katze spielt und frisst dann fliegen

      Hi,

      also ich habe seit dem ich meine persönlichen Fliegenfänger habe keine Fliegen oder motten mehr! Schaden tut es ihnen bestimmt nicht.

      Schade ist nur, das mein großer scheinbar genau solche angst vor spinnen hat wie ich. immer wenn er eine sieht fängt er fürchterlich an zu mauzen( ich an zu schreien) und rennt so weit weg, dass er sie gerade eben noch so sehen kann und nähert ihr erst wieder wenn er meinem freund zeigen will wo sie ist. (ich denke aber er hat sich das einfach nur von mir abgeguckt, aber süß ist es schon.)

      lg baby
      Hallo,
      dieses Kleingetier weckt auch den Jagdinstinkt meiner Katzen. Ich versuch ja schon immer drauf zu achten, dass Sie sich auf Fliegen, Käfer, und Spinnen beschränken, aber vorgestern ist's passiert: Bei diesem Wetter sitzen die beiden viel auf unserem Balkon und Lana hat sich auf eine Hummel gestürzt. Sie hat sie aber nicht getötet, also auch nicht gegessen. Eine dicke Pfote gab es trotzdem. :eek: Und was hat sie draus gelernt? Null, niente, garnix! Heute musste ich Bienen verjagen, damit die Katzen sie nicht bekommen... :evil:
      Naja, ich habe unter dicken Pfote wahrscheinlich mehr gelitten als die Katze und meinen TA mit Anrufen terrorisiert... Am nächsten Tag war aber alles wieder in Ordnung.
      Gruß,
      Sailly
      Ach, wenns nur Mücken und Spinnen und so wären! Luis ist gerade wiede rmit einem Riesenfrosch beschäftigt, nachdem er erst eine Maus gefangen und dann nen Schmetterling als dessert gefuttert hat...

      Das Blöde ist, dass der Jagdtrieb dann verhindert, dass ich Luis mal zum reinkommen bewegen kann, wenn ich nachher weg will - draußen will ich ihn aber nicht lassen, weil ich nicht weiß, wann ich zurück komme heute nacht und es sicher heftig Gewitter gibt.

      Durch diei Mücken können die Katzen vielleicht Würmer kriegen, oder? Aber man entwurmt sie ja normalerweise sowieso, insofern denke ich auch, das ein paar Fleischbröckchen zwischendurch für die Katzen okay sind. Ich wundere mich gar nicht mehr, dass Luis daheim fast nur noch Trofu frisst - er sammelt ja über den ganzen Tag verteilt seine Nafu-Bröckchen draußen zusammen...

      Ist echt manchmal eklig, eben mit dem Frosch auch (de rhat geschrien...). Das Problem ist, dass man dienicht immer retten kann, weil die Katzen sie ja eh wieder finden. Naja, dann denke ich mir, dass das eben auch Natur ist, die ist oft brutal.

      Ich gehe mal gucken, was Luis treibt...

      Kristina
      Also muß mich hier auch mal einklinken. Meine Idefix hat sich auf Fliegen spezialisert. Sie springt und hüpft und hat einen riesen Spaß dabei die Fliegen zu fangen. Nachdem sie ihren Fang stolz präsentiert und eine prächtige Lobrede von mir bekommen hat mampft sie die Fliegen auf. Schädlich ist der Verzehr auf gar keinen Fall. In anderen Ländern essen die Menschen sogar dicke fette Maden, Heuschrecken, Käfer ect. wegen dem hohen Proteingehalt.
      Also freu dich dran das sie so eine tolle Jägerin ist und vergiss nicht sie immer schön zu loben :wink:
      Let Love Rule
      Jo,
      meine Zwei jachtern auch gerne Fliegen und vernaschen die dann. :sick:
      Gott sei Dank ist die Junikäferzeit vorbei. Das gab dann immer so böse knackende Geräusche beim Verzehr. Igitt. :drool: Half nicht mal mehr weggucken. 3 Junikäfer konnte ich noch retten. Die Ärmsten; waren eh nicht die Schnellsten.
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Oh Ihr Glücklichen,

      unsere beiden finden Flugviecher zwar auch interessant, aber fangen fällt aus, wegen ist nicht. Wofür hat man denn den männlichen Dosi. Der kann das Gedöns entsorgen.

      Peggy hat zwar vor Jahren mal ne Fliege gefangen, dann aber sehr "geschickt"nachgeguckt, ob sie noch da ist. Und weg war die Fliege.

      Neulich hatten wir einen Junikäfer in der Wohnung, ... da waren beide dann völlig überfordert. 3 mal dürft Ihr raten, wer den Käfer wieder an die frische Luft gesetzt hat.

      Aber jetzt wissen wir ganz genau, dass wir die tapsigsten Tapsis der Welt haben.

      Liebe Grüße

      Ana
      Sicherlich hat man vergessen, den Katzen zu sagen, daß die Sklaverei abgeschafft wurde.
      Robin fängt immer schön die Fliegen an der Terrassentür in der Küche und frisst sie dann. Manchmal sogar mehrere am Tag. Sehr praktisch muss ich sagen :wink: .Zudem frisst er oftmals noch andere Motten, Falter und sogar Schmetterlinge :rolleyes: , die er draußen fängt. Bisher scheint es ihm aber nicht geschadet zu haben...
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      Das nenn ich mal "2 Fliegen mit einer Klappe schlagen".

      Unser Kater hat neulich einen Grashüpfer verspeist...der tat mir dann schon etwas leid.
      Unsere Wohnung wird von der Katze auch praktisch "fliegenfrei" gehalten, und außerdem hat er dann was, das seinen Jagdtrieb beschäftigt. Passt schon....

      Das es schädlich ist, denke ich mal nicht :think:
      Ich denke mal wenn es Katzen schaden würde, dürfte man sie nicht mehr nach draussen lassen. Wer weiss was die da alles fressen...
      Tanja und Balu :biggrin:

      Sammy wir werden Dich nie vergessen! Wo auch immer Du jetzt bist, Du bleibst in unseren Herzen und vielleicht sehen wir uns ja irgendwann wieder... :cry: :cry: :cry:
      Ich bin froh, dass unsere beiden die Wohnung Insektenfrei halten :smile:

      Ich halt mir nur die Ohren zu, wenn sie Käfer knacken (Lieblingsbeschäftigung von Felix :sick: )

      Moritz hat letztens eine doch recht große Spinne verdrückt. Ein Bein guckte noch aus dem Maul... :confused: :| ... da wurde mir doch etwas anders.

      Bei Bienen, Wespen und dem ganzen Stechgezeugs pass ich natürlich auch auf. Die werden nicht gefressen. Ich habe aber auch schon beobachtet, dass die beiden da wohl schon von selbst vorsichtig sind. Sie wissen wohl schon, was gut und was schlecht für sie ist. :think:

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:
      Hallo

      Das haben meine bisherigen Katzen alle gemacht.
      Ist ganz gut, das ist ein natürlicher Fliegenfänger! :lol:
      Ich denke da ist nichts gefährliches dabei und Du kannst sie ruhig weiter Fliegen fangen und fressen lassen!

      Hoffentlich macht das meine neue Katze dann auch! :wink:

      Gruss Dori
      Träum nicht dein Leben! Lebe deine Träume!!!
      Hi!

      Also mein Kater fängt und frisst meistens auch alles, was so herumschwirrt.

      Allerdings hab ich jetzt auf dem Balkon so Dinger aufgehängt, wo die Fliegen von Fressen und dann sterben. die nachbarn meinen, meine Frettchen auf dem Balkon würden Fliegen anlocken. So Fliegenfänger wo die Fliegen dran kleben bleiben wollte ich nicht, weil mein kater mal da reingesprungen war und es war ganz schrecklich, das Zeug aus dem Fell zu bekommen und wir mussten auch Fell abschneiden.

      Ich mach mir jetzt nur etwas sorgen, dass die fliegen das gift fressen und dannach vom Kater verspeist werden. aber eigentlich sterben sie ja, und tote fliegen interessieren ihn nicht. Außerdem sind so kleine mengen gift bestimmt unschädlich, oder was meint ihr?

      Oder hättet ihr alternativen zur Fliegenbekämpfung vorzuschlagen? Ich musste meiner vermieterin versprechen, dass ich was gegen die fliegen tu.

      LG, Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06
      Hallo zusammen!

      Unsere Drei jagen Fliegen auch wie verrückt.
      Die beiden Mädels tragen seit ein paar Tagen so einen blöden Kragen, damit sie sich die OP-Naht nicht aufreißen.
      Und Momo hat es mit dem Kragen geschafft eine Fliege auf dem Boden zu erschlagen. :clap:
      Frustrierend für sie war dann nur, dass sie die Fliege durch den durchsichtigen Kragen da zwar liegen sehen konnte, sie kam aber nicht dran zum fressen.
      Und als sie es dann endlich geschafft hatte, sie unter dem Kragen hervorzuziehen, war der Kater leider schneller (ein kleines verfressenes Monster :eek:)

      Naja, so ist das Katzenleben!
      Güße aus der Papiertüte! Momo, Lucy und Balou