alte Mieze und junge Mieze

      alte Mieze und junge Mieze

      Hallo an alle,

      bin neu hier und habe auch schon mehrere Beiträge gelesen, die unserem Problem zwar ähneln aber ... lest selbst:

      unsere ältere Mieze ist schon zehn Jahre alt und auch schon fast so lange bei mir. Sie sieht mich als Bezugsperson und das macht sie selbst deutlich meinem Mann manchmal klar.
      Nun waren mein Mann und ich ein paar Tage bei meinem Bruder und haben ein 9 Wochen altes Kätchen mitgebracht. Katerchen wäre gar nicht gegangen, hatte es früher schon zwei dreimal versucht ... Dana mag wohl keine Kater. Eigentlich dachten wir, die kleine Polly würde Mutterinstinkte bei Dana wach rütteln, aber nö!
      Die olle "Alte" die eigentlich "Frau" im Haus ist, hockt nur im Arbeitszimmer im Wechsel zwischen zwei Computerstühlen und krummelt und faucht nur, wenn sie die kleine sieht. Und das macht sie sogar bei uns. Nicht immer, seit ner halben Stunde hat sie sich herab gelassen und hockt auf meinem Schoss (wobei zwischenzeitlich auch wieder kurz Zoff war, als mein Mann mit Polly-Geruch kurz da war).

      Nun, seit gestern ist Polly da und wir haben es nach "deine Katze, meine Katze" geregelt. Machen öfter am Tag die Tür zum Wohnzimmer auf (dazwischen noch Schlafzimmer).
      Meine Frage nun:
      sollen wir die kleine in der ganzen Wohnung laufen lassen?
      wird Dana auch mal wieder "ihr Arbeitszimmer" verlassen, oder will sie nun ihren Lebensabend da verbringen?

      vielen Dank schon mal im voraus,
      liebe Grüße Nicole
      :evil: :angel: viele miau´s von Dana und klein Tommychen :angel::evil:

      RE: alte Mieze und junge Mieze

      Hallo und herzlich willkommen hier,

      ich kann dein Problem gut nachvollziehen, bei mir war es fast das Gleiche. Ich habe einen kleinen Kater aus dem Tierheim geholt und ihn unserem Dicken vor die Nase gesetzt, was hat der gefaucht uind geknurrt. und ab und zu gabs auch mal was mit der pfote für den werg.
      aber mittlerweile geht das schon sehr gut, die beiden machen alles zusammen. was ich sagen wolte:

      deine dana und das kleine katzenbaby müssens ich erst mal aneinander gewöhnen, es ist normal, dass die große knurrt und faucht und sich vielleicht uach erst mal zurück zieht. versuch sie nicht mit gewalt odetr list aus ihrem unterschlupf herauszuholen, sie kommt schon von allein. spätestens wenn sie hunger oder durst hat. was deine zweite frage angeht: ja, lass die kleine ruhig inder wohnung rumlaufen, sie wird erstmal ein bisschen alles erkunden, für sie ist das ja alles noch neu.lass den beiden mal ein bisschen zeit, manchmal dauert die eingewöhnungsphase nur ein paar tage aber es kann auch wochen oder monate dauern. ich dachte am anfang auch erst "das wird nix" und dann gings augf einmal. es kann schon sein, dass die kleine bei deiner dana muttergefühle weckt. selbst mein dicker Pete beschützt seinen kleinen kameraden ein bisschen. du wirst vielleicht noch sehen, dass die noch ein bissel kämpfen aber das gibt sich. das alter, in dem du die kleine bekommen hast, ist ja eigentlich noch zu früh, denn eigentlich dürfen katzenbabys erst mit 12 wochen von der mutter getrennt werden, grade die letzten woche sind der wichtigste zeitraum wo sie von der mutter noch vieles lernen. aber ist eh zu spät kann man nix mehr machen.....

      ich wünsche dir noch viel psass mit den beiden....

      und halt mich doch mal auf dem laufenden, wie die beiden sich vertragen

      viele grüße von der kalten nordsee

      Sabrina
      hallo und vielen dank für die schnelle antwort,

      ich weiß, neun Wochen sind wirklich zu früh aber hätten wir sie nicht mitgenommen, wäre sie zwei tage später woanders hingekommen ... also doch lieber zu uns :lol:
      Meine Dana hat sich eben doch tatsächlich raus getraut, bis sie die kleine Polly gesehen hat, weg war sie.
      Dana´s Futterstelle hab ich erstmal ins Schlafzimmer verfrachtet und nachts bleibt die Tür vorerst mal noch zu.

      Mal sehen, wie es mit den beiden weiter geht,
      liebe grüße, Nicole
      :evil: :angel: viele miau´s von Dana und klein Tommychen :angel::evil:
      Hallo und einen schönen Sonntag Nachmittag,

      inzwischen ist die kleine Polly nun schon 4 Tage und 3 Nächte bei uns und hält alle, einschließlich meiner großen Dana, auf Trab. Sie ist ein richtiger kleiner Wildfang und wir müssen ständig "vier" Augen auf sie haben. Wir öffnen die Tür immer öfter und wenn Polly in Dana´s Nähe kommt, wird noch kräftig geknurrt und ein bisschen gefaucht. Gestern Abend hat Polly sich unter meinem Schreibtisch n Plätzchen ausgesucht und musste prompt zwei drei Hiebe einstecken. Arbeitszimmer ist Dana-Revier ... das wird die Kleine noch lernen müssen :wink:
      Aber, Dank Katzenneugier, traut sich auch Dana wenn die Türe offen ist. Gestern wurd ich nur noch einmal angeknurrt und heut sogar noch gar nicht *freu* ... aber der Tag ist ja noch nicht zu ende *lach*.
      Ich kümmer mich intensiv um meine Dana und bestimmt hat sie auch schon gemerkt, dass die kleine Polly mehr auf meinen Mann fixiert ist. Meine Dana ist halt ne richtige "Mama-Katze" :lol:

      Im Großen und Ganzen sind wir wirklich guter Dinge, dass die zwei sich irgendwann doch noch mögen ...

      So, dann mal noch einen schönen Sonntag, bis zum nächsten mal und liebe Grüße, Nicole
      :evil: :angel: viele miau´s von Dana und klein Tommychen :angel::evil:
      So, hab hier mal n Bildchen mit meiner Dana und der kleinen Polly.

      Zur Zeit liegen die zwei sogar in einem Raum ... Dana hier bei mir vorm Computer und Polly hinter uns auf dem kleinen Kratzbaum. Dana hat zwar kurz gekrummelt als Polly reingestapft kam, aber da sie ja auf ihrer "Mama" hockt ... :lol:

      Seit die kleine Polly bei uns ist, ist mir euer Forum richtig lieb geworden ... durch eure vielen interessanten Beitrage kann man noch lernen und aus dem Staunen kommt man kaum noch raus ...
      Katzen sind halt Einzigartig und ohne möcht ich nie wieder sein.

      Bis dann, eure Nicole
      Bilder
      • Dana_Polly.jpg

        51,18 kB, 804×544, 232 mal angesehen
      :evil: :angel: viele miau´s von Dana und klein Tommychen :angel::evil:
      Hallo ihr lieben Leute,

      ich geh euch mit unseren zwei beiden sicherlich schon auf´n Keks :oops: aber ich muss euch einfach erzählen wie es mit Dana und Polly weitergeht :lol:
      Unser Polly´chen wird immer mutiger möcht (manchmal sogar mit dickem Schwanz ... warum??? ) unbedingt zu Dana, was der natürlich gar nicht gefällt. Dana hält sich die meiste Zeit immer noch im Arbeitszimmer auf aber inzwischen kommt sie auch mal öfter raus und wenn´s nur ins Schlafzimmer ist. Leider werden auch wieder meine Schwiegereltern kräftig angeknurrt aber das liegt wohl auch am Katergeruch denn wie schon erwähnt: meine Dana ist ne überzeugte Katerhasserin :oops:
      Auch mein Mann hat inzwischen nicht mehr viel bei Dana zu lachen. Sobald er nur Polly´s Namen ruft, wird auch er angeknurrt ... vom Geruch mal ganz zu schweigen.
      Wenigstens Abends bleibt Dana mal länger auch im Wohnzimmer oder in der Küche, Ihr "Fenster gucken" will sie sich dann wohl doch nicht ganz nehmen lassen.
      Mein Mann und ich schlafen immer noch in getrennten Zimmern, wollen diese oder die Nächste Nacht aber mal die Türe offen lassen ... ich denke, dass werden dann erstmal unruhige Nächte ... vielleicht hat jemand von euch ja schonmal, vorab, ein paar Tipps für uns?
      Auch muss ich Dana noch immer ihr Futter auf meinen Schreibtisch stellen, und höllisch aufpassen, dass Polly sich nicht daran vergreift. Wie könnt ich das mit der Futterstelle wohl am besten lösen???

      Gestern Abend hat Dana Polly beim spielen zugeguckt und das sogar aus nächster Nähe, ich war richtig erstaunt und natürlich sehr erfreut. Auch geht sie aufs KaKlo auch wenn Polly vorher drauf war, wollen aber vorerst trotzdem noch beide KaKlos stehen lassen.
      Was ich einfach nicht verstehen kann: warum geht meine Dana nicht mal auf Polly zu und weist sie in ihre Schranken???
      Das einzigste was sie macht, sie knurrt und manchmal faucht sie auch, wenn Polly in ihre Nähe kommt bzw. wenn sie sie sieht.
      Ich weiß ja, dass meine Dana die Ruhe in Person ist und sich auch einiges gefallen lässt bevor sie mal aus dem "Fell" fährt aber sie kann auch ne richtige Zicke sein und dann ist nicht gut mit ihr Kirschen essen ... warum nicht bei Polly ???

      Aber noch kurz was anderes:
      Ich weiß, junge Kätzchen sollten etwa zwei Schälchen zu futtern bekommen (natürlich Altersgemäßes Futter :o) so auf den Tag verteilt. Polly verlangt aber n bisschen mehr und da sie seeehr aktiv ist, denke ich mir, dass sie dann auch n bisschen mehr Futter braucht. Ich hoffe, ich seh das nicht falsch??? Ein-zweimal am Tag kriegt sie auch n bisschen Katzenmilch aber eigentlich ist sie gar nicht richtig wild drauf.

      Ach ja ... ich hatte mir überlegt, ob ich die Arbeitszimmertür nicht einfach mal zulasse und Dana somit sich mit Polly n bisschen mehr auseinander setzen muss, als einfach nur aufm Schreibtisch (oder Computerstuhl) zu hocken und Polly von oben anzugrummeln .... was haltet ihr davon? denn auf der anderen Seite denke ich mir, ich kann Dana ja nicht den einzigsten "Schutzort" nehmen, den sie hat ... ???

      Fragen über Fragen und ich danke euch jetzt schon recht herzlich für eure Tipps, Meinungen und kleine Geschichten, die ihr schon erlebt habt.

      eure Nicole, Dana und klein Polly´chen
      :evil: :angel: viele miau´s von Dana und klein Tommychen :angel::evil:
      Hallo Colegoga,
      ich kenne das Problem, beim mir zieht es sich jetzt schon über 2 Monate laaaaaaaang :sad:

      Momo (5 J.) akzeptiert Leon (4 Mon) immernoch nicht richtig.
      aber irgendwie kann ich sie auch verstehen, wenn sie vor der Tür sitzt und raus möchte, dann kommt Leon wie ein wilder angerannt und hängt sich um ihren Hals und beisst sie, das tut ja auch ganz schön weh mit den spitzen Milchzähnen.

      Ich bin froh das Momo seid 2 Wochen wieder mit ins Bett kommt, obwohl ich dafür jetzt nachts von streitereien zwischen den beiden geweckt werde, die nehmen auch keine Rücksicht, auf einmal hat man ne Katze im Gesicht :wink:

      Ich freue mich aber auch schon alleine darüber, das die beiden nebeneinander essen und auch mal mit Sicherheitsabstand :wink: nebeneinander auf dem Sofa liegen.

      Aber so verschmusst wie früher ist Momo nicht mehr, kurz streicheln darf ich sie, dann schnurrt sie auch, aber im nächsten Moment werde ich von Ihr angeknurrt, ich hoffe das bessert sich wieder....

      Ich bin aber zuversichtlich das es mit den beiden irgendwann doch noch klappen wird :dance:

      Man darf nur nicht die Geduld verlieren....
      Hier sind die beiden, da hat Momo ihm doch tatsächlich eine Maus mitgebracht (das kleine etwas vor seiner Nase :wink:)
      Bilder
      • 2.jpg

        17,93 kB, 460×345, 215 mal angesehen
      Liebe Grüsse, Andrea, Momo und Leon
      Hallo fiene_biene,

      na zum Glück ist die kleine Polly (noch? :o) nicht so rapiad und schmeißt sich der Dana an den Hals :pray:
      sie läuft ihr nur nach aber wenn Dana grummelt, geht sie schon zwei drei Schritte zurück.
      Nebeneinander essen ??? ehrlich??? wow!!!
      ich hab jetzt mal beide futterstellen in einem raum, heb die kleine Polly auch immer sofort weg zu ihrem Futterplatz, wenn sie sich an Dana´s vergreifen möchte.
      Ich glaub, im Großen und Ganzen, klappt das mit den beiden schon ganz gut. Es ist noch nicht mal eine Woche vergangen und Dana "dultet" die Kleine eigentlich ganz gut. Sie darf ihr halt nur nicht zu nahe kommen. Ich hoffe, das ändert sich auch noch.

      ja ja :wink:, ich denk mir, dein kleiner Rabauke ist auch nu in nem Alter, in dem er seine Grenzen strapaziert und sehen möchte, wie weit er "zänken" kann :lol:
      Wenn er mal kastriert ist, wird er auch n bisschen ruhiger und deine Momo kommt dann auch wieder zur Ruhe :o)
      Musst ihr nur immer wieder zeigen, dass sie deine "Große" ist, hilft bei meinem sensibelchen Dana ganz gut. Ich mach auch immer so, als wenn alles halb so schlimm wäre, alles ist ok ... hab bemerkt, das verdutzt sie ein bisschen und ihr grummeln hat auch nachgelassen.

      Letzte Nacht verlief, trotz offener Tür ruhig. Und ich hatte schon die Befürchtung, dass keiner n Auge zukriegt.
      Tja, man lernt bei Katzen halt wirklich nie aus und unterschätzen sollt man sie schon gar nicht, gell :oops: :lol:

      Jaaaa, wer keine Geduld hat, wird sie bei Katzen kennen lernen :wink:


      Liebe Grüße, Nicole, Dana und klein Polly´chen
      :evil: :angel: viele miau´s von Dana und klein Tommychen :angel::evil:
      Wir haben seit 2 1/2 Wochen eine kleine zu unserem Kater geholt. Inzwischen schlafen die sogar zusammen. Das haben die aber schon nach einer Woche gemacht. Aber knurrt und faucht sie heute noch an. Ich glaub das ist seine Art ihr die Schranken zu weisen. Die kleine jagt immer den großen. Aber ich glaube das macht ihm spaß, auch wenn erfaucht. den er hat seitdem so glänzende Augen und ist wieder irhcitg fit.
      Das kann alles ein wenig dauern. Wir geben nie die Hoffnung auf. Und wie man sieht hat sich das auch gelohnt.
      Großes HALLO :wink:,

      bin richtig neidisch auf all Jene, bei denen die Katzenzusammenführung (letztendlich) doch klappt :oops:

      Ich hatte vor fast 4 Wochen ein ähnliches Problem, dass leider nicht glücklich ausging.
      Meine zwei Mädels (Mami Maja 7 und Tochter Molly 2, hab sie seit Nov.04 aus dem TH gerettet) wollten unseren Familienzuwachs Katerchen Romeo 14 Wochen alt überhaupt nicht akzeptieren :cry:
      Und ich dachte Anfangs auch "ach Maja, die war ja mal Mami, wird den Kleinen schon irgendwann liebgewinnen........da muss es doch sowas wie Muttergefühle geben"......Pustekuchen!

      Molly hat gefaucht und ist dem Kleinen aus dem Weg gegangen - also ziemlich normales Verhalten in Anbetracht der Umstände, aber Maja :eek:, selten hab ich SO eine Zicke gesehen. Die ist auf den Kleinen los - da gab's keinen Welpenschutz -, dass die Fetzen flogen und dann auf ihre Tochter, die die Welt gar nicht mehr verstand. Da beide Freigänger sind, hab ich sie nicht mehr zu Gesicht bekommen. Waren selbst bei strömendem Regen unterwegs, um ja nicht hier sein zu müssen und auf den Kleinen zu treffen.
      Ich hab mir solche Sorgen gemacht, ellenlang mit dem Tierschutz telefoniert, woher wir den Kleinen hatten und mussten leider einsehen, dass es bei uns nicht funktionieren wird.
      Bevor ich meine zwei Mädels verliere, musste ich mich von Romeo trennen *schnief*

      Dabei war der einfach nur Zucker. Und echt selbstbewusst :eek:, Molly hat er nämlich zurück angefaucht und sobald sie ihm mal den Rücken zudrehte, ist er hinter ihr her.........bis sie ihn entdeckt hat, fauchte und er so tat, als wenn er sowieso in eine ganz andere Richtung wollte :whistle: :wink:
      Nachdem Maja ihn das erste Mal so fertig gemacht hatte, ist er ihr ängstlich aus dem Weg gegangen - was ja auch ok ist, wenn Maja nicht wie eine Furie hinter ihm her wäre, sobald sie ihn mal zu Gesicht bekam und ihn blutig gekrallt hätte. Da war dann für mich Schluß :sad:

      Leise habe ich noch die Hoffnung, dass es nur eine Antipathie war, weil es eben ein Kater war, aber ehrlich gesagt, nochmal möchte ich das auch keinem weiblichen Kitten zumuten - so gern ICH noch eine Mieze hätte.
      Denn jetzt wo meine Freigänger sind (erst seit 3 Monaten, da sind wir hier ins Häusle gezogen), hab ich selten eine Mieze da.............tja, damit muss ich eben leben und der Winter kommt ja auch :wink:

      Also werde ich weiter neidvoll eure Geschichten lesen :oops:, wie es doch eben auch funktionieren kann. Ich mache mir immernoch Vorwürfe, ob ich nicht etwas hätte besser machen können, doch wenigstens da kann ich mich beruhigen (na ja, kann ich mich eben auch nicht :rolleyes:), denn ich habe an alles gedacht und alles versucht, was hier im Forum oder in Büchern geschrieben stand.

      So, das wollte ich nur mal loswerden :wink:

      Ich drücke euch natürlich die Daumen, dass es bald etwas ruhiger zugeht und die Miezen zusammen schlafen, sich putzen und gemeinsam spielen (halt all das, was ich auch gern gehabt hätte)........oder sich eben wenigstens akzeptieren, dulden, aber nicht gegenseitig ans Fell gehen.......das ist ja auch oft schon was :wink:

      Liebe Grüße
      Jasmin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fiebi“ ()

      @Colegola

      Die sind beide wirklich sowas von süß und wunderhübsch *schmacht*, mein kleiner "Romeo" war auch schwarzweiß *seufz* und jetzt sieht ihn jemand anders aufwachsen - :sad: für mich, aber :biggrin: für ihn.



      @fiene_biene

      Das find ich einfach nur lieb von deiner Großen, dass sie dem Kleinen eine Maus mitbringt. Ist doch ein gutes Zeichen :wink:


      Bitte berichtet weiter, wie es mit euren Fellmäusen weiter geht.

      Lieben Gruß
      Jasmin
      Hi Colegoga,
      nebeneinander essen machen die beiden auch erst seid 2 wochen,
      die 1,5 monate vorher haben zwar beide ihr Futter in der Küche gehabt aber jeweils an der gegenüberliegenden Seite des Raums.
      Erst als Momo wieder zu mir mit ins Bett kam wo Leon auch schon seid Anfang an schläft (momo hat sich Nachts in die Küche verkrochen) hab ich mir gedacht das die beiden jetzt auch zusammen fressen können.

      Momo knurrt zwar beim fressen wenn er neben ihr sitzt aber frisst dann weiter und rennt nicht mehr weg. :sick:

      Mir ist auch aufgefallen, das Momo die ganze Zeit nicht mehr neben ihr Klo gemacht hat.
      Früher war das so, sobald ich ne std. später nach Hause kam als gewohnt hatte ich gleich einen Haufen in der Badewanne, seid Leon da ist macht sie das nicht mehr.

      @dasFieb:
      es tut mir so leid mit dem kleinen Romeo aber ich glaube das wäre für Dich und für ihn kein schönes Leben wenn Du immer Angst um ihn haben musst.

      Bei uns ist es toi toi toi noch nicht blutig ausgegangen wenn die beiden sich wieder in den Haaren haben und das haben sie eigentlich den ganzen Tag über :confused:

      Leon ist ziemlich grob wenn er loslegt, aber Momo haut zwar mit kraft aber ohne krallen zurück,
      das weiss ich weil ich mal die Hand dazwischen gekriegt hab :eh:

      Aber ich denke das wird schon ; )
      hab wegen den beiden Stinkern dieses Jahr auch meinen ganzen Sommerurlaub zuhause verbracht, das können die zwei gar nicht wieder gut machen :snooty:
      Liebe Grüsse, Andrea, Momo und Leon
      Hallo Fiene_Biene,

      ich glaub, ich hatte auch den Extremfall hier und in der Regel schaut eine Katzenzusammenführung wohl eher so aus, wie bei euch.

      Was Momo's neue "Klomanieren" angeht, da ist sie wohl mit dem Kleinen SO beschäftigt, dass sie dich glatt vergisst dafür zu "bestrafen", dass du ihn ihren Augen nicht pünktlich genug warst........an deiner Stelle würd der Kleine extra viele Dankbarkeitsknutschis von mir bekommen, denn Häufchen außerhalb der Toilette sind ja nicht so angenehm :sick: und ich hoffe mal, dass Momo sich nicht doch noch mal an ihre Unart erinnert *daumendrück* :wink:

      Mein Romeo hat auch vom ersten Moment an bei mir auf dem Schoß und hat Nachts gleich mit im Bett geschlafen..........ganz fest an meinen Nacken gekuschelt, wo er des Nachts anfing mich zu putzen :rolleyes: - so süß *schmelz* :sad: :wink:
      Da meine Mädels nicht bei uns mit im Bett schlafen (wollen) -leider!-, war das auch kein großes Eifersuchtsproblem.........eher wir Dosis mussten uns wieder umgewöhnen, dass wir das Bett nun wieder für allein hatten :cry:
      Hallo Ihr lieben,

      ich bin neu hier und habe seit gestern genau das selbe Problem. Meine Große ist jetzt 1 1/2 J. und die Kleene ist 6 Wochen.Ja sie ist eigentlich noch zu jung aber die Mutter wollte die Kleinen nicht mehr ranlassen. So, bei mir geht es rund :evil:,ganz doll sogar.Die große Faucht und Knurrt und sie hat auch schon ganz heftig zugehauen (mit ausgefahrenen Krallen). Ich hoffe nur das legt sich mit der Zeit, meine Angst ist das die große die Kleine ernsthaft verletzen könnte. :confused:Aber ich werde das mal mit dem Baldrian probieren,da ich weiß das meine große (Mausi) darauf abfährt.Vielleicht geht sie der kleinen (Paris) nicht mehr ans Fell. :think:
      Be Happy

      RE: Halli Hallo

      Hallo Terrormieze, na da ist der Name ja Programm :wink:

      Mir würden da noch Feliway einfallen, das gibts als Fläschchen im Stecker für die Steckdose. Das verströmt dann die Wohlfühlstoffe, die Miezen durch Kopfreiben verteilen, wenn es ihnen gut geht und sie ihr zuhause als "sicheren" Ort markieren.

      Da müsstest du aber auch VIEL Geduld haben und ich konnte das leider nicht ausprobieren, da meine Maja ja SO rabiat war, dass ich den Kleinen wieder hergeben musste. Hoffe, das bleibt dir erspart :pray:

      Oder, du gibst deiner Großen Bachblüten. Da gibt es die bekannten Notfalltropfen (sind aber bei mir so kleine Globulis), die bei Panikzuständen gegeben werden können. Einen Versuch wär's wert.

      Großes Daumendrück und liebe Grüße
      Jasmin

      RE: Halli Hallo

      Danke für die schnelle Antwort.
      Also Bachblüten hab ich mir auch besorgt. "Rescue" heißen die Tropfen.
      Ich bin ja mal gespannt wie sich das entwickelt. Ist ja auch erst einen Tag her. Geduld,Geduld mann muß den zwei ja auch zeit lassen :D
      Meine Mausi ist von Natur aus eine Zicke aber das wird schon :wink:
      Ich werde die beiden jetzt mal mit Baldrian einreiben (PFUIBAH) :sick:, das stinkt bis zum Himmel aber wenn's hilft macht man das gerne :clap:
      Be Happy
      Hallo Terrormieze und klar, auch alle anderen :lol:

      na dann drück ich dir mal für deine zwei Lieben und dich ganz dolle die Daumen!!!
      Madame Zicke ... so so ... ja ja ... das kenne ich nur zu gut. Erinnert mich glatt an meine Dana :oops:
      Du wirst sicherlich noch viiiel Freude mit deiner kleinen Paris haben, unsere kleene Polly tanzt uns nu seit zweit Tagen auf der Nase rum. Jedes Bein ist ihr, an denen kann man ja sooo toll hochspringen :wink: (zwischenzeitlich musst ich sie jetzt schon dreimal von mir runterheben ... sie mag lange Haare, hat sie sozusagen zum Fressen gern, dass iss immer ein geschmatze und gesabbere :o)
      Ja, die kleine hält uns mächtig auf Trab ... inzwischen hock ich hier schon seit zehn Minuten an dem bisschen Text :oops:

      @DasFieb,

      hatte dir gestern auch noch n paar Zeilen geschrieben, aber Polly meinte, ich solle doch viel lieber mit ihr Ball spielen ... ha ha, aber "Frau" net dumm und hats abgespeichert ... nur wo :think: ... ach ja
      @DasFieb,
      ich kann dich sehr gut verstehen. Meine ersten Versuche, Dana nen Spielgefährten vor die Nase zu setzen endeten auch immer im Chaos ... allerdings nur mit den Katerchen ... und was hab ich jedesmal geheult, wenn ich den kleenen wieder weg geben musste ... :cry: :cry: :cry:
      vielleicht sind deine Süßen ja auch äh, wie soll ich sagen ... auch lieber unter sich, so von Frau zu Frau ... Mein Mann ist, was Dana angeht, davon 100%ig überzeugt, große Sympathie hat sie auch ihm nie entgegen gebracht. Und auch keinem anderen vorher ... tja, manche Damen bleiben halt wohl lieber unter sich :wink:

      *freu* ich hab meinen Mann endlich wieder nachts neben mir im Bett :oops: :dance: :oops: :dance:
      Dienstag auf Mittwoch Nacht hatten wir uns getraut und die Tür offen gelassen. Letzte Nacht hat ich ihn endlich wieder ... und Polly nen neuen Spielplatz :shhh: :naughty: :think:
      *grins* freu mich schon auf kommende Nacht, zum Glück ist noch ne Woche Urlaub drin :wink:

      bis denne, viele Grüße Nicole, Dana und klein Pollychen
      :evil: :angel: viele miau´s von Dana und klein Tommychen :angel::evil:
      :dance:Hallo Nicole,

      Oh Ja wie kommt mir das bekannt vor, rumspringen am Hosenbein hochziehen in die nackten zehen reinbeißen :evil:da hat die Kleine Paris spaß dran.
      Aber, sie hat auch nicht wirklich schiss vor der Großen. Wenn sie ihr zu nahe kommt dann faucht die Kleine und die große haut ab. :dance:
      So, gestern habe ich das mit dem Baldrian ausprobiert und muß sagen es hilft ein bischen. :eek: Mausi ist immer ganz nah an die Kleine hingegangen (wenn diese geschlafen hat) und hat gaaanz laange geschnuppert, :biggrin:so wie das kenn ich doch, dann ist sie ganz verwirrt und haut ab. :think:
      Ich wünsche Dir noch viel Spaß und auch viel glück mit deiner Kleenen Polly und der Dana
      Bilder
      • Paris1.jpg

        33,06 kB, 800×600, 129 mal angesehen
      Be Happy
      @Colegoga

      Hach, speicherst du auch ab und findest es dann nicht mehr? Oh, ich bin nicht mehr allein :oops: :wink:
      Erst letztens hatte ich ne ellenlange email geschrieben, wollte nur kurz was im Netz checken, da war der Text weg (wirklich weg) und ich dumme Nuss hatte vergessen den zwischen zu speichern, ts :rolleyes: - aber das nur mal so am Rande :biggrin:

      Jetzt zu unseren Miezen.....

      Ich find es klasse, dass es auch bei dir immer besser funktioniert - hab Geduld, das wird noch. Deine Kleine Polly scheint ja auch nicht so leicht einzuschüchtern zu sein und wird sich schon gegen Dana behaupten und ehe Dana es sich dann versieht, wird auf einmal gekuschelt und gespielt........da spielt der Geruch dann gar keine Rolle mehr :wink:
      Gibst du Dana schon die Bachblüten?

      Tja, ob es mit einem weiblichen Kitten besser geklappt hätte :think:..........ich habe Angst, dass nochmal auszuprobieren. Man gewöhnt sich ja selbst in einer so kurzen Zeit schon extrem an den/die Kleine(n), dass eine erneute Trennung super schmerzhaft wäre. Meine Mädels will ich ja nun auch nicht ständig verunsichern. Mal schauen...... :wink:

      Halt uns weiter auf dem Laufenden und ich versuch nicht ganz so neidvoll auf eure Zusammneführungswunder zu schauen :oops: :angel: :wink:

      Lieben Gruß
      Jasmin
      Halli Hallo und einen schönen Sonntag,

      so schnell sind schon wieder zwei Tage vorbei und das Urlaubsende rückt nun leider auch immer näher ...

      @Terrormieze,
      mensch deine kleene Paris sieht ja mal zuckersüß aus. Wie klappts denn mit dem Baldrian, können sich deine zwei denn nun n bisschen besser riechen? Unsere Polly ist, "Gott sei Dank" :pray: , (noch?) nicht so mutig und faucht Dana nicht an. Sie macht immer nur eine auf "ganz große" mit aufgestellten Haaren, kleinem Buckel und dickem Schwanz ... um dann mit großen Schritten abzuhauen, wenn Dana sie angrummelt. Übrigens haben wir in den letzten Tagen festgestellt: ist die kleine mal ne zeitlang nicht zu sehen, sucht Dana sie in der ganzen Wohnung, sie grummelt auch nur noch, wenn Polly sich ihr auf n paar cm nähert bzw. wenn sie beim futtern, schlafen oder auf KaKlo ist. Vorgestern hatten wir ne riesen Pfütze aufm Bett :sick: können aber leider nicht sagen, wer es denn nun letztendlich war. Ich hatte schon Angst, dass Dana keine Ruhe mehr aufm KaKlo hat oder das sie mir aus irgendeinem Protest auf die Decke pieselte. Bin den beiden dann natürlich immer auf Schritt und Tritt gefolgt um zu beobachten, ob sie beide aufs KaKlo gehen. Ich glaub, ich hab die letzten beiden Tagen 10kilo abgenommen :confused: ...
      Hab dann rausgefunden, beide gehen aufs KaKlo, auch wenn Dana sich manchmal vertreiben lässt. Inzwischen hab ich auch nur noch eins da es den beiden wohl nix ausmacht, dasselbe zu benutzen. Aber klar doch, ich hock zwar nun drei-vier mal am Tag vorm KaKlo um zu säubern aber was macht man nicht alles für seine Lieben ... Bin zu dem Entschluss gekommen, dass die kleene Polly beim Spielen einfach nur vergessen hat, ui ich müsst mal ganz dringend ... :oops:
      Die zwei beschnuppern sich nun auch immer öfter, auch wenn Dana sich dann meist grummelnd zurück zieht, glaub ich, dass sie sich inzwischen schon an die kleene gewöhnt hat. Trotz ihren zehn Jahren ist auch meine Dana immer noch n Spielkätzchen und manchmal lauert sie auch der Polly aus dem Hinterhalt auf um sie zu erschrecken. Ohne Krallen *freu*

      Hallo @DasFieb (wie kommt ihr eigentlich immer zu euren witzigen Namen :o),
      hab inzwischen schon sehr viel über die Bachblüten bei euch im Forum gelesen, dacht mir aber immer: eigentlich läufts bei den beiden ja gut (immerhin schon seeeehr viel besser als früher). Aber wenn ich seh, wie Dana dann doch immer grummelnd (übrigens, gefaucht hat sie schon lange nicht mehr :o) abhaut, wenn die beiden sich mal für sekunden anschnüffeln ... ja, nächste Woche werd ich mich mal auf die Suche nach Bachblüten machen.
      Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es da verschiedene Arten von Bachblüten, verschiedene Wirkweisen bzw. kommts auch auf das Wesen der Katze an ??? Ich dacht mir, ich würd dann mal die Polly einschmieren, dass sie für Dana n bisschen interessanter, besser? riecht??? Nun ist meine Dana ja ne absolute Zicke, n Sensibelchen und ne Sturkatze mit mächtig viel Schiss ... (meine Dana möge mir verzeihen, wie gut, dass sie nicht lesen kann :o)
      Was wäre dann also die beste Mischung bzw. oder sollt ich auch was zum einschmieren für Dana besorgen?

      :think: Fragen über Fragen :think:

      ach ja, ich glaub, ich hab da noch ein kleines Futterproblem:
      anfangs hat Polly, die Kittennahrung wirklich gut angenommen, aber seit ein paar Tagen, hab ich das Problem, dass sie viiiiiel lieber Erwachsenenfutter frisst. "Frau" nicht ganz dumm, hab ihr dann mal Kitten TroFu angeboten, welches sie auch mit Freude frisst. NaFu wechsel ich nun immer, mal für Kitten mal das für Erwachsene Miezen. Ich dacht mir dann, schau mal ob es Zusatzvitamine oder ähnliches für Kitten gibt, die ich der kleinen dann noch zusätzlich geben kann, falls sie nicht genug durch die Erwachsenennahrung kriegt. Aber ich hatte nur was mit viiiel Taurin gefunden und habs dann auch gleich mal im Geschäft stehen lassen, weil ich mir dachte: na, fit ist die kleine allemal, da braucht sie nicht noch zusätzlich nen Muntermacher ... gibts denn irgendwelche Alternativen?

      So ihr Lieben, ich dank euch schon mal ganz lieb für eure Antworten, bin inzwischen schon tagtäglich bei euch im Forum und lese mir spannende Geschichten und interessante Themen durch, die mir schon einige tiefliegende Fragen beantworten konnten.
      Schön, dass es euch gibt :dance: :clap: :oops:

      eure Nicole, Dana und klein Pollychen
      :evil: :angel: viele miau´s von Dana und klein Tommychen :angel::evil: