Kirche Ade!

      Kirche Ade!

      Juuhuu - ich bin endlich mal dazu gekommen, aus der Kirche auszutreten. Mir gingen da einige Dinge und Ansichten schon seit Jahren quer, aber irgendwie hab ich´s immer aufgeschoben. Ab heute wird die Kirchensteuer sinnvoll eingesetzt - mein Patenkind in Vietnam profitiert dann davon.

      Was haltet Ihr davon - seid Ihr von Eurer Kirche (welcher auch immer) überzeugt, bleibt Ihr aus besonderen Gründen "Mitglied im Verein" - oder ist vielleicht schon jemand ausgetreten?

      Ich persönlich stimme einfach mit den vertretenen Meinungen über viele weltliche Dinge nicht überein - ich bin kein gläubiger Mensch und es gruselt mich, wenn ich die teilweise mittelalterlichen Ansichten der Herren in Rom höre..... und weiß mein Geld lieber sinnbringend angelegt. :wink: Bin froh, dass ich mich davon im Endeffekt befreit hab.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Hallo,

      Ich bin schon vor Jahren aus der Kirche ausgetreten. Mein Ex-Mann hat gedrängelt, weil er Geld sparen wollte. Da ich mich sowieso nie für die Kirche interessiert hab, war's mir damals egal.
      Allerdings zahl ich durch meinen jetzigen Mann doch wieder Kirchensteuer, weil Ehepartner zusammen Veranlagt werden und wenn einer in der Kirche ist, zahlt man auch Kirchensteuer. :evil:

      Liebe Grüsse Birthe
      Liebe Grüsse
      Birthe, Pauline (Katzendame) und Polizzi (Pferd)
      Ich war katholisch - wohl bemerkt: WAR...
      Bin auch vor einigen Jahren ausgetreten, weil das, was in der Kath. Kirche praktiziert wird, überhaupt nicht mit meinen Ansichten und Glauben konform geht. Zöllibat? So ein Quatsch! Wie soll mir ein Pfarrer was von Familie und Ehe erzählen, der sie selbst nicht leben darf?
      Papst? WAS für eine Institution... keine Gleichberechtigung für Frauen, verbietet die Pille, Kondome etc., und in Afrika kommen immer mehr Kinder zur Welt, die dann an Hunger sterben. Toll!!!
      Und dann diese Beichte... WENN es einen Gott gibt, so wird er mir meine Sünden wohl auch vergeben, ohne dass ich sie einem "Mittelsmann" erzählen muss. Was war das immer für ein Alptraum früher als Kind, wenn man dahin musste...
      Nein - für mich ist diese Institution viel zu überholt. Und solange sich daran nichts ändert, bleibe ich lieber gläubig, aber kirchenfrei! Mir gibt die Kirche nichts - trotzdem möchte ich gerne daran festhalten, dass es möglicherweise einen Gott gibt.
      Ein Hund kommt, wenn du ihn rufst - Eine Katze nimmt es wohlwollend zur Kenntnis und kommt ggf. später darauf zurück :wink:
      Ich hatte Glück und kluge Eltern, die schon vor meiner Geburt der Kirche auf Wiedersehen gesagt haben... Bin also nicht getauft, hatte seit der 5. Klasse keinerlei Religionsunterricht mehr und komme wunderbar ohne irgendeinen Glauben klar. Die Mühe, auszutreten, musste ich mir nie machen :cool:


      Original von tinki
      Ich hatte Glück und kluge Eltern, die schon vor meiner Geburt der Kirche auf Wiedersehen gesagt haben... Bin also nicht getauft, hatte seit der 5. Klasse keinerlei Religionsunterricht mehr und komme wunderbar ohne irgendeinen Glauben klar. Die Mühe, auszutreten, musste ich mir nie machen :cool:


      genau so ist's auch bei mir
      Hallo!
      Ich würde auch gerne aus der Kirche austreten, weil ich nicht an Gott glaube und schon gar nicht an die Kirche. Meine Eltern meinten aber, dass ich noch warten soll, bis meine Schwester das Abitur nächstes Jahr gemacht hat. Die Schule ist katholisch und das könnte eventuell nachteilig für meine Schwester sein, wenn die das mitkriegen.
      Die Schule hat insgesamt einen guten Ruf und ich war auch da, aber sie ist halt streng katholisch und von Nonnen geleitet. Als mich meine Eltern damals dort angemeldet haben, sind sie vorher extra wieder eingetreten.
      Aber nächstes Jahr werden wir wohl geschlossen austreten.
      Melanie
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.
      Hallo,

      ich bin auch aus der Kirche ausgetreten. Was jetzt nicht heißt, dass ich nicht an Gott glaube.
      Man kann auch ohne Kirche an Gott glauben. Die Ansichten der katholischen Kirche sind mir einfach zu steinzeitmäßig. Sorry, jeder kann da anderer Meinung sein.

      Wer sagt, dass man in die Kirche gehen MUSS? Beten kann man doch überall anders auch. Mir hat man eine sehr gläubige Frau gesagt: "Solange Du es ehrlich meinst und von Herzen betest, ist es Gott egal, ob Du es in der Kirche oder auf den Klo tust."

      Und wo steht, dass man nur an Gott glauben kann, wenn man Kirchensteuer zahlt?

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Ich bin auch aus der Kirche ausgetreten... Ich respektiere jeden Glauben und möchte niemanden auf den Schlipps treten, aber für mich ist die Kirche als Institution ein scheinheiliger Verein... Es wird immer groß geredet aber Vertreter dieser Kirche (Priester, usw.) halten sich nichtmal annähernd daran... Selbst die Vergangenheit und Geschichte der Kirche ist für mich schon ein Grund davon Abstand zu nehmen. Was mich aber am meisten ärgert ist, dass NIE zu den Fehlern gestanden wird... Ich wurde nie religös erzogen, sondern dazu mir eine eigene Meinung zu bilden. Ich bin kein Mensch der so lebt, wie andere es von mir erwarten...
      Bei uns in Österreich wurde sogar schon eine Steuer eingeführt, wenn man aus der Kirche austritt (sind glaub ich um die € 17,--). Der Finanzminister hat da eine gute Möglichkeit gefunden Geld zu verdienen, weil ja immer mehr Leute aus der Kirche austreten. Ich kann dazu nur sagen: Sehr clever, Herr Finanzminister... :biggrin:
      Lg Angela
      Na, das ist zumindest endlich mal eine Freizeitbeschäftigung, der bei uns in Deutschland nichts kostet....

      Juhu - es gibt was kostenlos! :biggrin: :biggrin: Hätte ich auch nicht gedacht und schnell ging es außerdem. :wink:

      Ich habe aber munkeln hören, dass eventuell bei mir daheim ein Hirte vorbeikommen und versuchen könnte, sein entflohenes Schäfchen wieder einzusammeln und zu bekehren.... *grusel*. Da das Schäfchen aber mittlerweile eher unter schwarzes Schaf fallen würde, möchte der mich gar nicht wiederhaben, da bin ich mir sicher und das wird er dann auch feststellen. Hoffentlich spart er sich den Atem und den langen Weg.... :cool:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      Ich bin evangelisch und trete wohl nicht aus der Kirche aus; nein ich stehe dazu. Obwohl ich zugeben muß, selten zum Gottesdienst zu gehen. :oops:
      Ich habe sehr viel an ökumenischem Gemeindeleben teilgehabt und Spaß. Man kann ja auch immer hinterfragen, wenn man was nicht versteht.
      Ausserdem bin ich froh, dass es ein Leben nach dem Tod gibt, in welcher Form auch immer. So kann ich auch immer besser mit dem Tod umgehen, v. einem geliebten Menschen z.Bsp.
      Nun, der katholische Glauben wär allerdings nicht mein Ding. Zu viel Marien-Kult u. sowas, zu altertümlich, wenn ich das mal so sagen darf nein, nein.
      Weihnachten, Ostern u. so ohne Gottesdienst? Kann ich mir kaum vorstellen. :think: Heiraten ohne Segen?
      Aber andersrum würd ich nie über Leute grübeln, die keinen Glauben vertreten. Na und? Soll doch jeder machen, was er für richtig hält. Hauptsache "der Mensch ist edel, hilfreich u. gut."
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Ich bin gar nicht getauft, was ich eigentlich total super finde. Irgendwie war ich da immer total stolz drauf, weil man damit oft aus der Reihe fällt. Aber man konnte mich nie wirklich dazu bewegen, mich mit dem Thema Kirche und Religion zu beschäftigen. Das hat mich einfach nur abgeschreckt.
      Allerdings bin ich wahrscheinlich durch meine Berufswahl dazu gezwungen, mich taufen zu lassen, um etwas mehr Auswahl zu haben. Leider stehen sehr viele soziale Einrichtungen unter kirchlicher Trägerschaft.


      !Go Vegan!
      Ich bin nie getauft worden und somit nie in der Kirche gewesen. Meine Geschwister natürlich genauso ...

      Als meine jüngere Schwester heiratete (kirchlich, ihr Ehemann ist Katholik), musste sie versprechen, dass die Kinder katholisch erzogen werden. :rolleyes: Der kleine Valentin wurde natürlich getauft und ich bin mal gespannt, was später aus ihm wird. :eh: :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      hi Leute!!
      Meine Eltern haben mich früher auch nicht taufen lassen ,sie haben mir mal gesagt das sie mir das frei lassen wollten ,für was für eine Religion ich mich entscheide und das finde ich auch gut so und werde es mit meinen Kindern auch so halten ,weil ich ihnen selbst auch die Entscheidung lassen will !! :wink:
      Melanie
      habe neue süsse Bilder in meiner Galerie !!!
      Original von Flare
      Allerdings bin ich wahrscheinlich durch meine Berufswahl dazu gezwungen, mich taufen zu lassen, um etwas mehr Auswahl zu haben. Leider stehen sehr viele soziale Einrichtungen unter kirchlicher Trägerschaft.


      Allein das ist doch schon ein Hammer, wenn man drüber nachdenkt, oder? Man findet im sozialen Bereich sehr schwer einen Arbeitsplatz, wenn man ungetauft / aus der Kirche ausgetreten ist.

      Übrigens nehmen viele ev. Einrichtungen auch kath. Mitarbeiter an - umgekehrt aber nicht. Also das soll mir mal einer sinnbringend erklären.... Mein Männchen darf also nicht aus der Kirche austreten, weil er ansonsten seinen Job verliert. Ist das nicht klasse? :doh:

      Mal wieder ein schönes Paradebeispiel für offene Diskriminierung. Und das soll man finanziell noch unterstützen? Nicht mit mir..... :snooty:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      irre...

      wie hier der großteil aus der kirche tritt nur weil die geld kostet... :eek:

      das find ich totalen schwachsinn, wirklich... kann man denn ni einfach sagen, ich will mit kirche nichts am hut haben, weil ich nicht an gott glaube oder weil mir dies und das an der kirche nicht passt???

      ich selbst bin evangelisch, ich bins gern, geh aber auch kaum in den gottesdienst, einfach weil ich ein fauler sack bin und nicht gewillt bin sonntags beizeiten aufzustehen... aber beten kommt bei mir selten vor, aber das macht ja nichts, ich glaub dennoch an einen gott...

      damals bin ich in die christenlehre gegangen, in den konfiunterricht und in den jugendchor... das war immer sehr schön, denn so hab ich viele menschen kennengerlernt, die ich heut auch noch kenn, und kirche is wirklich ein ort der begegnung... :dance:

      mein großvater war pfarrer, ein cooler mann! :cool:

      ich zahle nicht nur die kirchesteuer, nein, ich spende jedes jahr einen beitrag an *brot für die welt* und kaufe die zeitung *drobs* die von der kirche unterstützt wird...


      wenn ich wirklich geld sparen wollen würd, dann würd ich aufhören zu rauchen oder sowas... aber doch ni bei der kirche anfangen, das is mehr als lächerlich... :naughty:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „annalisa“ ()

      ich glaube nicht, das viele aus der kirche austreten, weil sie nur das Geld "sparen" wollen. ich z.b. sehe es nicht ein, das man gezwungen wird dieses geld zu ezahlen und man weiß auch nicht, was wirklich mit dem geld passiert. es wird ja nicht nur für gute zwecke eingesetzt, sondern davon werden auch allgemeine kosten gedeckt.

      wenn ich dieses geld jetzt aber jeden monat an irgendeine organisation spende, dann wird mit einem viel größeren teil gutes getan.

      Also alles in allem ist das dann doch die bessere lösung für mich.
      ich weiß das was genau mit meinem geld passiert und wofür es eingesetzt wird.

      rebecca
      @rebecca:

      :clap: :clap: :clap: :clap:

      @annalisa:
      Noch ein Denkanstoß: hast Du zu viel Geld?? Ich nicht und ich bin froh über jeden Cent, den ich nicht für unnötige Dinge ausgeben muss weil jemand anders meint, das müsste so sein.

      Was Du mit Deinem Geld anstellst, ist Deine Sache und kauf von mir aus Kirchenzeitungen bis zum Umfallen - löbliche Sache. Ich spende lieber so, wie ich es für richtig halte. Und selbst wenn ich nicht spenden würde: zu verschenken hätte ich auf jeden Fall für die Kirche nichts.

      By the way: ich dachte, ich hätte oben auch klargemacht, dass ich in fast 100% der Fälle nicht mit der Kirche und ihrer Einstellung zum normalen Leben übereinstimme, erst recht nicht mit den Moralvorstellungen und Ideen - das war der Grund warum ich ausgetreten bin. Die Kirchensteuer ist noch ein Anreiz, aber nicht ausschlaggebend.

      PS: Ich hab auch aufgehört zu Rauchen.... :whistle: :whistle: :whistle:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      Hallo,

      ich bin vor gut 10 Jahren aus der Kirche ausgetreten, weil ich mit einigen Dingen wie so dort praktiziert werden absolut nicht klar komme.
      Ausserdem habe ich den glauben an Gott verloren als meine Mutter mit 39 Jahren an Krebs starb und sie war stark gläubige Christin, ging regelmäßig zur Kirche und betete bis zum schluss ihres Todes und was hat es ihr gebracht sie starb viel zu Früh :cry:


      Somit habe ich auch nicht kirchlich geheiratet und es klappt super auch ohne kirchlichen Segen.

      Für mich ist es o.k ohne Gott zu Leben aber akzeptiere meine Freunde, einige davon sind sehr Gläubig.

      LG Ronjaräubertochter :lol:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)