Katzenbabys im Anmarsch

      Katzenbabys im Anmarsch

      Hallo liebe Katzenfreunde :biggrin:

      ich habe heute mal eine Frage die ich für meine Freundin stelle da diese kein Internet hat. Und zwar:
      Meine Freundin hat eine Siam Katze geschenkt bekommen die schwanger ist. Jetzt hat sie nicht allzu viele Erfahrung mit Katzengeburten... Und ich habe selber auch noch keine erlebt.
      Jetzt die frage an Euch! Auf was müssen wir achten? Was sollte sie haben? Brauchen wir direkt danach einen Tierarzt? Ich hatte Ihr jetzt gesagt sie sollte sich einen Karton holen mit Decken und Kissen drin also schön weich und gemütlich... Die Siam Katze ihr Bauch ist jetzt auch ganz rund geworden kann das sein das sie jetzt bald ihre Jungen bekommt? Woran merken wir das es soweit ist? Sie ist so anhänglich und unruhig maunzt ständig und will am liebsten nur auf den schoß meiner Freundin bleiben. Was hat das zu bedeuten? Sorry das wir soviele Fragen stellen oder komische... Aber ich möchte meiner Freundin gerne helfen bin da aber auch auf Eure Hilfe angewiesen.
      Vielen Dank schon mal im vorraus!!! :dance:
      Du hast Deine Familie,Du hast Deinen Beruf, Deine Freunde und Deine Hobbies! Dein Hund hat nur Dich!!!
      Ohne Komplkationen macht die Geburt die Katze alleine.

      Katzenkorb oder halt auch der Karton sollte warm (20-24°) und gemütlich sein (nicht das die Katzen die Jungen im Bett oder im Schrank zur welt bringt)

      Ohne Zwischenfälle, braucht man keinen Arzt dazu, nach der Geburt sollte man kucken das die Nachgeburten mit den Jungen übereinstimmt, also die Anzahl.
      Aufpassen wenn die Katze die Nachgeburt fressen will, das sie nicht ein Junges anknabbert bzw man nimmt die Nachgeburten weg (sollte man machen, wegen Durchfall und so).

      Geburtsanzeichen: Milchdrüßen schwellen an, Körpertemp fällt, Leib senkt sich, Katze wird unruhig, Katze zuckt das sind dann die wehen.

      Geburtsausrüstung: Gemütliches Katzenbett, Handtücher, Vielleicht noch ne Wärmflasche.

      Thema ist ziehmlich kompliziert wenn dann auch noch Geburtshilfe ne Rolle spielt aber da gibt es viel Lecktüre (zur not kann ich das dir auch einscannen und schicken, zum nachlesen) , die katze macht das aber meistens alleine.

      Die Mutter sollte jetzt aber schon etwas anders ernährt werden, ich glaub Kittenfutter ist da gut.

      TA sollte gerufen werden wenn: nach 2h Presswehen noch kein Junges da ist, nach Abgang von Fruchtwasser nach 6h wenn noch keine Wehen da sind, wenn wehen mehr als 2 stunden nach einem Jungen ausgesetzt haben und noch welchen drinnen sind.

      TA nach der Geburt: wenn Mutter deutlich blutet, bei Ausfluß (farbige, stinkend), der Mutter es nicht gut geht, wenn die Mutter nach 12h noch nciht frisst, immer noch wehen hat, sehr unruhig ist, fieber hat, sich nicht um die Jungen kümmert.
      Hallo,

      bitte die Nachgeburten soweit sie die fressen will, fressen lassen! Das ist Stärkung für die Katzen. Wenn sie die nach 10 Minuten nicht gefressen hat, dann entsorgen. Die Katzenmama fängt bei der Nachgeburt an und beißt sich die Nabelschnur aufwärts, um das restliche Blut in das Katzenkind zu beförden, in Richtung Bauch des kittens.

      Normalerweise entbinden Katzen allein, manche finden die Nähe ihres Menschen aber toll. Sie wollen dann gestreichelt werden oder man soll Pfötchen halten.

      Siamkatzen sind allgemein sehr anhänglich und gesprächig. Das Maunzen allein will noch nichts heißen. Fängt sie an in allen möglichen Kisten, Schubladen, Schränken, im Bett o. ä. zu scharren, dann dauert es nicht mehr lange.

      Wisst ihr denn wann der Kater die Katze gedeckt hat? Von diesem Tag an müßt ihr 63 Tage dazu zählen, dann habt ihr den frühesten Wurftermin. Katzen werfen normalerweise zwischen dem 63. und 70. Tag.

      Bitte auf jeden Fall vorher den TA informieren das Babies unterwegs sind und wann sie in etwa kommen sollen. Wenn dann Komplikationen auftreten ist er nämlich vorgewarnt und kann schnell handeln.

      Wenn ihr den Decktermin nicht wisst oder erfahren könnt, empfiehlt es sich Rücksprache mit dem TA zu halten, ob es sinnvoll ist zum Röntgen zu fahren. Im normalfall würde ich das der Katze ersparen, aber wenn in dem Fall würde ich es vorsichtshalber doch machen lassen. Wenn man den Termin nicht weiß, kann die Katze übertragen und die Jungen sterben im Bauch. Das muß nicht passieren, aber es kann. Ich will euch keine Angst machen, aber das sind Erfahrungen die ich hier mit euch teile. Durch eigene Entbindungen und denen von Befreundeten Züchtern.

      Besorgt euch am besten Fachliteratur. Dagmar Thies oder Sabine Jansen Nöllenburg sind empfehlenswert. Haben mir auf jeden Fall sehr geholfen. Titel lauten "Rassenkatzen züchten" und "Unsere Katze bekommt Junge".

      Wenn ihr noch Fragen habt, dann meldet euch. Es gibt so viel zu beachten das gar nicht alles auf einmal genannt werden kann.

      Viele Grüße,
      Silvie
      www.kalthoff.info

      Vanaheims Norw. Waldkatzen und Kratzbäume
      Also mit der Nachgeburt, ich kenn das eigentlich nur so, das man maximal eine fressen lassen sollte, da Durchfall und Verdauungsstörungen auftreten können und das nicht gerade gut ist, auch nicht für die Jungen, frag am besten nochmal nen arzt. Die wichtigen Nährstoffe bekommt die Katze vom Futter.
      Achte nur darauf, daß die Mutter Ruhe hat und soviel Futter bekommt wie sie will. Aufgrund des erhöhten Nährstoffbedarfs wäre es gut, wenn sie ein hochwertiges Kittenfutter bekommt, bitte nichts aus dem Supermarkt. Zusätzlich kannst Du sie ab und zu Katzenaufzuchtsmilch schlecken lassen, einen Teil davon kannst Du später verwenden um den Nachwuchs an feste Nahrung zu gewöhnen.

      Sie braucht eine Wurfkiste in der sie sich bequem ausstrecken kann mit wechselbaren kochfesten Tüchern - bitte kein Frottee.

      Vor der Geburt sollten die Impfungen und Entwurmungen nochmal gechecked und ggf. aufgefrischt werden.

      Eine Untersuchung (Ultraschall oder Röntgen) kurz vor der Geburt finde ich bei Anfängern angebracht, denn so weiß man wieviele Babies kommen, keins kann zurückbleiben und man sieht auch, ob alle gleichgroß sind.

      Nachgeburten kann die Katze fressen, wenn es ihr zuviel wird hört sie selbst auf. Die Katze die ich bei der Geburt begleitet habe hat 6 Nachgeburten gefressen und hatte hinterher keinerlei Probleme.

      Beim Abnabeln sollte man immer ein Auge darauf haben, daß nicht ausversehen ein Schwanz oder ein Füßchen mit angefressen wird.

      Und natürlich sollte man einen Tierarzt auf Abruf parat haben.

      Wehenpausen von einigen Stunden sind normal, nach spätestens 8 Stunden bitte zum Tierarzt.

      Es ist praktisch die Babies anfangs zweimal täglich zu wiegen. Das Geburtsgewicht soll 100 Gramm oder mehr sein, sie müssen jeden Tag etwa 10 Gramm zunehmen. Wenn das Gewicht abnimmt stimmt etwas nicht, so kleine Katzen haben null Reserven und geraten manchmal binnen Stunden in lebensbedrohliche Zustände. Deswegen immer das Gewicht im Auge behalten.

      Die Mutter kann in den nächsten Tagen leichte Blutungen haben, das ist normal - wenn sie stark sind oder der Ausfluß riecht muss sie sofort zum Tierarzt.

      Die Näbel fallen so ab dem 3. Tag ab, die Augen gehen mit ca., 10 Tagen auf, sobald Du Rötungen/Schwellungen siehst musst Du den kompletten Wurf mit Mama einem Tierarzt vorstellen. Mit 2-3 Wochen kannst Du sie zusammen mit Mama und praktischerweise mit allen anderen Katzen/Hunden des Haushaltes zusammen entwurmen.

      Grüße
      Tina
      Hallo Ihr Lieben :clap:

      Also erstmal vielen vielen Dank für die tollen Antworten!!! Ja leider wissen wir über die Katzenmama sehr wenig. Wir haben sie einer Frau weggenommen die sie einfach vor die Tür gesetzt hat!!! Der war ganz egal was damit ist und die Mama ist auch sehr dünn gewesen deshalb ist uns das mit der Schwangerschaft auch sofort aufgefallen! Aus diesem grunde wissen wir kein Decktermin und auch nicht von welcher Katze und wo. Wir wissen nur das sie seit kurzem sehr anhänglich ist und dauernd Nähe sucht und teilweise unruhig ist. Das mit der Box hatte ich meiner Freundin schon gesagt- war mein Instinkt. OK wir wissen jetzt etwas mehr wie vorher denn für Bücher zu kaufen ist es jetzt zu spät und dauert zulange. Wir nehmen lieber solche Tipps die wir auch sofort umsetzen können. Dann werden wir jetzt mal ein Tierarzt aufsuchen und dann heißt es abwarten wann die Katze soweit ist. Das mit der Nabelschnurr ist ja voll eklig!!! Also ich werde dann raus gehen wenn sie anfängt das zu fressen.... Ist besser für meinen Magen :whistle:
      Könnten wir auch eine Infarot Lampe hin stellen das sie es noch wärmer haben oder ist das dann zuviel??? Wir werden versuchen es so gut zu machen wie möglich. Nochmals danke und wir melden uns wie es gelaufe ist oder wenn noch Fragen offen sind.
      Du hast Deine Familie,Du hast Deinen Beruf, Deine Freunde und Deine Hobbies! Dein Hund hat nur Dich!!!
      Hey
      ich nochmal: Wollte nur fragen wie das mit den Tierarztkosten aussieht??? Wird das sehr teuer? Denn wenn wir hin gehen und der dann nachhause kommen muss- vielleicht mitten in der Nacht? Dann macht der das bestimmt teuer auf der Rechnung oder? Meine Freundin hat nämlich noch ein kleines Kätzchen auch ein Findelkind aufgenommen das hatte die Mutter verstoßen und das musste dann mit der Flasche ausgezogen werden und wird jetzt grade an feste Nahrung gewöhnt... Ist momentan alles ein bischen viel denn mit dem kleinen Kater waren wir auch schon beim TA und der brauchte Sachen die wirklich teuer waren. Aber abgeben oder weg tuen wollen keines der beiden Katzen wir haben sie schon zu lieb gewonnen und die Tiere haben sich schon an das neue Zuhause gewöhnt!!!
      Du hast Deine Familie,Du hast Deinen Beruf, Deine Freunde und Deine Hobbies! Dein Hund hat nur Dich!!!
      Als Einlage für die Kiste kannst Du z.B. alte Bettbezüge oder -Laken zerschneiden, eine alte Leinentischdecke oder sowas. Es muss halt wegschmeißbar oder kochbar sein, jedenfalls muss es gewechselt werden :)

      Am wichtigsten finde ich, daß ein Tierarzt mal draufschaut. Schon damit Ihr wisst, wann es ca. losgeht und damit man feststellt wieviele es werden. Der kann Euch dann auch sagen, ob eine Entwurmung/Impfung noch möglich ist. Die Kosten dafür dürften sich in sehr überschaubaren Grenzen bewegen.

      Ihr braucht keine zusätzliche Wärme schaffen wenn die Zimmer normale Temperatur haben. Die Mutter wärmt die Kleinen und die wärmen sich auch gegenseitig. Nur wenn eins krank wird und gesondert behandelt werden muss oder die Mutter sich aus irgendeinem Grund nicht um die Kleinen kümmert sollte eine Wärmflasche oder ähnliches greifbar sein.

      Geburtskomplikationen können schon ins Geld gehen, vor allem weil ja in der Regel Nacht- oder Wochenendzuschlag draufkommt... :(

      Wenn Euch die Sache über den Kopf wächst könnt Ihr aber hinterher versuchen beim Tierschutz einen kleinen Zuschuss zu bekommen - manche Katzenhilfen sind so nett, denn eigentlich ist so ein Fall ja ein Tierschutzfall (blöde Vorbesitzerin).

      Grüße
      Tina
      Also die Kiste ist kein Problem!!! Und meine Freundin hat auch eine tabblette bekommen zur entwurmung der schwangeren Katze jetzt geht es nur um den Ulltraschall... Sie wird sich jetzt mal erkundigen wie teuer das ist und dann wird sie es machen lassen zur Sicherheit aller!!!!
      Wir hoffen das alles gut geht und wir den TA nicht brauchen zum Kaiserschnitt oder so... Das wäre nämlich furchtbar!!! Maunzen denn alle Siam Katzen soviel??? Also bei meinem Kater ist auch Siam drin und der maunzt auch viel aber diese Katze schlägt meinen um längen. Man brauch sie nur anzugucken und schon geht es los... Sie springt mir auch immer sofort auf den Schoß und geht nicht weg wenn ich sie nicht irgentwann runter nehme und sie auf die Coauch lege. Ich finde das ja nicht schlimm aber ich weiß auch nciht ob das nomal ist? Vielleicht ist sie aber auch so weil sie es bei der Vorbesitzerin so schlecht hatte. Die hat die kaum gefüttert die war echt nur Haut und Knochen und ständig draußen!!! Und jetzt ist sie schwanger hoffentlich kann sie das verkraften?! Sie wird ja jetzt ganz oft gefüttert und Ruhe bekommt sie immer wenn sie sie will. Raus lassen tut meine Freundin zur Zeit gar nicht. Erst wenn die Babys da sind und alles in Ordnung ist.

      Gruß
      Tigerkatzie
      Du hast Deine Familie,Du hast Deinen Beruf, Deine Freunde und Deine Hobbies! Dein Hund hat nur Dich!!!
      Sie schafft das schon... Ihr macht euch so viele Gedanken um sie und kümmert euch so gut, sie wird es hinbekommen! *mal Mut zusprech*
      Und sie ist bestimmt so anhänglich, weil sie sich gut aufgehoben fühlt...
      Ach, macht euch nicht so viele Sorgen. Ihr kümmert euch ja um alles, und die meisten Geburten verlaufen glatt!


      Hallo tinki

      vielen Dank für deinen mut zuspruch!!! Ich denke mal wir werden das auch schon schaffen... Man macht sich nur Sorgen denn ich möchte nicht das das Tier leiden muss oder qualvoll stirbt nur weil wir nicht genügend Vorsichtsmaßnahmen getroffen haben....
      Dafür bin ich zu Tierlieb... Wenn ich genügend Geld hätte dann würde ich eine große Tierranch aufmachen wo all solche Tiere hin kommen die es nicht gut haben in Ihrem Leben!!! Unser Kanninchen habe ich auch aus einer Notlage herraus geholt und jetzt ist er bei uns wir können ihn nicht anfassen aber trotzdem geben wir ihm alles was er brauch und noch mehr. Möchte jetzt sogar noch ein zweites anschaffen damit er nicht so alleine ist... Mehr kann ich leider nicht denn wir haben auch noch Katze und Hund... Da streikt sonst mein Mann :lol:
      Aber ich kann halt nicht anders wenn ich sehe wie manche Leute mit Tieren umgehen auch wenn ich mir damit manche Feinde schaffe...
      :wink:

      Gruß

      Tigerkatzie
      Du hast Deine Familie,Du hast Deinen Beruf, Deine Freunde und Deine Hobbies! Dein Hund hat nur Dich!!!
      Siamesen sind als Plaudertaschen bekannt... sie sind sehr redselig und auch aus ihrer Natur heraus sehr anhänglich und menschenbezogen.

      Katzen sind zäh, wenn sie jetzt etwas Zeit bekommt ihren Nacholbedarf in allen Belangen auszugleichen wird die Geburt bestimmt gut gehen.

      Was damals die Röntgenuntersuchung gekostet hat weiß ich gar nicht mehr, aber Du kannst ja einfach beim Tierarzt anrufen und fragen. Röntgen ist allerdings erst 10 Tage vor der Geburt sinnvoll, weil die Knochen vorher noch nicht mineralisiert sind und somit nicht gut sichtbar. Vorher ist Ultraschall besser.

      Grüße
      Tina
      hallo!

      unsere katze hat vor 2 monaten auch junge bekommen!

      vor der geburt hat sie uns gesucht und uns "angeschrien", das hat wahrscheinlich bedeutet, dass es bald los geht!
      und so war es auch: sie hat sich gleich danach in den vorbereiteten korb mit einer decke hinein gelegt....
      ...und bald darauf war das 1. katzenbaby da!!! die mutter hat selbst die nabelschnur abgebissen und die nachgeburt aufgefressen!
      auch beim nächsten jungen lief alles glatt! (nur die wehen waren stärker!)und es hat etwas länger gedauert!!!...
      und nach dem 3. war die mutter schon völlig fertig!:
      wir haben selbst die nabelschnur abzwicken müssen (mit fingernagel)
      !
      und leider ist die nachgeburt nicht herausgekommen!!!
      deswegen haben wir zum tierarzt fahren müssen, weil wir ja nicht wussten, ob noch ein baby im bauch war, und die nachgeburt noch drinnen!

      dann beim tierarzt ist die nachgeburt doch noch herausgekommen, und sie hat sowieso kein baby mehr im bauch gehabt!

      jedenfalls war sie dann nach der geburt total fertig!!! sie wollte nicht einmal mehr trinken, sie ist einfach faul im korb gelegen!


      und jetzt noch ein kleiner tipp an tigerkatzie:
      wenn sie alle nachgeburten gefressen hat, kann es sein, dass die katze dann 1-2 tage nichts fressen will... weil die nachgeburten sehr nährhaft sind!!!!!
      -> dafür will sie vielleicht in den nächsten tagen doppelt so viel essen als sonst, weil das "stillen" kostet sie ja auch nahrung!!!

      so, das wär genug erzählt!!!

      lg, catfriend12 ! :wink:
      Hallo Ihr Lieben

      UNSERE BABYS sind da!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :clap: :dance: :lol:

      Gestern nacht sind sie gekommen von ganz alleine!!!

      Meine Freundin hat mich heute morgen angerufen und alles erzählt!!

      5 gesunde Katzenbabys und die Nachgeburt scheint sie aufgefressen zu haben denn es wurde nichts mehr gefunden...

      Jetzt will meine Freundin in der nächsten Zeit zum TA gehen denn sie hatte mit ihm telefoniert und soweit erstmal nichts ungewöhnliches ist soll man der Mama Ruhe gönnen.

      Sie liegen jetzt alle in Ihrer Box und schlafen und trinken...

      Jetzt wird noch Kitten Futter gekauft damit die Mama alles hat um die Kinder zu ernähren.

      Wir hoffen das jetzt weiterhin alles gut läuft und die Kleinen zunehmen.
      Wir werden das mit einer Waage überprüfen.

      IHR wart uns allen eine große Hilfe!!! VIELEN DANK!!!!

      gruß

      Tigerkatzie
      Du hast Deine Familie,Du hast Deinen Beruf, Deine Freunde und Deine Hobbies! Dein Hund hat nur Dich!!!