Original von Tini
Das heißt die Sachen SIND überprüft - denn sie werden auch von einer Stelle aus versandt die vorher über die Dinger drüberschaut!
Von wem und wie? Wie schließen sich die Orgis kurz? Ich frage nur weil die wenigsten falschen Mailketten (abgesehen von Bonsai-Kitten) z.B. bei der Hochschulseite als Warnung auftauchen...
Wenn ich jetzt behaupte die Firme Müller aus Hintertupfingen hat 100 Streuner auf dem Hof und alle sollen vergiftet werden und eine Mail an den Chef und vorsorglich den Bürgermeister sollen dagegen helfen. Wer prüft wie ob das stimmt oder nicht?
Grüße
Tina *gleich in Urlaub*
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()