neues Schweinchen ist da

      Meerschweinchen: Nachwuchs?

      Also ich habe mal eine Frage. ich hab ein kastriertes meerschweinchen männchen und ein Weibchen. Aber da ich eigentlich meerschweinchen babys haben wollte habe ich mir überlegt noch ein Männchen zu nehmen. Nun weiß ich aber nicht wie sich das mit dem anderen männchen verttragen würde. Er ist ja kastriert. Ich hatte schon mal ein männchen auch kastriert, das hat sich dann gut mit dem anderen verstanden. Aber ich weiß ja nicht wie das ist wenn ich noch ein NICHT kastriertes Männchen nehme.

      Wär sehr dankbar um ein paar auskünfte :D
      SpEEdy, MErci & ChAnEL

      Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
      Hey!

      Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass sie sich vertragen werden.
      Da gibt es zwar auch Ausnahmen, aber nur sehr selten.
      Bei Böckchen weiß man eh nie ob sie sich vertragen, selbst wenn sie kastriert sind, aber sobald auch noch ein Weibchen in der Nähe ist gehen die Rivalitäten los.
      Eine Kastration ändert daran nicht viel.
      Was hälst du denn davon ein schwangeres Weibchen aufzunehmen?
      Frag doch einfach mal im TH nach!
      Es gibt bestimmt auch irgendeine Organisation bei euch in der Nähe, die Not-Meeris aufnehmen, dort wirst du sicher eher fündig!
      Die sind eigentlich immer froh wenn sie Pflegestellen finden und die Babys kannst du später über sie vermitteln.
      Ist jetzt nur ein Vorschlag, ich hatte nämlich auch mal über sowas nachgedacht! :wink:
      ja daran hab ich auch schonmal gedacht. ist denke ich mal dann auch besser ;)
      aber wie issn das dann wenn das weibchen die babys bekommen hat, ich meine mit dem männchen und den babys oder meinem anderen weibchen und den babys kann es da denn dann nicht auch zu konflikten kommen ?
      SpEEdy, MErci & ChAnEL

      Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
      Da bin ich mir leider auch nicht so sicher...
      Informier dich halt vorher noch im Internet, ich kann dir jetzt leider auch keinen Link geben...
      Aber einen zweiten Käfig bräuchtest du sowieso, da du nach ein paar Wochen ja nach Geschlechtern trennen musst!
      Notfalls trennst du die Mama eben schon vorher von den anderen.
      Hallo,

      wenn du zu deinem kastr. Bock eine normalen Bock setzen willst, nur damit er das Weibchen beglückt, wirst du bald keine Nacht mehr schlafen können. Die Böcke werden sich bis aufs Blut bekämpfen. Eine Kastration ändert bei Meerschweinchen nicht das Verhalten.

      Lass es doch so wie es ist. Es ist doch super, wenn sich beide so gut verstehen, ob das nach dem Nachwuchs immer noch so ist, kann man nicht garantieren.

      Meerschweinchen können nur in einem bestimmten Alter Nachwuchs bekommen, sonst wird es gefährlich.

      Wenn du mehr Meerschweinchen haben willst, dann schau doch mal im Tierheim vorbei.
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Starlight“ ()

      Um nochmal näher darauf einzugehen:

      Ein Meerschweinchen, mit dem man Nachwuchs bekommen möchte, sollte man im Alter von einem halben Jahr das erste Mal decken lassen. Dann immer in Abständen von einem halben Jahr, also immer ein halbes, ein ganzes, eineinhalb, zwei, usw. - das die Zuchtpause immer 5 - 6 Monate beträgt.

      Bei einer zu frühen Schwangerschaft könnte das Weibchen schlichtweg überfordert sein, während es mit dem 2. Jungen bei der Geburt beschäftigt ist, vergisst es vielleicht das 1., welches schon draußen ist, aber noch nicht aus der Eihaut befreit wurde. Dieses erstickt dann. Für das Weibchen besteht die Gefahr, dass es in seinem Wachstum einfach stehen bleibt und nicht weiter wächst, zudem ist die Gefahr von Fehl- oder Todgeburten natürlich erhöht.

      Bei einer zu späten Schwangerschaft könnten sich die Beckenknochen des Weibchens schon verhärtet haben, die Babys könnten steckenbleiben oder erst gar nicht durchkommen. Zudem natürlich wieder die Gefahr von Fehl- oder Todgeburten.

      Dazu kommt wahrscheinlich, dass du nicht weißt, welche Erbanlagen das Tier in sich trägt - was, wenn es nun eine Krankheit in sich hat, die sie vererben könnte? Außerdem bin ich ohnehin gegen die einfache Vermehrung von Tieren ohne Ziel, nur weil man mal Meerschweinchenbabys haben will. Nun, Tierliebe bedeutet nunmal mehr als die bloße Befriedigung elementarer und offensichtlicher Dinge - Tierliebe bedeutet auch, seine eigenen, egoistischen Wünsche bei Seite zu stellen und im Sinne des Tieres zu handeln.

      Dauerschwangerschaft gefährtet übrigens die Gesundheit der Babys und der Mutter. Diese könnte nach einiger Zeit so geschwächt sein, dass sie einfach stirbt, die Babys könnten auch unterversorgt werden und dann bestünde die Gefahr einer Frühgeburt.. Durch Dauerschwangerschaften passiert es auch oft, dass die Mütter sich nicht erholen können und dann z. B. zu wenig oder keine Milch produzieren. Das nur als rein informativen Zusatz. *g*

      Achja, nochwas: Manchmal geht es durchaus gut, zwei Böcke in einer Gruppe von Weibchen zu halten. Hab ich selbst mal 2 Jahre lang geschafft, bis dann der eine Bock leider verstarb. Also: Es ist möglich, allerdings extrem selten und.. ehrlich gesagt, herausfordern würde ich es auch nicht.
      Liebe Grüße,
      Jessi
      Gut, das du dich schon entschieden hast, das mit den Babys zu lassen.
      Es ist natürlich klar, jeder hätte gerne mal kleine Meerschweinchen, aber es geht auch darum, kannst du dann alle behalten? Bzw. wenn du sie nicht behalten könntest, musst du ein schönes Zuhause für sie finden und das heisst nicht einfach damit in den Zooladen zu gehen und sie dort abzugeben, hier kannst du dir absolut nicht sicher sein, was mit den Kleinen geschieht, sie können auch als Schlangennahrung enden usw.

      Hol dir lieber noch ein Weibchen dazu, den es ist zwar schonmal richtig das du zwei TIere hast, aber meistens fangen Meerschweinchen erst mit grösseren Gruppen an, sich wohlzufühlen, dann zwigen sie ihre ganzen Verhaltensweisen.
      Bevor du dir allerdings noch ein Schweinchen dazu holst, musst du auch genügend Platz haben, wieviel qm haben den deinen zwei SChweinchen zur Zeit?

      Liebe GRüsse, Sabrina
      Liebe Grüße, Sabrina und die kleinen Wildfänge

      www.sos-meerschweinchen.de

      neues Schweinchen ist da

      Nach langem, langem warten ist endlich das 3. meerschweinchen dazugekommen. Ist aber alles ein bisschen merkwürdig, also...
      Ich habe ausserdem noch ein männchen ( 2 1/2 jahre) und ein weibchen 2 jahre. das neue weibchen ist 5 Monate alt. jetzt habe ich gelesen, dass es beim eintreffen eines neuen schweinchens meistens immer zu einem Kampf zwischen dem anführer und dem neuen kommt. Das war diesmal allerdings nicht so. genauso wie letztes mal als ich sogar nen Männchen dazu gesetzt habe. Diesmal haben sie sich nur beschnppert, Zähne geklappert und bestiegen. Sonst aber nichts. Ich hoffe mal das mit meinem Männchen noch alles normal ist :confused:
      Ansonsten, ist die neue wirklich ne ganz süße. Ziemlich klein noch, braun, weiß, oranges fell und süße, kleine Knopfäuglein. Anstonsten weiß ich noch keinen namen, werde jetzt aber mal gucken. :smile:
      SpEEdy, MErci & ChAnEL

      Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
      Hallo,

      ich antworte Dir :wink: Also ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, dass ich auch eigentlich noch nie Probleme hatte mit der Vergesellschaftung von SChweinchen. Bisschen Zähnegeklapper, besteigen und das wars meist.

      Hab ja neulich zu meinem Sorgenkind meinen Tammy gesetzt. War alles ok. Erst rumgeklappere, dann hat der Neue Tammy bestiegen, wurde etwas aufdringlich. Das hat Tammy nicht gepasst, er hat paar mal geknappt und kurz drauf lagen sie friedlich zusammengekuschelt in ner Ecke.

      Bei zwei Weibchen seh ich da ja noch weniger Probleme. Also ich denke schon das mit Deinem Männchen alles normal ist. Ist er eigentlich kastriert?

      Und wann gibts Fotos von der Neuen???? :think:

      Liebe Grüße

      Nici
      Original von Nici

      Bei zwei Weibchen seh ich da ja noch weniger Probleme.


      Die sind aber zickiger :D
      Mein Bock ist ein totales Weichei :D Dem ist eigentlich alles egal.
      Aber zwischen den 3 Mädels gibts immer mal gezoffe. Und was macht Kerl Samson da...dreht sich um, brommselt weg und denkt "Streitet ihr euch mal, so gibts mehr Futter für mich" :D

      Also keine Sorgen, dein Bock ist völlig normal :D
      na dann is ja gut :D hab halt öfter gelesen, dass es erst nur einen kampf gibt. Ja mein weibchen is da auch schon immer ein bisschen zickiger, hat die neue erst nie ans futter gelassen, habe das dann mal weiter beobachtet aber jetzt ist wieder alles okay. ich glaube Mein Männchen is da auch so nen kleiner Bommel dem das eigentlich immer ziemlich egal ist :wink:. Fotos kommen dann später noch muss die kleine sich erstmal eingewöhnen lassen, dann setzte ich alle drei denke ich mal in die singnatur oder ins bild.
      SpEEdy, MErci & ChAnEL

      Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gummibärchen“ ()