Spartipp für Premium-Katzenfutter!!!!!!!!!!!!!!

      @Lilliqueen

      Mir fällt da spontan das Animonda Carny ein, dass ist recht günstig, hat einen sehr hohen Fleischanteil und es gibt Sorten extra für Kitten :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:

      @Lilliqueen

      Hallo,
      bei Freßnapf gibt es eigenlich viele Kittenfuttersorten. Whiskas und Multifit haben Zucker und sind von daher nicht toll.
      Es gibt aber von Animonda einmal verschieden Sorten Carny, dann noch Sorten von "Vom Feinsten" für junge Kätzchen (fährt mein Kater voll drauf ab), außerdem Kittenfutter von Iams, von Hills, und ich meine noch einige andere Sorten die mir gerade nicht einfallen.
      Gruß,
      Sailly

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sailly“ ()

      Das Frischfutter für Kitten von IAMS ist aber super ekelig. Da steht meine Katze vor und schüttelt den Kopf. Total matschig und irgendwie flüssig. Habe ich gerade gestern gekauft..... Brrrrrr ich mag das schon nicht sehen. Und meine Miezei auch nicht. Hab noch 5 Döschen... Die will eh nie das fressen wo kitten drauf steht.
      Was sie total toll findet ist almo nature kitten. Aus dem Futterhaus. Ist ein wenig teuer, aber kriegt sie ja nicht jeden Tag. Der Fleischanteil ist bei Almo Nature allgemein sehr hoch. Bei dem normalen (nicht bei kitten) sind richtige Hünchen Stücke drin und Schrimps. Außerdem riecht das kaum.
      hmmmm :think:

      echt schwieriges thema.....

      also kann Sabrina irgendwie gut verstehen auch wenn ich die frage nach dem ton im raum stehen lasse....

      bin auch noch nicht so lange im forum dabei und vorher haben die unsere katzen in meinem Elternhaus auch alles mägliche an discount futter bekommen... von whiskas -sheba- brekkies.... und sind wenn sie nicht vorher von autos zusammengefahren worden sind auch alle groß und gesund geworden....

      aber nun bin ich ausgezogen und habe zwei eigene wohnungskatzen und da diese nur auf balkon und in der wohnung sind.... und halt unsere babys sind .... mach ich mir mehr gedanken... die ganze futterdiskussion hab ich erst mitbekommen seit ich hier bin....

      nun hab ich auch umgestellt von whiskas nafu und trofu auf Carny Nafu und royal Cannin trofu (indoor 27) hab extra bei fressnapf mich erkundigt welches trofu nun... und sie meinte auch royal cannin sei in ihrem Sortiment das beste ?!

      da uns die katzen sehr am herzen liegen und lieber wir auf billignudeln umsteigen als an unseren katzen zu sparen ist der preis auch ned soo tragisch

      nur wenn ich jetzt schon wieder les... royal cannin ist nix... dann bin ich langsam mit meinem latein ma ende :doh:

      lg betty boop
      Katzen lieben Menschen viel mehr, als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen so viel Weisheit, dass sie es für sich behalten. :shhh:
      Mary E. Wilkins Freeman
      @betty

      royal canin ist schon ok nur nicht das was in dem link zu sehen ist.
      aber sass hat schon recht das gibts auch guenstiger! :wink:

      @lilliqueen
      kittenfutter gibts viele :
      almo nature kitten
      hills
      iams nutro
      animonda carny
      cats exclusive

      gibts alles bei zooplus.de aber bestimmt auch im fressnapf!
      liebe gruesse
      jacky,die kaetzchen mia und lelia und das kaninchen kiki! :biggrin:

      Hallo Betty,

      ich kann dich gut verstehen, viele dieser Futterdiskussionen führen auch zu Verunsicherung. Viele Menschen - viele Meinungen :think:.

      Ich war anfangs auch total kirre davon, aber letzendlich vertraue ich meinem Gefühl und meinem Kater. :D

      Ich esse auch nicht nur gesunde Sachen, und weiß dass es gesundheitliche Schwierigkeiten geben kann. Trotzdem versuche ich mich gesund und bewusst zu ernähren und so machen wir es mit dem Kater auch.

      Er bekommt schmusy und almo nature, das mag er und da ist ordentlich Fleisch und andere wichtige Nährstoffe drin. Beim TF sind wir bei Purina ONE gelandet, die Zusammensetzung ist mehr als gut und der Preis stimmt auch.

      Um die teuren kleinen Feinschmeckerdosen nicht zu einer Kostenfalle werden zu lassen, wird sich der Kater zukünftig darauf einstellen müssen, dass er Kartoffeln, Nudeln oder Reis darunter gemischt bekommt. :whistle:

      Unser Kater ist ein Fischkopp, denn er frisst nur Sorten in denen Fisch drin es und da macht er keinen Unterschied zwischen NF und TF - hauptsache es ist fischig :sick: ganz zum Leid von Frau Dosi, die nur wenig Fisch isst. Meeresfrüchte lehnt er rundweg ab :naughty: dies wiederum könnte er sich gut mit Frauchen teilen.

      Was solls der hat seinen eigenen Kopf. Als Lekkerli gibt es ab und zu gegarte Putenbrust oder Leberwurst. Manchmal auch ein bisschen Steak, wenn Frauchen was von ihrem Fleisch abgibt. :whistle:

      Unsere TÄ ist super zufrieden mit dem Zustand des Katers, wir haben es innerhalb von 14 Tagen geschafft ihn von Felix auf ein hochwertiges Futter umzustellen und seitdem haart er weniger und seine Schuppen sind weg und das war als wir ihn bekamen schon arg. Sein Fell glänzt wie Seide und ist total weich. Das hat tatsächlich was mit dem Futter zu tun.

      Und solange unsere TÄ nicht klagt und es dem Kater schmeckt und er einen gesunden Eindruck macht, lasse ich mich von der Futterdiskussion nicht mehr aus der Ruhe bringen und vertrauen auf mein Bauchgefühl.

      :snooty: Anmerken möchte ich noch, dass ich von Futtersorten wie Kitekat, Whiskas, Sheba, Felix etc. gar nichts halte. Zuwenig Fleisch und katzenwichtige Inhaltsstoffe und zuviel Mist, den ein Katzenverdauungssystem nicht verarbeiten kann.

      Aber es gibt auch gutes (vielleicht nicht hochwertig) aber durchaus sehr gutes Futter in Diskountmärkten. Leider habe ich dort noch nichts entdeckt was 70 oder mehr Prozent Fleischanteil hat - da lege ich Wert drauf...wenn es das irgendwann geben sollte, dann adé Fressnapf.

      Liebe Grüße von Fischdosenöffner Kirstin und ihrem Fischkoppkater Popeye :D :D :D :D :D :D :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pallasathene“ ()

      Hallo Diana,
      danke schön..
      wegen den proteinen usw damit sie wachsen oder?
      fällt dir zufällig nen gutes nicht so teures kitten nafu aber auch trofu ein?
      momentan haben meine zeit immer nafu whiskas junior bekommen und trofu iams, nutro, gimpet, rc

      lg
      doro

      sorry hatte es oben net gelesen...
      ich hab immer das prob das wenn ich zum fressnapf fahre mit meinem freund.. das ich am liebsten das alllller teuerste futter kaufen will aber er mich stopt...und dann kams beim letzten mal wieder auf whiskas raus...200g kitten nafu 39ct

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Doro0912“ ()

      Also Trofu habe ich das von Iams Eukanuba Kitten und das frisst sie auch ganz gerne. Um das Trofu mach ich mir auch keine Sorgen, sondern nur um das Nassfutter, Lilli wird mit jeder Woche wählerischer (kann ich ja auch verstehen wenn ich ihr so einen Mist gebe). Danke für eure Tips, habe sie mir aufgeschrieben und werde mal in verschiedenen Futtermärkten nachsehen!
      Liebe Grüsse und einen schönen Tag Diana & Lilli :angel:
      Ich bin verantwortlich für das was ich sage,
      nicht für das was Du verstehst!
      Kauft ihr mal alle das Billig Zeug vom Lidl. Ich hab Kunden die füttern seit Jahren Whiskas und die Katzen sind 22 Jahre alt. Meine Miezen bekommen es auch nicht. Ich füttere Royal Canin oder Select Gold (bekommt man nur im Fressnapf). Der Kater meiner Mutter hat auch Jahre lang das Billig Zeug bekommen. Und??? Jetzt hat er Magenprobleme und wiegt 12Kg weil er von dem Scheiss nie satt geworden ist und nur am Jaulen war weil er mehr wollte. Meine Mutter hat natürlich auch mehr gegeben. Jetzt muss sie das Super teure Futter von Hills (Sensitive Stomach) kaufen. Und??? Dem Kater geht es wieder Super. Das Gewicht bekommen wir nur leider nicht runter (ist bei Katzen auch ziemlich schwer). Light Futter verträgt er leider nicht. Wenn Whiskas krank machen würde, dann würde ich es nicht verkaufen!!! Ne Vitaminpaste dazu und gut ist. Das muss jeder für sich selbst wissen. Ich kann nur jedem Select Gold empfehlen.
      Hallo auch.

      Meine zwei Mädels bekommen ihr Trofu quer durch's Beet: PurinaOne vom Schlecker, Royal Canin, Select Gold (Hausmarke vom Fressnapf; wird vorgezogen!), Iams, ... dann und wann ein Schälchen Nassfutter zur Abwechslung.
      Selbst wenn der 4-kg-Sack von RC oder Iams etwas mehr kostet: jede Mieze bekommt 60g am Tag davon. Da kann man sich ausrechnen wie lange das hält (1 Monat) und wie günstig die einzelne Portion ist. Auf jedenfall je nach Trofu-Marke günstiger als Sheba, Whiskas und Co. Und wenn man die Zusammensetzung der "billigen" und "teuren" Futtersorten anschaut und den Fleischanteil bzw. den berüchtigten Anteil an "Fleischnebenerzeugnissen" sieht, dann dürfte wohl klar sein, was gekauft wird. Ich hab's auch nicht so dicke finanziell. Wer hat das heute schon.
      Aber an meinen Katzen wird zuletzt gespart! Ich weiß, dass gutes Futter nicht zwingend teuer sein muss. Aber die Inhaltsstoffe machen's halt aus.
      Die drei Katzen meines Bruders bekommen nur Nafu von Felix, Whiskas oder Kitekat und denen geht's auch gut. Ganz klar.
      Ökotest hat übrigens vor einiger Zeit Nafus getestet (Öko-Test 11/2003).
      Brekkies Stückchen in Soße mit Geflügel, Kittekat mit Huhn in Soße und Miamor Bio mit Truthahn haben mit "sehr gut" abgeschnitten. Das Futter von Aldi und Lidl immerhin noch mit "gut". Sogar das "Ja!-Galamenü für Katzen mit Geflügel hat ein "gut" bekommen.
      Übrigens fallen unter den Begriff "Rohasche" Mineralstoffe, "Rohfaser" sind Ballaststoffe.

      Wo wir gerade beim Thema sind: Cajsa und Siri maunzen mich gerade an, was grob übersetzt heißt: Essen! Jetzt!

      Grüße, Hekate
      Also meine beiden bekommen Hills Science Plan. Luke (2 Jahre) bekommt Oral Care, da er leicht Zahnsteinprobleme hat und Amy (11,5 Wochen) bekommt Kitten. Beide sind putzmunter. Natürlich kostet das Futter mehr als viele andere Sorten, aber die beiden sind es mir wert.
      (Beide bekommen auch grunsätzlich kein Nassfutter.)

      Liebe Grüße
      Melanie
      @Kitty,

      klar macht whiskas nicht krank, es kommt auch immer wieder auf die einzelne katze selbst drauf an! Wenn whiskas krank machen würde,dann würde es vom markt genommen werden! Aber es ist fakt, dass viele Katzen es nicht vertragen(Durchfall, etc.). Das futter von Lidl wird auch regelmäßig getestet(sonst dürften die es warscheinlich nicht verkaufen :doh:!!) Du fütterst zwar kein Whiskas, aber hältst es trotzdem für gut?? Hast du schon mal einen vertreter gesehen, der Whiskas ist?? Also ich nicht, ich habe aber schon viele andere gesehen, die ihr premiumfutter essen! Vitaminpaste dazu und gut?? Naja, also vitamine sind mehr als genug drin, nur halt zu wenig Fleischanteil! oder isst du steak, wo die hälfte aus pansen und innereien besteht?
      "So, das musste raus"
      @Hekate
      leider ist das immer so eine sache mit den Tests, denn oftmals wird die verpackung oder konsistenz oder das aussehen bewertet (so hat es Pedigree trofu sogar geschaft Testsieger zu werden und RC und hills zu überholen :doh:). Gucke bitte immer dazu, was getestet wurde :wink:...

      Liebe grüße baby
      Ha Ha.
      Darf ich mal lachen???!!! Pedigree und Testsieger?! Der war gut. Ich hab die Tests alle auf Arbeit liegen. Schade sonst hätte ich sie dir mal rüber gemailt. Und noch was. Ich habe eine Kundin, ihre Katze ist jetzt 22 Jahre alt. Und sie füttert seit 22 Jahren nicht hochwertiges Futter. Die Katze lebt. Die ist fit und besser drauf als manch andere Katzen in ihrem Alter. Was fressen Katzen den in der freien Wildbahn??? Da fressen sie auch Nebenerzeugnisse und den ganzen dreck. Da fressen sie sogar auch Pflanzliches. Wenn sie ne Maus fressen, hat die Maus vorher Getreide und Gras gefressen. Nur soviel zu dem Thema. Und ich sagte ja schon, mir ist das Scheissegal was ihr füttert. Ich weiss das ich das richtige Futter gewählt habe. Ich höre es von den Kunden jeden Tag das Select Gold einfach nur Super ist. Aber ihr müsst das alles selber wissen.
      Original von kitty83
      Wenn sie ne Maus fressen, hat die Maus vorher Getreide und Gras gefressen. Nur soviel zu dem Thema.


      Hmm, und nun zur Prozentrechnung: dann hat die Maus wieviel Fleisch und wieviel Nebenerzeugnisse? Doch wohl mehr als die 4 Prozent Fleisch einer Whiskasdose, es sei denn der Magen ist überdimensional groß :think:

      Außerdem hat doch hier niemand was gegen Select Gold, das hat doch einen hohen Fleischanteil und enthält keinen Zucker.

      Eine Frage noch: Wenn es Dir "sch.. egal" ist, was wir füttern (wie oft hast du das jetzt schon geschrieben????), warum regst du dich dann so auf?

      Gruß,
      Sailly