Kaninchen: Wie alt sollte das neue sein?

      Kaninchen: Wie alt sollte das neue sein?

      Hallooo..

      Also ich hab jetzt überall gesucht aber nirgens ein solches topic gesehen wenn es das schon gibt..dann sorry..also was ich fragen wollte ist.. Mein Kaninchen wird ja am 17.8 5 Monate.. wie alt sollte dann das weibchen sein..habe gelesen das sie nich zu jung sein darf..
      danke schonmal

      *smile*

      LG Jenny

      RE: Kaninchen: Wie alt sollte das neue sein?

      Welche Kombination paßt

      Kaufen Sie kein Tier das jünger als 8 Wochen ist! Diese Winzlinge sind zwar besonders niedlich, aber sie brauchen dringend noch ihre Mutter. Sie werden zwar mit ca. 4 Wochen nicht mehr gesäugt, benötigen aber zum Erlernen des Sozialverhaltens Mutter und Geschwister. Deshalb ist eine Abgabe ab der 8. besser erst ab der 10. Woche empfehlenswert. Untersuchen Sie die Kaninchen genau, eine Anleitung dafür finden Sie im Kaninchen TÜV und nehmen Sie nur gesunde Kaninchen mit nach Hause. Dort sollte der bereits fertig eingerichtete Käfig auf die neuen Hausgenossen warten.


      Quelle
      ...liebe Grüße, Heike
      Damit sie sich verstehen, braucht es kein bestimmtes Alter. Du könntest ihm auch eine 12jährige Zibbe dazu setzen, das ist völlig egal. Ich persönlich denke nur, daß der Altersunterschied nicht mehr als 2 Jahre betragen soll, damit die sich nicht auf den Wecker fallen, wie es wahrscheinlich ein Junges und 'ne Omma tun würden und damit sie möglichst gemeinsam alt werden.

      Ein Kaninchen, das werfen soll, sollte mind. 8 Monate und nicht älter als 15 Monate sein.
      Aber warum willst du unbedingt Nachwuchs? Es gibt so viele ungewollte Tiere und eine Schwangerschaft ist für ein Nini nun mal immer mit enormen Risiken verbunden. Ich schick dir mal zwei Links dazu, ich werd sie hier wohl leider nicht veröffentlichen dürfen.

      Gruß, Flare


      !Go Vegan!
      Wenn ich mein Weibchen werfen lassen will dann tue ich das auch.. wenn sie niemand nimmt dann stecke ich sie bestimmt nicht ins tierheim sondern behalte sie dann selber.. ja ich weiß das Kaninchen viele bekommen können ..

      Danke Flare :clap: wenigstens einer der versteht wie ich das meine
      Hallo,
      das Weibchen sollte ungefähr so alt sein wie dein Männchen. Aber trotz dessen darfst du die zwei nicht zusammen in einen Käfig setzen. Die meisten verstehen sich nie und da ist der altersunterschied eigentlich egal. Du kannst sie einzel halten und dann auch mal das Weibchen decken lassen. Aber setzte sie nicht in einen Käfig das mag zwar anfangs vielleicht gut gehen aber mit der Zeit nicht mehr. Mein Vater und ich haben selber über 70 Zuchtkaninchen und bei sitzen sie alle einzel.
      Hoffe ich hab dir geholfen...
      bye bye Sina
      Liebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)

      Mein Bastelalbum ist online :D schaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen :biggrin:
      Wie bitte?
      Ich glaube ja wohl nicht, was ich hier lese... :sad:


      Soziales
      Kein Mensch ist in der Lage dem Kaninchen ein Leben lang den Artgenossen zu ersetzen!
      Welche Kombination passt?
      Kaninchen sind Rudeltiere. Sie sollten sich deshalb von Vornherein für zwei Kaninchen entscheiden. Einzelhaltung sollte nur ein Kompromiss z.B. bei kranken Tieren, oder bei Rammlern die frisch kastriert sind, sein, bei dem sie sehr viel Zeit für das Tier aufwenden müssen! In freier Wildbahn leben Kaninchen in großen Sippen zusammen, allerdings hat jedes Kaninchen dort seinen eigenen Bereich im Bau.

      Es kann keine generell gültige Richtlinie aufgestellt werden, welche Kombination nun besser ist: zwei gleichgeschlechtliche Kaninchen verstehen sich normalerweise bis zur Geschlechtsreife gut, danach werden häufig schwere Rangkämpfe ausgetragen und man wird die Tiere trennen müssen. Männliche unkastrierte Kaninchen dürfen auch per Gesetzt nicht zusammengehalten werden. Wenn die Rammler allerdings frühkastriert werden, dann besteht eine recht hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie sich auch weiterhin verstehen. Unkastrierte Rammler hingegen vertragen sich absolut nicht.

      In größeren Gruppen können auch mehrere kastrierte Rammler mit mehreren Weibchen zusammengehalten werden. Voraussetzung dafür ist ein sehr großes Gehege.


      Bitte klick mich
      ...liebe Grüße, Heike
      Wenn du meinst das du das für richtig hälts. Die Kaninchen bleiben nur zusammen wenn sie zusammen groß geworden sind. Ich habe letztens bei meinen mit erlebt. Das Männchen hat mein Weibchen fast tot gebissen und das abwohl sie aus einem Wurf stammen.
      Sorry aber mein Vater züchtet schon seit über 30 Jahren Kaninchen und ich auch seit dem ich laufen kann ich denke wir werden das ein bisschen besser wissen als du.
      Der Text oben von dir bezieht außerdem auf Wildkaninchen.

      SINA
      Liebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)

      Mein Bastelalbum ist online :D schaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen :biggrin:
      Ich krieg das kotzen, wenn ich das lese.... Sorry. Das grenzt ja an Tierquälerei!
      Meinst du, domestizierte Tiere haben nicht die gleichen Bedürfnisse und Verhaltensweisen, wie ihre wilden Artgenossen? Meinst du, man kann denen sowas einfach wegzüchten?

      70 Zuchtkaninchen...meine Fresse. Wie will man solche Tiere denn ansatzwesie tiergerecht halten?
      Nur weil man züchtet, heißt das leider noch lange nicht, daß man Ahnung hat und zum Wohle des Tieres handelt. Ganz im Gegenteil. Auch die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz sagt ganz deutlich, daß Kaninchen Gruppentiere sind!
      Aber mit Tierschutz habt ihr leider offensichtlich überhaupt nichts am Hut. Deine Beiträge zeigen leider deutlich, daß es dabei nur um Profilierungsgier geht und nicht im geringsten um die Tiere... Schon seltsam, wenn ein Vermehrer seine Tiere nicht vernünftig vergesellschaftet bekommt, ich als Nicht-Vermehrer ohne 30jähriger Erfahrung dies mit 3 Tieren jedoch ohne Probleme geschafft habe - wie viele andere hier übrigens auch. Seltsam oder...?

      Die armen Tiere sag ich da nur.... *kopfschüttel*


      !Go Vegan!
      Das was du schreibst ist einfach nur BILLIG !!!!
      Unser Tiere haben saubere Ställe da kannst du vom Boden Essen..
      Aber mit Leuten die keine Ahnung haben geb ich mich nicht ab...wenn du willst das deine Kaninchen sich todbeißen BITTESCHÖN....
      Außerdem war mein Antwort gar mit den Auseinandersetzen und so nicht für sondern für den der die Frage gestellt hat. Halt dich einfach raus wenn du keine Ahnung hast okay??
      Liebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)

      Mein Bastelalbum ist online :D schaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen :biggrin:
      Original von Yoshi
      Danke Flare :clap: wenigstens einer der versteht wie ich das meine


      Aber ich glaube, du verstehst nicht, wie ich das meine. Ich finde planloses Vermehren absolut ätzend und verurteilenswert. Unser einer, versucht wie blöd, ungewollte Karnickel an den mann zu bringen und badet das aus, was solche Irgnoranten anrichten, weil sie von nichts 'ne Ahnung haben und munter planlos neue überflüssige Karnickelbabies in die Welt setzen. Ich find sowas, krass gesagt, absolut beschissen...

      Ganz ehrlich, wenn es für die Tiere nicht so tragisch wäre, würde ich eigentlich jedem Vermehrer glatt wünschen, daß das Muttertier samt Babies drauf geht, damit die Person mal merkt, was da alles für ein Mist passieren kann, besonders wenn man keine Ahnung hat.

      Nur weil geschrieben hab, wie alt ein Kaninchen mind. und max. sein sollte, heißt das noch lange nicht, daß ich das auch nur in irgendeiner fitzeligen Weise unterstütze, was du vorhast. Ganz im Gegenteil.


      !Go Vegan!
      Ja ist okay...DU siehst das so aus deiner Sicht und WIR aus unserer Sicht...völlig okay..ich hab nur das geschrieben was ich für richtig halte und von uns her kenne und du schreibst das was du denkst...ist okay..hab kein vock mehr zu diskutieren..SINA
      Liebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)

      Mein Bastelalbum ist online :D schaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen :biggrin:
      Original von filou90
      Das was du schreibst ist einfach nur BILLIG !!!!
      Unser Tiere haben saubere Ställe da kannst du vom Boden Essen..
      Aber mit Leuten die keine Ahnung haben geb ich mich nicht ab...wenn du willst das deine Kaninchen sich todbeißen BITTESCHÖN....
      Außerdem war mein Antwort gar mit den Auseinandersetzen und so nicht für sondern für den der die Frage gestellt hat. Halt dich einfach raus wenn du keine Ahnung hast okay??



      Es geht nicht um die Sauberkeit, sondern um die Größe zum Beispiel. Und meine Kaninchen beißen sich ganz sicher nicht tot, wie du auf dem Bild schön erkennen kannst. Ganz im Gegenteil... Also erzähl mir nicht, wer Ahnung hat und wer nicht. Ich halte meine Tiere ihren natürlichen Bedürfnissen und Verhaltensweisen entsprechend. Und dazu gehören nun mal schlichtweg Artgenossen. Es ist wissenschaftlich erwiesen, daß Kaninchen mit Artgenossen glücklicher sind und erheblich weniger zu Verhaltensstörungen neigen und auch nur so ihr typisches Sozialverhalten ausleben!

      Und dies ist übrigens ein öffentliches Forum. Hier kann jeder schreiben, diskutieren und seine Meinung sagen, wie er möchte. Wenn das ein Problem für dich ist, dann bist du hier wohl leider fehl am Platze...


      Und nun schau - so lieb und friedlich können 3 Kaninchen miteinander leben. Nichts mit totbeißen *lol*



      !Go Vegan!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Flare“ ()

      wenn ich meine kaninchen zusammen auf die Wiese setze beißen die sich auch nicht tot....aber wenn sie über Jahr zusammen nur in einem Käfig sitzen ist das sehr oft der Fall.....ich bin hier schon richtig denk ich lass das mal meine sorge sein....ich denke einfach nur JEDER hat seine EIGENE MEINUNG und ich habe meine nur geschrieben...jeder kann doch seine Kaninchen halten wie er will oder?? Und bei uns sitzen sie halt im käfig einzel und auf der Wiese zusammen ist doch kein Problem oder??
      Liebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)

      Mein Bastelalbum ist online :D schaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen :biggrin:
      Doch, das ist ein Problem, denn es ist ARTWIDRIG und die Tiere leiden darunter!
      Außerdem gehören Kaninchen nicht in einen Käfig! Das ist noch viel artwidriger. Dann ist es in der Tat auch kein Wunder, daß sie 'ne Macke kriegen. Das sind so bewegungsfreudige Tiere. Kein Käfig der Welt kann diesen Tiere gerecht werden. Und die klassischen Züchterställe sind ja nun gerade mal doppelte Schuhkartongröße, wo sich ein Tier gerade mal um die eigene Achse drehen kann...


      Die armen Tiere ey... so viel alleine, niemanden zum kuscheln nachts, niemanden zum spielen. Da hofft man ja fast, daß sie schnell erlöst werden.

      Übrigens schön, daß du meinst, du wärst hier richtig. Dann brauchst DU dich ja auch einfach in Zukunft beschweren, wenn ich mich einmische. Ich dachte schon, du hättest den Sinn eines Forums nicht richtig verstanden... :wink:


      !Go Vegan!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Flare“ ()

      Doch ich hab den Sinn eines Forums verstanden :biggrin:
      Naja wir könnten uns noch ewig Streiten über das eine Thema :wink:
      guck mal das da unten ist ein Löwenköpfchen von mir
      Sein Name ist Monster :wink: hat mir als es 2 monate alt war ein loch in die Hose gebissen deshalb heißt er so jetzt ist er schon 3 monate alt

      Liebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)

      Mein Bastelalbum ist online :D schaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen :biggrin:
      @ Flare
      Reg Dich nicht auf, manche wollen es einfach nicht verstehen...
      Sie kennt es nicht anders, als daß die armen Tiere alle einzeln in einem Käfig sitzen...
      Die armen Tiere :snooty:
      Es ist ganz einfach zum heulen, soviel Egoismus verstehe ich nicht...

      @ filou90
      Wir haben auch seit vielen Jahren Kaninchen, allerdings müssen sie bei uns nicht in Einzelhaft...
      Man staune, es hat sich bei uns noch keines totgebissen...
      Liegt das evtl. daran, daß sie nicht nur im "Zuchtkäfig" sitzen, sondern Auslauf haben?

      Ich habe keine Lust, mich mit Dir zu streiten, aber sei so nett und behalte Deine "Weisheiten" doch bitte für Dich...

      Hier sind keine Züchter, sondern Menschen, die ihre Tiere lieben...
      ...liebe Grüße, Heike
      Machen wir es mal ganz neutral.

      Ja leider sitzen Kaninchen beim "Züchter" der Fleischproduktion oder Massenproduktion für andere Zwecke betreibt oft allein - da es dort keinen Platz gibt, um die Tiere artgerecht zu halten. Es wird zwar vom Gesetz her auch da eine Gruppenhaltung angeraten, aber sogar die Gesetzgeber wissen, dass es bei den von ihnen angegebenen Mindestmaßen für die Gehege nicht möglich ist, die Tiere artgerecht unter zu bringen. Ebenso ist ja bekannt, dass es bei adulten gleichgeschlechtlichen Tieren zu Streit kommt, zumal Züchter ihre Tiere ja auch nicht kastrieren lassen. Ergo, akzeptiert der Gesetzgeber dort auch Einzelhaft für die Tiere.

      Das aber eine Haltung von so vielen Tieren niemals artgerecht sein kann - sondern immer nur eine reine Zweckhaltung ist, sollte wohl jedem klar sein. So eine Haltung ist Zweckgebunden genau wie Stallhaltung von Schlachtkühen oder Schweinchen - mit einer tiergerechten Haltung hat es nichts zu tun, es wird aber vom Gesetzgeber geduldet - siehe auch Merkblatt TVT für Nutztiere / Kaninchen hier zum Download:
      tierschutz-tvt.de/merkblaetter.html

      Nun sprechen wir hier aber von der Haustierhaltung - und da macht der Gesetzgeber schon einen Unterschied. Für die Haltung von Kaninchen als Haustier gelten andere Vorschriften und Richtlinien - die Richtlinien an denen sich Amts Veterinäre orientieren sind dann hier zu finden: tierschutz-tvt.de/heimtiere2.html

      Es wird für die Heimtierhaltung, also für die Haltung als reines Haus- nicht Zuchttier, ganz klar gesagt, dass die Tiere tiergerecht und natürlich im Rudel gehalten werden müssen. Nur so können sie ihr Sozialverhalten ausleben. Damit das möglich ist, müssen reine Haustiere natürlich ihrer Neigung entsprechend viel Platz haben. Die Mindestgehegegröße ist in dem Fall 1 m² für kleine Rassen, 2 m² für große Rassen - pro Tier. Selbstverständlich müssen sie dann auch kastriert werden.

      Mit anderen Worten, dies hier ist ein reines Haustierforum - ergo gelten hier für uns Haustierhalter auch die Regeln für die Haltung von Haustieren. Da ist es völlig egal, was für Meinungen hier die User haben, die Regeln sagen klar, die Tiere sind Rudeltiere und dürfen nicht in Einzelhaft. Jede andere Haltungsform wäre Gesetzeswidrig und wer sowas macht, der sollte da lieber ganz ganz leise sein und sich nicht zu sehr aufspielen.

      Und nun zu den Haltern die hier ihre Fragen los werden möchten:
      @Yoshi - Das Weibchen sollte mindestens 8 Monate alt sein damit sie ohne Gefahr für ihr Leben gedeckt werden kann. Sie muss gleich groß oder kleiner sein als der Rammler, da es sonst zu Problemen bei der Geburt der Jungtiere kommen kann - Du findest Infos zu dem Thema hier: diebrain.de/k-nachwuchs.html Bitte lies auch den Anfang der Seite - und sei es nur, um mir ganz persönlich einen Gefallen zu tun. Denk nochmal in Ruhe darüber nach, ob Du wirklich Zeit und Geld für vielleicht 8 neue Babykaninchen hast - die alle groß werden, mal zum Tierarzt müssen (allein schon um kastriert zu werden) und viel viel Platz brauchen - oder ob Du sie dann auch wirklich abgeben kannst, wenn Du den Platz und das Geld nicht hast. Ich hatte grade Babys aus einen Notfall und konnte sie nicht wieder hergeben, was mich in ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten bringt - also bitte bitte, denk nochmal drüber nach, es ist nicht so leicht, wie man meint, Tiere die man aufgezogen hat herzugeben - und es ist nicht so leicht wie man denkt 8 - 10 Jahre lang die Gehege von 8 - 10 Kaninchen sauber zu halten.

      MFG
      Chr. Wilde
      @ Maikatze
      Bei mir sitzen meine Ninchen auch zusammen in einem großen Stall. Nur unsere Zuchttier sitzen einzel, weil die Zuchttier wenn sie zusammen sitzen würden nur am kämpfen wären wer den jetzt der bessere ist. Wir haben das auch schon ausprobiert das die zusammen sitzen von Geburt an aber bei uns haben sie nach Monaten angefangen sich gegenseitig zu beißen. Mit Ninchen die man von Geburt an hat und auch gezähmt hat ist es klar das die das nicht machen, machen meine gezähmten auch nicht.

      Meine "Weisheiten" wie du es so schön nennst, behalte ich nicht für mich. Das hier ist ein Forum da darf doch wohl jeder seine Erfahrungen und Meinungen schreiben oder??

      Wer hat denn üerhaupt gesagt das wir "Züchter" unsere TIERE nicht lieben?? Ich hab ein Teil meiner Schmusetiere hochgepeppelt, weil sie bei anderen Züchtern im Nest gestorben wären, und glaub mir die Ninchen die ich habe liebe ich über alles.
      Wenn ich sehe wie es bei anderen Züchtern aussieht, blutet mir auch oft das Herz. :sad:

      Viele Grüße SINA

      Meine Schatzis =)

      Liebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)

      Mein Bastelalbum ist online :D schaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen :biggrin: