3 Fragen eines Neulings...

      3 Fragen eines Neulings...

      Hallo erstmal...

      Ich bin der Alfons Zitterbacke und ich bin genau wie meine Schwester Maggy ca. 3 Monate alt. Wir sind jetzt schon bei unserem 3. Dosenöffner, wann wir wo wegkamen weiß ich garnit mehr so genau. Unser neues Herrchen hat uns jedenfalls jetzt 5 Wochen. Unsere erste Dosenöffnerin hat uns also viel zu früh von unserer Mama getrennt.

      Naja, uns gehts gut, keine Frage, aber unser neuer Papa is noch nit so erfahren mit Katzis und is sich bei 3 Dingen noch nit so schlüssig wie er sich verhalten soll... :doh:

      Ich fange mal mit dem Thema Impfung an...
      Ihr kennt euch ja alle aus, wie wichtig findet ihr das überhaupt, 2 Wohnungskatzen impfen zu lassen? Und wenn ja, welche Impfungen müssten dann zwingend sein... ???

      Dann is da noch ein Thema das ich ja garnit mag... Kastration... :naughty:
      Also unser Papa will uns auf jeden Fall kastrieren lassen, Frechheit, oder? Nun frage ich mich wann der grausame und katzenverachtende Zeitpunkt wohl kommen mag. Ich weiß ja auch, dass ich danach noch 2 Monate Babys machen kann, hehe... Und wer von uns beiden sollte wohl als erstes drankommen? Oder beide gleichzeitig? Keine Ahnung... :think:

      Und zum Schluß...
      Maggy und ich nuckeln unheimlich gerne an ihren Zitzen... :drool: Wir können dann garnit mehr aufhören damit und geraten förmlich in Extase... Soooo toll is das... Unser Dad findet das wohl etwas besorgniserregend, aber was erwartet er denn? Schliesslich haben wir unsere Mama so früh verloren... Aber er hat schon recht, wir übertreiben es damit schon ganz schön... so 3 - 4 mal am Tag machen wir das schon und dann natürlich auch ausgiebig :whistle: Ob das mal ein Ende nimmt?

      RE: 3 Fragen eines Neulings...

      Auch hallo erstmal...,

      unser Kleiner, er kam zu uns mit 8 Wochen, zutschte auch ständig an unserer Großen rum. Ganz normal, das hört bald auf.
      Die jährliche Immunisierungsspritze, gegen Katzenschnupfen, Katzenseuche, sollten auch Wohnungskatzen erhalten. Du schleppst ja schon mit Deinen Schuhen Erreger rein. Auch eine Wurmkur 1x im Jahr ist ratsam. Unsre 2 Wohnungskatzen hatten auch schon Würmer. (Wahrscheinlich übers Fresschen.)
      Kastrieren lassen mußt Du die zwei sowieso, die Katz wird rollig, der Kater fängt an zu markieren. (Das stinkt!) Der Zeitpunkt? :rolleyes: Mußt Du halt beobachten. Wir haben es geschafft, die beiden mit einem Jahr kastrieren zu lassen. Da waren sie dann schon ausgewachsen. Allerdings haben wir die letzten 3 Monate der Katz die Pille gegeben und ewig lüften müssen. :sick: (Gott sei Dank hat der Kater nur ins KaKlo markiert.)
      Nun, dann wünsch ich mal alles Gute für euch.
      Schönes WE noch.
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?

      RE: 3 Fragen eines Neulings...

      erstma vielen Dank für die flotte Antwort...

      Noch ne Frage zur Kastration... Ich habe im Inet ma was von Frühkastration gelesen (finds aber nit mehr). Sinngemäß hieß es da, das das für die Katzen leichter zu verarbeiten wäre, je früher sie kastriert würden...
      Desweiteren habe ich hier im Forum gelesen, dass sich das Verhalten der beiden zueinander dadurch verschlimmern kann. Wäre es daher ratsam beide gleichzeitig unters Messer zu schicken?

      RE: 3 Fragen eines Neulings...

      Nein, nicht gleichzeitig.
      Also wir haben erst unseren Jungen kastrieren lassen. Der Gestank war entsetzlich. :sick: (mit 8 Monaten) Abgesehen davon, Du mußt bedenken, daß Katzen nen Tag lang zu tun haben, nach der Narkose wieder auf die Reihe zu kommen. Also auch etwas Streß für Dich. Die Katze wurde dann mit 13 Monaten kastriert. Frühkastration find ich persönlich doof. Bedenke, daß die Katzen noch nicht ausgewachsen sind. Das kann dann eventuell zu Komplikationen führen. (Pieselprobs bei Katern.)
      Das Verhalten nach der Kastration der Beiden war eher rührend. Es wurde sich um die etwas benebelte Katz ganz doll gekümmert. Vor allem unsere Kili wich dem Kleinen danach nicht von der Seite. Aber andersrum auch.
      Wünsch Dir alles Gute mit Deinen Miezleins.
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Hallo und herzlich Willkommen im Forum :biggrin:

      Zu der Impfung: Ja, auch Wohnungskatzen sollten geimpft werden und zwar gegen Schnupfen und Seuche, die man auch mit den Schuhen in die Wohnung tragen kann.
      Die erste Impfung kann mit 8 Wochen erfolgen (deine sind aber schon älter so wie ich das gelesen habe), die Folgeimpfung müsste dann 4 Wochen später stattfinden.
      Voraussetzung hierfür ist, dass die Tiere gesund und vorher entwurmt worden sind.

      Zur Kastration: Ich habe auch ein Pärchen und habe beide am gleichen Tag im Alter von 6 Monate kastrieren lassen.
      Sie waren die ganze Zeit zusammen und haben sich nicht angefaucht o. ä. Auch die TA hat mir dazu geraten, damit es zu Hause keinen Stress gibt weil einer plötzlich anders riecht.

      Zum nuckeln: Auch das haben meine 2 gemacht, man hat sie mit nicht mal 6 Wochen ausgesetzt aufgefunden und sie hatten wohl noch einiges nach zu holen, was ihnen die Mama nicht mehr geben konnte.
      Anfangs war das auch sehr häufig, hat bis heute aber sehr nachgelassen.
      Speedy macht es nur noch ganz selten und Hexe garnicht mehr.

      So, ich hoffe das hilft dir erstmal weiter.

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hi,
      wir haben damals auf Empfehlung des TA unsere 2 auch gleichzeitig kastrieren lassen. Auch aus dem Grund, den Diana nennt und auch, weil `ne Katze nach dem Eingriff einen Tag echt matt ist, wenn nur eine von beiden so K.O. ist, könnte die fitte sie vielleicht auch stören... Nach einer Vollnakose ist viel Ruhe nötig! :shhh:
      LG

      RE: 3 Fragen eines Neulings...

      Ich kann mich nur anschliessen, wohnungskatzen sollten geimpft werden. ich habs auch nicht gewusst,aber war geschockt,als mein TA meinte,wenn ich ne kranke Katze streichele und dann meine Katze,kann ich die viren übertragen haben. Beim Menschen irgendwie logisch,aber bei der Katze hab ich zumindest nicht so weit gedacht.


      Wegen dem saugen an der Zitze: ich hab ma gehört,das machen nur katzen,die zu früh von der mutter abgewöhnt wurden und das verlieren diese Katzen nie wieder!!!


      Freaky

      pulleralarm

      Hallo,

      ich bin auch ganz neu hier und habe anscheinend nicht alleine solche Pieselprobs*g*...
      Naja ich habe 2 Kater ein BKH (kastriert) und einen Maine Coon Kater- Nicht kastreiert.
      Der Maine Coon Kater köttelt mir ständig in den Keller-" Gott Sei dank "
      nur dort hin und pullert immer den ganzen Keller voll... :sad:
      Ich bin schon am überlegen, ob ich Ihn auch Kastrieren soll aber möchte ich eignetlich ungerne,... habe auch schon alles probiert.
      Ich habe in den letzten Jahren alles mögliche Bedacht( mich ja schon längere Zeit Schlau gemacht) aber nichts scheint zu helfen.
      Habe auch schon überlegt Ihn laufen zu lassen, denn er ist nur im Garten o. an der langen Leine. habe dann auch muffe, dass er geklaut wird. Ob Shippen hilft?
      Keine Ahnung mehr.
      Bin total traurig.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alfonso“ ()

      Hallo Alfonso!

      Darf ich fragen warum du ihn nicht kastrieren lassen möchtest?
      Du kannst ihn unmöglich frei herum laufen lassen wenn er noch Zeugungsfähig ist, er wird dann alle Damen beglücken die - leider - auch nicht kastriert sind :sad:
      Ich würde sagen das er alles voll pullert liegt eindeutig daran dass er nicht kastriert ist.
      Wenn du Glück hast hört er nach einer Kastration damit auf, wenn du Pech hast legt er es nie wieder ab.
      Bei einem Rassetier würde ich mir übrigens auch Gedanken machen dass es jemand mit nimmt wenn es draussen herum spaziert :confused:

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hi!

      Also, Impfen (Katzenschnupfen, Katzenseuche) und Kastration sind dringend zu empfehlen.

      Eine Frühkastration wird auch in Deutschland immer häufiger durchgeführt, da sie viele Vorteile bietet:

      Für alle, die zweifeln, hier eine Übersicht über die Vorteile:

      •Die Operation ist kürzer
      •Die Narkose ist kürzer und weniger belastend
      •Die Operation ist einfacher, da die Keimdrüsen frei liegen
      und noch nicht von Fettgewebe überlagert sind, dadurch gibt es...
      •...weniger Komplikationen/Blutungen
      •Das Tier ist schneller wieder fit
      •Das Risiko von Gebärmutterkrebs sowie anderen Krebsarten
      geht gen Null, wenn das Tier nie rollig war
      •Eine im Welpenalter gesetzte Tätowierung „wächst mit“ und ist
      später sehr gut lesbar
      •Die Katze kann nicht im Alter von 5 oder 6 Monaten mit
      ihrer ersten Schwangerschaft überraschen, obwohl doch
      irgendjemand versichert hatte, dass dies vor 7 Monaten nicht
      möglich sei...

      Auch, wenn die beiden Katzen nur in der Wohnung leben, besteht die Gefahr von Infektionskrankheiten, deren Erreger durch Schuhe/Kleidung der Dosis eingeschleppt werden können.
      Vor der Grundimmunisierung sollten die Katzen entwurmt sein!

      Hier im Forum gibt es viele, deren Katzenpärchen gleichzeitig kastriert wurden. Ich halte dies auch für sinnvoll und empfehlenswert.

      LG
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      Hallo Diana,

      danke für deine Nachricht. Ich melde mich erst jetzt weil ich noch im Urlaub war. Ich lasse die kleinen Tiger nicht frei rumlaufen. Er ist immer unter Ausicht und wenn, im Garten- Nur an der Leine . Und wir haben immer einen Blick auf Ihn. :rolleyes:
      Ich habe mich schon mit einigen Züchtern unterhalten und das Kastrieren wäre wirklich eine möglichkeit aber eben nicht sicher. Im Moment ist er ziemlich artig.Also Trocken :clap:
      Würde mich über einen weiteren Eintrag sehr freuen . Liebe Grüsse Alfonso