden hat bis jetzt auch noch nicht geklappt, er jault so lange bis man genervt ist und ihn dann doch zu sich ins Zimmer holt. Und wenn ich mal die Wohnzimmertür zu mache und ihn im Flur lasse, fängt er an die Tür zu zerkratzen. :doh:
      Hallo!

      Ich habe zwar nicht so ein großes Problem aber ich kann es gut mitfühlen. Mein Kleiner jault immer am Reitplatz. Ich muss ihn da anbinden, damit er nicht in die Bahn läuft. Er jault sonst eigentlich nie aber da schon, obwohl ich immer zu sehen bin und nicht weggehe.

      Ich hoffe, dass du dein Problem mit deinem Dobi bald in den Griff bekommst!!!

      Und vielleicht bekomme ich auch meines mit Hilfe deines Threats wieder hin.

      LG
      Mirca
      Der Hund mein Freund!

      Er mir der Liebste sein, sagst du oh Mensch sei Sünde. Der Hund jedoch bleibt mir im Sturme treu, ein Mensch nicht mal im Winde!

      er lernt das schon noch!

      moinmoin,

      nun nachdem ich das hier nun überflogen habe, kann ich nur eines dau sagen; hol Dir fachliche Hilfe.

      Denn was Du nun falsch machst, musst Du dann mühsam wieder versuchen zurecht zu rücken.

      Allerdings möchte ich allen sagen, es handelt sich hierbei um ein Lebewesen, aus diesem Grund kann und werde ich keine Ferndiagnose stellen.
      Sowas geht in die Hose, auch wenn es der besitzer gerne hätte.

      Doch vielleicht kannst Du auch mal mit deinem Tierarzt sprechen, dieser hat sicherlich auch den ein oder anderen Tip oder eine Adresse.

      Sorry das ich nicht mehr schreiben kann oder im Sinne des Tieres darf.

      Guido

      Gruß aus Goldbach

      Pfotenschule-Kowohl