katze spielt und frisst dann fliegen

      katze spielt und frisst dann fliegen

      hallo,

      ich habe nun beobachtet das meine katze mit den fliegen spielt und wenn ich sie ihr weg nehmen will frisst sie sie auf. :eek: :confused:

      is das gefährlich für sie oder normal?

      :rolleyes: also ich weiss nich ob ich da aufpassen muß oder ob ich sie lassen soll. denn meine mutter sagt es sei normal denn das wäre der jagdtrieb.

      hoffe es kann mir von euch jemand sagen wie ich darauf reagieren soll

      LG Yukiko


      Hallo Yukiko,

      meine beiden machen dass auch mit vorliebe.

      Soweit ich weis, hat da deine Mutter recht, also meinen Beiden hat es noch nicht geschadet, lasse micht natürlich gerne eines besseren belehren.

      Liebe Grüße Mario-Lucy
      Hallo,

      also unsere kleine macht das ständig :biggrin:
      Ob es schädlich ist, glaube ich nicht aber es hat einen Vorteil...

      Wir haben keine einzige Fliege mehr im Wohnzimmer und Küche :biggrin:

      Manchmal fängt sie auch die Fliege und versucht sie zu mir aufs Sofa zu bringen. Habe ich das dann zur Kenntniss genommen, frißt unsere Kira die Fliege dann auf :D

      Ich finde das immer süß und lobe sie auch dafür :clap:
      :cool: na gott sei dank sind meine keine freigänger.
      wer weiss was sie mir sonst nachhause holen würden. *hahaha*

      ich mein stolz schaut sie nich aus sie hat einfach spass die fliege im maul rum zutragen dann frei zulassen so das sie aber nich weg fielgen kann. und wenn sie genug davon hat frisst sie die fliege auf.
      :sick:


      Meine fressen am liebsten als was fliegt und krabbelt. Wo Du nur vorsichtig sein mußt, ist dass sie nicht aus versehen eine Hornisse oder Biene fangen und fressen wollten. Könnte nicht gut ausgehen, wenn die beim gefressen werden in den Rachen picksen. Ich passe immer auf, dass das auch wirklich Fliegen oder Motten sind.
      Schädlich ist das sicherlich nicht. Wenn Sie draussen leben würden, würdest Du das nicht mal mitbekommen. Überleg mal was alles passieren könnte, wenn sie Mäuse jagen würden. Also auf so einer kleinen Fliege können ja garnicht so viele Schädlinge sein. Ich find das ist ok und hält die Wohnung Fliegnfrei.
      Mein Kater macht das aber nicht mehr so. Findet er langweilig. Aber die kliene ist da ganz begeistert.
      :D ja, meine zwei sind halt noch nich so alt noch junge hüpfer.

      aber recht hast schon hält die wohnung frei von fliegen und anderes...

      zumal sie dann die fliegen durch die ganze wohnung scheuchen bis sie sie gefangen haben

      schaut dann immer lustig aus weil man die fliege ja schlecht erkennen kann und du nur siehst wie die köpfe von joy und robin hin und her sausen.

      das ist Joy beim schlafen, schnuckelich finde ich das ihre zunge raushängt.
      Bilder
      • Joy.jpg

        22,15 kB, 480×360, 140 mal angesehen


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Yukiko“ ()

      Hallo zusammen,

      meine frühere Katze hat immer super gerne Spinnen gejagt.
      Das war immer sehr praktisch. Spinnen sindd zwar nützlich, ich weiß, ....
      Aber an manchen Orten hat man doch lieber keine Spinnengesellschaft.

      Draußen fressen die Katzen ja auch diverse Beutetiere. Was sich in deren Mägen alles befindet........ :eek:

      Vondaher gehe ich davon aus, daß es eine kleine Fliege einer Katze nicht schadet. Sie frisst ja davon keinen ganzen Eimer voll, oder?

      Gruss Marina
      Hallo,

      unsere frißt auch alles möglich an Kleingetier: Spinnen, Motten, Käfer, Fliegen. Ist ganz praktisch, da ich zwischen einem Wald und einem See wohne. Letzten Sommer (ohne Katze) hat es in der Wohnung gewimmelt von Fliegen und Spinnen. Jetzt sind die ganz schnell weg. :biggrin:

      Manchmal frißt sie die noch nicht mal oder spielt damit, sondern haut einfach nur einmal mit der Pfote drauf und macht sie platt.

      Ich denke auch nicht, daß das schädlich ist. Warum sollte es? Fliegen sind doch quasi auch "Fleisch" und Katzen sind Fleischfresser. Warum sollten Fliegen also nicht Teil des Ernährungsplans sein?

      Das einzige, was halt vorkommt, ist daß Jeanny so ne Riesenmotte oder Schnake unzerkaut runterschluckt und danach wieder rauswürgt. :sick: Was nicht in den Katzenmagen gehört, scheint also wieder rauszukommen.

      Ich würd mir an Deiner Stelle keine Sorgen machen.
      Hallo!

      Mein Monty ist auch immer hinter den Fliegen her und frißt sie dann.
      Was mir allerdings erst nach einiger Zeit bewußt wurde ist, daß ich an den Fenstern Aufkleber mit Fliegenköder (im Handel erhältlich) hängen habe und er evtl. Fliegen frißt, die vorher an dem Köder waren. Ob das für Katzen schädlich ist kann ich nicht sagen, aber ich habe vorsichtshalber alle Fleigenköder entfernt. Die Fliegen werden ja jetzt durch einen "lebenden Fliegenvernichter" :angel: dezimiert.

      Gruß
      Marimi
      Die Größe und den Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt.
      (Mahatma Gandhi)