Blinki und Lisa

      katzenbaby aber welches?

      Hallo miteinander,
      durch Zufall bin ich auf dieser Seite gelandet. Das Katzenforum und Katzen.de gefällt mir gut :biggrin: :biggrin:
      Wir haben uns entschlossen eine oder zwei Kätzchen zu nehmen. Eine Bekannte von mir arbeitet beim Tierarzt und sie stellte uns ein Geschwisterpärchen vor.
      DEr Kater hat allerdings nur ein Auge, das andere wurde entfernt und zugenäht. Mein Mann will ihn leider nicht so recht nehmen.
      Kann mir jemand sagen ob so was bei Katzen noch irgendwelche Nachwirkungen hat?
      Mit tut er leid :cry: . Ansonsten ist er sehr lebhaft und ich hab das Gefühl gehabt als wir ihn in den Armen hielten , dass er sich echt angestrengt hat uns zu gefallen, bzw. meinen Mann. Der Kater hat gleich seinen Motor angeworfen und ist auf meinem Mann rumgeturnt. :wink:
      Was mir auffiel ( er ist 12 Wochen ) er beisst und krallt gerne . Zwar ganz sanft , aber was ist wenn er älter ist. Kann es sein das er dann richtig zubeisst
      Seine Schwester ist auch ganz lieb und verschmust. Die zwei waren schon mal bei einer Familie und sind Kinder schon gewöhnt. Zudem können wir nur Stubentiger also nur im Haus halten.
      ( Wir haben zwei Kinder 3 und 6 Jahre)
      Wir sind hin und her gerissen , denn da wäre ja noch ein anderer Kater...
      . Was sollen wir denn tun :think:
      Grüssle Melanie

      RE: katzenbaby aber welches?

      Katzen mit einem Auge sind in keiner Weise behindert, sie kompensieren soetwas auf ganz erstaunliche Art, meistens sieht man es ihnen nicht in Bewegung und so an wenn man es nicht weiß.

      Sowieso ist es immer besser, gerade bei jungen Katzen, zwei zu nehmen. Sie powern sich untereinander aus, lernen noch ganz viel durch Spiel - zum Beispiel auch, wann beißen und kämpfen wehtut und wann man besser loslassen sollte.

      Das liebevolle Zwicken was Du ansprichst ist normal und muss nicht in grobes Beißen übergehen. Es kann sein, daß ihn die ersten Zahnprobleme plagen, dann kauen viele Katzen gerne auf etwas, zum Beispiel einem Finger, herum. Manche Katzen verteilen kleine Liebesbisse, das ist in ertragbarem Maß ein echter Liebesbeweis. Katzenkinder sind natürlich wie Kleinkinder - sie stecken erst mal alles in den Mund.

      Wichtig ist, daß Katzen, in dieser Hinsicht vor allem Kater, kastriert werden, dann sind sie nicht ganz so aufmüpfig und dominant. Ausserdem sollte man darauf achten, daß man seine Finger nicht für alles hergibt. Erst beißen lassen und später verbieten ist etwas schwierig. Deshalb sollten Hände nie direkt zum Spielen benutzt werden, stell vor allem den Kindern immer Angeln, Schnüre, Mäuse mit Bändchen usw. zur Verfügung.

      Wenn gezwickt wird sagt man nein, schieb den Finger ins Maul bis er ihn selbst ausspuckt und ignoriert den aufmüpfigen Kasper ein paar Minuten. Wenns heftig ist kann man ihm auch ins Gesicht pusten oder fauchen und läßt ihn dann links liegen.

      Grüße
      Tina
      Ooooooch... ich hoffe, du schaffst es, deinen Mann zu überreden! Der Kleine ist doch noch so jung, er wird das fehlende Auge 100 pro kompensieren können! Und es ist so toll, ein Geschwisterpärchen zu haben... (Da sprech ich aus Erfahrung!) Die kennen sich dann schon, verstehen sich gut, und Stubentiger sollten ohnehin möglichst zu zweit sein!!
      Ich finde, es spricht nichts dagegen, diese beiden zu nehmen. Trotz Einäugigkeit. So ein Kater ist dann doch auch was besonderes...


      RE: katzenbaby aber welches?

      Hallo Gast,
      ich glaube, dass du dir wegen des Beißens keine Sorgen machen brauchst. Mein Kater hat das in dem Alter auch allzu gerne gemacht und ich hatte die gleiche Befürchtung wie du: was ist wenn er "groß und stark" ist? Na, irgendwann wollte ich dumme Kuh ihm dann mal Naßfutter von meinem Finger servieren (echt dämlich... :oops:) und er hat mal richtig zu gebissen. Das konnte er wohl auch mit 12 Wochen schon. Seither weiß ich das das vorher schon vorsichtig und liebevoll war. :D

      Du schreibst, dass du ein oder zwei Katzenkinder möchtest. Nimm auf jeden Fall zwei! Soviel, wie sich die zwei miteinander beschäftigen, so viel Zeit kann kein Mensch für seine Katze aufbringen. Außerdem kommen sie dann nicht so schnell auf dumme Gedanken, wenn du sie mal allein lassen musst. Es gibt auch nicht schöneres als zwei Katzenkinder beim Spielen und Kuscheln zu beobachten!

      Was den kleinen Schnurrer angeht, so solltest du ihn nicht aus Mitleid nehmen. Wenn du dich verliebt hast und glaubst, ihm die nötige Liebe und Geduld entgegen bringen zu können, nimm ihn :dance: ! Aber bitte nicht aus Mitleid :naughty: . Es wäre nicht egoistisch oder herzlos, wenn du dich für ein gesundes Tier entscheidest, und den kleinen Schnurrer jemandem mit mehr Katzenerfahrung überlässt!

      So, ich hoffe, Du und Dein Mann, ihr werdet glücklich mit zwei? Fellnasen,
      Gruß,
      Sailly

      Dankeschön

      Guten Morgen,
      ich habe mich jetzt unter dem Benutzername flecki angemeldet.
      Danke für Eure Anworten , vor allem was das Spielen der Kinder angeht.
      Wir haben uns jetzt für Blinki entschieden. So haben wir den einäugigen Kater getauft. Natürlich nehmen wir auch seine Schwester mit :dance:
      Danke noch mal . Melanie

      RE: katzenbaby aber welches?

      Mit tut er leid . Ansonsten ist er sehr lebhaft und ich hab das Gefühl gehabt als wir ihn in den Armen hielten , dass er sich echt angestrengt hat uns zu gefallen, bzw. meinen Mann. Der Kater hat gleich seinen Motor angeworfen und ist auf meinem Mann rumgeturnt.

      Das geht einem durch und durch... :cool:
      Ich hätte ihn auch genommen, egal mit welcher Behinderung... :wink:

      Ich freue mich, daß der Lütte bei Euch mit seinem Geschwisterchen ein Zuhause findet... Super... :clap: :dance:
      ...liebe Grüße, Heike
      Hallo und herzlich willkommen,

      mir ging es beim Lesen genau wie Maikatze...

      Es freut mich sehr, dass ihr euch für genau diesen kleinen entschieden habt - das war doch schon ein Zeichen, er hatte sich euch ausgesucht, ganz bestimmt. Und super, dass ihr die Schwester auch aufnehmt! Glückwunsch!

      Habt ihr schon Bilder?

      Kristina
      Hallo,
      nee wir haben noch keine Bilder, denn erst ab morgen sind die zwei bei uns. :biggrin:
      Morgen früh werden bei "Blinki" die Fäden am Auge entfernt und am Abend darf er und seine noch namenlose Schwester geholt werden. :dance:
      Gestern haben wir die beiden besucht. Wir können es kaum erwarten, die zwei sind supersüss. Blinki ist auf dem Arm rumgehüpft und hat mit allem was er erwischt hat, Haare, Hemd , Halskette,.. gespielt und gleichzeitig hat er geschnurrt.t Seine Schwester scheint die ruhigere zu sein. Sie lässt sich streicheln und bleibt auf dem Arm liegen.
      Heute haben wir noch Streu und Futter gekauft. Unsere Kinder sind auch ganz aus dem Häuschen. :tongue: :tongue:
      Sobald wir die ersten Bilder haben werde ich sie einstellen.
      Grüsse Melanie

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „flecki“ ()

      Du hast es gut, ich bekomme meine Kleine erst Ende August :sad: :wink:
      Leonie ich werd dich immer vermissen !!! :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
      Mimmi meine kleine Wuseltante ich lüb dich so ^^ meine kleine maus meine mimmimaus^^ meine kleine , mein schnuggy mein schnurry^^ mein mäuschen mein schnuff scnuff ^^ meine knuffie^^ mein baby ...... jaja ich hab dich einfach lieb :biggrin: :hug: :kiss:

      Blinki und Lisa

      Juchu,
      seit Freitag Abend sind Blinki und Lisa bei uns. :tongue:
      Die zwei sind total süss und haben sich schnell eingelebt. Schon gestern kamen die zwei auf uns zu und kuschelten auf dem Schoss. Sie sind schon stubenrein :rolleyes:
      Wir sind froh , dass wir uns für die zwei entschieden haben. Egal ob Blinki oder Lisa, sie gehen zu jedem von uns zu . Blinki schnurrt schon , bevor man ihn hochhebt. Wirklich! :dance:

      Hach , ist das schön :angel:
      Wir sind alle im 7.Himmel
      Grüsse von Melanie
      Bilder
      • blinki1.jpg

        38,26 kB, 400×300, 96 mal angesehen
      Na dann herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs :biggrin:
      Freut mich zu hören dass sich die Zwei so schnell bei euch eingelebt haben :dance:
      Weiterhin viel Spaß wünschen Speedy & Hexe mit ihrer Dosine Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Wunderbar!!!

      Ich freue mich sehr für und mit euch, aber vor allem für den kleinen Blinki - der wusste schon instinktiv, warum er bei euch sofort den Schnurrmotor angeschmissen hat...

      Die beiden sind ja zwei besonders Hübsche, herzlichen Glückwunsch. Ich finde es super, dass ihr auch einem einäugigen Tierkind eine Chance gebt.

      Liebe Grüße, Kristina