Sitz, Platz, Bleib

      sitz und bleib

      hallo alle zusammen,
      mein goldie rüde bruno ist nun neun wochen und er hört auf sitz, wie ne eins. nun würde ich ihm gerne beibringen sitz und bleib!
      hat jemand erfahrungen mit so jungen hunden und vielleicht noch ne idee was ich ihm beibringen kann und er es auch schon kann.
      liebe grüße nadine und bruno

      RE: sitz und bleib

      bring ihm doch erst mal platz bei!!! grins!

      Ganz einfach: Hund ins platz bringen, zweis schritte zurückgehen wenn hund sitzen bleibt lobben, wenn nicht zur sitzstelle zurückführen und von neuem dabei nicht sagen verhalten ignorieren! nur wenn er es gut gemacht hat ganz toll lobben.

      Aber fang wirklich erstmal mit den grundlagen an. Bleib kannste ihm immer noch bei bringen! TIPP HUNDESCHULE SUCHEN!!!
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________

      RE: sitz und bleib

      Ich würde es auch langsam angehen, soll ja alles Spiel und Spaß sein und mit 9 Wochen ist er ja wirklich noch sehr jung. Vielleicht Welpenspielgruppe? Da bekommt man sicher auch Tips in welchem ungefähren Alter was angebracht ist zu lernen.

      Sitz und Bleib ist ja schon eine schwierige Lektion :biggrin:


      LG, Anna
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Hallo!!!

      Einem neun Wochen alten Hund KANN man noch nicht bleib beibringen - das wäre das Schlimmste was du machen kannst - denn dein Welpe hat noch den natürlichen Folgetrieb!

      Den solltest du nutzen daß er dir immer und überall nachläuft - belohn ihn für jedes Herkommen!!

      Bleib kommt VIEL später! Wenn du das jetzt übst - zwingst du ihn zu etwas was er noch garnicht können kann und machst damit viel kaputt!

      Tini

      RE: sitz und bleib

      Lass denn Kleinen doch einfach Baby sein!!!
      Bring ihm nicht gleich alles bei, und "bleib" und "platz" ist sowieso erst viel später dran. Spiel mit ihm, lob ihn wenn er dir hinterherkommt, der braucht dich ganz und das 24 Stunden am Tag, die ganze Woche!!
      Wie wars denn bei der Welpenspielstunde?? Da wird er wohl viel Spaß gehabt haben!
      Gruß kiraaisha
      Hallo,
      also ich weiss nicht wieso man einem 9 Wochen alten Welpen kein 'Bleib' beibringen kann. Es gibt zwar den Folgetrieb und man sollte es noch nicht fuer 20min machen.

      Ich denke, dass du (Didi) mit Bruno ruhig das 'Bleib' ueben kannt. Lasse ihn dazu erst 'Sitz' und dann 'Platz' machen. Dann bittest du jemanden ihn festzuhalten bzw. bei ihm zu bleiben. Du gehst 2 Schritte rueckwaerts und dann hockst du dich hin. Dann rufst du ihn mit einer hohen Stimmt und freust dich ganz doll wenn er kommt. Spaeter machst du die Abstaende immer ein bisschen groesser.
      Mit dieser Uebung trainierst du das 'Bleib' und das 'Komm' sehr gut schon Anfang an. Jetzt empfindet Bruno naemlich alles als Spiel und wenn du diese Uebung 2-3 mal pro Tag machst (nicht laenger, sonst verliert er die Lust), dann hast du eine super Grundlage fuer spaeter.

      LG + viel Spass mit deinem Kleinen. Was fuer eine RAsse ist er denn?

      Agi
      Also Agi - wenn man ein Baby das eigentlich noch einen natürlichen Folgetrieb hat - und für das es lebensbedrohlich wirkt wenn es nicht hinterherkann - FESTHÄLT....

      Sorry, aber das sind für mich Sachen wo ich leider sagen muß - du hast dich anscheinend noch nie mit Entwicklung von Hunden beschäftigt!

      Wenn Dino das Bleib mit seinem Hund ab ca. 18-20 Wochen übt - ok - aber nicht bis er so alt ist!!

      Was meinst du was der Kleine für eine Panik schiebt wenn er festgehalten wird und nicht zu seiner Bezugsperson kann?? Mit solchen Aktionen kann man viele spätere Störungen auslösen - z.B. Trennungsangst, und wundert sich dann was das soll, weil es ist doch "garnichts" schief gelaufen!.....

      Tini
      das is ja heftig hier...

      voll an der hundeerziehung vorbei...

      der arme zwerg.... :eek:

      vor der tierbeschaffung mal ein buch lesen und sich ausgiebig informieren sonst wirds scheiße!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „annalisa“ ()

      hallo
      also ich wollte ja nicht solche aufregung hier auslösen. ich wollte das bleib auch nur im garten mit blickkontakt ausprobieren, das heißt höchstens 4 meter entfernung.
      aber ich habe es jetzt einfach gemacht und bruno freut sich sehr, wenn ich "zurückkomme". ich denke 3-4 meter entfernung mit blickkontakt sind ja kein problem.
      das platz haben wir auch schon angefangen und das klappt schon sehr sicher.
      ich glaube einfach, dass er sehr schnell und gerne lernt.
      achja er ist ein golden retriever
      liebe grüße nadine mit bruno

      Sitz, Platz, Bleib

      Und noch ne Frage: ich möchte unserm Kleenen das Bleib beibringen. Er macht grad mal Sitz (wenn er Lust hat) Aber sobald ich nen Schritt mache steht er auch auf. Ich dann immer mit dunkler strenger Stimme: NEIN! und setz ihn wieder hin, aber ich hab das Gefühl, das kann ich noch 3 Jahre machen wird des nix. Und das schlimmste ist, daß ihn alles andere mehr intressiert als ich!!!! Er schaut mich nicht mal an!!! Ich kann ihn rufen, pfeifen, mit der Zunge schnalzen, neee, jede Fliege, jedes Blatt und jeder Grashalm ist wichtiger. Ich denke da liegt der Hase im Pfeffer, er nimmt mich irgendwie nicht wahr hab ich das Gefühl. Ihr habt doch socher Tricks auf Lager? :pray:
      HuHu

      Vielleicht kannst du es mal nur mit Platz versuchen.. Ohne das Bleib zu sagen... Also ich benutze das word "bleib" gar nich... Wenn er Platz macht, hat der hund liegen zu bleiben auch wenn ich hunderte meter von ihm weg gehe... Die meisten benutzen ja das bleib für fast jedes Komando.... Sitz und bleib, platz und bleib, steh und bleib etc... und da bringt der hund einiges durcheinander... du hast ja für "sitz" auch nur ein kommando...
      Hallo.

      Oh, da wirst Du noch viel Geduld brauchen. Aber nicht verzagen, wenn Du konsequent bleibst und immer fleißig übst (im Spiel), dann klappt es eines Tages.
      Wichtig ist, er muß erstmal absolut das sitz oder Platz beherschen. Wenn das tadellos klappt, kannst Du anfangen Ihn "abliegen" zu lassen(so lange, bis Du das Kommando wieder aufhebst).
      Manche Hunde brauchen etwas mehr Zeiz, bevor Sie die Kommandos lernen. Es gibt Hunde, die begreifen schon nach dem 20igsten Mal, andere erst nach 100 Mal.
      Ich lasse meinen Sitz oder Platz machen, lobe Ihn kurz und dann gebe ich das Kommando "bleib". Drehe mich um, und Schnuffi bleibt sitzen oder liegen. Erst wenn ich Ihn rufe, kommt er schwanzwedelnd angelaufen. Dann gibt es natürlich eine feine Belohnung.
      Das mußt Du Stück für Stück probieren, erst nur 2 Schritte, dann 4,6... usw. entfernen. Das lernt auch dein Hund, ganz bestimmt- :wink: Ihr braucht bloß viel Geduld.
      Und nicht so oft hintereinander üben, 2 mal, dann was anderes machen und später wieder diese Übung durchführen.

      Na dann viel Erfolg! :biggrin:
      :) ;)
      ich würd da beim hasen im pfeffer anfangen... denn was bringts wenn du das gefühl hast deinem hund is alles andere wichtiger als du...

      also würd ich erstmal hier ansetzen und zusehen das der merlin lernt das DU die nummer eins bist... die tini hat da mal voll den tollen vorschlag gemacht wie man das verhältnis zwischen mensch und hund vertiefen kann: und zwar mit merklicher abängigkeit... d.h., versuch mal den merlin nur noch draußen und unterwegs zu füttern, er wird merken das er nur etwas zu beisen bekommt wenn er schön lieb is und macht was du möchtest...
      man kann ja klein anfangen, vielleicht gibts ja auch so ein *superleckerchen* für das der merlin sterben wird, mit dem kannste dann auch üben wenn dir die draußenfütterung ni so geheuer is...

      beginnen würd ich garni damit der er sitzen bleibt sondern das er erstmal dir ins gesicht schaut und all seine aufmerksamkeit auf dich richtet, glotzt er dich an is ein lob schon fällig...

      ich übe des auch grad, weil ja die jungen hunde sich wirklich dauernd ablenken lassen... aber ich merk wirklich langsam das sich einiges verändert... :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „annalisa“ ()

      Natürlich ist Aufmerksamkeit für solche Übungen Voraussetzung!
      Das versteht sich ja von selbst!
      Sonst hat das Ganze wenig Sinn, wenn der Hund zuviel Ablenkung hat.
      Es ist immer etwas schwierig, jemanden Tips zu geben, wenn man das Verhalten des Hundes nicht mit eigenen Augen beobachten kann, sondern nur vom erzählen kennt.
      Sunnycop, wie alt ist denn Dein Hund? Noch ein Junghund?
      :) ;)