Meerschweinchen: Vergesellschaftung

      Meerschweinchen: Vergesellschaftung

      Hallo zusammen,

      ich hab mal ne Frage. Und zwar hab ich zwei Meerschweine, ein Weibchen (Lucy) und ein kastriertes Männchen (Tammy). Ich weiß zwar das es wohl nur ihre Rangordnung ist, aber ich mache mir Sorgen um Tammy. Lucy will immer alles bestimmen. Wenn sie ins große Häuschen will schmeißt sie Tammy raus und er darf nicht mehr rein. Sitzt er im kleinen, will sie unbedingt rein und er muss raus. Genauso ist das mit dem Futter. Zuerst frisst sie und lässt ihn nicht an die Futterschüssel. Er versucht zwar immer wieder doch dranzugehen, aber Lucy beisst ihn immer damit er wegbleibt. So ist das mit allem, zuerst sie und wenn sie dann nicht mehr will darf er. Alles was Tammy hat (z.B. wenn ich extra ihm ne Möhre gebe) nimmt sie ihm weg. Ich find das etwas ungerecht und mir tut Tammy ein bisschen Leid.
      Ansonsten verstehn sie sich ja super. Sobald ich Lucy aus dem käfig nehme fängt Tammy an zu brüllen weil er sie so schrecklich vermisst, nehm ich ihn raus schreit er weil er zu Lucy will. Der Kleinen ist es allerdings egal ob er nun da ist oder nicht.

      Kann man denn nichts dagegen machen, das Tammy so benachteiligt wird? Oder muss ich die zwei einfach lassen?

      Noch eine Frage zum Schluss: ich habe vor noch ein Weibchen dazuzusetzten, bei Tammy habe ich da keine Bedenken, der wird sich freuen und sich auch mit der Neuen verstehen, aber ich habe keine Ahnung wie Lucy darauf reagiert. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit so nem dominaten Weibchen und nem Jungtier?

      Liebe Grüße

      Nici

      Hiert seht ihr die Beiden (Lucy links und Tammy rechts)


      Und hier nochmal klein Lucy :tongue:
      Hallo,

      also normalerweise ist eine Kombi aus zwei Weibchen und einem Kastranten ja wirklich ideal. Das Jungschweinchen würde sich automatisch unterordnen, sollte also klappen. Wenn du ein Schweinchen aus dem Tierheim nimmst, kannst du es auch notfalls wieder zurückbringen, falls es nicht klappt, was ich aber nicht glaube.

      Wie groß ist denn der Käfig?

      Das Verhalten deiner jetzigen Schweinchen ist normal. Wenn es Bisswunden gibt, wäre das natürlich was anderes.
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Starlight“ ()

      Hi!
      Find ich auch. Mach dir keine Sorgen, solange es keine Verletzungen gibt. Einer ist eben der Chef, und ein Kastrat wird niemals der Anführer sein, also ist es Lucy. Achte darauf, das Tammy trotzdem genug zu fressen bekommt, und Lucy nicht immer alles wegfrisst. Ein weiteres Weibchen könnte die Situation sogar etwas verbessern, weil Lucy dann zwei in Schach halten mus und nicht nur Tammy alles abkriegt. Bevor du sie in einen Käfig setzt, stell das neue erst ca. 1 Woche in einem anderen Käfig neben den jetzigen, dann würd ich sie zusammen freilaufen lassen, das müsste dann eigentlich klappen.
      Viel Glück! Melanie
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.
      Danke für eure Antworten. Also Verletzungen gibts nicht, Lucy beisst ihn zwar, aber das ist nur so ein zwicken. aber er hört dann auch meistens auf mit schlafen, fressen,... was er halt grad macht und nicht darf. Ja, er bekommt schon genug vom Futter ab. Hatte zweitweise auch zwei Futterschüsseln, aber da wollte Lucy immer an die, wo Tammy grade dran war. Aber sie lässt auch immer noch genug für ihn übrig :wink:.

      Also ist das allgemein so, dass kastrierte Männchen keine Anführer sind?

      Hmm, wenns soweit ist, werd ich das mal ausprobieren mit nem dritten Schweinchen, aber muss noch ein paar Wochen warten, bis ich meine eigene Wohnung hab.

      Ach so, der Käfig ist ca 120 x 80 cm. Ist das groß genug für drei Schweinchen? Sie haben allerdings auch viel Auslauf.

      Bei uns im Tierheim (da hab ich vor paar Wochen schon mal geguckt) hatten sie leider (oder zum Glück) überhaupt keine Meerschweinchen.

      Liebe Grüße

      Nici

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nici“ ()

      Original von Nici
      Also ist das allgemein so, dass kastrierte Männchen keine Anführer sind?


      Naja, das ist halt wie bei Menschen, manchmal haben die Frauen die Hosen an :biggrin:

      Der Käfig ist für drei etwas knapp, wenn sie aber viel Auslauf haben, ist er okay. Wieviel Auslauf bekommen sie denn täglich?
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi
      Hab den Käfig auch erst neu gekauft, aber nen Größeren hab ich hier nirgendwo gefunden, leider.

      Ja, Auslauf bekommen sie paar Mal am Tag durchs ganze Zimmer, wieviel is verschieden, mal 3 oder 4 Stunden, manchmal aber auch nur 2 Stunden. Aber wenn ich nicht Zuhause bin, grenz ich immer ein Stück vom Zimmer ab (so 7 oder 8 qm²), indem sie nix anstellen können, wo sie dann den ganzen Tag laufen können. Die beiden haben nur ein Problemchen mit dem alleine rein und raus gehen in den Käfig, hab denen schon so viele Möglichkeiten angeboten, Rampen und Leitern und Treppen, aber sie gehn nicht selber rein, nur im äußersten Notfall.
      Du kennst auch keinen Trick wie ich sie dazu kriege???

      Liebe Grüße

      Nici


      Auf dem Foto sind sie mal wieder bei ihrer Lieblingsbeschäftigung zu sehn... weiß aber immer noch nicht ob sie nur aus dem Fenster gucken oder sich ihr Spiegelbild betrachten wollen.

      Meerschweinchen: Soziales - neues meerschwein...

      hallo...
      mein schweinchen (pauline) war immer in gesellschaft ihre beiden gefährten waren meine uralten hasis miki und schnauzie. die beiden waren eigtl schlachthasen ... bei mir sind sie knapp 10 jahre geworden. meine kleine pauline is vor 3 jahren dazu gekommen. schnauzie ist vor 2 jahren gestorben. und miki vor 8 monaten. nun ist pauline alleine... da ich das überhaupt nicht mag will ich ihr nen neuen gefährten an die seite setzen. linchen ist erst mein zweites meerschwein und mein erstes hatte ich als ich noch in die grundschule ging ;)
      also habe ich kaum ahnung wie ich das anstellen soll das zweite schweinchen an sie zu gewöhnen. und mir hat jemand gesagt ich darf auf keinen fall ein zweites weibchen nehmen stimmt das?

      das zweite schweinchen soll morgen schon kommen... bitte helft mir ...

      gglg sara
      Menschen sind auch nur Tiere :wink:
      Hallo,

      super von dir, dass dein armes Schweinchen nicht alleine sein muss. Also das mit Weibchen ist immer so eine Sache, meist zicken sie rum, es kann aber auch gut gehen, wenn du ein junges Weibchen nimmst.

      Die beste Lösung wäre da ein kastrierter Bock, Jungböcke können mit weniger Wochen schon Nachwuchs zeugen, deshalb müsste dieser vorher erst kastriert werden, dann musst du 6 Wochen warten und erst dann darf er zum Weibchen. Deine Pauline ist bereits zu alt um Nachwuchs ohne Risiken zur Welt zu bringen.

      Ich würde einfach mal ins Tierheim gehen, dort gibt es sehr viele Böcke, die bereits kastriert sind. Das Personal hilft dir auch bei der Zusammenführung, meist kannst du dein Schweinchen auch mitbringen und es kann sich den Traumpartner gleich aussuchen.

      Bitte geh auf jeden Fall zuerst ins Tierheim, dort sitzen so viele arme Tiere, die niemand haben will.
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Starlight“ ()

      ne freundin von mir "züchtet" schweinchen und will ihre kleinen abgeben... sie sagt bei ihr klappt immer alles auch wenn sie welche zur pflege hat die weibchen sind immer zusammen...
      ich werde es mit einem kleeinen mädel versuchen sind die beiden nur am rumzicken geht sie zurück zu meiner freundin und linechen kriegt nen kerl ;)
      den darf sie sich dann auch selber aussuchen....*gg*
      habt ihr ideen für nen namen für den neuankömmling?

      glg sara
      Menschen sind auch nur Tiere :wink:
      Gut, aber vergiss bitte nicht, dass der Bock bei der Abgabe schon geschlechtsreif ist - also vor dem ersten "Kennenlernen" bitte kastrieren lassen, wenn das mit dem Weibchen nicht klappt.

      Wegen den Namensvorschlägen ist es eh immer so, wenn man das Schweinchen zum ersten mal sieht, fliegt einem eh der passende Name automatisch zu :)
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Starlight“ ()

      Meerschweinchen: Soziales - Probleme mit Böckchen & Bock

      :evil:hallo an alle!

      ich hoffe ihr könnt mir etwas bei meinem problem hier helfen und zwar-
      wie gesagt eines meiner meerschweinchen:kiki,ist vor 4wochen gestorben.

      für unseren dicken chico hab ich am nächsten tag heu gebraucht und wir fuhren zum zookauf. chico haben wir auch damals dort gekauft.
      jedenfalls wollte ich erstmal kein neues meerschweinchen haben der schmerz war noch zu groß..

      aber das unser dicker nich alleine bleiben konnte war schon klar. da saß nun ein kleiner racker hinter der käfigwand und fraß heu. erst zögerte ich aber schließlich nahm ich ihn doch mit.
      vielleicht lenkt es mich auch ab ,dachte ich.
      und ich dachte an den dicken der ja auch nich alleine sein sollte.
      habe sie zu hause erstmal getrennt gelassen.der kleine sollte sich erstmal eingewöhnen.er war sehr ängstlich.
      am nächsten tag bei der ersten begegnung wollte chico den kleinen besteigen-der kleine gab zu verstehen das er das garnich mochte und griff chico regelrecht an :evil:micky so heißt der kleine-haben wir dann wieder in seinen käfig gesetzt zum schutz. wir versuchten es auf neutralen boden im wohnzimmer aber chico hörte nicht auf micky zu besteigen und der kleine verhielt sich wie ein großer.micky griff den chico auch ohne grund an als der sich nur hinlegen wollte.jedesmal mußten wir mit der zeitung dazwischen gehen !wir haben sie nich gehauen sondern nur auseinander halten wollen-keine angst!
      beim 3.mal haben sie sich gefetzt! der kleine blutete hinterm ohr-und chico ließ ein büschel haare.
      nachdem war erstmal ruhe.sie haben die ganze zeit sichtkontakt gehabt.bei der fetzterei standen die käfige im raum-vielleicht deswegen?!
      nach 2tagen versuchte ich es wieder mit etwas mehr erfolg ich saß die ganze zeit dabei.chico wollte ihn besteigen un der kleine war wie ein blutvergießer hinter ihm her.
      wenn chico schon in die nähe von micky kommt is der kleine sehr aufgebracht. der kleine möchte von dem dicken überhaupt nichts wissen-so kommt es mir vor.
      klar,der kleine denkt der dicke will ihm ans leder. und der dicke rafft es net das es kein weibchen ist. ist der kleine noch zu jung? wenn der kleine geschlechtsreif ist-würde es dann besser klappen?
      eher nicht oder? dann geht das revierkämpchen los!
      also ,ich weiß nich weiter. bei dem kleinen kann ich mir vorstellen-das man aufpassen muß denn er hat die neigung dazu zu beißen(auch mensch) es ist mühsam beide zu vergessellschaften.bei kiki (gest.09.03.05) und chico gab es in den ersten 10min. ein rumgemache und dann war für immer ruh. der boss war kiki un fertig.
      chico ist ein sehr sensibles meerschweinchen sehr lieb und sehr proppig-er kann sich meiner meinung auch nich durchsetzen dem kleinen gegenüber.

      soll ich es immer wieder probieren oder wirds nix mehr zwischen den beiden?

      viele liebe grüße bianca.
      Hallo Bianca,

      normalerweise vertragen sich ein Bock und ein Jungbock meist ohne Probleme. Erst später könnte es zu Revierkämpfen kommen. Versuch es doch noch ein paar Tage und bleibe zur Aufsicht dabei. Notfalls beide mit Futter locken und beide nebeneinander fressen lassen.

      Wenn einmal Blut fließt, ist das nicht so tragisch, aber es sollte halt nicht öfters passieren.

      Setze sie nochmals auf neutralen Boden und biete viele Versteckmöglichkeiten.
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi