Knurrender Kater

      Knurrender Kater

      Heute haben wir zuwachs bekommen. Erst einmal hat unser Muffin die totale Schiss gehabt. Guckte kurz ins Körbchen, fauchte und zog sich zurück in ein anderes Zimmer. Hat sich auf die Lauer gelegt,mit gebührendem Abstand und hat geknurrt wie ein Hund. Mein Mann konte ihn auch nicht anfassen, hat ihn auch nur angeknurrt.
      Er hat sich dann auf seinen Schlafplatz verzogen und anschließend hat mein Mann ihn ohne Widerstand mit ins Bett genommen. Hab ja schon einiges gelesen, konnte aber nichts finden auf die schnelle.
      Ich glaube ich schlafe heute auf der Couch.
      Bin für jeden Rat dankbar.
      Bilder
      • Bild080.jpg

        44,06 kB, 640×480, 151 mal angesehen
      hi

      keine sorge ,das baruch seine zeit,ist ja klar da kommt jemand in sein revier und er soll es teilen.....und der geruch ist ja auch noch anders.gibt ihm zeit,und vorallem zeigt ihm das er noch die nummer eins ist.bei mir das hat 3wochen gedauert,bei meiner grossen und meiner mittleren.bei unseren kleinen kater habe ich ein paar baldrian tropfen in der hand verieben und allen 3 übersfell gestrichen.es hat keine 2 tage gedauert und alle mochten sich.klar gibt an noch gefauche und mal einen drüber,aber es klappt sonst wunderbar.ihr müsst jetzt geduld haben.

      grüsse nadine
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D
      Hallöchen...
      hat Dich das Geknurre wirklich dermaßen schockiert??schmunzel
      Gebe meinem Vorredner Recht, da kommt so`n Neuling und trabt in seinem Revier rum...tststs
      Behandelt Muffin als Nummer Eins. Beim Fressen, Streicheln und überhaupt. Das wird ne Weile dauern, ehe die Beiden sich grün sind, aber das wird! Sollten sie sich mal kabbeln - haltet Euch raus. Das machen die unter sich aus! Nur wenn es ZU heftig wird, sollte man sich evtl. einschalten - ich hab meist nur laut gerufen.
      Das Geknurre wird sich geben. Mein Kater motzt mit mir! Wenn er was Unerlaubtes will und ich nein sage, meckert er mit mir rum. Aber WIE!!! Jedes Tier hat da so seine Macken (wie wir Menschen ja auch, hm?!) aber gerade für diese Eigenheiten lieben wir unsere Felltiere doch, oder?!
      Mit den besten Wünschen....
      Petra
      HI,

      mein großer knurrt auch. Ich fand das bisher auch ganz süß, bis er angefangen hat besuch den er nicht mag anzuknurren :evil:. Das nicht gerade toll wenn der Notarzt da ist und man erst mal seine Katze wegsperren muss, da der arzt aufeinmal angst vor dem kater hat. :D
      Felix knurrt auch immer wenn er seine Spielzeugmaus im Maul hat. Dann guckt er einen immer ganz böse an. So nach dem Motto: Das ist meine Maus. Ich darf zuerst spielen. Danach du.
      Ist immer wieder süß.
      Wenn er ne zeitlang damit gespielt hat, dann schmeisst er einem die Maus zu, damit man auch damit spielen kann :smile:
      Anfassen kann ich ihn aber wenn er knurrt. Aber wehe ein Fremder fasst ihn dann an. Dann werden die Krallen ausgefahren
      Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen
      Meine knurren eigentlich auch nicht. Außer.... ja, außer es gibt mal ne Scheibe gekochten Schinken. Felix ist unser Schnellfresser. So schnell kann man gar nicht gucken, da ist die Scheibe weg. Moritz ist der Genießer: erst mal inne Luft gucken, Scheibe beschnuppern, wieder gucken und dann vielleicht mal fressen. In der Zeit versucht Felix dann natürlich Moritz seine Scheibe streitig zu machen. Das bestreitet Moritz dann mit einem Knurren, was sich superlustig anhört, wenn er dabei seine Scheibe verspeist. Als ob er ein Lied singen würde... Kann man gar nicht so beschreiben - ihr kennt das vielleicht ja auch. :D

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:
      Mein Gismo, der Schisser, knurrt, wenn er Angst hat. Beim TA zum Beispiel... Knurrend ist er aber sehr ungefährlich, da vor Angst bewegungsunfähig :D
      Coco, dieses süße Biest, knurrt immer, wenn sie ihr Lieblingsspielzeug verteidigt - vor uns oder vor Gismo. Auch sie ist aber völlig ungefährlich, hat uns noch nie was getan... :cool:


      Also, dass der Neuling erstmal angeknurrt wird ist nicht verwunderlich.

      :D Die beiden brauchen Zeit um ihre Stellung und ihren Rang abzuchecken und auszutesten um die Rangordnung dann festlegen zu können. Das wird eben auch laut diskutiert. :biggrin:

      Mein Kater knurrt und faucht auch ab und an, macht er das uns Menschen gegenüber, ist er ängstlich, verunsichert oder fühlt sich einer Situation nicht gewachsen. :eh:

      :think: Körperlich angegriffen hat er noch keinen von uns.

      LG Kirstin und Fellnasenmonster Popeye
      Hi,
      Ich denke mal das er angst hat das ihm sein platz streitig gemacht wird.
      Bei meinem war es auch so als ich seinen bruder bei mir zu pflege hatte.
      Er hat geknurrt, ihn nicht aufs klo gelassen und ihn ein paar tage bis aufs übelste verprügelt. Aber dann hat er ihn geliebt und ziemlichen kummer gehabt als er wieder gehen musste.
      Also keine angst er wird sich dran gewöhnen und ihn akzeptieren.

      Liebe grüße
      Scratch & Co.
      Lieben Gruß
      Eure Scratch & Co.
      :hug: :hug: :hug:
      Hallo Mebriva,

      erst einmal herzlichen Glückwunsch zu eurem Neuzuwachs :clap:

      Das wird sicher eine spannende Zeit für euch werden und das eurer Kater knurrt und grad "nicht ganz der Alte" ist, ist super normal. Wie hier auch schon gesagt wurde, das gibt sich mit der Zeit und es ist höchst selten, dass die Miezen sich SO unsympathisch sind, dass es überhaupt nicht klappen will. War bei mit leider so und wir Dosis sind immernoch sehr :sad:
      Ich habe zwei Mädels (Mami 7 und Tochter 2) und wollte ein Katerchen (14 Wochen) dazu setzen, tja, meine Weiber (besonders die Mami, was ich NIE von hier gedacht hätte :eek:) haben den Kleinen -und zu guter Letzt auch sich selbst :eek: :eek:- so zusammen gehauen, dass ich den Lütten wieder zurückgeben musste. Das war nicht nur gefauche, geknurre, gejaule, sondern wirklich die übelste Schlägerei, die ich bis jetzt gesehen habe - da waren Katerkämpfe gar nichts gegen. Die ersten 3 Wochen danach, war meine Große noch total komisch, wollte kaum im Haus sein und hat mehr draussen gelebt - jetzt, so langsam, gehts wieder und so ein "Experiment" wird von mir nicht noch mal gestartet........... :sad: :sad:

      ABER, wie gesagt, das ist eher die Ausnahme und ich wünsche euch sehr, dass alles gut geht und du bald berichten kannst, dass sich die beiden beschnuppet und für gut befundne haben :wink:

      Lieben Gruß
      Jasmin