Aufzuchtsmilch ???

      Aufzuchtsmilch ???

      Hallo ihr Lieben!

      Ich habe seit ein paar Wochen einen kleinen Kater, wir haben ihn aus dem Tierheim und keiner kann genau sagen wie alt er eigentlich ist. Da er aus Spanien rübergekommen ist und keine Mutter mehr hatte, hat er mit ganz vielen kleinen Kitten in dem Tierheim gelebt.
      Als wir ihn mitnehmen konnten war die Aussage das er alt genug ist, und da wir eine zweite Katze hätten wäre das nicht das Problem.
      Wir sind davon ausgegangen das er zu dem Zeitpunkt gerade maximal 12 Wochen alt war. Mittlerweile sind wir aber davon überzeugt, das es nicht so war. Wir schätzen das er jetzt vielleicht gerade mal 14 Wochen alt ist, das meint der TA mittlerweile auch. Wir haben ihn also viel zu früh bekommen. Erist aber gesundm, frißt gut, hat auch immer Futter stehen, trotzdem habe ich den Eindruck das er unheimlich dünn ist. Wahrscheinlich hat er nie Muttermilch bekommen. Womit kann ich ihn am Besten aufpäppeln? Mit Aufzuchtsmilch, oder darf man das nicht wenn er schon normales Futter bekommt? Seit ein paar Tagen fängt er auch an an meinem Finger zu nuckeln, was hat das zubedeuten? Ich wäre euch dankbar für ein paar Antworten, denn ich will das es ihm gut geht.

      Könnte man Menschen mit Katzen kreuzen
      würde dies die Menschen veredeln,
      aber die Katzen herabsetzen.

      [SIZE=7] ( Mark Twain )[/SIZE]

      RE: Aufzuchtsmilch ???

      Schon mit ca. 4 Wochen fangen Katzenkinder an feste Nahrung zu fressen. Die meisten saugen aber noch einige Wochen weiter auch bei der Mutter, doch alleine Muttermilch reicht dann nicht mehr aus.

      Am Besten ist, Ihr kauft ein gutes Kittenfutter, Trocken und Nass. Bitte keins aus dem Supermarkt (Whiskas und Co), davon bekommen viele heftigen Durchfall. Wenn er unterernährt ist könnt Ihr dazu eine Hochkalorienpaste geben (gibts beim Tierarzt), aber auch Aufzuchtsmilch als Ergänzung kann nicht schaden. Für den Anfang bietet sich auch an das richtige Futter mit Aufzuchtsmilch zu verpantschen. Die Flasche braucht er jedenfalls nicht mehr wenn er wirklich so alt ist.

      Grüße
      Tina

      RE: Aufzuchtsmilch ???

      Guten Morgen,

      das Nuckeln kann eine Folge der zu frühen Trennung von der Mutterkatze sein. Das kann man nur versuchen ihm ganz vorsichtig und einfühlsam abzugewöhnen. Im prinzip hält er denjenigen für eine Ersatzmama und sucht die Zitze zum trinken.

      Mit vierzehn Wochen ist er alt genug um Kittenfutter zu fressen. Misch ihm doch mal Eigelb drunter. Auf Messen, Ausstellungen oder in gut sortierten Futtermittellläden gibt es Rinderfett zu kaufen. Das kann man Prima nach Krankheit oder allgemein zum Aufpäppeln geben. Leider mögen das nicht alle Katzen. Es ist in pulverform und man mischt es unter das normale Futter. Wenn er die Milch noch verträgt kannst du ihm einen Cocktail aus Aufzuchtmilch, Eigelb und Traubenzucker (davon aber nur ganz wenig) geben.

      Solange er aber normal frisst wird er wohl schnell das schlacksige Aussehen verlieren.
      Oft sehen Katzenkinder in dem alter unmöglich aus. Zu lang, zu Hochbeinig, die Augen sehen viel zu groß aus für den kleinen Kopf, klapperdürr, usw.

      Das ist aber noch normal. Hast du eine Info wann er zu letzt entwurmt wurde? Das würde ich vorläufig noch alle zwei Wochen machen. Wenn er drei monate ist, kannst du es auf alle vier Wochen strecken und ab einem halben Jahr muß er nur noch max. alle drei Monate entwurmt werden, wenn er Freigänger ist. Eine reine Wohnungskatze sogar nur alle halbe Jahre.

      Wie ist er denn geimpft? Grundimmunisierung muß sein! Gegen Katzenschnupfen und -seuche wird zweimal im Abstand von vier Wochen geimpft. Auch Leukose zweimal. Tollwut wird nur einmal geimpft. Nach der Grundimmunisierung Muß dann alles nur noch einmal geimpft werden und zwar nach einem Jahr.

      Ich hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen.

      Viele Grüße,
      Silvie
      www.kalthoff.info

      Vanaheims Norw. Waldkatzen und Kratzbäume

      RE: Aufzuchtsmilch ???

      Der kleine war ein Findelkind, zusammen mit seiner Schwester, wahrscheinlich wurde seine Mutter überfahren. NAch dem er gepäppelt worden ist wurde er hier nach Deutschland gebracht.
      Er ist geimpft und entwurmt.
      Das haben wir alles gemacht, und im Tierheim wurde er auch gut versorgt.
      Da der TA von meinen beiden ein guter Freund ist kann ich mich auf eine gute Versorgung verlassen. Entwurmt wurde er erst vor kurzem nochmal, zur Sicherheit.
      Super das ihr einem immer so ausführliche Antworten gebt! einfach klasse.

      Ich hab noch mal mit meinem TA gesprochen und der meinte das was ich im Moment mit dem Kleinen mache reicht vollkommen aus, da er nicht ab nimmt, sondern in kleinen Schritten zunimmt.

      Könnte man Menschen mit Katzen kreuzen
      würde dies die Menschen veredeln,
      aber die Katzen herabsetzen.

      [SIZE=7] ( Mark Twain )[/SIZE]