ich hab nämlich die letzten zwei Monate fleißig an anderne Flugobjekten geübt. Aber immerhin bin ich schon fast ein Jahr alt, also eine groooße Mitzekatze, da hab ich mir gedacht mit dem Fliegenfangen ist jetzt schluß!!! und uih wie meine Dosi sich gefreut hat als ich mit der Amsel im Maul ins Schlafzimmer spaziert bin, die hat richtig aufgeschrien, so stolz war sie auf mich. Hab die Amsel erst mal unters Bett gelegt damit ich sie später noch meinem anderen Dosi zeigen kann. So muß jetzt wieder zurück, damit mir die anderen Katzen meinen Fang nicht streitig machen. We proudly present
-
-
-
Ja ja klar hab ich sie unters Bett gelegt, ganz tief hinten in der Ecke. Aber irgendwie ist sie da doch weggekommen. Ob mein dosi sie weggenommen hat
hmm. na ja wenn sie sich sooo sehr über einen Vogel freut, werd ich ihr jetzt wohl öfters einen bringen müssen. Muß sie doch bei Laune halten, damit sie mir weiterhin viele Streicheleinheiten und lecker Futter bringt. -
-
@Nadia

Wenn's bei mir doch nur eine Libelle wäre, ok, mit einem Piepmatz könnte ich auch leben, obwohl die mir schon sehr leid tun würden. ABER warum, in :evil:namen, bekomm ICH immer Frösche? Kann mir das Einer sagen? Ist DAS WAHRE Katzenliebe oder eher das Gegenteil?
Der Erste, den Molly anbrachte, wurde stolz von ihr im Maul (bäh) mitten ins Wohnzimmer getragen, dort sicher abgelegt und hüpfte kurz darauf munter umher, weil er eben noch SEHR lebendig war. Das war eine Fang-Rettungsaktion
und mittendrin eine Katze, die die Welt nicht mehr versteht, weil ich sie dauernd davon abhalten musste, dem Frosch doch noch den letzten Rest zu geben. Der Zweite (Miezen sind ja sehr lernfähig) kam wenigstens bewusslos bei mir an und wurde in einem unbeobachtetem Moment von mir wieder an den Teich gerettet, wo er hoffentlich wieder zu sich kam
und zu guter Letzt (bis jetzt) kam Nummer Drei. Da er nur noch ein Froschschenkel hatte, stufte ich ihn als eher Tod ein und vergrub ihn im Garten. Fressen wollte sie ihn nicht (kann ich verstehen)......*grübel* ach jetzt hab' ich's : Sie schmecken einfach nicht, daher bekomm ICH sie. Na danke auch Molly
-
-
-
-
@Felix
Danke für dein Mitgefühl, obwohl es die Frösche sicher nötiger hätten
Wo Molly die lieben Tierchen her bekommt weiß ich auch nicht recht, da wir aber einen großen Teich haben, vermute ich mal, dass die Frösche da irgendwo leben. Zu sehen oder zu hören sind sie allerdings nicht. Na toll, wahrscheinlich hat unsere liebe Mieze jetzt auch alle erwischt
und unter den Fröschen hat sich sicher bereits rumgesprochen, dass der Teich hier nicht mehr die beste Wohnadresse ist. Da diese Froschaktionen meist kurz nach einem Unwetter waren, denke ich, dass die Frösche aufgeschreckt draussen auf der Wiese herumhüpften (Froschparty? :wink:) und Molly sie so überhaupt zu fassen bekam. Leider kann ich sie nicht fragen
-
Also ich kann garnicht verstehen das ihr euch so freut. Ich finde es schrecklich wenn eine Katze einen Vogel oder Frosch oder eine Maus fängt. Wir haben einen Vogelstahl und eine Katze hatt es geschafft einem von unseren süßen durch das Gitter ein Bein abzureisen.Außerdem wurden auch schon einige Fische aus unserem Teich gefangen. Der Vogel tat mir so leid, wenn die Katze eine Glocke um gehabt hätte wäre ihm vieleicht nichts passiert.
-
Heeeey,
das ist ja mal gut zu hören, dass ich nicht di eienzige bin, die IMMER Frösche/Kröten geschenkt bekommt (fast täglich). Ich dachte schon, Luis sei der einzige in diese Richtung spezialisierte Kater...
Ich habe schon tausend mal mehr Frösche/Kröten angeschleppt gekriegt als Mäuse. Naja, ich versuche dann immer noch, die zu retten, meist haben die ja erst nur ne Schreckstarre, aber Luis ist hartnäckig, wenn es um seine Beute geht... -
-
-
-
-
Original von Schluppf
Also ich kann garnicht verstehen das ihr euch so freut. Ich finde es schrecklich wenn eine Katze einen Vogel oder Frosch oder eine Maus fängt. Wir haben einen Vogelstahl und eine Katze hatt es geschafft einem von unseren süßen durch das Gitter ein Bein abzureisen.Außerdem wurden auch schon einige Fische aus unserem Teich gefangen. Der Vogel tat mir so leid, wenn die Katze eine Glocke um gehabt hätte wäre ihm vieleicht nichts passiert.
Hallo Schluppf,
es ist nun mal leider so, dass die Katze ein Raubtier ist und bleibt!
Alles was sich bewegt, wird nun mal gejagd und gefangen. Auch wenn ein Vogel hinter Gitter ist, er bewegt sich nunmal und das ist für die Katze eben halt die Beute!
Auch bei uns wurden aus dem Teich schon Fische gefangen. Doch das müssen wir leider mit einkalkulieren.
Ob das Glöckchen unbedingt hilft, oder es nicht eine Quälerei für die Katze ist, dass ist eine andere Diskussion!
Liebe Grüsse
KatzentrioGesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann. -
-
ich habe totales Mitleid mit den angeschleppten Tierchen. Besser gesagt Tierhälften....

bei 3 Mizies hälste das im Kopf nicht aus......und dann sind se immer soooo stolz, und die Mamadosi die freut sich ja so..... hm wie tollll.
Letztes Mal mussten alle die Küche verlassen und ich hab gewartet bis mein Mann heim kam und die Leiche und die Sauerei entfernt hat....
Liebe Grüße Angela, Lilli, Luna und Katürlü -
@Schluppf
Natürlich hatte ich großes Mitleid mit den Fröschen, sonst hätte ich die ersten Zwei auch nicht gerettet, aber für den Letzten kam leider jede Hilfe zu spät. Das macht einen schon sehr traurig, da ich aber eine viel größere Beziehung zu meinen beiden Katzenmädchen habe, bin ich auch etwas stolz und beeindruckt, wie gut sie sich nach so kurzer Zeit (erst 3 Monate draussen unterwegs) zurecht finden. Und wenn dann meine kleine, zarte Molly mit einem Frosch ankommt, dann ist man als Katzenmami auch fast einwenig stolz. Ist wie bei einem Kind das laufen lernt. Ok, der Vergleich hinkt etwas, aber die Gefühle sind ähnlich.
Etwas tierischeres als die 3 Frösche habe ich noch nicht mitgebracht bekommen und ich denke auch, dass meine Molly weit davon entfernt ist, einen Vogel zu erlegen. Maja z.B. interessiert sich null für die Tierwelt und schafft es gerademal sich zu ihrem Fressnapf zu tragen, geschweige denn eine Maus zu erlegen
Außerdem bin ich der Meinung, dass die Natur solch Beute einkalkuliert. Klar ist, dass man zur Brutzeit arg aufpassen sollte, denn Jungvögel können sich ja nun gar nicht wehren. Doch einen gesunden Vogel erbeutet kaum eine Katze und Mäuse, so niedlich sie auch sind, richten oft großen Schaden an und so manch einer ist froh, wenn die Katze ein paar davon erlegt. Doch das ist eine andere Diskussion.....
Keiner hier würde vorsätzlich ein Leben in Gefahr bringen, sei es das einer Maus, eines Vogels oder eben eines Frosches und wir richten unsere Katzen ja nicht extra darauf ab. Aber wenn es nun einmal dazu kommt, bin ich bestimmt die Letzte, die ihre Katze ausschimpft oder gar dafür bestraft, dass sie ihrer Natur gefolgt ist. Wie Katzentrio schon treffend schrieb : Katzen sind Raubtiere! Und mit einer Antilope, vom Löwen erlegt, habe ich auch Mitleid, trotzdem muss dieser fressen, sich, sein Rudel und den Nachwuchs ernähren und erhalten. Da kann man noch endlos drüber reden.......

Lieeb Grüße
Jasmin -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0




