Hamster: zu zweit?

      Goldhamster und Teddyhamster sind auf jeden Fall EINZELGÄNGER!
      Sie verstehen sich nur, weil sie noch so jung sind. Deshalb können sie in der Zoohandlung auch zusammen gehalten werden. Wundert mich, dass man dir 2 Teddyhamster verkauft hat, ohne dich darauf aufmerksam zu machen.
      Jedenfalls wollen sie alleine leben, wie sie das auch in freier Wildbahn machen.
      Ich finde nicht, dass du so handeln solltest, wie es dir am liebsten ist, sondern so wie es den Hamstern am besten geht! Sonst wirst du vielleicht schon in kurzer zeit nur noch einen oder vielleicht sogar keinen hamster mehr haben, weil dass sie sich irgendwann bekämpfen ist vorprogrammiert.
      Hallo!
      Ich würde sie auch bald trennen. Da hilft auch kein großer Käfig. In der Natur haben Hamster Reviere von mehreren Quadratmetern, und das verteidigen sie. Ich hab das mal im Fernsehn gesehen. Leider reicht es ihnen meist auch nicht, wenn sich der Eindringling verzieht. Oft verfolgen sie ihn auch noch und beißen nochmal zu. Ich würde es lieber nicht wagen.
      Keine Angst, sie fühlen sich dann nicht einsam, sie haben es gerne so, sind eben Einzelgänger.
      Kauf dir doch auch ein Buch über Hamster, man sollte eigentlich erst mal was über die Tiere lesen, bevor man sie sich anschafft.
      Ich hoffe, sie haben dir in der Zoohandlung wenigstens einen großen Käfig verkauft? Jedenfalls brauchst du jetzt wohl noch einen...
      Trotzdem viel Spass mit den Kleinen!
      Melanie
      PS: du darfst sie auf keinen Fall wecken, wenn sie tagsüber schlafen. Dadurch wird ihr Schlaf-wach-Rhythmus für drei Tage gestört!
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.
      Ich kann dir auch nicht sagen, ob es kleppt zwei zu halten. Mit dem Revierverhalten kenne ich mich nicht aus, dass sie Einzelgänger sind, das steht fest...
      Es gibt ein paar kleinere Rassen die Gesellig und Gruppentiere sind...aber für mich persönlich war das damals eine Nummer zu klein, weswegen ich mich für einen Teddyhamster entschieden hatte.

      Nur mal so aus Interesse:
      Hat eigentlich schon mal jemand etwas davon gehört, Hamster kasrieren zu lassen???
      Wenn nicht, dann kein Problem!!!

      Lieben Gruß
      *maria*

      Hamster: können goldhamster oder teddyhamster zusammen leben

      ich hatte mal einen teddyhamster der hat sich jeden tag gelangweilt ich habe in schon ein freigehege gekauft aber dAS INTERESSIRT IN GAR NICHT `DA HAB ICH MIR GEDACHT ICH KÖNNTE DOCH NOCH EINEN HOLEN BEI MEINER FREUNDIN HAT DAS AUCH GEKLAPPT.was meint ihr . :think:gruß teddyhAMSTER :angel:

      RE: können goldhamster oder teddyhamster zusammen leben

      Goldhamster sind absolute Einzelgänger und hauptsächlich nachtaktiv. Manche Goldhamster stehen erst gegen 22.00Uhr auf und gehen um 6.00 Uhr wieder schlafen, man bemerkt ihre Anwesenheit nur an den Spuren die sie hinterlassen, seien Sie also nicht enttäuscht, wenn Ihr Hamster sich nicht blicken lässt.

      Goldhamster lassen sich nur als Jungtiere zusammen halten, wenn sie älter werden und die Geschlechtsreife abgeschlossen ist, muss man sie trennen, da sie sich sonst starke Revier kämpfe liefern, bei denen der Unterlegene Hamster getötet wird. In freier Wildbahn leben die Tiere solitär also einzeln in ihren Revieren, welche sie aggressiv gegen andere Tiere und auch gegen ihre Artgenossen verteidigen. Nur zur Paarung treffen Hamster aufeinander, nach erfolgreicher Befruchtung vertreibt das Weibchen den Bock aber sofort wieder aus dem Nest. Auch die Jungtiere werden von der Mutter im Alter von 4 -8 Wochen vertrieben, mitunter bleiben Geschwister dann noch eine Weile zusammen, aber spätestens nach dem Abschluss der Geschlechtsreife trennen sich auch hier die Tiere. Gruppenhaltung ist abzulehnen, sie bedeutet immer großen Stress für die Tiere! Es mag Ausnahmen geben, gerade die so friedlichen Teddyhamster arrangieren sich mit ihren Artgenossen oft, aber auch da kann es von heute auf Morgen zu blutigen Auseinandersetzungen kommen und auch diese Tiere stehen ein Leben lang unter Stress weil sie kein eigenes Revier haben. Bitte vermenschlichen Sie diese Tiere nicht - sie können gut ohne Artgenossen leben und bevorzugen ein - aus menschlicher Sicht - einsames Leben. Sie empfinden im Gegenteil die Gegenwart von Artgenossen als Stress und meist als unangenehm.


      Quelle
      ...liebe Grüße, Heike
      @Teddyhamster: du solltest dich erstmal informieren, wie meinen einen Hamster artgerecht hält und zwar ohne, daß er abhaut und qualvoll stirbt, bevor du dir solche abstrusen Gedanken machst!!
      Sirius
      genau, über einen zweiten Hamster solltest du dir keine Gedanken machen, wenn der erste dir weggelaufen ist. Sowas muss man sich erstmal vorstellen, befolge lieber andere Ratschläge hier:

      Schaff dir bitte kein solches Tier mehr an, wenn du nicht damit umzugehen weißt. Du solltest dich erstmal informieren und deine Verhaltensweise den Tieren gegenüber ändern, die schließlich auf dich angewiesen sind...
      Es grüßen alle meine Süßen

      Hamster: zu zweit?

      Ich habe mir vor drei Tagen zwei noch ziemlich junge Zwerghamster zugelegt.Denn in der Tierhandlung meinten sie ja man kann die zuzweit halten aber ich habe erst latztens im Inmternet gelesen das die sich irgendwann anfangen zu beißen und immer wenn sie jetzt zusammentreffen quitschen sie wie verrückt und gehen erstmal nicht mehr auseinander.Beißen sie sich etwa schon?Bitte helft mir!!! :cry:
      Hamster sind absolute Einzelgänger! Auch zum Fortpflanzen treffen sie sich nur für kurze Zeit und trennen sich nach dem Zeugungsakt sofort wieder!

      Und Geschwister verbeißen sich auch gegenseitig, wenn sie ausgewachsen sind und sich von der Mutter trennen!
      Daher solltest du umgehend die Tiere trennen!
      Es ist schon vorbekommen, daß Tiere sich gegenseitig tot gebissen haben!!
      Viel Glück
      Sirius

      PS: leider beraten Zoohandlungen so, daß es ihnen Geld bringt und nicht zum wohle der Tiere!
      Bitte kaufe nie wieder Tiere in Zoohandlungen, es gibt 100000 Gründe die dageben sprechen, einen erfährst du ja gerade am eigenen Leib (bzw. deine Hamster)!
      Warum willst du es riskieren? Du würdest im schlimmsten Fall den Tod eines der Tiere riskieren, denn diese Tiere können sich bis auf den Tod bekriegen.
      Was machst du, wenn es nicht klappt? Dann brauchst du einen zweiten riesigen Hamsterkäfig. Hast du so viel Platz?
      Außerdem haben Forschungen nachgewiesen, daß Hamster die zu zweit gehalten werden, sozusagen unter Daurstress leiden - auch wenn sie sich nicht kloppen.

      Ich würde es wirklich nicht drauf ankommen lassen. Hamter leiden im Gegesatz zu Sippentieren wie Kaninchen, nicht unter Einzelhaltung. Im Gegenteil.
      Wenn du zwei Hamster haben möchtest, dann bitte in zwei verschiedenen Gehegen.

      Gruß, Flare


      !Go Vegan!
      ich fürchte diesen Zufall gibt es nicht und ich würde es auch nicht provozieren! Du gefährdest damit das Leben deiner Tiere und das ist wirklich keine Übertreigung! Hamster sind und werden es immer sein absolute Einzelgänger!

      Es gibt Fälle, da haben die Tiere sich mal Wochen oder sogar Monate vertragen, ...und dann plötzlich fetzen sie sich und bei diesen Kämpfen verletzen sich die Tiere oft tödlich, weil sie in einem Käfig keine Fluchtmöglichkeiten haben!
      Das ist keine Übertreigung! Du gefährdest das Leben deiner Tiere!
      Bitte trenne sie!
      Sirius

      PS: lies doch mal auf NAGER INFO nach, Tin, die Verfasserin ist absolute Hamsterspezialistin, sie hat auch schon Bücher über Hamster geschrieben! Vielleicht kontaktierst du sie auch mal! sie kann dir wirklich jeden Fall genau erklären!
      trenn die beiden, dringend!
      du kannst ja den Käfig abtrenne wenn er groß genug ist.
      bau einfach eine zweite Etage rein, du musst dich ja von keinem Tier trennen.
      Ich hab das auch damals so gemacht, ich hatte einen 4 Etagen Käfig und nachher hatte jeder Hamster eben zwei Etagen für sich alleine.

      Und den guten Zufall... den würde ich auch nicht abwarten.
      Meine eine Hamsterdame hat damals ihr Schwesterchen tot gebissen, auch dank toller Beratung einer Zoohandlung, das ist der Grund weshalb ich niemals mehr dort ein Tier holen würde.
      Die wollen nur das Geld und haben keine Ahnung.
      Es grüßen alle meine Süßen