Kater will raus. Nur kommt er wieder Heim?

      Kater will raus. Nur kommt er wieder Heim?

      Hallo,
      mein Kater ist jetzt ca 14 Wochen alt. Vor zwei Tagen hat er sich nach Drausen geschlichen. Habe ihn dann wieder in die wohnung zurück. Jetzt will er raus. Aber er höhrt noch nicht auf seinen Namen. Er wohnt jetzt ca 3 Wochen bei mir. Er mag uns. Kommt zu uns zum kuscheln usw.
      Kommt er auch wieder heim?
      Wie habt ihr eure Katzen an das nach Hause kommen gewöhnt.

      Gruss
      Mirko
      Hallo,

      es kommt ganz drauf an in welcher Umgebung Du wohnst. Wenn Du einen Hof und Garten hast kannst Du ihn rauslassen, er kommt wieder. Wenn nicht, aber irgendwie geht es ja da er schon mal draussen war, würde ich mit ihm rausgehen und ihn sozusagen hüten.

      Weist Du eigentlich wollen alle Katzen raus. Wenn man ihnen das bieten kann ist das wunderbar.
      Reine Zimmerkatzen gibt es nicht, wenn es so scheint dann sind sie einfach nicht gewöhnt nach draussen zu dürfen.

      MfG Inge
      Viele Grüße

      Inge
      Hallo Mirko, ich würde es bis zu dem Zeitpunkt an dem er Kastriert werden kann immer nur mit der Leine machen.
      So ein kleines Kätzchen verschwindet doch sehr schnell, und auch wenn ihm garnichts passiert und nur einer meint "och was ist das für ein süsses Kätzchen" und schnapp weg isser :sad:.
      Leg ihn an die Leine und geh mit ihm spazieren, und wen er Größer ist dann kannst du ihn Kastrieren lassen, den Kastrirte Kater kommen eher wieder als unkastrierte.
      Ich meine fürs wieder kommen oder nicht gibt es keine Garantie!

      Ich würde meine nicht rauslassen! :snooty:
      Hi,

      ich denke das es zu früh für den Kater ist ihn raus zu lassen. Zum ersten ist er noch recht jung und zum zweiten sollte eine Katze mindestens 4-6 Wochen bei einem wohnen. Wenn Du mit ihm raus gehst, dann würde ich ihn nur in den Garten lassen und am besten an einer Leine. An die Leine mußt Du ihn aber erst gewöhnen!!! Was danach natürlich schlimmer wird ist das miaue, denn dann hat er Blut geleckt und will natürlich öfter raus.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Wir haben jede unserer drei nach ca. drei Wochen auch rausgelassen - die erste Zeit haben sie sich gar nicht weit weggetraut...

      Allerdings haben wir Katzen - mit Katern habe ich noch keine Erfahrung gemacht.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D

      RE: Kater will raus. Nur kommt er wieder Heim?

      Hallo Mirko,

      ich persönlich finde 14 Wochen zu früh um den kleinen raus zu lassen.
      Lass ihn erst mal ein paar Wochen bei euch damit er sich an euch gewöhnt. Unser Willy war 12 Wochen alt als wir ihn bekommen haben und er hatte auch erst Freigang mit dem Zeitpunkt als er kastriert wurde und das war mit 6 1/2 Monaten. Ich bin auch nicht mit ihm bevor er kastriert wurde mit der Leine raus, ich persönlich denke das reizt sie nur mehr rauszukommen und wenn sie einmal frische Luft um die Nase hatten ist es schwer sie im Haus zu halten. Also ich würde dir Raten wenn der drang nicht alszu groß ist für raus geh mit ihm auch nicht mit der Leine spazieren :confused:das ist meine persönliche Meinung denn dadurch kann ich mir vorstelen verstärkst du nur den Freiheitsdrang. Unser Leo ist 12 Wochen auch er wird seinen Feigang erst nach der kastaration geniessen so mit einem 1/2 Jahr. Ich hätte zu sehr Angst das er einem rolligen Weibchen hinterher ist und dann über alle Berge ist :rolleyes:.

      LG Ronjaräubertochter :biggrin:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ronja“ ()

      Ich habe unseren Miezen immer ca. 4 Wochen Eingewöhnungszeit gegeben, dann sind wir gemeinsam in den Garten raus. Allerdings hab ich sie immer selbst den kompletten Weg laufen lassen (aus der Tür, Treppe rauf, etc.) - damit sie sich auch auf jeden Fall zurechtfinden. Wir haben dann zusammen den Garten erkundet und wenn wir nach ein paar Minuten wieder reinwollten, musste Katzi auch wieder mit rein.

      Irgendwann haben wir sie dann etwas länger draußen gelassen, dann blieb irgendwann die Tür ganz offen.... Hat wunderbar funktioniert bisher! Aber man muss die Katze schon vorher an ihr neues Heim gewöhnt haben! Und noch ein Tip: die Katze nicht vorher füttern, bevor Du sie rauslässt, dann hat sie Hunger und kommt auf jeden Fall wenn Du zum Abendessen rufst! :wink:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Hi Mirko,
      Ich würd´s auch erst mal lassen!Aber später würde ich ihn schon gehen lassen.Bei mir steht das nicht zur Debatte so würde ich meine ja auch rauslassen.Aber so ziemlich alle Katzen kommen wieder Heim(spätestens
      wenn das Hungergefühl zu groß wird :wink:)

      Liebe Grüße Und viel Spaß mit deinem Kater!
      Julia
      ...GLG Julia :biggrin:
      bis zur kastration würd ich auch warten, aber was ihr soonst noch alles macht....................unsre dürften immer nach 3-4 wochen raus, dann aber auch alleine und ohne dass ich hinterhergerannt bin. kamen immer wieder.


      eine dürfte nach 3 tagen raus, aber die hatten wir total fett vom th übernommen udn wir wussten dass sie nicht übern zaun kommt-
      Miau!