Gestaltung der Katzenwelt

      Hallo Ihr Katzenkenner,

      ich habe eine ganz, ganz wichtige Frage. Mein Freund und ich möchten uns zum Ende des Monats ein oder zwei Mietzis zulegen. Wir sind beide berufstätig und neigen erstmal zu zweien. Aber mal sehen, wer unser Herz bricht :wink:

      Ich würde gerne den Kratzbaum selber bauen. Was haltet Ihr von folgender Idee: Einen großen Blumentopf (seeeehr groß), dort einen Baumstamm (ca. 1m - 1,50m hoch) einbetonieren. In dem Beton selber Platz für Katzengrasschälchen lassen. Was meint Ihr? Das ist natürlich nur grob umschrieben. Wisst Ihr zufällig, wo ich große, stabile Stämme herbekomme?!

      Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich noch mehr Einrichtungsideen für unsere neuen Mitbewohner geben könntet, denn im Moment fällt mir nichts großartiges ein, als der "Standard"-Kram :rolleyes:

      Danke schon einmal im Voraus!

      Eure Julia
      Es grüßt das Essener Kaninchen-Duo Nepumuk und Lullu, der schwarze Katzenteufel Grisu mit der Katzenhexe Luna und viele, viele Fische aus zwei Aquarien!
      Hallo Julia,
      ersteinmal willkommen in der Welt der Samtpfoten - Ihr werdet viel Spaß haben! Bitte versucht auch zwei Katzen ein Zuhause zu geben. Gerade wenn Ihr viel nicht da seid. Ich habe den Unterschied selbst erlebt. Bei Geschwistern kann da auch nichts schiefgehen.
      So, und nun zu Eurer Frage. Meine zwei "Experten" :biggrin: Carlos und Bonnie empfehlen: Möglichst einige Plattformen anbringen, damit man sich hoch und runter jagen kann (der Baum kann also gern höher sein). Wenn Ihr den Beton irgendwie mit was "Zerkratzbarem" verkleidet ist das auch super. Das absolute Muß (bei meinen Experten): Fellmäuse an Gummibändern an die Äste hängen - da geht nichts drüber! Liebe Grüße und viel Spaß beim Kennenlernen der Racker
      Chris
      Hi Julia:biggrin:,

      tolle Idee mit dem "echten" Baum!:cool: Aber nur 1,50 m hoch?:sad: Dat bringt kein Spaß! Da können die Zwei sich doch nicht hoch- u. runterjachtern!:angry: Wir selber haben "Standart-Kram", n Baum v. 2,80 m. Von da aus kann man dann prima aufs 3 m hohe Bücherregal, schön ausgelegt mit Teppich, springen und ungestört dösen. Kein Dosi kommt da ohne Leiter ran!:cool: Aber wirklich Plattformen müssen denn sein, so alle halbe meter. Klasse wär auch ne Höhle zwischendurch. ...und baumelndes Spielzeug.

      Viel Spaß beim Basteln, habt ja das ganze Wochenende Zeit!
      LG Sunny

      PS. Woher n Stamm? Wo kommst Du her? Aus ner Stadt? Dann ruf doch mal beim Gartenamt an, die haben bestimmt n Tip.
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?