trotzige katzen

      Hallo, mittlerweile haben unsere zwei rabauken angefangen, an den tapeten und den teppichen herumzukratzen. meiner meinung nach tun sie das nur, um aufmerksamkeit zu erlangen. sie wissen genau, was sie dürfen und nicht, denn man muss nur aufstehen und schon sind sie wie der blitz um die ecke. wasserspritze, drohen, leicht auf die pfoten stupsen und lautes nein, böse anschauen und so weiter hilft nicht. kaum dreht man sich rum, geht es weiter. wie gewöhne ich ihnen diese unart wieder ab?
      Boah Sonore,

      gute Frage. Wir erwischen unsere Katzlis leider auch nicht beim Kratzen!:sad:Wir haben, außer im Wohnzimmer, überall diese Kratzspuren! Ja, da gibts nur eins, auf frischer Tat ertappen und kräftig meckern!:cool:
      Hm, ansonsten haste keine Chance, mußte durch:angry:

      LG Sunny
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Hallo Sonore,

      ich gehöre zwar nicht zu den Katzenprofis hier, aber ich habe mir unserer Racker (jetzt gute 8 Monate alt) geschnappt, wenn ich das Kratzen gehört habe und habe sie an den Kratzbaum getragen. Dann habe ich die Pfötchen genommen und diese mit "Kratzbewegung" am Kratzbaum entlang geführt.

      So richtig gut ist es allerdings erst geworden, nachdem sie kastriert waren und regelmäßig raus durften (seit ca 1 Monat).

      Kratzen Deine zwei denn immer an den gleichen Stellen? Dann könntest Du diese auch mit für Katzen unangenehmen Duftstoffen präparieren (z.B.Orange, Essig, aber natürlich keine Chemiekeulen:wink:)
      :biggrin:Hallo das selbe habe ich auch mit einer meiner katzen gehabt. ( leider ist sie tot ) Ich habe mir Cat Stop gekauft gibts im Futterhaus, beim auftragen richt es ekelig verfliegt aber bald, dann können es nur die katzen noch riechen.
      Diese mögen den geruch nicht und lassen es bleiben, Ich habe aber trotzdem an die stellen wo die katze kratzte Teppich hingenagelt. Dann hat sie den Teppich zum kratzen und nicht die Wand.


      Hoffe du konntest damit as anfangen
      Grüße Eddy
      danke für die tips, aber leider hat auch das alles nicht geholfen. ich habe den teppich von unten mit katzenfernhaltespray eingesprüht, habe orangenöl draufgeträufelt - meine benkels sind scheinbar immun. sie machen das glaube ich eh nur um aufmerksamkeit zu bekommen. naja, demnächst werden sie sterilisiert, ich hoffe dass sie dann ein wenig zur ruhe kommen.
      Hallo Sonore!

      Besorg dir aus der Apotheke Baldriantropfen. Verreibe einen Tropfen in den Handinnenflächen und reibe damit den Kratzbaum ein. Dann Nimm die Katze, setz sie auf den Kratzbaum und reibe ein Pfötchen an den Kratzbaum. Wenn die Katze nun tatsächlich dort anfängt zu kratzen, dann belohne sie mit einem Leckerli. Das machst du immer wieder: kratzen an Tapete = Wasserspritze und kratzen am Kratzbaum = Leckerli. Dann müsste sie es nach einiger Zeit hoffentlich kapieren.

      Noch ein Tipp: Bitte lass die Katze nicht nur steriliesieren, sondern kastrieren! Bei einer Sterilisation werden die Eileiter durchtrennt - können aber auch wieder zusammenwachsen. Außerdem werden Katzen trotz Sterilisation rollig. :wink:
      Bei iner Kastration wird die komplette Gebährmutter entfernt - folglich werden Katzen nicht mehr rollig und sind garantiert unfruchtbar.

      Liebe Grüße,
      Andrea
      :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      danke, das mit den leckerlis werde ich jetzt mal versuchen. ich trage alle beiden ja schon seit wir sie haben immer wieder unermüdlich jedes mal, wenn ich sie erwischt habe, zum kratzbaum hin (wissen müsten sie es eigentlich langsam, die kleinen biester), aber vielleicht funktioniert es ja mit belohnung.
      danke auch für den tip mit der kastration, ich wusste eigentlich von beiden prozeduren, aber das mit den begriffen war mir nicht geläufig. ich dachte, dass das bei mädels immer sterilisieren heißt und bei den jungs kastrieren. ich hoffe also das beste!