Ich bin neu hier und habe gleich zwei Fragen. Ich bin in nächster Zeit mit meinem Studium fertig und wünsche mir eigentlich schon seit Jahren eine Katze. Irgendwann in den nächsten zwei, drei Monaten werde ich hier aus dem Studentenwohnheim in eine eigene Wohnung ziehen, und das Projekt "Katzenhaltung" vielleicht wirklich mal in Angriff nehmen, und frage mich, was ich da (bei Wohnungssuche und -Einrichtung) beachten sollte, außer daß Katzen natürlich erlaubt sein sollen...
Meine Ideen waren bisher:
- Kein Teppich in der Wohnung sondern nur Fliesen oder Laminat für den Fall, daß die Katze doch mal unsauber ist.
- Kein Balkon, weil man den wahrscheinlich nicht gut genug absichern kann
- wenn möglich Katzenhalter in der Nachbarschaft, damit man vielleicht mal gegenseitig die Urlaubsbetreuung übernehmen kann.
Zum Einrichten:
- Computerschreibtisch an der Wand, damit die Kabel nicht frei zugänglich sind.
- Schränke mit Schranktüren statt Regalen für alles außer Büchern (kratzen die eigentlich auch an Büchern oder vielleicht an meinem Computer/Monitor? oder nur an den Möbeln selbst?)
- Möglichst kleines, separates Schlafzimmer, weil mein Freund sich gegen eine Katze sträubt, falls die bei mir im Bett schlafen will, wenn er da ist. (der mag eigentlich gar keine Katzen und eigentlich gar keine Haustiere, die ohne Käfig gehalten werden

Fällt Euch noch irgendwas ein, was ich unbedingt beachten sollte, bevor ich mir meine Katze(n) hole? Was man sonst so über die Haltung von Katzen wissen sollte, habe ich bereits gelesen, aber bei diesen Sachen bin ich mir nicht ganz sicher.. auf der anderen Seite empfinde ich es als großen Vorteil, mir meine Wohnung gleich entsprechend aussuchen zu können.
Und dann ist da noch meine Wochenendbeziehung, die mir etwas Kopfzerbrechen bereitet... Im Moment bin ich jedes Wochenende von Samstag Mittag bis Sonntag Nachmittag nicht da... Das könnte ich auf jedes zweite Wochenende reduzieren, aber mehr wird echt schwierig... Können zwei Katzen sich so lange alleine beschäftigen, wenn sie ausreichend Futter, Spielzeug und Wasser bekommen? Ich denke, einer Einzelkatze kann man das nicht zumuten, aber zweien? Ich weiß nicht, ob ich jemanden haben werde, der wirklich jedes zweite Wochenende vorbeikommen kann, und will - und für 24 - 28 Stunden (länger wäre ich nie weg) in eine Katzenpension ist vielleicht auch nicht so optimal... und mitnehmen geht auf keinen Fall, weil mein Freund noch bei seinen Eltern wohnt, und Haustiere bei denen nicht ins Haus kommen....

Ich möchte kein Haustier, wenn ich ihm nicht alles bieten kann, was es braucht... auf der anderen Seite denke ich mir, daß Katzen im Tierheim viel mehr Zeit mit Artgenossen verbringen können, und auch nicht unbedingt die ganze Zeit einen Menschen um sich herum brauchen... Leider kenne ich mich da viel zu wenig aus. Kann ich Katzen meine Wochenendbeziehung zumuten, oder nicht? Für ein paar Wochen Eingewöhnungszeit könnte ich es sicher einrichten, daß ich nicht fahren muß, sondern mein Freund immer hier hinkommt, aber nicht auf Dauer..
Die nächsten 3,5 Jahre wird sich das wohl nicht ändern, weil mein Freund noch studiert und bei seinen Eltern wohnt, und ich voraussichtlich hier meine Promotionsstelle bekomme, und deswegen nicht zu ihm ziehen kann.
Würde mich über Antworten (auch wenn sie nicht positiv ausfallen) sehr freuen...
Tschüssi,
Anja