trauern Katzen?

      trauern Katzen?

      Hallo!

      Am 24.07. mußten wir nach 13,5 Jahren unseren Hund einschläfern lassen. Seit dem frage ich mich, ob unsere beiden Kater den Verlußt bemerken und evtl. auch trauern. Bei dem jüngeren bin ich mir nicht sicher, der benimmt sich wie immer. Der ältere der beiden ist seitdem anhänglicher und schläft gerne auf den Plätzen, auf den der Hund auch gerne gelegen hat. Sogar im Hundekorb.
      Was meint ihr? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

      Gruß
      marimi
      Die Größe und den Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt.
      (Mahatma Gandhi)
      Ja, Katzen trauern!!!!

      Unser einer Kater ist im Oktober gestorben. Ganz plötzlich an Nierenversagen. Uns blieb gar nichts anderes übrig, als uns nach einer neuen Katze umzusehen, denn unser Charly hat derbe abgenommen, suchte stundenlang im Garten und fraß einfach nicht mehr.
      Als die zwei dann aus dem Tierheim kamen war nach ein paar Tagen alles in Ordnung. Er spielte wieder und fraß auch wieder vernünftig.
      Bilder
      • 2005-(7).jpg

        17 kB, 288×352, 102 mal angesehen
      Ich denke auch, dass Katzen trauern. Wenn ich mich daran erinnere, wie es war, als meine tolle Twiggy starb und Sandy den ganzen Tag laut maunzend durch die Wohnung tigerte... das war schrecklich.

      Am besten ist es dann, dem Trauerklößchen einen neuen Spielkameraden zur Seite zu geben, jedenfalls nach meiner Erfahrung. Kann zwar dauern, bis man sich aneinander gewöhnt hat, aber jedenfalls ist es besser, als so ein tristes Tierchen um sich zu haben.
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      ich denk auch, das Katzen so etwas bewusst mit erleben.

      Meine Oma hatte auch mal 2 Katzen, dann musste eine von beiden eingeschläfert werden. Ab dem Tag hat die zweite kaum noch etwas gefressen und man hat der schon angemerkt, das der was gefehlt hat. aber ist ja auch klar. die verbringen ein ganzes Leben zusammen und dann fehlt auf einmal etwas.

      rebecca
      Ich hatte früher mal zwei Kater,Brüder.
      Scotch und Bourbon.
      Eines Tages ist Bourbon für immer spurlos verschwunden.
      Wochenlang sucht Scotch nach ihm.
      Er kam rein,maunzte mich fragend an,als wenn er sagen wollte:
      "...und,ist er wieder da?"
      Und wenn er dann festgestellt hatte das dem nicht so war,rannte er wieder
      nach draußen.
      Das war schlimm.
      Ich brachte ihm eine neue Kameradin mit,nach Monaten.
      Aber er hat sie gehasst und sie hat sich dann nach einiger Zeit bei einem
      Nachbarn einquartiert.
      Gestern hab ich noch gelesen(geliebte-katze.de)
      das Katzen bis zu einem Jahr trauern und andere wiederum sogar froh sind,
      wenn sie alleine sind.
      Scotch war wieder besser drauf nachdem er Pinky weggeekelt hatte.
      Er liebte halt einzig und allein seinen Bruder,auch wenn sie sich öfter
      gekloppt haben.
      Lieber Gruß,Silke
      Mein Kater hat auch getrauert. Die ersten zwei Wochen waren ok, denn da hat er gedacht seine Schwester wäre wieder beim TA. Aber in der dritten Woche war er total unmotiviert. Er hat wenig gegessen und eigentlich 24 Stunden geschlafen. Spielen wollte er auch nicht mehr. Er wirkte ziemlich bedröppelt. Wir haben dann in der 4. Woche uns ein Kitten zu gelegt. Ein Mädchen. Die ist jetzt 2 Wochen (ab morgen) bei uns. Am Anfang fand er das nciht lustig aber inzwischen kuscheln die zusammen und spielen fangen. Er frißt wie ein Weltmeister und sieht wieder total glücklich aus. Sein Fell glänzt und er verliert nicht mehr soviel Fell. Also Erfolg auf der ganzen Linie. Er faucht oder murrt zwar noch ab und an rum aber man sieht, dass er das gut findet...