bin neu hier und habe auch schon mehrere Beiträge gelesen, die unserem Problem zwar ähneln aber ... lest selbst:
unsere ältere Mieze ist schon zehn Jahre alt und auch schon fast so lange bei mir. Sie sieht mich als Bezugsperson und das macht sie selbst deutlich meinem Mann manchmal klar.
Nun waren mein Mann und ich ein paar Tage bei meinem Bruder und haben ein 9 Wochen altes Kätchen mitgebracht. Katerchen wäre gar nicht gegangen, hatte es früher schon zwei dreimal versucht ... Dana mag wohl keine Kater. Eigentlich dachten wir, die kleine Polly würde Mutterinstinkte bei Dana wach rütteln, aber nö!
Die olle "Alte" die eigentlich "Frau" im Haus ist, hockt nur im Arbeitszimmer im Wechsel zwischen zwei Computerstühlen und krummelt und faucht nur, wenn sie die kleine sieht. Und das macht sie sogar bei uns. Nicht immer, seit ner halben Stunde hat sie sich herab gelassen und hockt auf meinem Schoss (wobei zwischenzeitlich auch wieder kurz Zoff war, als mein Mann mit Polly-Geruch kurz da war).
Nun, seit gestern ist Polly da und wir haben es nach "deine Katze, meine Katze" geregelt. Machen öfter am Tag die Tür zum Wohnzimmer auf (dazwischen noch Schlafzimmer).
Meine Frage nun:
sollen wir die kleine in der ganzen Wohnung laufen lassen?
wird Dana auch mal wieder "ihr Arbeitszimmer" verlassen, oder will sie nun ihren Lebensabend da verbringen?
vielen Dank schon mal im voraus,
liebe Grüße Nicole
:evil:
viele miau´s von Dana und klein Tommychen :angel::evil:
