Zweite Katze: Ja oder nein

      Zweite Katze: Ja oder nein

      Hallo ihr :wink:,

      hab folgendes Problem: mein Freund und ich haben seit drei Wochen einen neuen Mitbewohner, er heißt Homer und ist 11 Wochen alt. Ich bin Schülerin, mein Freund arbeitet, momentan haben wir beide noch urlaub. Homer ist eine reine Wohungskatze, weil ich das mit dem Verkehr hier nicht verantworten will ihn rauszulassen. Jetzt habe ich mir gedacht vielleicht ist es besser, wenn ich eine zweite Katze anschaffe. Dann hätte Homer in der Zeit unserer Abwesenheit eine Beschäftigung. Jetzt würde ich gern wissen, ob es unproblematisch ist eine Katze zu holen. Mit einem Kater habe ich bedenken. Angenommen ich hole ein Katzenmädchen wie sieht es da bei der Fortpflanzung aus? Müssen die beiden dann fürher kastriert werden, oder bleibt es da beim gewohnten Alter 6-12 Monate? Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet...


      MfG Schwesterherz :tongue:
      Holt euch die Gratis Ipods => http://ipods.freepay.com/?r=25479773
      !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Hallo und willkommen!

      Also ich würde unbedingt zu einer zweiten Katze raten - ruhig weiblich...
      Gibt es vielleicht die Möglichkeit, ein Geschwisterchen zu holen?
      Ansonsten ein Kitten aus dem TH, etwa gleiches Alter.

      An der Geschlechtsreife ändert es nichts, eine Katze würde ich gegen Ende Januar kastrieren lassen.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      danke erstmal..

      eine Geschwisterchen ist leider nicht mehr möglich... kann es auch eine etwas jüngere Katze sein? Kann es passieren, dass die zwei sich anfangs ablehnen und später dann doch noch zueinander finden?
      Holt euch die Gratis Ipods => http://ipods.freepay.com/?r=25479773
      !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Klar kann sie jünger sein - viel jünger kann aber ja fast schon gar nicht....

      Wenn ihr eine aus dem TH holt, sollte sie mindestens acht Wochen alt sein!

      Bei so kleinen Katzen gibt es eigentlich sehr selten Schwierigkeiten mit der Eingewöhnung, erst wenn sie älter werden, wird es manchmal schwieriger - wie bei Babys und Kleinkindern!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D

      HALLO SCHWESTERHERZ (herzlich willkommen hier)
      Oh ja, der kleine Homer sollte auf jeden Fall einen Spielkameraden bekommen.
      Es kann schon sein, dass die 2 sich dann erst mal anfauchen, aber da findest du hier (wenn du mal suchst) viele Tips zur Eingewöhnung.

      Homer ist 11 Wochen!? Warum kam er denn schon mit 8 Wochen zu euch?
      Du fragtest nach einer etwas jüngeren Katze als Homer. Dem würde ich abraten. Da Katzen erst mit 12 Wochen von ihrer Mutter wegsollten!!

      LIEBE GRÜßE
      von CHIppi und KAlin

      RE: Zweite Katze: Ja oder nein

      Gratulation,das du dich für eine zweite Katze entschieden hast. :clap:
      Für eine reine Wohnungskatze ists wirklich besser. Wie du schon gesagt hast, wenn ihr mal nicht da seid,hat deine Katze beschäftigung und ist nicht alleine!!!!!

      Im Geld wirst du es auch nicht merken.Ich hole nicht super viel mehr Fressen für zwei Katzen als für eine Katze.

      Je früher ihr eine zweite Katze holt,desto besser ist es. Da sie in diesem Alter noch extrem verspielt sind. Meine Luna war 12 Wochen alt und Jerry 6 Wochen alt,als wir Jerry zu uns holten und nach 4-5 Tagen gab es keine Probleme mehr zwischen den zwei. Jetzt nach 2 Wochen sind sie ein Herz und eine Seele und fressen aus einem Napf....

      Freaky

      RE: Zweite Katze: Ja oder nein

      da homer meine erste Katze ist, dachte ich 8 Wochen wären in Ordnung... naja schaue mich dann jetzt mal nach einer etwa gleich alten Katzendame um
      Holt euch die Gratis Ipods => http://ipods.freepay.com/?r=25479773
      !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      ich wuerde bei einer reinen wohnungskatze auch zu einer zweiten katze raten! da muesst ihr euch nicht soviel sorgen machen wenn ihr mal laenger weg seid und der kleine freut sich bstimmt super wenn er einen spielgefaehrten hat, er ist ja noch soo klein!
      je frueher ihr den neuzugang holt umso einfacher wird denke ich die eingweohnung sein.
      preislich ist es nicht soo ein riesen unterschied(ausser TA). aber 2 kitten sind einfach toll,wie sie miteinander spielen,kaempfen,sich jagen,sich putzen, schmusen- kein mensch kann ihnen das geben.
      also ich faende es toll wenn ein 2. dazu kommt- aber bitte darauf achten dass sie/er 12 wochen alt ist, wenn aus dem TH dann vlt auch 10.
      liebe gruesse
      jacky,die kaetzchen mia und lelia und das kaninchen kiki! :biggrin:

      Hallo schwesterherz,

      ich würde dir auch zu einer 2 Katze raten ,erstens ist dan Homer nicht so alleine wenn ihr nicht da seit und zweitens ist es immer besser einen Spielkameraden zu haben.Ich würde dir schon zu einen kleinen Katzenmädel raten . Katzen sollten im allgemeinen midenstens etwa 12 wochen alt sein bevor sie von ihrer Mami weg genommen werden.
      Bei der Geschlechtsreife ist es so wie immer etwa mit 6-9 Monaten werden sie Geschlechtsreif das wirst du aber auch merken dann ist es schon Ratsam deine Fellis Kastrieren zulassen ausser du möchtest Nachwuchs :D.

      Ich wünsche dir viel Spaß mit Homer und der evtl baltigen Spielgefährten für ihn. Und nochwas bitte wir sehen sehr gerne alle Bilder also Bilder her von Homer :wink:
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008
      Erstaml herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum!

      Ich kann mich auch nur anschließen und Dir raten eine zweite Katze dazu zu holen. Ich würde Dir zu einer Katze raten und achte darauf das sie nicht jünger als 12 Wochen alt ist.
      Ich habe meine Katze mit 8 Monaten kastrieren lassen und unseren Kater mit ca. 7 Monaten.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Hallo Schwesterherz!

      Auch ich kann mich allen anderen hier nur anschliessen und finde eine zweite Katze in eurem Fall sehr sinnvoll.
      Die Zusammenführung bei so jungen Tieren gestaltet sich in der Regel völlig unproblematisch.
      Bezüglich der Kastration würde ich dazu raten das im Alter von 6 Monaten machen zu lassen, sofern du ein Weibchen dazu holst.
      Ansonten kann es schnell passieren dass sich Nachwuchs anbahnt, was für eine Katze in dem Alter viel zu früh wäre.
      Ich selbst habe ein Geschwisterpärchen, Männchen und Weibchen, und habe die Kastration mit 6 Monaten machen müssen, da Speedy immer und immer wieder versucht hat seine Schwester zu besteigen :confused:

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      mache mich noch diese woche auf die suche ins TH... aber bin mir immer noch nicht schlüssig welches Geschlecht ich wählen soll. hab gehört, dass bei einem gemischten Pärchen das Weibchen zickig sein soll?! Also hatte meinen Homer mal mit zu Besuch bei meiner Mutter, die hat einen 15 Wochen alten Kater, die beiden sind aufeinander losgegangen das war nicht mehr schön und normal... was ist die bessere Konstellation?


      ***viele grüße an alle wünscht homer***
      Bilder
      • CIMG0101.jpg

        49,81 kB, 1.057×758, 54 mal angesehen
      Holt euch die Gratis Ipods => http://ipods.freepay.com/?r=25479773
      !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Wir wollten uns eigentlich letztes Jahr auch einen Kater holen - aber wie ich in deinem anderen Thread schon schrieb, haben wir uns einfach "reingesetzt", geschaut, beobachtet - und uns dann entschieden!

      Das es dann doch eine Katze war, war uns letztendlich egal.

      Jetzt haben wir zwei Katzen, die miteinander klarkommen, die aber auch mal zicken, in erster Linie die Ältere.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Ich würde mir über das Geschlecht auch keine so großen Sorgen machen... Geh ins TH und lass dich von einem süßen Katzenkind aussuchen, das wird dann schon passen :wink:
      Ich glaube auch, dass die Eingewöhnung in dem Alter noch problemlos verlaufen wird. Fauchen und kloppen in den ersten Tagen ist aber ganz normal...