Grünlicher Ausfluss bei Katerchen

      Grünlicher Ausfluss bei Katerchen

      Hallo,
      bei meinen 11 Wochen alten Kater habe ich, nachdem er auf den Klo war,grünlichen Schleim bzw Ausfluss festgestellt. Ich war auch bereits schon beim TA. Der hat ihm schon den 2.Tag Antibiothika gespritzt, weil er an eine Infektion denkt. Mir ist auch schon aufgefallen, das er seit ich ihn habe, immer wieder nießt. Mit dem Wasser trinken hat er auch Probleme. Er plantscht nur mit der Pfote darin, aber würde lieber vertrocknen, bevor er was säuft.Da er auch immer eher zu weichen Stuhlgang hat, hat mir der TA auch ein diätisches Futter von Hills mitgegeben. Das frißt er aber überhaupt nicht. Kann mir jemand einen Tip geben?
      Grüße
      Pam
      Hallo Superpam!

      Hört sich nicht gerade gut an ... :think: :sad:
      Ich würde dir als Erstes raten, zu einem 2. TA zu gehen. Hört sich einerseits nach Katzenschnupfen an, aber andererseits gibt mir der Schleim/Ausfluss zu denken ... :sad: :confused: Druchfall kann bei einem so jungen Kätzchen sehr gefährlich werden und sogar bis zum Tod führen. :sad:

      Hast du schonmal versucht, ihm mit einer Plastikspritze (ohne Kanüle natürlich) etwas Flüssigkeit ins Mäulchen zu spritzen? Wenn es denn Durchfall ist (ist nicht so wirklich deinem Bericht zu entnehmen), dann ist Flüssigkeit das A und O. Trockenfutter ist dann sogar fast schädlich, weil es die ganze Flüssigkeit aufsaugt und die Katze so zur Dehydrierung (Austrocknung) neigt. Bessere Diät wäre da gekochtes Hühnchen bzw. Hühnerfleisch mit Reis (ohne Gewürze!) - eventuell auch etwas Hüttenkäse. Wenn er die Flüssigkeit, in der du das Hühnchen gekocht hast, schlabbert, hat er auch schon wieder Flüssigkeit zu sich genommen (wäre natürlich toll!). Probiers für's Erste mal aus.

      Bitte geh schnell zu einem anderen TA und lass das abklären.

      Ich wünsch deinem Katerchen gute Besserung! :pray:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Hallo,
      erstmal danke für Eure schnellen Antworten! Also als erstes, er wurde entwurmt und hat bis jetzt erst die Impfung gegen Katzenseuche u -schnupfen bekommen. In der 2. August Woche bekommt er die nächste Impfung. Auf Einzeller wurde nichts geprüft.
      Der Ausfluss kommt aus seinen Pipilein, nicht vom After. Richtigen Durchfall hat er auch nicht, nur sehr weich. Mit der Spritze werde ich´s mal versuchen, ihm Wasser zu geben. Wenn man ihn sieht, denkt man eigentlich gar nicht, das er krank ist, so lebhaft ist er. Heute war ich nochmal bei meinen TA. Er hat ihm die letzte Spritze gegeben und mir noch 3 Antibioth.Tabletten mitgegeben. Das komische Futter geb ich ihm eh nicht mehr, nachdem er es sowieso nicht frißt. Morgen werd ich ihm mal ein Hühnchen kochen. Reis hab ich schon ins normale Fressen mit beigemischt. Den frißt er ja schon mal. Ich werde mich wieder melden, um weiter zu berichten. Danke erstmal! :wink:
      Liebe Grüße
      Pam
      Aus dem Pipi :eek: :eek: :eek:

      Dann hat er vielleicht eine fette Blasenentzündung.

      Hat er Fieber?

      Warscheinlich wäre es gut, wenn Du das dem Tierarzt explizit sagt, evt. will er ein Antibiogramm machen. Er sollte auf jeden Fall einen Urintest machen und ca. 10 Tage lang Antibiotikum geben.

      Solange das nicht 100% ausgeheilt ist bitte NICHT impfen!

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      grünlicher Ausfluss

      Hallo,
      komme leider erst jetzt wieder dazu, zu antworten. Er hatte Anfangs auch Fieber, aber mittlerweile geht es ihm schon besser. Er bekam 4Spritzen u dann noch 1 Woche Antib.Tabletten. Anschließend war ich noch bei einem andren Arzt, die ihm Hömopatische Mittel verordnet hat. Sie sagte, das seine Nieren in Mitleidenschaft gezogen sind, nachdem es ihm weh tut, wenn man leicht dort hinein drückt. Das schlimme ist dazu halt auch, das er kein Wasser säuft. Hab schon sämtliche Tricks versucht, aber sobald z.B. bei der K.-Milch ein bißchen zuviel Wasser mit drin ist, schüttelt er sich, dreht sich um und geht. Und so steht der Napf am abend auch noch da!
      Naja, ich hoffe, das sich noch alles zum Guten wenden wird.

      Grüße
      Superpam
      ich habe meinen beiden auch k.-Milch gegeben, aber der TA sagte, bloß keine k.-Milch... die eine der beiden hat auch durchfall, und hat 3 tage tabletten bekommen... eine bakannte von mir sagte, ich sollte den beiden kamillentee geben(sie lieben den tee, besonders, wenn er noch lau warm ist :tongue: )
      Der TA bestätigte das mit dem tee und sagte, das ich den auch schwarzentee geben kann... aber NUR 2 Minuten ziehen lassen, damit bestimmte wirkstoffe nicht freigestezt werden.... damit Joesy auch genug trinkt, habe ich sie mir geschnappt und es auch mit der spritze gemacht, und es klappt super, und sie hat es raus, so zu trinken, wenn die spritze alle ist, läuft sie zum Trinken und trinkt dort weitet...
      der TA meinte aber auch, dass ich ihr entwerder einen tag nix geben soll, und dann nur trockenfutter, KEIN nassfutter....
      Naja, heute morgen habe ich ins KaKlo gechaut und siehe da, joesy hat so gut wie kein durchfall mehr..

      ICh wünsche dir viel glück und das er bald wieder gesund ist....
      Joesy und Minka grüßen ihre Gefährten

      Hompage von Minka und Joesy
      Ihr könnt ruhig gucken, aber denkt an das Gästebuch *gg*

      In Memory
      Berta † 23.03.08 (ca 3 Jahre alt geworden)
      Coco † 12.06.08 (18 Jahre alt geworden)
      Rudi † 10.10.08 (5 Monate geworden)
      Emma † 28.12.09 (1Jahr alt geworden)
      Hallo Superpam!

      Was fütterst du deinem Katerchen denn?
      Wenn meine NaFu bekommen mische ich immer noch etwas Wasser unter, so nehmen sie noch mehr Flüssigkeit auf.
      Wenn du TroFu fütterst könntest du mal versuchen ob er es auch frisst wenn du es in Wasser einweichst.

      Liebe Grüße und alles Liebe für den kleinen Wurm
      Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo,
      nachdem ich mehrere Dosenfutter Sorten versucht habe, bin ich jezt bei den Wiskas Frischebeuteln hängen geblieben, weil er die am liebsten mag. Deinen Tip hab ich auch schon versucht, beides sogar. Aber es jedesmal ein Kampf, das er überhaupt etwas von beiden frißt. Und Tee zum trinken mag er auch nicht. Dachte ich versuchs auch mal mit Kamillentee.Von der ich den Kater habe, die hat ihm schon vom Tisch fressen lassen. Seitdem weiß er natürlich was besser schmeckt. Aber das fang ich erst gar nicht an.
      Grüße
      Superpam
      Hallo,
      ich wollt Euch einfach mal ein Bild von dem armen kleinen Kerl zeigen!(s.Anhang)
      Mittlerweile ging es ihm wieder einige Zeit gut, aber vor 3 Tagen hatte er wieder den Ausfluss. Jetzt hab ich bei ner andren Ärztin ne Urinprobe machen lassen. Das Ergebnis bekomme ich aber erst morgen.
      Grüße
      Superpam
      Bilder
      • Woody Balkon.jpg

        35,92 kB, 362×405, 54 mal angesehen